1.246 Stellenangebote Rettungssanitäter

- neu Mo. 15.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.962,- € 78 752 451 1.246
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.09.2025 61231 Bad Nauheim

Rettungssanitäter (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor und Hybrid OP ab dem 01.01.2026

Kerckhoff-Klinik GmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD Bund
Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD Bund inklusive Jahressonderzahlung sowie weiteren betrieblichen Bereichszulagen durch Betriebsvereinbarungen. 30 Tage Jahresurlaub für die perfekte Work-Life-Balance plus Zusatzurlaubstage im Schichtdienst. Gezielte Förderung individueller Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche interne Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.kerckhoff-klinik.de
14.09.2025 Ladenburg

Rettungssanitäter (m/w/d) zur Weiterbildung zum Notrufsachbearbeiter (m/w/d)

Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD VKA
39.400 € - 48.000 € pro Jahr
eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Notrufsachbearbeiter (m/w/d). eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Verwaltungstätigkeit in einer modernen.
mehrweniger
Quelle: www.ils-hd-rnk.de
14.09.2025 Ladenburg

Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)

Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD VKA
37.100 € - 45.800 € pro Jahr
Hilfeersuchenden . Teamgeist. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift . Affinität zu EDV-basiertem Arbeiten . Bereitschaft für die Arbeit am Wochenende . Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung .
mehrweniger
Quelle: www.ils-hd-rnk.de
14.09.2025 21079 Arbeitsort: Hamburg

Rettungssanitäter (m/w/d) gesucht!

S.P.U. Solutions GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ihre Stärken als Rettungssanitäter: sind die Notfallmedizin, kommunikative Kompetenz und Sie sind belastbar in zeitkritischen Situationen. Zudem arbeiten Sie zuverlässig und sorgfältig. .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 65553 65553 Limburg

Berufsbegleitende Ausbildung Rettungssanitäter

Rettungssanitäter oder Rettungssanitäterin - Kreisverband Limburg e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Berufsbegleitende Ausbildung zum Rettungssanitäter oder zur Rettungssanitäterin Du bist berufstätig, hast wenig Zeit und willst nicht wochenlang Urlaub nehmen, möchtest aber trotzdem Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter werden? Mit dem DRK-Kreisverband.
mehrweniger
Quelle: www.drk-kv-limburg.de
13.09.2025 50937 Leer

Rettungssanitäter (m/w/d) für den Standort Leer

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Rettungssanitäter wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.asb.de
13.09.2025 50937 Osnabrück

Rettungssanitäter (m/w/d) für den Standort Osnabrück Stadt

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Als Rettungssanitäter finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.asb.de
13.09.2025 50937 Göttingen

Notfallsanitäter / Rettungssanitäter (m/w/d)

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Interessanter Job mit abwechslungsreichen Aufgaben. Ein lebendiger Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Leistungsgerechte Vergütung. Monatsgehalt. Betriebliche Altersvorsorge möglich. Vermögenswirksame Leistungen möglich. Fortbildungsmöglichkeiten. freies W-Lan auf allen Wachen.
mehrweniger
Quelle: www.asb.de

Überblick über Stellenanzeigen für Rettungssanitäter (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsgruppe der Rettungssanitäter (m/w/d) ist zentral für die medizinische Notfallversorgung und Krankentransporte in Deutschland. Auf Grundlage aktueller Stellenanzeigen wird ein detaillierter Überblick der Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Gehaltsinformationen in diesem Berufsfeld gegeben. Dabei zeigt sich, dass Rettungssanitäter sowohl in Ballungszentren als auch in ländlichen Gebieten stark gefragt sind. Die Anzeigen heben die Vielseitigkeit des Jobs, die umfangreichen Benefits und den menschlichen Umgang in diesen Positionen hervor. Lesen Sie weiter, um sich einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten als Rettungssanitäter (m/w/d) zu verschaffen.


Typische Anforderungen

Die in den Stellenanzeigen aufgelisteten Anforderungen zeigen, welche Qualifikationen und Eigenschaften als Rettungssanitäter (m/w/d) besonders wichtig sind:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d)
  • Führerschein Klasse C1 erforderlich oder wünschenswert
  • Soft Skills: Empathie, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit, sowohl psychisch als auch physisch
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (inklusive Nachtschichten, Wochenenden und Feiertagen)
  • Motivation zur Fort- und Weiterbildung (z. B. Notfallsanitäter-Qualifikation)
  • Gesundheitsnachweise, z. B. Immunisierung gegen Masern
  • Technisches Verständnis für medizintechnische Geräte
  • Nachweise über gesetzlich vorgeschriebene Pflichtfortbildungen

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Rettungssanitäters umfassen sowohl medizinische als auch logistische Tätigkeiten. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören:

  • Durchführung von Notfallrettungen und Krankentransporten
  • Erstversorgung von Patienten in medizinischen Notsituationen
  • Assistenz des Notfallsanitäters oder Notarztes
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Rettungsmitteln (Fahrzeuge und medizinische Geräte)
  • Desinfektion und Einhaltung von Hygienestandards
  • Dokumentation von Einsätzen und Erstellung von abrechnungsfähigen Unterlagen
  • Betreuung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen in Stresssituationen
  • Einsatz bei Großveranstaltungen oder im Katastrophenschutz
  • Besetzung von Krankentransportwagen (KTW) oder Rettungswagen (RTW)

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Vorteilen, um Rettungssanitäter (m/w/d) zu gewinnen und langfristig zu motivieren. Zu den häufig genannten Benefits zählen:

  • Unbefristete Verträge und sichere Arbeitsplätze
  • Attraktive Gehaltsvergütungen, oft nach Tarifvertrag, inklusive 13. Monatsgehalt
  • Zuschläge für Überstunden, Nachtschichten, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Zusatzurlaub bei Nachtarbeit oder besonderen Anlässen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit von E-Bike- oder Jobrad-Leasing
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Regelmäßige Mitarbeitendengespräche und -Events
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Zuschüsse zu Fitness-Mitgliedschaften
  • Flexible Dienstplangestaltung und Work-Life-Balance
  • Zusatzangebote wie Mitarbeiterrabatte, kostenloses Obst und Getränke
  • Moderne und gut ausgestattete Arbeitsmittel und Fahrzeuge
  • Sonderurlaub, z. B. bei Geburten, Hochzeiten oder Umzügen

Arbeitsorte

Rettungssanitäter (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Arbeitgeber spezifizieren geografische Einsatzgebiete und können zentral gelegen oder ländlich sein. Zu den untersuchten Regionen zählen unter anderem:

  • Großstädte wie Frankfurt am Main, Köln, Mainz und Leipzig
  • Mittelgroße Städte wie Mönchengladbach, Göppingen und Esslingen am Neckar
  • Ländliche Bereiche wie Bad Neualbenreuth, Bollmannsruh oder Aspach
  • Grenzüberschreitende Einsätze, etwa im Rettungsdienst mit der Tschechischen Republik

Gehaltsinformationen

Die in den Stellenanzeigen genannten Gehaltsangaben für Rettungssanitäter (m/w/d) variieren je nach Region und Arbeitgeber. Typische Gehaltsrahmen:

  • Monatliches Grundgehalt: 3.002 bis 4.024 Euro (brutto)
    1. Monatsgehalt und verschiedene Zuschläge, etwa für Feiertage und Schichtdienst
  • Jahressonderzahlungen und mögliche Einspringpauschalen von bis zu 100 Euro pro Dienst

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die Anforderungen der Stelle. Erwähnen Sie Ihre Ausbildung und bisherige Erfahrung als Rettungssanitäter (m/w/d) inkl. relevanter Tätigkeitsbereiche, wie Notfallrettung oder Krankentransport.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie detailliert Ihre bisherigen Erfahrungen mit Tätigkeiten, wie der medizinischen Erstversorgung, der Fahrzeugwartung oder der Betreuung von Patienten, auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele, wie Sie in stressigen Situationen ruhig und empathisch gehandelt haben, das Team effektiv unterstützt oder im Notfall Führungsqualitäten gezeigt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Vergleichsportale wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um sich über Gehaltsverhältnisse für Rettungssanitäter (m/w/d) in Ihrer Region zu informieren.
Klare Argumente
  • Betonen Sie relevante Qualifikationen wie Führerschein Klasse C1, Erfahrung im Umgang mit medizinischer Ausrüstung oder Zusatzweiterbildungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Zuschläge, Fortbildungen, Betriebsrente, oder Kinderzulagen, zu den typischen Arbeitgeber-Benefits.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen ländlichen und städtischen Regionen. Informieren Sie sich z. B. über Gehälter in Städten wie Frankfurt im Vergleich zu Hanau.

Dieser umfassende Überblick ermöglicht Bewerbern im Bereich Rettungssanitäter (m/w/d), sich optimal auf Stellenausschreibungen und Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Nutzen Sie die genannten Tipps, um Ihre Chance in diesem wichtigen Berufsfeld zu maximieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rettungssanitäter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.666,- € bis 3.291,- €. Für Rettungssanitäter beträgt das mittlere Einkommen 2.962,- €.

Wie viele Stellen sind für Rettungssanitäter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.246 offene Stellen für Rettungssanitäter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rettungssanitäter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 451 Teilzeitkräften für Rettungssanitäter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rettungssanitäter?
Tagesaktuell werden 752 Vollzeitstellen für Rettungssanitäter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rettungssanitäter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 262 Mitarbeitern für Rettungssanitäter.