3.349 Stellenangebote und Jobs SAP Consultant

- neu Mi. 30.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
239 2.946 289 3.349
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.07.2025 60327 Zürich

Junior Consultant SAP FICO (Finance & Controlling), 80-100% (m/w/d)

BearingPoint GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Junior Consultant SAP FICO (Finance & Controlling), 80-100% (m/w/d). BearingPoint Deutschland. Together, we are more than Business. BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite.
mehrweniger
Quelle: www.bearingpoint.com
30.07.2025 Peine

SAP Inhouse Consultant Schwerpunkte Finanzen, Controlling, Projektsystem u. Planung/Reporting m/w/d

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH
Erfahrung
Vollzeit
Eigenverantwortliche Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege der eingesetzten SAP Lösungen mit Schwerpunkt Finanzwesen, Controlling und Projektsystem, sowie Planung und Reporting. Beratung und Betreuung der Fachbereiche bei der Geschäftsprozessanalyse und Optimierung. SAP Customizing und Programmierung in ABAP, Datenmodellierung/Reporting im SAP BW und der SAP Analytics.
mehrweniger
Quelle: www.bge.de
30.07.2025 26129 Oldenburg

SAP Junior QM Consultant m/w/d

BA Business Advice Gmbh
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Unterstützung bei der Implementierung von SAP Quality Management für E2E-Qualitätsprozesse in der Produktion und Logistik. Analyse und Dokumentation der E2E-Prozessen mit Schwerpunkt auf QM. Unterstützung bei der Implementierung von Prüfplänen, Qualitätsmeldungen und Reklamationsprozessen. Durchführung von Tests und Validierung von End-to-End-Prozessen entlang des modularen SAP-Anwendungsportfolios.
mehrweniger
Quelle: www.ba-gmbh.com
30.07.2025 25474 Ellerbek

Vollzeit call_made SAP Junior Consultant (m/w/d)

Blohm Consulting GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
erfolgreicher Studien- oder Berufsabschluss im Bereich IT. erste SAP-Erfahrungen während des Studiums / Praktika. Programmierkenntnisse. gute englische Sprachkenntnisse. strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten. Eigenmotivation und Lernbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.blohm.de
30.07.2025 25474 Ellerbek

Vollzeit call_made SAP Logistics Consultant (m/w/d)

Blohm Consulting GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir arbeiten in kreativen, hochmotivierten Teams aus qualifizierten und . berufserfahrenen SAP-Beratern und bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und ein ungezwungenes Betriebsklima. . Der Einsatz erfolgt zumeist wohnortnah im norddeutschen Raum, auf Wunsch auch international. Remote-Arbeit ist für uns alltäglich.
mehrweniger
Quelle: www.blohm.de
30.07.2025 Noida

Sr Lead Consultant -SAP MM

Birlasoft Limited
Erfahrung
Vollzeit
About the Job - We are looking for SAP MM Lead. . Educational Background - Any Graduate. . Experience- 7+ years. . Location- Noida . Required Skills & Qualifications: . Bachelor’s degree in Business, Supply Chain, IT, or related field. . 7+ years of experience in SAP.
mehrweniger
Quelle: www.birlasoft.com
30.07.2025 56626 Arbeitsort: Andernach

SAP Consultant (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Masa GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
30 Tage Urlaub. mobiles Arbeiten. JobRad-Leasing. monatlich 50€ steuerfrei über die Edenred-Gutscheinkarte. betriebliche Altersvorsorge. betriebliche Krankenzusatzversicherung (300€ Gesundheitsbudget pro Kalenderjahr). Kantine mit Frühstück & Mittagessen + digitale Essensmarke (auch für Supermärkte).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 56626 Arbeitsort: Andernach

SAP Consultant (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Masa GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Die von uns entwickelten und produzierten Maschinen werden zur Fertigung von Betonsteinen, Kalksandsteinen und Porenbetonsteinen eingesetzt. Anders gesagt, wir sind echte Betonköpfe mit einer Leidenschaft für zuverlässige, leistungsstarke Maschinen. Vielleicht ist genau dies der Grund, warum wir Masa seit 1905 mit unseren Ideen,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenangebote für

Einleitung
Die Nachfrage nach Experten und Expertinnen im Bereich steigt kontinuierlich. Unternehmen unterschiedlichster Branchen suchen umfassend qualifizierte Fachkräfte, die ihre Expertise in der Implementierung, Betreuung und kontinuierlichen Optimierung von SAP-Systemen einbringen. Die hier analysierten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, vielfältigen Aufgaben und attraktiven Arbeitgeberleistungen für die Tätigkeit als . Von spezialisierten Modulen wie SAP HCM, SD, MM, EWM bis hin zu Projekten mit S/4HANA zeigt der Überblick die Bandbreite und Dynamik der Stellenangebote.


Typische Anforderungen an eine/n

Fachkräfte in der Funktion sollten folgende Kompetenzen und Qualifikationen mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Studium, z. B. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Fundierte Berufserfahrung (ca. 3–5 Jahre) im jeweiligen SAP-Umfeld, z. B. in Modulen wie SD, MM, FI/CO, HCM.
  • Kenntnisse in SAP Customizing und ABAP-/Programmierfähigkeiten.
  • Erfahrung im Projektmanagement und in SAP S/4HANA-Transformationsprojekten.
  • Expertise im Umgang mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum oder SAFe.
  • Kommunikations-, Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
  • Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer gehören typischerweise:

  • Pflege, Weiterentwicklung und Optimierung der SAP-Systemlandschaft.
  • Beratung der Fachbereiche und Implementierung innovativer, maßgeschneiderter Lösungen.
  • Übernahme von SAP-Projektleitungen und Koordination externer Dienstleister.
  • Technische Betreuung spezifischer SAP-Module (z. B. FI/CO, MM, SD, EWM).
  • Konzeption und Umsetzung von S/4HANA-Umstellungen.
  • Durchführung von Schulungen für Endnutzer und Dokumentation.
  • Unterstützung in systemübergreifenden Integrationen (z. B. Cloud-Lösungen) und Testmanagement.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen, darunter:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten, Gleitzeit.
  • Attraktive Gehaltspakete oft inkl. Weihnachts-/Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung.
  • Zugang zu umfangreichen Fortbildungsangeboten und spezifischen SAP-Zertifizierungen.
  • Zuschüsse zur Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Fahrtkosten.
  • Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits, inklusive Fahrradleasing (JobRad).
  • Betriebseigene Kantinen, kostenfreie Getränke und gesunde Speisenoptionen.
  • Firmenevents und sportliche Aktivitäten.
  • Innovative Arbeitsplatzbedingungen, ergonomische Ausstattung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach :

  • Großstadtregionen wie München, Hamburg, Stuttgart und Dresden.
  • Deutschlandweit mit flexiblen Remote-Arbeitsmöglichkeiten.
  • Dynamische Standorte in mittelständischen Unternehmen sowie international agierenden Konzernen.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Anzeigen wird ein attraktives Gehalt geboten, häufig mit folgenden Zusatzleistungen:

  • Fixgehalt kombiniert mit erfolgsabhängigen Zahlungen.
  • Regelmäßige Gehaltsanpassungen und Urlaubsgeld.
  • Angebote zur Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Durchschnittsgehälter variieren nach Region und Senioritätslevel, oft im Bereich von 60.000–90.000 EUR/Jahr bei erfahrener Berufspraxis.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige, z. B.: „Als erfahrene*r biete ich fundierte Kenntnisse im Customizing von SAP-Modulen wie…“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie konkrete Projekterfahrungen hervor, z. B.: „Erfolgreiche Implementierung von S/4HANA-Projekten im Modul FI.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Erfahrungen in Teamführung oder Kommunikationsfähigkeit, z. B.: „Durch regelmäßige Workshops konnte ich als SAP-Themen für Fachabteilungen verständlich machen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehalte auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de, um ein realistisches Ziel zu setzen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, wie Ihre Erfahrung in Bereichen wie den Arbeitgeber unterstützen kann.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Benefits wie Homeoffice, Weiterbildungen und Firmenvorteile.
Regionale Unterschiede
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um den Vergütungsrahmen Ihrer Region zu prüfen.
Flexibilität
  • Denken Sie in Gesamtpaketen, z. B. Work-Life-Balance-Vorteile neben dem Grundgehalt.

Mit diesen Informationen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Arbeitsmarkt für sowie wertvolle Unterstützung für Ihre Bewerbung und Gehaltsverhandlung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Consultant für Unternehmenssoftware

Das Ziel der Unternehmenssoftware-Produkte von SAP ist es, die zentralen Geschäftsprozesse zu optimieren. Neben Großunternehmen vertrauen auch immer mehr klein- und mittelständische Unternehmen auf Software aus dem Hause SAP, um die gesamten Geschäftsprozesse abzuwickeln. Die Software bringt einen entscheidenden Vorteil. Alle Abteilungen - vom Vertrieb über die Logistik bis hin zur Finanz- und Personalabteilung - können ihre Aufgabe darüber abwickeln und zugleich auf die Daten der anderen Abteilungen zugreifen. Jeder autorisierte Unternehmensmitarbeiter kann so alle relevanten Informationen einsehen. Da dadurch Entscheidungen schneller getroffen werden können, kann das Unternehmen produktiver und effizienter arbeiten. Doch was nützt die beste Software, wenn niemand der Mitarbeiter mit ihr umgehen kann? Deshalb besteht die Aufgabe des SAP Consultant darin, die speziellen Unternehmensbedürfnisse zu analysieren und bei der Umstellung auf die neue Software als Berater zur Seite zu stehen. Die Anforderungen an einen SAP Consultant sind nicht gerade niedrig. Wer ein Unternehmen bei der Einführung einer neuen Software beraten will, der muss über Kenntnisse im Bereich der IT-Technologie verfügen - und die Hardware beherrschen. Da jedes Unternehmen andere Strukturen aufweist, sind zudem Kenntnisse der Betriebswirtschaft unabdingbar. Ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik befähigt einen am ehesten, das nötige Wissen um Unternehmensprozesse zu besitzen, an die die Software angepasst werden soll. Wer anderen etwas über SAP-Software vermitteln möchte, muss aber zuerst selbst spezielle SAP-Schulungen und SAP-Kurse besuchen, um sich das spezielle Know-how anzueignen. Erst dann ist der SAP Consultant bereit für seinen ersten Auftrag.


Ist für die Qualifizierung der SAP-Anwender verantwortlich

Freude und Spaß am Wissenstransfer ist der Grundstein für eine erfolgreiche Qualifizierung der SAP-Anwender. Dafür ist neben Kommunikationsstärke vor allem Geduld erforderlich. Schließlich sollen die Mitarbeiter von seinen SAP-Fachkenntnissen profitieren und zukünftig eigenständig mit der Software arbeiten. Kaum ist der erste Auftrag erfolgreich ausgeführt, steht schon der nächste Einsatz bevor. Da er sich immer wieder in neue Teams und neue Unternehmensstrukturen einarbeiten kann, ist für ihn jeder Beraterjob eine neue Herausforderung.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für SAP Consultant derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.349 offene Stellen für SAP Consultant verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf SAP Consultant in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 289 Teilzeitkräften für SAP Consultant.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für SAP Consultant?
Tagesaktuell werden 2.946 Vollzeitstellen für SAP Consultant angeboten.

Wie sieht das Angebot für SAP Consultant in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.354 Mitarbeitern für SAP Consultant.