169 Stellenangebote Rettungsassistent

- neu Mi. 20.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.394,- € 6 81 77 169
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.08.2025 50937 Marl

Notfallsanitäter*in / Rettungsassistent*in gfB (m/w/d)

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Medizinische Versorgung, Betreuung und Begleitung von Notfallpatienten (RTW). Selbstständige Durchführung der Dokumentationen (Fahrten-, Desinfektionsbuch und Rettungsdienstprotokolle). Übernahme von Zusatzfunktionen auf eigenen Wunsch (KFZ, MPG, Praxisanleitung) Das wünschen wir uns von dir Abgeschlossene Ausbildung zum.
mehrweniger
Quelle: www.asb.de
09.08.2025 44141 Datteln

Druckansicht: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Rettungsassistent (m/w/d)

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Benefits
Teilzeit
© 2025 Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | www.karriere-kvwl.de Betriebliches Gesundheitsman- © 2025 Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | www.karriere-kvwl.de Kinderbetreuung Moderne Arbeitsumgebung Betriebliche Altersvorsorge Jobrad-Förderung kostenlose Getränke .
mehrweniger
Quelle: www.karriere-kvwl.de
09.08.2025 48155 Münster

Minijob Intensivtransport (Rettungsassistent m/w)

Regionalverband Münsterland e.V.
Unbefristet
Minijob
Transport von intensivpflichtigen Patienten von Krankenhäusern der Minimalversorgung in Krankenhäuser der Maximalversorgung. Es handelt sich hierbei um die bundesweite Verlegung der Patienten. Einsatz im Regelrettungsdienst.
mehrweniger
Quelle: www.asb-muensterland.de
09.08.2025 48155 Münster

Rettungsassistent/in

Intensivtransportwagen - ASB Münsterland e.V.
Benefits
Ohne Erfahrung
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Rettungsassistent besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.asb-muensterland.de
08.08.2025 79379 Müllheim

Notfallsanitäter / Rettungsassistent zentrale Notaufnahme / ZNA (m/w/d)

Helios Klinik Müllheim
Teilzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter, Rettungsassistent, Gesundheits- und Krankenpfleger, Notfallpfleger oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de
08.08.2025 63571 Gelnhausen

Nofallsanitäter / Rettungsassistent (m/w/d)

DRK KV Gelnhausen-Schlüchtern e.V.
Teilzeit
Unbefristet
einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Rettungsdienst. ein leistungsgerechtes Einkommen nach dem DRK-Reformtarifvertrag in Abhängigkeit von der Berufsausbildung und der beruflichen Erfahrung. Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des monatlichen Bruttogehalts. Anrechnung von Vorbeschäftigungszeiten.
mehrweniger
Quelle: www.drkgelnhausen.de
07.08.2025 Düsseldorf

Stellenausschreibung Rettungssanitäter*in/ Notfallsanitäter*in/ Rettungsassistent*in (m/w/d)

Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD VKA
Akzeptanzorientierte Arbeit mit drogenabhängigen Menschen. Unterstützung von suchtkranken Personen auf dem Weg in das Hilfesystem. Mitarbeit im Drogenkonsumraum. Überwachung der Konsumvorgänge. Notfallintervention bei Überdosierungen. Safer-Use-Beratung Krisenintervention.
mehrweniger
Quelle: www.drogenhilfe.eu
05.08.2025 23769 Arbeitsort: Fehmarn

Rettungssanitäter / Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d)

Notarztbörse Dr. med. Andre Kröncke
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Ihre Vorteile als Rettungsassistent: bei uns: . Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit . Abwechslungsreicher Einsatz in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien . Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) . Teilnahme an Sicherheitsübungen, Lehrgängen und Weiterbildungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenangebote für Notfallsanitäter:innen / Rettungsassistent:innen (m/w/d)

Einleitung

Die oben analysierten Stellenanzeigen geben einen tiefen und detaillierten Einblick in aktuelle Stellenausschreibungen für Notfallsanitäter:innen und Rettungsassistent:innen (m/w/d). Sie decken ein breites Spektrum an Arbeitsangeboten, Zusatzleistungen, Gehaltsinformationen und Qualifikationsanforderungen ab. Die Positionen variieren hinsichtlich Einsatzorte, Aufgabenbereiche und den von Arbeitgebern gewährten Vorzügen, was sie für potenzielle Bewerber:innen besonders interessant macht.

Typische Anforderungen

Die Stellenanzeigen legen großen Wert auf spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten, die Bewerber:innen als Notfallsanitäter:in oder Rettungsassistent:in mitbringen sollten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in oder Rettungsassistent:in (Teilweise Unterstützung bei der Weiterbildung von Rettungsassistent:innen zum/zur Notfallsanitäter:in).
  • Führerschein der Klasse C1 oder höher.
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeiten.
  • Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz.
  • Geeignete psychische und physische Belastbarkeit.
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenstellungen bieten eine interessante Vielfalt für Notfallsanitäter:innen und Rettungsassistent:innen:

  • Besetzung und Einsatz auf Rettungswagen, Krankentransportwagen oder Notarzteinsatzfahrzeugen.
  • Aufsuchende Versorgung und Ersteinschätzungen von Patienten inklusive telemedizinischer Unterstützung.
  • Versorgung von Notfallpatient:innen sowie Durchführung von Krankentransporten.
  • Assistenz bei Diagnostik, Endoskopie und medizinischen Notfallmaßnahmen.
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Einhaltung der Hygienevorschriften von Fahrzeugen und Arbeitsumfeld.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Stellenanzeigen zeigen eine Reihe attraktiver Zusatzleistungen, die Notfallsanitäter:innen und Rettungsassistent:innen zugutekommen:

  • Attraktive Vergütung mit Erfahrungserhöhungen.
  • 30-36 Tage Urlaub (5-Tage-Woche).
    1. Monatsgehalt und Schichtzulagen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonten.
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramme und Rabatte.
  • Betriebliche Gesundheitsmanagement-Angebote.
  • Dienstrad-/Jobbike-Leasing und Unterstützung bei Mobilität (z.B. Job-Tickets oder Mitarbeiterwohnräume).
  • Zusätzliche Sonderurlaube und Freistellungen für bestimmte Anlässe.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über interne Akademien und Förderungen.

Arbeitsorte

Die Stellenangebote sind vielfältig und regional breit gefächert. Arbeitgeber suchen Notfallsanitäter:innen und Rettungsassistent:innen in:

  • Nordrhein-Westfalen: Hagen, Ennepetal, Wetter
  • Hessen: Bad Nauheim, Bad Soden am Taunus
  • Hamburg: Helbingstraße
  • Niedersachsen: Aurich, Hannover, Uelzen
  • Bayern: Bayreuth

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben variieren je nach Region, Beschäftigungsumfang und Aufgabenfeld:

  • Jahresgehälter für Vollzeitbeschäftigungen liegen zwischen 46.349,54 € und 50.763,74 € inkl. 13. Monatsgehalt.
  • Monatliche Vergütung für neu Qualifizierte startet bei etwa 3.250 €, langjährig Berufserfahrene bis zu 3.925 €.
  • Zusätzliche sowie angegebene Schichtzulagen und Prämien steigern die Einkünfte.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehe gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein: „Als erfahrene*r Notfallsanitäter:in mit fundierter Erfahrung in [Einfügen relevanter Qualifikationen/Tätigkeiten], freue ich mich besonders darauf, Ihr Team zu verstärken.“
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie konkrete Erfahrungen und Kompetenzen aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche auf, bspw. Notfallpatientenversorgung, Assistenzleistungen oder Einsätze im Rettungsdienst.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie an, wie Sie Ihre Sozialkompetenz und Teamfähigkeit erfolgreich in Einsatzsituationen genutzt haben, um zum Beispiel Stresssituationen zu meistern.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie Lohnspiegel.de für spezifische Brancheninfos oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor, wie die geforderte Ausbildung als Notfallsanitäter:in und Zusatzausbildungen.
Zusatzleistungen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch über attraktive Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen oder Fortbildungsangebote.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede, z.B. höhere Gehälter in städtischen Regionen wie Hamburg im Vergleich zu ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Denken Sie bei den Verhandlungen in Gesamtpaketen, um auch Zusatznutzen wie flexible Arbeitszeiten oder Jobbikes einzubinden.

Mit diesen Tipps und dem detaillierten Überblick über Stellenanzeigen können Sie eine strukturierte Bewerbung als Notfallsanitäter:in oder Rettungsassistent:in erstellen und eine Verhandlung souverän und erfolgreich durchführen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rettungsassistent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.055,- € bis 3.771,- €. Für Rettungsassistent beträgt das mittlere Einkommen 3.394,- €.

Wie viele Stellen sind für Rettungsassistent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 169 offene Stellen für Rettungsassistent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rettungsassistent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 77 Teilzeitkräften für Rettungsassistent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rettungsassistent?
Tagesaktuell werden 81 Vollzeitstellen für Rettungsassistent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rettungsassistent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 54 Mitarbeitern für Rettungsassistent.