568 Stellenangebote und Jobs Redakteur

- neu Fr. 14.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.995,- € 46 416 96 568
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.11.2025 45877 Gelsenkirchen

Video-RedakteurIn (m/w/d)

Westfälische Hochschule
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
46.200 € - 67.000 € pro Jahr
Was wir anbieten. Ein Arbeitsvertrag bis zum 30.11.2023 und Bezahlung nach TV-L E11. Ein. junges Team. Ein frisches Projekt mit brandaktuellen Themen. Zahlreiche. Projektpartner an Hochschulen. Flexible Arbeitszeiten. Home Office.
mehrweniger
Quelle: www.internet-sicherheit.de
08.11.2025 80333 München

Social Media Redakteur (m/w/d)

Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.
Benefits
Erfahrung
Mitwirkung bei der Erstellung einer strategischen Social-Media Strategie für die ELKB. Unterstützung der Koordination der Social Media-Arbeit der ELKB und für alle institutionellen Auftritte der ELKB in den Sozialen Netzwerken (derzeit Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, TikTok, Podcast). Kreative und wirksame Weiterentwicklung der Social.
mehrweniger
Quelle: www.epv.de
08.11.2025 48653 Nottuln

Redakteur (m/w/d) gesucht in Vollzeit (Homeoffice möglich)

Verlag J. Fleißig GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
ein abgeschlossenes Volontariat oder vergleichbare journalistische Ausbildung. ein weites Herz fürs Lokale und die Geschichten, die hier gelebt und geschrieben werden. hohe Einsatzbereitschaft auch abends und am Wochenende. Beharrlichkeit bei der Recherche. einen guten Blick auf lesernahe Themen. Bewusstsein für journalistische Qualität, die sich auch an Zahlen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.11.2025 26133 Oldenburg

Redakteur/in (m/w/d) als Mitarbeiter/in Kommunikation

AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.
Erfahrung
Vollzeit
Du erfüllst (noch) nicht alle Kriterien? Bewirb dich trotzdem bei uns! Gemeinsam entdecken und entwickeln wir dein Talent weiter. Interesse geweckt? Dann bewirb dich, denn dich erwarten eine interessante Stelle, gute Sozialleistungen und ein sympathisches Team. Von uns kannst du Respekt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.11.2025 10709 Berlin

Redakteur*in (d/w/m)

Save the Children Deutschland e.V.
Benefits
Erfahrung
Konzepterstellung, Planen, Recherchieren, Schreiben und Redigieren von Texten, unter anderem für den Jahresbericht, das Spendenmagazin „Kinder der Welt“ und andere Publikationen (z. B. Infobroschüren, Berichte aus der Programmarbeit, Spenden-Mailings und weitere Fundraising-Materialien). Betreuung von Layout und Produktion.
mehrweniger
Quelle: www.savethechildren.de
07.11.2025 80797 München

Crossmedia-Redakteur (m/w/d) Regionales

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Benefits
Teilzeit
Sie bringen ein Studium im Bereich Agrarwissenschaften, (Regional-) Journalismus, Landwirtschaft o.ä. mit - oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. Landwirt (m/w/d) o.ä. Idealerweise haben Sie ein journalistisches Volontariat abgeschlossen oder verfügen über mehrjährige redaktionelle Erfahrungen (z.B. Tageszeitung oder Zeitschrift).
mehrweniger
Quelle: www.dlv.de
07.11.2025 Leutkirch im Allgäu

Redakteur / Urheber

Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Redakteur erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.leutkirch.de
07.11.2025 50933 Köln

Redakteur (m/w/d)

LOEWENDORF MEDIEN GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Erstellung suchmaschinenoptimierter Texte für unsere Partnerseiten und Kundenauftritte. Entwicklung ansprechender und markenrelevanter Inhalte gemäß SEO-Richtlinien. Keyword-Recherche und Optimierung von Texten für bessere Sichtbarkeit. Redaktionelle Betreuung und Aktualisierung von Inhalten auf unserer Website.
mehrweniger
Quelle: www.loewendorf-mediengruppe.de

Berufsbezeichnung Redakteur/in – Marktüberblick Stellenangebote

Einleitung

Dieser Marktüberblick bietet eine umfassende Zusammenstellung der wesentlichen Inhalte aktueller Stellenangebote für die Berufsbezeichnung Redakteur/in. Hier erhalten Interessent*innen wertvolle Einblicke in Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und vieles mehr. Die Position als Redakteur/in zeigt eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen – vom Lokaljournalismus über Social Media bis hin zu spezialisierten Fachbereichen.


Typische Anforderungen

Als Redakteur/in sollten Sie unterschiedlichste Qualifikationen und Fähigkeiten besitzen, um den Anforderungen gerecht zu werden:

  • Abgeschlossenes Studium oder Volontariat in Journalismus, Kommunikationswissenschaften oder verwandten Bereichen
  • Berufserfahrung in Redaktionen oder spezifischen Branchen
  • Hervorragende Sprach- und Schreibfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Kenntnisse in Recherche und Content-Management-Systemen
  • Verständnis von SEO und digitaler Content-Strategie
  • Kreativität, Eigeninitiative und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Führerschein der Klasse B in manchen Bereichen erforderlich

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Redakteur/in gehören:

  • Themenrecherche und -aufbereitung für Print, Online, Podcast oder Social Media
  • Texterstellung für unterschiedliche Formate wie Reportagen, Berichte, Blogs oder Newsletter
  • Community-Management und Ausbau von Social-Media-Kanälen
  • Planung und Durchführung von Interviews, Moderationen und Events
  • Zusammenarbeit mit Autor*innen, Designern und externen Partnern
  • Entwicklung von kreativen Content-Strategien und Formaten
  • Qualitätskontrolle von Texten und multimedialen Inhalten
  • Analyse von Leistungskennzahlen und kontinuierliche Content-Optimierung

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

*Redakteurinnen** profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen, die Unternehmen anbieten, darunter:

  • Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsangebote und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Homeoffice-Option, Fahrkostenzuschüsse, JobRad und Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Moderne Arbeitsplätze und Ausstattung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen und kostenlose Verpflegung
  • Teamevents und soziale Benefits

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach *Redakteurinnen**, unter anderem in:

  • Großstädten wie Berlin, Hamburg, München und Stuttgart
  • Regionalen Schwerpunkten wie Paderborn, Lörrach, Chemnitz oder Oberndorf
  • Optionen für mobiles Arbeiten oder Remote Work deutschlandweit

Gehaltsinformationen

Gehaltsinformationen für *Redakteurinnen** variieren je nach Branche und Standort. Einige Angebote verweisen auf Entgeltrichtlinien wie den TVöD oder auf leistungsbezogene Vergütungssysteme.

  • TVöD-Einstufungen gem. Entgeltgruppen (z. B. E10 oder höher)
  • Fixgehalt plus variable Komponenten in Form von Honoraren, Provisionen oder Boni

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie Ihre Erfahrung als Redakteurin hervor, z. B.: „Als erfahrener Redakteur*in in den Bereichen Print und Online möchte ich meine Expertise einbringen, um Ihre redaktionellen Inhalte weiterzuentwickeln.“
  • Beziehen Sie sich auf die genannten Anforderungen und Aufgaben.
Lebenslauf optimieren
  • Betonen Sie berufliche Erfahrungen in den Aufgabenbereichen, insbesondere:
    • Themenrecherche
    • Texte verfassen
    • Social Media Management
    • Gestaltung und Redaktion konkreter Inhalte
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie, wie Teamgeist, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein Ihnen in Ihrer Karriere als Redakteur/in geholfen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Verschaffen Sie sich Klarheit über Gehaltsniveaus für *Redakteurinnen** auf Portalen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
Klare Argumente
  • Stellen Sie Ihre Erfahrung und Mehrwert für den Arbeitgeber heraus. Nennen Sie relevante Qualifikationen wie fachliche Kenntnisse, multimediale Expertise und digitale Kompetenzen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt attraktive Benefits, darunter flexible Arbeitszeitmodelle oder zusätzliche Urlaubstage.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie Unterschiede in der Vergütung je nach Bundesland, z. B. über den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Flexibilität
  • Konzentrieren Sie sich auf ein Gesamtpaket, das Ihren beruflichen und persönlichen Bedürfnissen entspricht, wie Remote-Optionen oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

Fazit

Die Berufsbezeichnung Redakteur/in bietet zahlreiche Möglichkeiten und Entwicklungschancen in unterschiedlichen Branchen. Mit den oben aufgeführten Tipps maximieren Sie Ihre Erfolgschancen bei der Bewerbung und Positionierung am Arbeitsmarkt.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Redakteur - Medienfachmann mit Blick fürs heiße Eisen

Ein Redakteur arbeitet in der Medienbranche bei Zeitungen und Zeitschriften im Print- oder Onlinebereich sowie beim Hörfunk, beim Fernsehen und in Nachrichtenagenturen, als fester Mitarbeiter oder als Freier. Ein weiterer Einsatzort ist die Verlagsbranche. Vor der spannenden Tätigkeit in der Medienbranche steht zumeist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder der Besuch einer Journalistenschule, diverse Praktika und Hospitationen und ein erfolgreich absolviertes Volontariat.

Die Aufgabe eines Redakteurs ist es, Informationen zu recherchieren, zusammenzufassen und zu vermitteln. Dabei schreibt er immer für den Leser. Ein Artikel in einem Boulevard-Blatt der Regenbogenpresse unterscheidet sich dabei deutlich von einem Artikel in einem seriösen Nachrichtenmagazin und eine Stadtteilzeitung setzt andere redaktionelle Schwerpunkte als eine überregional erscheinende Tageszeitung.

Ein guter Redakteur ist auch im Zeitalter der Informationsflut stets Herr der (Nachrichten-)Lage und ist bestens vernetzt mit allen für sein Ressort relevanten Ansprechpartnern und Zuträgern. Er hat eine gute Schreibe, recherchiert sicher und genau und weiß, was seine Leser wissen möchten. Er stellt die richtigen Fragen im Interview, ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort, damit ihm keine heiße Story entgeht und garniert seine Artikel mit der treffenden Überschrift.

Im Umgang mit der neuen Rechtschreibung ist er ebenso sicher wie im Layouten der Artikel und im Finden einer passenden Bildunterschrift. Redakteure beim Fernsehen haben zudem die Gabe, in Bildern zu denken, damit die Zuschauer auch die passenden Einspielungen zu Beiträgen sehen.

Als Redakteur im Schulbuchverlag - hier ist Fachwissen gefragt

Im Verlagswesen steht die Planung, Konzeption und Veröffentlichung von Büchern im Mittelpunkt. In einem Schulbuchverlag sorgt der Redakteur dafür, dass seine im Fachstudium erworbenen Qualifikationen verständlich aufbereitet an die nächste Schülergeneration weitergegeben werden.

Trotz Termindrucks versteht es der Redakteur stets, mitunter komplizierte und kompakte Sachverhalte für den Leser leicht nachvollziehbar aufzubereiten. Kommunikationsstärke ist ein Muss, nicht nur im Umgang mit den Kollegen aus der eigenen Redaktion, sondern auch in der Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern oder Ansprechpartnern. Beide wollen gut gepflegt werden, damit sie weiterhin interessante Artikel bzw. wichtige Informationen liefern.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Redakteur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.518,- € bis 4.536,- €. Für Redakteur beträgt das mittlere Einkommen 3.995,- €.

Wie viele Stellen sind für Redakteur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 568 offene Stellen für Redakteur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Redakteur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 96 Teilzeitkräften für Redakteur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Redakteur?
Tagesaktuell werden 416 Vollzeitstellen für Redakteur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Redakteur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 204 Mitarbeitern für Redakteur.