188 Stellenangebote Startup

- neu Do. 20.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
28 131 48 188
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.11.2025 Freiburg

(Pflicht-)Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) Startup Accelerator & Förderung

badenova
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
ein spannendes Praktikum oder Werkstudententätigkeit (mind. ca. 12 Stunden pro Woche) in einem jungen Unternehmen mit flachen Hierarchien, bei dem Ambition und der Teamgedanke im Vordergrund steht. interessante Aufgaben im Kontext wichtiger Zukunftsthemen (Deep Tech, Smart Region, Industrie 4.0, künstliche Intelligenz.
mehrweniger
Quelle: www.badenova.de
19.11.2025 Freiburg

(Pflicht-)Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) Startup Förderung & Marketing

badenova
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
ein spannendes Praktikum oder Werkstudententätigkeit (mind. ca.12 Stunden pro Woche) in einem jungen Unternehmen mit flachen Hierarchien, bei dem Ambition und der Teamgedanke im Vordergrund steht. interessante Aufgaben im Kontext wichtiger Zukunftsthemen (Deep Tech, Smart Region, Industrie 4.0, künstliche Intelligenz etc.).
mehrweniger
Quelle: www.badenova.de
19.11.2025 Berlin

Werkstudent*in Medieninformatik für Startup-Inkubator

Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut
Vollzeit
Praktikum
Erstellung von Grafiken und Visualisierungen zu komplexen technischen Inhalten. Design und Pflege von Webseiten für Startups und den Inkubator (z. B. Landingpages, Eventseiten). Unterstützung bei Webinaren und Podcasts (technischer Support, grafische Aufbereitung). Entwicklung von Präsentationsformaten für Startups (z. B. interaktive Webdarstellungen, Displays im Incubatorspace,.
mehrweniger
Quelle: www.th-brandenburg.de
19.11.2025 51063 Halle

Pflicht-Praktikantin (m/w/d)

GreenPocket GmbH
Benefits
Vollzeit
Du musst ein 6-monatiges Pflichtpraktikum in Deinem Studium der Ingenieurswissenschaften, Informatik oder in einem vergleichbaren Fach, absolvieren. Du hast solide Python-Kenntnisse und Erfahrung im Bereich NLP, sowohl mit traditionellen Methoden als auch mit LLMs und (dense) Embeddings. Du hast erste Erfahrungen im AI.
mehrweniger
Quelle: www.greenpocket.com
18.11.2025 Halle

Venture Manager & Startup Coach (m-f-d)

Technologiepark Weinberg Campus
Erfahrung
Vollzeit
Venture Manager & Startup Coach. (m/f/d). Job Profile. The Technologiepark Weinberg Campus, acts as a key link between high-tech companies, research institutions, and. a growing community of startups and networks.
mehrweniger
Quelle: www.technologiepark-weinberg-campus.de
18.11.2025 Tübingen

Job und Praktikum in einem Startup - Mein Hub

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Diese Stelle als Startup ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.meinhub.de
16.11.2025 Berlin

Founder Associate- VC backed startup (Remote)

ALB FILS KLINIKUM GmbH
Vollzeit
Unbefristet
As a Founder Associate, you'll be closely working with the Weflow founding team on go-to-market projects - including product marketing, messaging & positioning, content marketing, paid, social, and outbound - to drive pipeline. This role is designed for future founders planning to start a SaaS.
mehrweniger
Quelle: www.cherry.vc
16.11.2025 Berlin

Sr Software Engineer - VC backed startup (Remote)

ALB FILS KLINIKUM GmbH
Erfahrung
Vollzeit
5+ years of experience in software development. Expert-level proficiency in React + Typescript / Next.js, Node.js, PostgreSQL. Experience with AWS services and cloud architecture. Experience with Agile methodologies and CI/CD practices. Solid understanding of software design patterns and architectural distributed computing principles.
mehrweniger
Quelle: www.cherry.vc

Marktüberblick: Karrierechancen und Anforderungen für verschiedene Stellenangebote

Dieser Überblick bietet eine detaillierte Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen und zeigt die Bandbreite an Informationen, die für verschiedene Positionen wie den Customer Success Manager, den Startup Engineer, den Sales Development Representative oder Co-Founder in der Startup-Branche relevant sind. Dabei werden typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen vorgestellt. Der Beitrag zeigt, wie sich die Anforderungen und Angebote im dynamischen Startup-Umfeld unterscheiden und gibt wertvolle Bewerbungstipps sowie Gehaltsverhandlungsstrategien.

Typische Anforderungen

Die Qualifikationen und Fähigkeiten variieren je nach Beruf, jedoch lassen sich einige Gemeinsamkeiten identifizieren:

  • Customer Success Manager:
    • Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Customer Success oder Support in der B2B-SaaS-Branche.
    • Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Bezug zu Finanzbuchhaltung oder Controlling.
    • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch.
  • Startup Engineer:
    • Technischer Hintergrund, z. B. Studium oder Ausbildung im Maschinenbau.
    • Erfahrungen mit Sinumerik-NC-Steuerungen, Step7 und TIA V16/17.
    • Reisebereitschaft von über 30 %.
  • Sales Development Representative:
    • Erfahrung im Sales oder Business Development in Softwareunternehmen.
    • Kenntnisse von CRM-Tools wie LinkedIn Sales Navigator oder Salesforce.
  • Co-Founder Positionen:
    • Mix aus unternehmerischem Denken, Erfahrung im Bereich Technik, Vertrieb oder Projektmanagement.
    • Abgeschlossenes Studium passend zur Branche (z.B. BWL, IT, Ingenieurwesen).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben für die verschiedenen Stellen sind umfassend und beinhalten oft Spezialisierungen:

  • Customer Success Manager:
    • Kunden-Onboarding mit Fokus auf „Time to Value“.
    • Beratung bei der Implementierung neuer Funktionen.
    • Churn-Prevention und Upsell-Verantwortung.
  • Startup Engineer:
    • Inbetriebnahme und Optimierung von Sondermaschinen.
    • Sicherheitsprüfung und Softwarevalidierung.
  • Sales Development Representative:
    • Aufbau und Pflege von Vertriebspipelines.
    • Kontaktaufnahme zu Entscheidungsträgern.
    • Nutzung von Social Media und CRM-Systemen.
  • Co-Founder Aufgaben:
    • Unternehmensstrategie, Prototypentwicklung, Networking, Exist-Antragsvorbereitung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Einige der genannten Benefits in den Stellenanzeigen umfassen:

  • Flexibilität:
    • Remotearbeit und flexible Arbeitszeiten in vielen Positionen.
    • Unbegrenzte Urlaubstage in bestimmten Unternehmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • Bereitstellung von Weiterbildungsbudgets und internen Akademien.
  • Zusatzleistungen:
    • E-Bike, Jobrad und Urban Sports Mitgliedschaften.
    • Altersvorsorge mit Zuschuss.
    • Kreditkarten-Boni für Mitarbeitende.

Arbeitsorte

  • Positionen sind deutschlandweit ausgeschrieben, mit Schwerpunkten z. B. in Berlin, Köln, Stuttgart, München und weiteren Städten.
  • Viele Stellen erlauben vollständig remote Arbeit.

Gehaltsinformationen

  • Die Gehaltsspanne variiert: Während einige Positionen kompetitive Gehälter mit leistungsbasierten Boni bieten, werden in Startups häufig Beteiligungen wie virtuelle Anteile (vESOPS) vorgeschlagen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Anpassen an die Position: Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Anforderungen eingehen, z. B. „Als motivierter Startup Engineer...“ oder „Meine Leidenschaft als Sales Representative liegt in...“.
Lebenslauf optimieren
  • Bringen Sie praktische Erfahrungen und relevante Projekte hervor.
  • Z. B.: „Als Werkstudent im Bereich ERP konnte ich erfolgreich Datenintegrationen umsetzen.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie auf, wie Sie in der Vergangenheit durch Ihre Soft Skills erfolgreich waren.
  • Beispiele: Kundenkommunikation, interdisziplinäre Arbeit, Problemlösungsfähigkeiten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Klare Argumente: Heben Sie Ihre Erfahrung hervor, speziell geforderte Qualifikationen wie technisches Wissen oder Fähigkeiten in der SaaS-Branche.
  • Zusatzleistungen: Nutzen Sie Benefits wie Remote-Arbeit oder Weiterbildungsmöglichkeiten als Argument.
  • Regionale Unterschiede: Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede je nach Standort (Stadt versus ländliche Gegenden).
  • Flexibilität: Verhandeln Sie auch unkonventionelle Bestandteile wie Aktienanteile oder spezifische Arbeitsmittel.

Dieser Überblick zeigt die Vielseitigkeit und die spannenden Karrierewege im Startup-Umfeld. Nutzen Sie die Informationen, um gezielt auf Ihren Traumjob hinzuarbeiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Startup derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 188 offene Stellen für Startup verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Startup in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 48 Teilzeitkräften für Startup.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Startup?
Tagesaktuell werden 131 Vollzeitstellen für Startup angeboten.

Wie sieht das Angebot für Startup in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 130 Mitarbeitern für Startup.