1.316 Stellenangebote und Jobs SAP-Berater

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.696,- € 55 1.197 76 1.316
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 50933 Kaiserslautern

SAP Berater SD/MM (m/w/d)

Thomas Biber, IT Recruitment & Headhunting Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als SAP-Berater ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.biber-associates.de
11.09.2025 50933 Baden-Baden

SAP Senior (Inhouse) Berater FICO (m/w/d)

Thomas Biber, IT Recruitment & Headhunting Deutschland
Erfahrung
Vollzeit
Sie möchten Ihre Erfahrung als SAP-Berater einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.biber-associates.de
11.09.2025 50933 Köln

SAP Berater FICO (w/m/d)

Thomas Biber, IT Recruitment & Headhunting Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als SAP-Berater in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.biber-associates.de
11.09.2025 50933 Köln

Interner SAP Berater SD/MM (m/w/d) - 100% Home-Office möglich

Thomas Biber, IT Recruitment & Headhunting Deutschland
Erfahrung
Vollzeit
Sie verfügen als SAP-Berater: über einen der folgenden Ausbildungsabschlüsse: Diplom, Master, Bachelor, Magister oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Wirtschafts-, Natur-, oder Technikwissenschaften.
mehrweniger
Quelle: www.biber-associates.de
11.09.2025 Heilbronn

Inhouse SAP SD/MM Beraters (m/w/d)

Advergy
Benefits
Erfahrung
Hinweis: Die Zusatzleistungen werden vom Unternehmen festgelegt, aber unsere langjährige Marktpräsenz hat gezeigt, dass die Leistungen von Zeit zu Zeit geringfügig angepasst werden müssen (und können), weil die Lebensumstände oder persönlichen Umstände der Menschen unterschiedlich sind.
mehrweniger
Quelle: www.advergy.de
11.09.2025 30 Hannover

SAP HCM Berater (m/w/d)

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Benefits
Vollzeit
SAP HCM Berater (m/w/d) Hannover / Permanent Breadcrumb-Navigation JOB ID 155234 🏡 🚀 💼 💰 Attraktive Vergütung und Standort / ArtDEUTSCHLANDWEIT / Unbefristete FestanstellungAufgabenCustomizing, Optimierung und WeiterentwicklungAnalyse und Behebung von Störungen im SAP HCM und SuccessFactors BereichAktive Mitgestaltung an Projekten.
mehrweniger
Quelle: www.apriori.de
11.09.2025 Neu Isenburg

Inhouse SAP PP Berater (m/w/d)

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Vollzeit
Unbefristet
Beratung und Optimierung interner Prozesse in der Produktionsplanung mit SAP. Anpassung und Weiterentwicklung des SAP-Systems zur Prozessverbesserung. Verantwortung für Projekte und globale SAP-Einführungen. Schulung und Unterstützung der Anwender im In- und Ausland. Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung der SAP-Lösungen.
mehrweniger
Quelle: www.apriori.de
11.09.2025 Düsseldorf

Inhouse SAP FI/CO Berater (m/w/d) S/4HANA

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Benefits
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung. Fundierte Berufskenntnisse im SAP FI Umfeld. Kenntnisse im SAP CO Umfeld. S/4HANA Kenntnisse von Vorteil. Kompetente Sprachverwendung auf Deutsch und Englisch.
mehrweniger
Quelle: www.apriori.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für SAP-Berater (m/w/d)

Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für die Berufsbezeichnung SAP-Berater (w/m/d). Dabei werden Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Benefits und vieles mehr aus aktuellen Angeboten analysiert und verständlich aufbereitet. Diese Auflistung bietet Ihnen wertvolle Infos und Tipps, um Ihre Bewerbung als SAP-Berater optimal zu gestalten.


Einleitung

Die Position des SAP-Beraters umfasst eine Vielzahl von Spezialisierungen und Aufgaben, die branchenübergreifend gefragt sind. Ob im Bereich Human Resources, Logistik, Finanzwesen oder technischer Beratung – SAP-Berater spielen eine zentrale Rolle in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Unternehmen bieten attraktive Vorteile und moderne Arbeitskonzepte wie Homeoffice und flexible Arbeitszeiten. Die Jobangebote umfassen Inhouse-Positionen, Projektarbeit, Transformation zu SAP S/4HANA und Betreuung spezifischer Module. Lesen Sie weiter, um einen Einblick in die SAP-Berater-Welt zu erhalten.


Typische Anforderungen an einen SAP-Berater

Die Anforderungen variieren je nach Spezialisierungsbereich, bleiben aber stets anspruchsvoll. Als SAP-Berater sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Bildungshintergrund: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Beratung und/oder im Customizing von SAP-Modulen wie FI/CO, HCM, SD, MM, EWM, QM oder SAP S/4HANA.
  • Modulkenntnisse: Erfahrung mit spezifischen SAP-Modulen sowie möglicherweise Grundkenntnisse in ABAP-Entwicklung.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken und Eigeninitiative.
  • Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch und Englisch.
  • Technologiekompetenzen: Interesse an modernen Systemen wie SAP S/4HANA und Cloud-Lösungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines SAP-Beraters sind vielfältig und reichen von der Implementierung über Beratung bis hin zur Projektleitung. Typische Aufgaben umfassen:

  • Prozessberatung: Optimierung von Order-to-Cash, Lagerlogistik, Finanz- oder HR-Prozessen.
  • Customizing: Anpassung und Erweiterung bestehender SAP-Lösungen an kundenspezifische Anforderungen.
  • Projektarbeit: Leitung oder Unterstützung bei SAP-S/4HANA-Migrationen, Rollouts oder Digitalisierungsprojekten.
  • Training und Support: Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Schulungen für Fachabteilungen.
  • Schnittstellenintegration: Zusammenarbeit mit anderen Modulen und Systemen.
  • Analysen und Dokumentation: Erstellung von Fachkonzepten, Datenmigration und Konzeption technischer Lösungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

SAP-Berater profitieren von attraktiven Benefits, darunter…

  • Finanzielle Vorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen, Betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen (bis 100%), Workation im Ausland.
  • Karriereförderung: Individuelle Weiterbildungsangebote, SAP-Zertifizierungen und Führungskräfteentwicklungen.
  • Gesundheit und Wellness: Zuschüsse zu Fitnessstudios, Betriebssport, Gesundheitsmanagement und Krankenzusatzversicherung.
  • Zusatzleistungen: Firmenwagen, Dienstfahrräder, Rabatte für Mitarbeitende, subventionierte Kantinen und Teamevents.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen SAP-Berater deutschlandweit, oft mit Remote-Optionen. Zu den typischen Arbeitsorten zählen:

  • Städte wie Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg.
  • Hybride Modelle mit Homeoffice (oft bis 100%).
  • Projektarbeit vor Ort bei Kunden in diversen Branchen.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für SAP-Berater variieren stark, basierend auf Erfahrung und Spezialisierung:

  • Einstieg: Etwa 75.000 EUR/Jahr.
  • Senior-Level: Bis zu 100.000 EUR/Jahr (zuzüglich Boni und Sondervergütungen).
  • Zusätzliche Leistungen wie Firmenwagen oder Altersvorsorge erweitern oft das Paket.

Bewerbungstipps für SAP-Berater

1. Individuelles Anschreiben

Ein zugeschnittenes Anschreiben verdeutlicht Ihre Eignung:

  • Beziehen Sie sich direkt auf die Stellenanforderungen.
  • Demonstrieren Sie Ihre Erfahrung mit S/4HANA oder spezifischen Modulen.
  • Stellen Sie Ihre Stärken z. B. in Prozessberatung und Customizing heraus.
2. Lebenslauf optimieren

Optimieren Sie Ihren Lebenslauf mit Details zu Projekten:

  • Aufgabenschwerpunkte: Optimierung im Bereich SAP QM, SD, MM oder HCM.
  • Erfolge: Nennen Sie erzielte Einsparungen oder Projektmeilensteine.
3. Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie durch Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeit herausstechen:

  • Beispiel: "Als SAP-Berater leitete ich Workshops, die den Prozessdurchsatz um 20 % erhöhten."

Gehaltsverhandlungsstrategien

1. Marktrecherche

Nutzen Sie Gehaltsportale (lohnspiegel.de, gehalt.de) und den Entgeltatlas, um marktgerechte Gehaltsvorstellungen für SAP-Berater zu ermitteln.

2. Klare Argumente

Hebeln Sie Ihre Erfahrungen in S/4HANA-Implementierungen oder Rollouts aus.

3. Zusatzleistungen berücksichtigen

Erwähnen Sie Benefits wie Homeoffice oder Altersvorsorge, die für Sie wertvoll sind.

4. Flexibilität

Überlegen Sie, ob ein Gesamtpaket einschließlich Bildungszuschüssen oder Sabbaticals für Sie attraktiv ist.


Nutzen Sie diesen Überblick, um Ihre Karriere als SAP-Berater zielgerichtet weiterzuentwickeln und profitieren Sie von zahlreichen Optionen in einer der gefragtesten IT-Disziplinen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für SAP-Berater?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.109,- € bis 6.350,- €. Für SAP-Berater beträgt das mittlere Einkommen 5.696,- €.

Wie viele Stellen sind für SAP-Berater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.316 offene Stellen für SAP-Berater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf SAP-Berater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 76 Teilzeitkräften für SAP-Berater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für SAP-Berater?
Tagesaktuell werden 1.197 Vollzeitstellen für SAP-Berater angeboten.

Wie sieht das Angebot für SAP-Berater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 548 Mitarbeitern für SAP-Berater.