9.342 Stellenangebote und Jobs Schweißer

- neu So. 11.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.992,- € 996 8.946 296 9.342
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.05.2025 01665 Klipphausen

Schweißer für Fahrzeugbau (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Dresden
Vollzeit
Unbefristet
Langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen. Überdurchschnittliche Vergütung und Zulagen. Attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Intensive Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 01640 Coswig bei Dresden

Schweißer für Fahrzeugbau (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Dresden
Vollzeit
Unbefristet
Schweißen von Sonderkonstruktionen, z. B. Maschinenbauteile, Baugruppen oder Stahlträger. Erstellung von Nahtvorbereitungen und Nachbearbeitungen nach Zeichnung. Qualitätsprüfung der Schweißnähte durch Sicht- und Röntgenprüfungen. Mitarbeit bei der Fertigung und Umsetzung von individuellen Kundenanforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 01067 Dresden

Schweißer für Fahrzeugbau (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Dresden
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich (Schweißer, Industriemechaniker oder vergleichbar). Erfahrung im Schweißen von Sonderkonstruktionen. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Materialien und Schweißverfahren. Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit. Führerschein Klasse B wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 01640 Coswig bei Dresden

Schweißer für Sonderkonstruktionen (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Dresden
Vollzeit
Unbefristet
Langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen. Überdurchschnittliche Vergütung und Zulagen. Attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Intensive Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 01665 Klipphausen

Schweißer für Sonderkonstruktionen (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Dresden
Vollzeit
Unbefristet
Schweißen von Sonderkonstruktionen, z. B. Maschinenbauteile, Baugruppen oder Stahlträger. Erstellung von Nahtvorbereitungen und Nachbearbeitungen nach Zeichnung. Qualitätsprüfung der Schweißnähte durch Sicht- und Röntgenprüfungen. Mitarbeit bei der Fertigung und Umsetzung von individuellen Kundenanforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 01705 Freital

Schweißer für Sonderkonstruktionen (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Dresden
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich (Schweißer, Industriemechaniker oder vergleichbar). Erfahrung im Schweißen von Sonderkonstruktionen. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Materialien und Schweißverfahren. Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit. Führerschein Klasse B wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 01067 Dresden

Schweißer für Sonderkonstruktionen (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Dresden
Vollzeit
Unbefristet
Langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen. Überdurchschnittliche Vergütung und Zulagen. Attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Intensive Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.05.2025 01665 Klipphausen

WIG-Schweißer (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Dresden
Vollzeit
Unbefristet
WIG-Schweißen von Edelstahlkomponenten für die Lebensmittelindustrie. Durchführung von Nahtvorbereitungen und Nachbearbeitungen. Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Vorgaben. Sicherstellung der Nahtqualität und Dokumentation der Arbeitsschritte. Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Schweißer - Fachmann für das richtige Schweißverfahren

Schweißer sind besonders nachgefragte Fachkräfte. Alle Handwerks- und Industriezweige, die sich auf das Verarbeiten von Metall spezialisiert haben, benötigen ihre Dienste - sei es im Brücken-, Schiffs-, Rohrleitungs-, Karosserie- oder Heizungsbau. Ihre Handfertigkeit und Fachkenntnis stellen sie in den unterschiedlichsten Schweißverfahren unter Beweis, die sie sich im Laufe ihrer Erwerbstätigkeit aneignen. Auf diese Weise werden Metallteile verbunden und Anlagen- und Konstruktionsbauteile fachmännisch montiert.
Die Ausbildungsdauer variiert zwischen zwei und dreieinhalb Jahren, wobei zu Beginn die Grundlagen im Bereich der Metallverarbeitung vermittelt werden und anschließend an der Werkbank erprobt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in einer Weiterbildung zum geprüften Schweißer fortzubilden. Die Lehrgangsdauer richtet sich dann nach den bereits vorhandenen Vorkenntnissen.
Neben dem Schweißen beherrschen sie das Fügen, Umformen, Schleifen sowie Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken. Nach abgeschlossener Montage müssen abschließend die Schweißnähte geprüft werden. Nur wenn es keinerlei Risse gibt, aber dafür die Nähte gleichmäßig und die Übergänge sauber sind, hat der Schweißer sein Tagewerk erfüllt. Anschließend stehen dann nur noch Pflege- und Wartungsarbeiten der verwendeten Schweißeinrichtungen bzw. Maschinen und Werkzeuge auf dem Programm.

Der Schweißexperte sorgt dafür, dass alles dicht ist

Grundvoraussetzung ist für jeden Lehrling neben technischem Verständnis vor allem handwerkliches Geschick. Zudem sollte man schwindelfrei sein, denn es wird bei der Endmontage auf Baustellen mitunter auf Gerüsten oder Leitern in luftiger Höhe gearbeitet. Ansonsten findet die Arbeit in der Werks- bzw. Fabrikhalle statt. Die Schutzkleidung, bestehend aus Schutzbrille, Schweißerschild und –schürze sowie Handschuhen, dient der Sicherheit bei allen anfallenden Arbeiten. Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist zudem für diese Tätigkeit notwendig.
Nach drei Jahren als Geselle und nach Abschluss aller erforderlichen Lehrgänge besteht eine Fülle an Weiterbildungsmöglichkeiten: vom Schweißwerkmeister bis hin zum staatlich geprüften Techniker.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schweißer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.682,- € bis 3.338,- €. Für Schweißer beträgt das mittlere Einkommen 2.992,- €.

Wie viele Stellen sind für Schweißer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.342 offene Stellen für Schweißer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schweißer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 296 Teilzeitkräften für Schweißer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schweißer?
Tagesaktuell werden 8.946 Vollzeitstellen für Schweißer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schweißer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.386 Mitarbeitern für Schweißer.