2.105 Stellenangebote und Jobs Technischer Produktdesigner

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.314,- € 84 1.988 71 2.105
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 Passau

Technischer Produktdesigner M|W|D

Berger Holding AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Ausbildung zum technischen Produktdesigner oder Weiterbildung zum Techniker, gerne auch Berufseinsteiger. Strukturierte, organisierte und pragmatische Arbeitsweise. Hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft. Kosten-, Qualitäts- und Terminbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.bergerholding.eu
30.04.2025 28307 Bremen

Konstrukteur/ Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Hansa-Flex Hydraulik
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Technischer Produktdesigner haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.hansa-flex.ch
30.04.2025 57271 Hilchenbach

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

VDMA e. v.
Erfahrung
Vollzeit
Erlangen der erforderlichen Qualifikationen sowohl im technischen Ausbildungsbüro als auch in der Konstruktion, computerunterstütztes Konstruieren an 3D-Systemen.
mehrweniger
Quelle: www.talentmaschine.de
30.04.2025 60528 Dresden

Ausbildung zum technischen Produktdesigner (w/m/d)

Sunfire GmbH
Benefits
Vollzeit
Du hast ein großes Interesse an Technik. Du kannst logisch denken und verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen. Du hast eine selbstständige und konzentrierte Arbeitsweise. Du verfügst über ein hohes Engagement. Du hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Du bist teamfähig und flexibel.
mehrweniger
Quelle: www.talentmaschine.de
30.04.2025 57271 Hilchenbach

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d

VDMA e. v.
Erfahrung
Vollzeit
Sie sind in Ihrer schulischen Ausbildung gut vorangekommen - Lernen macht Ihnen Spaß - Nun wollen Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und auf eine solide Basis stellen - Eine Ausbildung bei SMS.
mehrweniger
Quelle: www.talentmaschine.de
30.04.2025 Gelsenkirchen

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

RHZ Handwerks-Zentrum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erwünschter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss/ Fachoberschulreife. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Interesse an digitaler Datenverarbeitung. Sicherheits- und Umweltbewusstsein. Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern. Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.siebenwurst.com
30.04.2025 22941 Bargteheide

Technischer Produktdesigner (gn)

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Erstellung, Pflege und Anpassung von 2D-CAD-Zeichnungen und 3D-CAD-Modellen unter Beachtung von Herstellkosten, Fertigungsverfahren, Toleranzen und Fehleranalysen. Anfertigung von speziellen Maßbildern nach Kundenwunsch in 2D- und 3D-CAD-Tools. Änderungen technischer Dokumente (wie z. B. Zeichnungen) inklusive Änderungsablauf nach QS-Handbuch.
mehrweniger
Quelle: www.nord.eu
30.04.2025 93053 Regensburg

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Sondermaschinenbau

FERCHAU GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Als Technischer Produktdesigner finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com

Technischer Produktdesigner – kreativer 3D-Experte dank CAD

Erstellt diverse Produkte vom Gabelstapler bis zum Tunnelbohrer

Als technischer Produktdesigner ist man mit der Konstruktion und dem Design unterschiedlichster Produkte hinsichtlich ihrer Funktionalität und Nutzung betraut. Dabei erstellt der technische Produktdesigner sowohl dreidimensionale Datenmodelle als auch technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. Somit ist er direkt an der Entwicklung von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Anlagen beteiligt. Darunter fallen neben diversen Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen auch Gebrauchsgegenstände wie Möbel oder Brillen, ferner Bagger, Gabelstapler, Tunnelbohrer sowie Messestände, die gestalterisch umgesetzt werden müssen. Dieser Beruf ist also überaus vielfältig und abwechslungsreich.

Während seines Arbeitstages vor dem Bildschirm setzt er am Computer das um, was sich der Konstrukteur vorher ausgedacht hat. Ferner gibt er den Gedanken des Ingenieurs eine Form am CAD (computer-aided design, zu Deutsch rechnerunterstütztes Konstruieren) – einem Konstruktionsprogramm. Da er dabei mit den unterschiedlichsten Programmen dreidimensional zeichnet, ist räumliches Vorstellungsvermögen bei dieser Tätigkeit unverzichtbar. Neben dem Erstellen, Modifizieren und Optimieren der 3D-Datenmodelle zählt die Planung der Fertigung zu seinen Aufgabengebieten. Zudem zeichnet er für die Analyse, Konzeption und Betreuung der Prototypen und Serien verantwortlich und hält wichtige Präsentationen vor den Kunden. Zum einen sorgt er also dafür, dass sowohl große als auch kleine Geräte ein schönes Design haben und zudem auch noch einwandfrei funktionieren, zum anderen ist er in der Lage, dem Kunden die Produktvorzüge eindrucksvoll zu präsentieren.

Wer den Beruf des technischen Produktdesigners – der Vorläufer dieses modernen Berufes ist übrigens der des technischen Zeichners – ergreifen möchte, sollte unbedingt gerne am Computer arbeiten, sorgfältiges und genaues Arbeiten lieben, über ausgeprägtes räumliches Denkvermögen verfügen, eine Vorliebe für Zahlen und ein Feingefühl für Maße besitzen, voller kreativer Ideen sein und vor allem über sehr solide Kenntnisse im Bereich der Physik verfügen. Termini wie Ausdehnungskoeffizienten und Toleranzbereiche dürfen für ihn keine Fremdwörter darstellen.

Die Ausbildung zum technischen Produktdesigner dauert 3,5 Jahre und somit ein halbes Jahr länger als die meisten anderen gängigen Ausbildungen. Jeder Auszubildende kann dabei zwischen zwei Fachrichtungen wählen – Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie Produktgestaltung und -konstruktion – um sich zu spezialisieren. In der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau werden Bauteile und Baugruppen sowie Fertigungsbezeichnungen für Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen in 3D-Modellen konzipiert. In der Fachrichtung Produktgestaltung und

-konstruktion werden Datenmodelle und Produkte konzipiert und entwickelt.

Anstellungen findet er vor allem in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Unternehmen des Fahrzeugbaus, Flugzeugbaus oder Möbelbaus, in Konstruktionsbüros sowie Unternehmen der Medizintechnik, der Konsumgüter und der Verpackungsindustrie.

Wer nach der Ausbildung und einigen Jahren der Berufsausübung noch den Drang verspürt, sich weiterzubilden, kann ein Hochschulstudium in den Bereichen Konstruktionstechnik oder Industrie- beziehungsweise Produktdesign aufnehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Technischer Produktdesigner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.965,- € bis 3.705,- €. Für Technischer Produktdesigner beträgt das mittlere Einkommen 3.314,- €.

Wie viele Stellen sind für Technischer Produktdesigner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.105 offene Stellen für Technischer Produktdesigner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Technischer Produktdesigner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 71 Teilzeitkräften für Technischer Produktdesigner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Technischer Produktdesigner?
Tagesaktuell werden 1.988 Vollzeitstellen für Technischer Produktdesigner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Technischer Produktdesigner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 144 Mitarbeitern für Technischer Produktdesigner.