3.486 Stellenangebote und Jobs SAP Consultant

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
226 3.040 289 3.486
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 18057 18057 Rostock

SAP Inhouse Consultant Customer Service (m/f/d)

Nordex Group
Vollzeit
Unbefristet
Completed studies in computer science, business informatics, or a comparable education/ qualification. Relevant experience as SAP consultant in an international work environment. Process and functional skills in S/4 HANA (or SAP ERP) including SAP CS relevant skills. Additional experience in project management is.
mehrweniger
Quelle: www.nordex-online.com
13.09.2025 65183 Arbeitsort: Wiesbaden

SAP-Consultant (m/w/d)

FERCHAU GmbH Wiesbaden Pharma & Life Science
Erfahrung
Vollzeit
Selbständige Bearbeitung und Durchführung von Projekten im SAP-Umfeld. Konzeption und Realisierung neuer und angepasster SAP-Prozesse. Pflege und Wartung von Kundensystemen. Anwenderbetreuung. Umsetzung der Prozessänderungen durch Customizing. Durchführung von Schulungen der Key-User und Mitarbeiter in den Anwendungsbereichen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 80636 Arbeitsort: München

SAP-Consultant (m/w/d)

My Humancapital GmbH    
Erfahrung
Vollzeit
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, BWL mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation wie Fachinformatiker (m/w/d) oder IT-Consultant (m/w/d) mit. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in ERP- oder SAP-Projekten sowie Kenntnisse in ERP-Architektur, Entwicklung (z. B. ABAP, Java) und Systemadministration.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 06184 Arbeitsort: Kabelsketal

SAP Consultant (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig
Benefits
Erfahrung
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Arbeitszeitmodelle zwischen 36-40 Wochenstunden, abhängig von dem Projekteinsatz. Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-learnings, Trainings und Seminare). 26 Tage Urlaub im ersten Jahr, 28 Tage Urlaub im zweiten Jahr und ab dem dritten Jahr bei uns 30 Tage Urlaub.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 1030 Wien

SAP Consultant - Plant Maintenance (PM) (w/m/d)

Wiener Stadtwerke-Gruppe
Benefits
Teilzeit
Das erwartet Sie Als Lösungsbringer*in, Netzwerker*in und Wegebereiter*in bei den Wiener Netzen stärken Sie die Lebensadern der Stadt durch die innovative Koordination und Optimierung unserer SAP PM Landschaft. Planung und Durchführung von Upgrades sowie der Konsolidierung unserer bestehenden SAP PM Infrastruktur im Hinblick.
mehrweniger
Quelle: www.wienerstadtwerke.at
12.09.2025 61476 Berlin

SAP Insurance Consultant Financial Services (all genders)

Accenture GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Du hast ein Studium mit Schwerpunkt BWL, Informatik oder ähnlichem abgeschlossen, oder eine vergleichbare Ausbildung inkl. entsprechender Berufspraxis. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in Softwareimplementierungsprojekten mit SAP. Du bringst Kenntnisse in mindestens einem dieser SAP-Insurance-Modul mit: SAP FI-CA, SAP FS-CD, SAP ICM.
mehrweniger
Quelle: www.accenture.com
12.09.2025 56112 Lahnstein

SAP Spezialisten / Inhouse Consultant Schwerpunkt CO/PS (m/w/d)

Zschimmer & Schwarz Chemie GmbH
Benefits
Erfahrung
Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien. Eine attraktive Vergütung nach Tarifen der chemischen Industrie. Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit 37,5 Stunden/Woche und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Jobrad (Bikeleasing) und ermäßigtes Jobticket.
mehrweniger
Quelle: www.zschimmer-schwarz.de
12.09.2025 Dresden

Associate Consultant – SAP S/4HANA (w/m/x)

Associate Consultant – SAP S/4HANA (w/m/x)
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als SAP Consultant suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.mobilecamp.de

Marktüberblick: Stellenangebote für

Einleitung
Die Nachfrage nach Experten und Expertinnen im Bereich steigt kontinuierlich. Unternehmen unterschiedlichster Branchen suchen umfassend qualifizierte Fachkräfte, die ihre Expertise in der Implementierung, Betreuung und kontinuierlichen Optimierung von SAP-Systemen einbringen. Die hier analysierten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, vielfältigen Aufgaben und attraktiven Arbeitgeberleistungen für die Tätigkeit als . Von spezialisierten Modulen wie SAP HCM, SD, MM, EWM bis hin zu Projekten mit S/4HANA zeigt der Überblick die Bandbreite und Dynamik der Stellenangebote.


Typische Anforderungen an eine/n

Fachkräfte in der Funktion sollten folgende Kompetenzen und Qualifikationen mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Studium, z. B. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Fundierte Berufserfahrung (ca. 3–5 Jahre) im jeweiligen SAP-Umfeld, z. B. in Modulen wie SD, MM, FI/CO, HCM.
  • Kenntnisse in SAP Customizing und ABAP-/Programmierfähigkeiten.
  • Erfahrung im Projektmanagement und in SAP S/4HANA-Transformationsprojekten.
  • Expertise im Umgang mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum oder SAFe.
  • Kommunikations-, Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
  • Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer gehören typischerweise:

  • Pflege, Weiterentwicklung und Optimierung der SAP-Systemlandschaft.
  • Beratung der Fachbereiche und Implementierung innovativer, maßgeschneiderter Lösungen.
  • Übernahme von SAP-Projektleitungen und Koordination externer Dienstleister.
  • Technische Betreuung spezifischer SAP-Module (z. B. FI/CO, MM, SD, EWM).
  • Konzeption und Umsetzung von S/4HANA-Umstellungen.
  • Durchführung von Schulungen für Endnutzer und Dokumentation.
  • Unterstützung in systemübergreifenden Integrationen (z. B. Cloud-Lösungen) und Testmanagement.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen, darunter:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten, Gleitzeit.
  • Attraktive Gehaltspakete oft inkl. Weihnachts-/Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung.
  • Zugang zu umfangreichen Fortbildungsangeboten und spezifischen SAP-Zertifizierungen.
  • Zuschüsse zur Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Fahrtkosten.
  • Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits, inklusive Fahrradleasing (JobRad).
  • Betriebseigene Kantinen, kostenfreie Getränke und gesunde Speisenoptionen.
  • Firmenevents und sportliche Aktivitäten.
  • Innovative Arbeitsplatzbedingungen, ergonomische Ausstattung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach :

  • Großstadtregionen wie München, Hamburg, Stuttgart und Dresden.
  • Deutschlandweit mit flexiblen Remote-Arbeitsmöglichkeiten.
  • Dynamische Standorte in mittelständischen Unternehmen sowie international agierenden Konzernen.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Anzeigen wird ein attraktives Gehalt geboten, häufig mit folgenden Zusatzleistungen:

  • Fixgehalt kombiniert mit erfolgsabhängigen Zahlungen.
  • Regelmäßige Gehaltsanpassungen und Urlaubsgeld.
  • Angebote zur Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Durchschnittsgehälter variieren nach Region und Senioritätslevel, oft im Bereich von 60.000–90.000 EUR/Jahr bei erfahrener Berufspraxis.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige, z. B.: „Als erfahrene*r biete ich fundierte Kenntnisse im Customizing von SAP-Modulen wie…“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie konkrete Projekterfahrungen hervor, z. B.: „Erfolgreiche Implementierung von S/4HANA-Projekten im Modul FI.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Erfahrungen in Teamführung oder Kommunikationsfähigkeit, z. B.: „Durch regelmäßige Workshops konnte ich als SAP-Themen für Fachabteilungen verständlich machen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehalte auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de, um ein realistisches Ziel zu setzen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, wie Ihre Erfahrung in Bereichen wie den Arbeitgeber unterstützen kann.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Benefits wie Homeoffice, Weiterbildungen und Firmenvorteile.
Regionale Unterschiede
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um den Vergütungsrahmen Ihrer Region zu prüfen.
Flexibilität
  • Denken Sie in Gesamtpaketen, z. B. Work-Life-Balance-Vorteile neben dem Grundgehalt.

Mit diesen Informationen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Arbeitsmarkt für sowie wertvolle Unterstützung für Ihre Bewerbung und Gehaltsverhandlung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Consultant für Unternehmenssoftware

Das Ziel der Unternehmenssoftware-Produkte von SAP ist es, die zentralen Geschäftsprozesse zu optimieren. Neben Großunternehmen vertrauen auch immer mehr klein- und mittelständische Unternehmen auf Software aus dem Hause SAP, um die gesamten Geschäftsprozesse abzuwickeln. Die Software bringt einen entscheidenden Vorteil. Alle Abteilungen - vom Vertrieb über die Logistik bis hin zur Finanz- und Personalabteilung - können ihre Aufgabe darüber abwickeln und zugleich auf die Daten der anderen Abteilungen zugreifen. Jeder autorisierte Unternehmensmitarbeiter kann so alle relevanten Informationen einsehen. Da dadurch Entscheidungen schneller getroffen werden können, kann das Unternehmen produktiver und effizienter arbeiten. Doch was nützt die beste Software, wenn niemand der Mitarbeiter mit ihr umgehen kann? Deshalb besteht die Aufgabe des SAP Consultant darin, die speziellen Unternehmensbedürfnisse zu analysieren und bei der Umstellung auf die neue Software als Berater zur Seite zu stehen. Die Anforderungen an einen SAP Consultant sind nicht gerade niedrig. Wer ein Unternehmen bei der Einführung einer neuen Software beraten will, der muss über Kenntnisse im Bereich der IT-Technologie verfügen - und die Hardware beherrschen. Da jedes Unternehmen andere Strukturen aufweist, sind zudem Kenntnisse der Betriebswirtschaft unabdingbar. Ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik befähigt einen am ehesten, das nötige Wissen um Unternehmensprozesse zu besitzen, an die die Software angepasst werden soll. Wer anderen etwas über SAP-Software vermitteln möchte, muss aber zuerst selbst spezielle SAP-Schulungen und SAP-Kurse besuchen, um sich das spezielle Know-how anzueignen. Erst dann ist der SAP Consultant bereit für seinen ersten Auftrag.


Ist für die Qualifizierung der SAP-Anwender verantwortlich

Freude und Spaß am Wissenstransfer ist der Grundstein für eine erfolgreiche Qualifizierung der SAP-Anwender. Dafür ist neben Kommunikationsstärke vor allem Geduld erforderlich. Schließlich sollen die Mitarbeiter von seinen SAP-Fachkenntnissen profitieren und zukünftig eigenständig mit der Software arbeiten. Kaum ist der erste Auftrag erfolgreich ausgeführt, steht schon der nächste Einsatz bevor. Da er sich immer wieder in neue Teams und neue Unternehmensstrukturen einarbeiten kann, ist für ihn jeder Beraterjob eine neue Herausforderung.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für SAP Consultant derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.486 offene Stellen für SAP Consultant verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf SAP Consultant in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 289 Teilzeitkräften für SAP Consultant.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für SAP Consultant?
Tagesaktuell werden 3.040 Vollzeitstellen für SAP Consultant angeboten.

Wie sieht das Angebot für SAP Consultant in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.450 Mitarbeitern für SAP Consultant.