878 Stellenangebote Rettungssanitäter

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.962,- € 55 534 326 878
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.05.2025 24306 Plön

Rettungssanitäter (m/w/d) Rettungswache Plön

Johanniter-Unfall-Hilfe
Vollzeit
Unbefristet
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d). Führerschein der Klasse C1. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität sowie psychische und physische Belastbarkeit. Bereitschaft zum Schichtdienst.
mehrweniger
Quelle: www.johanniter.de
01.05.2025 Deutschlandsberg

Rettungssanitäter / SEF (m/w/d) Deutschlandsberg

Österreichisches Rotes Kreuz Steiermark
Benefits
Vollzeit
Herausfordernde Aufgabe mit Eigenverantwortung. Sehr gute Einschulung und Eingliederung in das bestehende Team. Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Angenehmes Betriebsklima mit Mitarbeiterevents. Teil der steirischen Rotkreuz-Familie zu werden mit mehr als 13.000 Mitgliedern und Mitarbeiter:innen.
mehrweniger
Quelle: www.roteskreuz.at
01.05.2025 Leibnitz

Rettungssanitäter / SEF (m/w/d) Leibnitz

Österreichisches Rotes Kreuz Steiermark
Benefits
Vollzeit
Selbständige und eigenverantwortliche Versorgung und Begleitung kranker, verletzter und sonstiger hilfsbedürftiger Personen gemäß SanG. Einsatzdokumentation lt. SanG. Mitwirkung bei der Qualitätssicherung. Herstellen der Einsatzbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.roteskreuz.at
30.04.2025 60590 Frankfurt am Main

Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter / Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter – Neurologische Akutaufnahme

Universitätsklinikum Frankfurt
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (PK), Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP), Krankenschwester / Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA), Arzthelferin / Arzthelfer oder Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin.
mehrweniger
Quelle: www.uct-frankfurt.de
30.04.2025 60590 Frankfurt am Main

Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter / Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter – Neurologische Akutaufnahme

Universitätsklinikum Frankfurt
Vollzeit
Unbefristet
starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF. zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden. 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.ukf-und-du.de
30.04.2025 02828 Weißwasser

Rettungssanitäter im Krankentransport (w/m/d)

DRK Schlesische Oberlausitz
Benefits
Vollzeit
abgeschlossenes Ausbildung zum Rettungssanitäter. gültiger Führerschein der Klasse C1. uneingeschränkte körperliche Eignung. Erfahrungen im Bereich Rettungsdienst. Verantwortungsbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.drk-weisswasser.de
30.04.2025 19055 Schwerin

Rettungssanitäter/Rettungsassistent (m/w/d)

DRK-Kreisverband Schwerin e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Rettungssanitäter werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.drk.de
30.04.2025 02828 Görlitz

Rettungssanitäter im Krankentransport (w/m/d)

DRK Schlesische Oberlausitz
Benefits
Vollzeit
abgeschlossenes Ausbildung zum Rettungssanitäter. gültiger Führerschein der Klasse C1. uneingeschränkte körperliche Eignung. Erfahrungen im Bereich Rettungsdienst. Verantwortungsbewusstsein. Entscheidungsfreude. Teamfähigkeit. hohe soziale Kompetenz. Kooperationsfähigkeit. sehr gute Kommunikationsfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.drk-weisswasser.de

Überblick über Stellenanzeigen für Rettungssanitäter (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsgruppe der Rettungssanitäter (m/w/d) ist zentral für die medizinische Notfallversorgung und Krankentransporte in Deutschland. Auf Grundlage aktueller Stellenanzeigen wird ein detaillierter Überblick der Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Gehaltsinformationen in diesem Berufsfeld gegeben. Dabei zeigt sich, dass Rettungssanitäter sowohl in Ballungszentren als auch in ländlichen Gebieten stark gefragt sind. Die Anzeigen heben die Vielseitigkeit des Jobs, die umfangreichen Benefits und den menschlichen Umgang in diesen Positionen hervor. Lesen Sie weiter, um sich einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten als Rettungssanitäter (m/w/d) zu verschaffen.


Typische Anforderungen

Die in den Stellenanzeigen aufgelisteten Anforderungen zeigen, welche Qualifikationen und Eigenschaften als Rettungssanitäter (m/w/d) besonders wichtig sind:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d)
  • Führerschein Klasse C1 erforderlich oder wünschenswert
  • Soft Skills: Empathie, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit, sowohl psychisch als auch physisch
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (inklusive Nachtschichten, Wochenenden und Feiertagen)
  • Motivation zur Fort- und Weiterbildung (z. B. Notfallsanitäter-Qualifikation)
  • Gesundheitsnachweise, z. B. Immunisierung gegen Masern
  • Technisches Verständnis für medizintechnische Geräte
  • Nachweise über gesetzlich vorgeschriebene Pflichtfortbildungen

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Rettungssanitäters umfassen sowohl medizinische als auch logistische Tätigkeiten. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören:

  • Durchführung von Notfallrettungen und Krankentransporten
  • Erstversorgung von Patienten in medizinischen Notsituationen
  • Assistenz des Notfallsanitäters oder Notarztes
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Rettungsmitteln (Fahrzeuge und medizinische Geräte)
  • Desinfektion und Einhaltung von Hygienestandards
  • Dokumentation von Einsätzen und Erstellung von abrechnungsfähigen Unterlagen
  • Betreuung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen in Stresssituationen
  • Einsatz bei Großveranstaltungen oder im Katastrophenschutz
  • Besetzung von Krankentransportwagen (KTW) oder Rettungswagen (RTW)

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Vorteilen, um Rettungssanitäter (m/w/d) zu gewinnen und langfristig zu motivieren. Zu den häufig genannten Benefits zählen:

  • Unbefristete Verträge und sichere Arbeitsplätze
  • Attraktive Gehaltsvergütungen, oft nach Tarifvertrag, inklusive 13. Monatsgehalt
  • Zuschläge für Überstunden, Nachtschichten, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Zusatzurlaub bei Nachtarbeit oder besonderen Anlässen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit von E-Bike- oder Jobrad-Leasing
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Regelmäßige Mitarbeitendengespräche und -Events
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Zuschüsse zu Fitness-Mitgliedschaften
  • Flexible Dienstplangestaltung und Work-Life-Balance
  • Zusatzangebote wie Mitarbeiterrabatte, kostenloses Obst und Getränke
  • Moderne und gut ausgestattete Arbeitsmittel und Fahrzeuge
  • Sonderurlaub, z. B. bei Geburten, Hochzeiten oder Umzügen

Arbeitsorte

Rettungssanitäter (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Arbeitgeber spezifizieren geografische Einsatzgebiete und können zentral gelegen oder ländlich sein. Zu den untersuchten Regionen zählen unter anderem:

  • Großstädte wie Frankfurt am Main, Köln, Mainz und Leipzig
  • Mittelgroße Städte wie Mönchengladbach, Göppingen und Esslingen am Neckar
  • Ländliche Bereiche wie Bad Neualbenreuth, Bollmannsruh oder Aspach
  • Grenzüberschreitende Einsätze, etwa im Rettungsdienst mit der Tschechischen Republik

Gehaltsinformationen

Die in den Stellenanzeigen genannten Gehaltsangaben für Rettungssanitäter (m/w/d) variieren je nach Region und Arbeitgeber. Typische Gehaltsrahmen:

  • Monatliches Grundgehalt: 3.002 bis 4.024 Euro (brutto)
    1. Monatsgehalt und verschiedene Zuschläge, etwa für Feiertage und Schichtdienst
  • Jahressonderzahlungen und mögliche Einspringpauschalen von bis zu 100 Euro pro Dienst

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die Anforderungen der Stelle. Erwähnen Sie Ihre Ausbildung und bisherige Erfahrung als Rettungssanitäter (m/w/d) inkl. relevanter Tätigkeitsbereiche, wie Notfallrettung oder Krankentransport.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie detailliert Ihre bisherigen Erfahrungen mit Tätigkeiten, wie der medizinischen Erstversorgung, der Fahrzeugwartung oder der Betreuung von Patienten, auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele, wie Sie in stressigen Situationen ruhig und empathisch gehandelt haben, das Team effektiv unterstützt oder im Notfall Führungsqualitäten gezeigt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Vergleichsportale wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um sich über Gehaltsverhältnisse für Rettungssanitäter (m/w/d) in Ihrer Region zu informieren.
Klare Argumente
  • Betonen Sie relevante Qualifikationen wie Führerschein Klasse C1, Erfahrung im Umgang mit medizinischer Ausrüstung oder Zusatzweiterbildungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Zuschläge, Fortbildungen, Betriebsrente, oder Kinderzulagen, zu den typischen Arbeitgeber-Benefits.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen ländlichen und städtischen Regionen. Informieren Sie sich z. B. über Gehälter in Städten wie Frankfurt im Vergleich zu Hanau.

Dieser umfassende Überblick ermöglicht Bewerbern im Bereich Rettungssanitäter (m/w/d), sich optimal auf Stellenausschreibungen und Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Nutzen Sie die genannten Tipps, um Ihre Chance in diesem wichtigen Berufsfeld zu maximieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rettungssanitäter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.666,- € bis 3.291,- €. Für Rettungssanitäter beträgt das mittlere Einkommen 2.962,- €.

Wie viele Stellen sind für Rettungssanitäter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 878 offene Stellen für Rettungssanitäter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rettungssanitäter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 326 Teilzeitkräften für Rettungssanitäter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rettungssanitäter?
Tagesaktuell werden 534 Vollzeitstellen für Rettungssanitäter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rettungssanitäter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 201 Mitarbeitern für Rettungssanitäter.