9.342 Stellenangebote und Jobs Schweißer

- neu So. 11.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.992,- € 996 8.946 296 9.342
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.05.2025 44807 44807 Bochum

Schweißer MAG (w/m/d)

RHI Magnesita
Benefits
Vollzeit
Idealerweise abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Metallbau. Berufserfahrung im Bereich Schweißen und Schlossern sowie sichere Anwendung der MAG-Schweißverfahren. Eigenverantwortliche Durchführung von Schweißarbeiten. Grundlegendes Verständnis für metallverarbeitende Prozesse und Qualitätsprüfungen der verarbeiteten Metallteile.
mehrweniger
Quelle: www.rhimagnesita.com
11.05.2025 51647 Gummersbach

Schweißer (m/w) im Bereich Stahlbau

ABUS Kransysteme GmbH
Vollzeit
Unbefristet
MAG-Schweißen von tragenden Stahlbaukonstruktionen nach Zeichnung. Vor- und Nachbearbeitung sowie Kontrolle der Schweißnähte gemäß Schweißanweisungen. Bedienung von modernen Schweißanlagen sowie Vorrichtungen. Prüfen und Messen von Bauteilen. Allgemeine Metallbearbeitung / Schlossertätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.karriere-bergisches-land.de
11.05.2025 01612 Glaubitz

Schweißer (m/w/d) 18,- €/h Nünchritz nur Tagschicht

OPPM GmbH Riesa
Vollzeit
Unbefristet
Berufserfahrung und technisches Verständnis. Schweißerpässe von Vorteil. versierter Umgang im Lesen von technischen Zeichnungen. handwerkliches Geschick und Lernwille. Qualitäts-, Pflicht- und Sicherheitsbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 01640 Coswig bei Dresden

Schweißer

persona service AG & Co. KG Dresden-Nord
Benefits
Vollzeit
50 € monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm. Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- Nachhilfeplattform Ubimaster. zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 08233 Treuen

Schweißer (m/w/d) in Treuen gesucht!

Actief Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich oder vergleichbare Qualifikation. gültige Schweißerpässe von Vorteil (Kostenübernahme durch Actief möglich). Bereitschaft zur Schichtarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 08543 Pöhl im Vogtland

Schweißer (m/w/d) in Jocketa gesucht

Actief Personalmanagement GmbH
Erfahrung
Vollzeit
ACTIEF Personalmanagement wurde 1989 gegründet und steht seither für eine professionelle Personalberatung und zielgerichtete Personalbesetzung. Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland agieren wir erfolgreich in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit. Als.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 08468 Heinsdorfergrund

Schweißer (m/w/d) in Heinsdorfergrund gesucht

Actief Personalmanagement GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Kehlnähte schweißen. Schleifarbeiten. Schlosserarbeiten. Dicht-Schweißen. Fertigen von Stahl- und Blechkonstruktionen. selbständiges Heften und Schweißen. Schweißverfahren MAG oder WIg. Qualitätskontrolle und Nachbereiten der Schweißnähte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 01917 Kamenz - Cunnersdorf

Schlosser / Schweißer (m/w/d)

FK Tank- und Fahrzeugtechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Schweißer, Konstruktionsmechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. einen Führerschein Klasse 3 bzw. B. Flexibilität und einen Sinn für eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise. Organisationstalent.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Schweißer - Fachmann für das richtige Schweißverfahren

Schweißer sind besonders nachgefragte Fachkräfte. Alle Handwerks- und Industriezweige, die sich auf das Verarbeiten von Metall spezialisiert haben, benötigen ihre Dienste - sei es im Brücken-, Schiffs-, Rohrleitungs-, Karosserie- oder Heizungsbau. Ihre Handfertigkeit und Fachkenntnis stellen sie in den unterschiedlichsten Schweißverfahren unter Beweis, die sie sich im Laufe ihrer Erwerbstätigkeit aneignen. Auf diese Weise werden Metallteile verbunden und Anlagen- und Konstruktionsbauteile fachmännisch montiert.
Die Ausbildungsdauer variiert zwischen zwei und dreieinhalb Jahren, wobei zu Beginn die Grundlagen im Bereich der Metallverarbeitung vermittelt werden und anschließend an der Werkbank erprobt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in einer Weiterbildung zum geprüften Schweißer fortzubilden. Die Lehrgangsdauer richtet sich dann nach den bereits vorhandenen Vorkenntnissen.
Neben dem Schweißen beherrschen sie das Fügen, Umformen, Schleifen sowie Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken. Nach abgeschlossener Montage müssen abschließend die Schweißnähte geprüft werden. Nur wenn es keinerlei Risse gibt, aber dafür die Nähte gleichmäßig und die Übergänge sauber sind, hat der Schweißer sein Tagewerk erfüllt. Anschließend stehen dann nur noch Pflege- und Wartungsarbeiten der verwendeten Schweißeinrichtungen bzw. Maschinen und Werkzeuge auf dem Programm.

Der Schweißexperte sorgt dafür, dass alles dicht ist

Grundvoraussetzung ist für jeden Lehrling neben technischem Verständnis vor allem handwerkliches Geschick. Zudem sollte man schwindelfrei sein, denn es wird bei der Endmontage auf Baustellen mitunter auf Gerüsten oder Leitern in luftiger Höhe gearbeitet. Ansonsten findet die Arbeit in der Werks- bzw. Fabrikhalle statt. Die Schutzkleidung, bestehend aus Schutzbrille, Schweißerschild und –schürze sowie Handschuhen, dient der Sicherheit bei allen anfallenden Arbeiten. Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist zudem für diese Tätigkeit notwendig.
Nach drei Jahren als Geselle und nach Abschluss aller erforderlichen Lehrgänge besteht eine Fülle an Weiterbildungsmöglichkeiten: vom Schweißwerkmeister bis hin zum staatlich geprüften Techniker.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schweißer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.682,- € bis 3.338,- €. Für Schweißer beträgt das mittlere Einkommen 2.992,- €.

Wie viele Stellen sind für Schweißer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.342 offene Stellen für Schweißer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schweißer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 296 Teilzeitkräften für Schweißer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schweißer?
Tagesaktuell werden 8.946 Vollzeitstellen für Schweißer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schweißer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.386 Mitarbeitern für Schweißer.