1.374 Stellenangebote und Jobs SAP-Berater

- neu Mi. 29.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.696,- € 54 1.270 74 1.374
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025 10178 Berlin

Trainee SAP Beratung für Intralogistik (w/m/d)

status C AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Von Anfang an voll in Projekte einsteigen und deren Einführung beim Kunden mit Köpfchen begleiten. SAP verstehen, erweitern und verbessern. Gemeinsam technische Konzepte ausarbeiten. Neue Produkte frisch und smart gestalten.
mehrweniger
Quelle: www.status-c.com
28.10.2025 Berlin

SAP BTP Admin / Inhouse Berater (w/m/d)

50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group
Erfahrung
Vollzeit
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.50hertz.com
28.10.2025 70567 Stuttgart

SAP PPM Berater in Stuttgart (*)

Stolzberger GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Lösungsdesign & Optimierung: Analyse neuer Anforderungen, Erstellung technischer Spezifikationen und die Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte zur Prozessverbesserung.
mehrweniger
Quelle: www.stolzberger.de
28.10.2025 Stuttgart

SAP Berater CPM / PPM in Stuttgart

Stolzberger GmbH
Benefits
Vollzeit
Berufserfahrung als SAP Key-User oder Consultant im SAP EWM Umfeld. IT-technische Skills (z.B. Customizing) von Vorteil. Gutes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Abläufe innerhalb der Logistik. Selbstständige, kommunikative Arbeitsweise und fließende Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
mehrweniger
Quelle: www.stolzberger.de
28.10.2025 69190 69190 Walldorf

Senior Berater/in für SAP EWM

SAP Deutschland SE & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Sehr guter Studienabschluss in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge, gerne auch duales Studium. Sehr gute Kenntnisse und mindestens 5 Jahre Implementierungserfahrung in SAP EWM. gutes technisches Verständnis und Begeisterung für neue Technologien. Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.sap.com
28.10.2025 69190 69190 Walldorf

Berater/in (m/w/d) für SAP EWM und SAP Logistics Management

SAP Deutschland SE & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Berater/in (m/w/d) für SAP EWM und SAP Logistics Management Stellendetails. SAP. Zum Hauptinhalt. Deutsch (Deutschland). English (Global). Français (France). 日本語 (日本). 简体中文 (中国大陆). Bewerberprofil. Deutsch (Deutschland). English (Global). Français (France).
mehrweniger
Quelle: www.sap.com
28.10.2025 Frankfurt am Main

SAP Inhouse Sucessfactors Berater (m/w/d)

Michael Page
Erfahrung
Vollzeit
Projektverantwortung übernehmen: Sie steuern eigenständig die Umsetzung des Moduls Performance & Goal Management für ausgewählte Standorte in Deutschland. Individuelle Lösungen gestalten: Sie entwickeln und setzen maßgeschneiderte Konfigurationen auf Basis globaler Vorgaben um und erstellen dazu Konzepte, Testdokumentationen und Schulungsmaterialien.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de
28.10.2025 Mannheim

SAP FI Berater (m/w/d)

Michael Page
Benefits
Erfahrung
Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung und Anpassung von SAP FI, ergänzt durch Kenntnisse in angrenzenden Modulen wie CO oder SD. Ein abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation; erste Berufserfahrung ist ebenso willkommen. Fundierte Kenntnisse in der Prozessgestaltung und Implementierung.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für SAP-Berater (m/w/d)

Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für die Berufsbezeichnung SAP-Berater (w/m/d). Dabei werden Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Benefits und vieles mehr aus aktuellen Angeboten analysiert und verständlich aufbereitet. Diese Auflistung bietet Ihnen wertvolle Infos und Tipps, um Ihre Bewerbung als SAP-Berater optimal zu gestalten.


Einleitung

Die Position des SAP-Beraters umfasst eine Vielzahl von Spezialisierungen und Aufgaben, die branchenübergreifend gefragt sind. Ob im Bereich Human Resources, Logistik, Finanzwesen oder technischer Beratung – SAP-Berater spielen eine zentrale Rolle in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Unternehmen bieten attraktive Vorteile und moderne Arbeitskonzepte wie Homeoffice und flexible Arbeitszeiten. Die Jobangebote umfassen Inhouse-Positionen, Projektarbeit, Transformation zu SAP S/4HANA und Betreuung spezifischer Module. Lesen Sie weiter, um einen Einblick in die SAP-Berater-Welt zu erhalten.


Typische Anforderungen an einen SAP-Berater

Die Anforderungen variieren je nach Spezialisierungsbereich, bleiben aber stets anspruchsvoll. Als SAP-Berater sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Bildungshintergrund: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Beratung und/oder im Customizing von SAP-Modulen wie FI/CO, HCM, SD, MM, EWM, QM oder SAP S/4HANA.
  • Modulkenntnisse: Erfahrung mit spezifischen SAP-Modulen sowie möglicherweise Grundkenntnisse in ABAP-Entwicklung.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken und Eigeninitiative.
  • Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch und Englisch.
  • Technologiekompetenzen: Interesse an modernen Systemen wie SAP S/4HANA und Cloud-Lösungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines SAP-Beraters sind vielfältig und reichen von der Implementierung über Beratung bis hin zur Projektleitung. Typische Aufgaben umfassen:

  • Prozessberatung: Optimierung von Order-to-Cash, Lagerlogistik, Finanz- oder HR-Prozessen.
  • Customizing: Anpassung und Erweiterung bestehender SAP-Lösungen an kundenspezifische Anforderungen.
  • Projektarbeit: Leitung oder Unterstützung bei SAP-S/4HANA-Migrationen, Rollouts oder Digitalisierungsprojekten.
  • Training und Support: Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Schulungen für Fachabteilungen.
  • Schnittstellenintegration: Zusammenarbeit mit anderen Modulen und Systemen.
  • Analysen und Dokumentation: Erstellung von Fachkonzepten, Datenmigration und Konzeption technischer Lösungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

SAP-Berater profitieren von attraktiven Benefits, darunter…

  • Finanzielle Vorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen, Betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen (bis 100%), Workation im Ausland.
  • Karriereförderung: Individuelle Weiterbildungsangebote, SAP-Zertifizierungen und Führungskräfteentwicklungen.
  • Gesundheit und Wellness: Zuschüsse zu Fitnessstudios, Betriebssport, Gesundheitsmanagement und Krankenzusatzversicherung.
  • Zusatzleistungen: Firmenwagen, Dienstfahrräder, Rabatte für Mitarbeitende, subventionierte Kantinen und Teamevents.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen SAP-Berater deutschlandweit, oft mit Remote-Optionen. Zu den typischen Arbeitsorten zählen:

  • Städte wie Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg.
  • Hybride Modelle mit Homeoffice (oft bis 100%).
  • Projektarbeit vor Ort bei Kunden in diversen Branchen.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für SAP-Berater variieren stark, basierend auf Erfahrung und Spezialisierung:

  • Einstieg: Etwa 75.000 EUR/Jahr.
  • Senior-Level: Bis zu 100.000 EUR/Jahr (zuzüglich Boni und Sondervergütungen).
  • Zusätzliche Leistungen wie Firmenwagen oder Altersvorsorge erweitern oft das Paket.

Bewerbungstipps für SAP-Berater

1. Individuelles Anschreiben

Ein zugeschnittenes Anschreiben verdeutlicht Ihre Eignung:

  • Beziehen Sie sich direkt auf die Stellenanforderungen.
  • Demonstrieren Sie Ihre Erfahrung mit S/4HANA oder spezifischen Modulen.
  • Stellen Sie Ihre Stärken z. B. in Prozessberatung und Customizing heraus.
2. Lebenslauf optimieren

Optimieren Sie Ihren Lebenslauf mit Details zu Projekten:

  • Aufgabenschwerpunkte: Optimierung im Bereich SAP QM, SD, MM oder HCM.
  • Erfolge: Nennen Sie erzielte Einsparungen oder Projektmeilensteine.
3. Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie durch Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeit herausstechen:

  • Beispiel: "Als SAP-Berater leitete ich Workshops, die den Prozessdurchsatz um 20 % erhöhten."

Gehaltsverhandlungsstrategien

1. Marktrecherche

Nutzen Sie Gehaltsportale (lohnspiegel.de, gehalt.de) und den Entgeltatlas, um marktgerechte Gehaltsvorstellungen für SAP-Berater zu ermitteln.

2. Klare Argumente

Hebeln Sie Ihre Erfahrungen in S/4HANA-Implementierungen oder Rollouts aus.

3. Zusatzleistungen berücksichtigen

Erwähnen Sie Benefits wie Homeoffice oder Altersvorsorge, die für Sie wertvoll sind.

4. Flexibilität

Überlegen Sie, ob ein Gesamtpaket einschließlich Bildungszuschüssen oder Sabbaticals für Sie attraktiv ist.


Nutzen Sie diesen Überblick, um Ihre Karriere als SAP-Berater zielgerichtet weiterzuentwickeln und profitieren Sie von zahlreichen Optionen in einer der gefragtesten IT-Disziplinen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für SAP-Berater?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.109,- € bis 6.350,- €. Für SAP-Berater beträgt das mittlere Einkommen 5.696,- €.

Wie viele Stellen sind für SAP-Berater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.374 offene Stellen für SAP-Berater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf SAP-Berater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 74 Teilzeitkräften für SAP-Berater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für SAP-Berater?
Tagesaktuell werden 1.270 Vollzeitstellen für SAP-Berater angeboten.

Wie sieht das Angebot für SAP-Berater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 553 Mitarbeitern für SAP-Berater.