216 Stellenangebote Startup

- neu Mi. 17.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
16 160 45 216
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.09.2025

Startup Community Manager (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Strong communication and networking skills. Experience in community management or a comparable role. Good understanding of the needs and challenges of startups. Creative, well-organized, and enthusiastic about working with people.
mehrweniger
Quelle: www.bryck.com
14.09.2025

Startup Program Manager (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Plan, execute, and manage startup programs (e.g., accelerators, incubators). Support and mentor participating startups in their development.
mehrweniger
Quelle: www.bryck.com
14.09.2025

Startup Community Manager (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Strong communication and networking skills. Experience in community management or a comparable role. Good understanding of the needs and challenges of startups. Creative, well-organized, and enthusiastic about working with people.
mehrweniger
Quelle: www.bryck.com
14.09.2025

Startup Program Associate (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Startup, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.bryck.com
14.09.2025 Zürich

Product Engineer & Customer Success for Sustainable Real Estate Software Startup (100%, Zurich or Remote)

Optiml
Vollzeit
Unbefristet
We are seeking a self-motivated Product Engineer to strengthen our Delivery unit sitting between Product and (Technical) Customer Success. You’ll play a pivotal role in assuring that our clients’ use our product to the full potential, acting as the primary point of contact post-sale, leading the customer onboarding, coaching users and providing guidance to clients & users of Optiml.
mehrweniger
Quelle: www.planet-a.com
13.09.2025 Berlin

Werkstudent:in im Bereich Finance bei einem Software-Startup (m/w/d)

hellomateo
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Laufendes Studium im Bereich BWL, Finance, Management oder vergleichbar (idealerweise mind. 3. Semester). Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) & sicheres Englisch in Wort und Schrift sind ein Muss. Teamplayer-Mentalität & Lust, Verantwortung zu übernehmen. Erste Erfahrungen mit Buchhaltung/Abrechnung von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.hellomateo.de
12.09.2025 Tübingen

Job und Praktikum in einem Startup - Mein Hub

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
to.... [Stelle anzeigen](https://meinhub.de/ads/hr-generalist-x-f-m-meshcapade-gmbh/). Categories: Management, Companies: Meshcapade, Locations: Homeoffice, Tübingen, Types: Full Time, Part Time, Jobs und Praktika bei Breeflee GmbH Über Uns Breeflee wurde von einem Team von Ärzten mit der Zielsetzung gegründet, den Dokumentationsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig die Standards ...
mehrweniger
Quelle: www.meinhub.de
11.09.2025 Berlin

Werkstudent:in im Bereich Finance bei einem Software-Startup (m/w/d)

hellomateo
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Verantwortung für die strukturierte Ablage von Belegen & vorbereitende Buchhaltung. Organisation & Buchung von Hotels und Team-Lunches - du sorgst für reibungslose Abläufe. Erstellung und Abwicklung von Reisekostenabrechnungen ✈. Pflege von Bewirtungsbelegen und laufende Optimierung der internen Prozesse.
mehrweniger
Quelle: www.hellomateo.de

Marktüberblick: Karrierechancen und Anforderungen für verschiedene Stellenangebote

Dieser Überblick bietet eine detaillierte Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen und zeigt die Bandbreite an Informationen, die für verschiedene Positionen wie den Customer Success Manager, den Startup Engineer, den Sales Development Representative oder Co-Founder in der Startup-Branche relevant sind. Dabei werden typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen vorgestellt. Der Beitrag zeigt, wie sich die Anforderungen und Angebote im dynamischen Startup-Umfeld unterscheiden und gibt wertvolle Bewerbungstipps sowie Gehaltsverhandlungsstrategien.

Typische Anforderungen

Die Qualifikationen und Fähigkeiten variieren je nach Beruf, jedoch lassen sich einige Gemeinsamkeiten identifizieren:

  • Customer Success Manager:
    • Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Customer Success oder Support in der B2B-SaaS-Branche.
    • Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Bezug zu Finanzbuchhaltung oder Controlling.
    • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch.
  • Startup Engineer:
    • Technischer Hintergrund, z. B. Studium oder Ausbildung im Maschinenbau.
    • Erfahrungen mit Sinumerik-NC-Steuerungen, Step7 und TIA V16/17.
    • Reisebereitschaft von über 30 %.
  • Sales Development Representative:
    • Erfahrung im Sales oder Business Development in Softwareunternehmen.
    • Kenntnisse von CRM-Tools wie LinkedIn Sales Navigator oder Salesforce.
  • Co-Founder Positionen:
    • Mix aus unternehmerischem Denken, Erfahrung im Bereich Technik, Vertrieb oder Projektmanagement.
    • Abgeschlossenes Studium passend zur Branche (z.B. BWL, IT, Ingenieurwesen).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben für die verschiedenen Stellen sind umfassend und beinhalten oft Spezialisierungen:

  • Customer Success Manager:
    • Kunden-Onboarding mit Fokus auf „Time to Value“.
    • Beratung bei der Implementierung neuer Funktionen.
    • Churn-Prevention und Upsell-Verantwortung.
  • Startup Engineer:
    • Inbetriebnahme und Optimierung von Sondermaschinen.
    • Sicherheitsprüfung und Softwarevalidierung.
  • Sales Development Representative:
    • Aufbau und Pflege von Vertriebspipelines.
    • Kontaktaufnahme zu Entscheidungsträgern.
    • Nutzung von Social Media und CRM-Systemen.
  • Co-Founder Aufgaben:
    • Unternehmensstrategie, Prototypentwicklung, Networking, Exist-Antragsvorbereitung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Einige der genannten Benefits in den Stellenanzeigen umfassen:

  • Flexibilität:
    • Remotearbeit und flexible Arbeitszeiten in vielen Positionen.
    • Unbegrenzte Urlaubstage in bestimmten Unternehmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • Bereitstellung von Weiterbildungsbudgets und internen Akademien.
  • Zusatzleistungen:
    • E-Bike, Jobrad und Urban Sports Mitgliedschaften.
    • Altersvorsorge mit Zuschuss.
    • Kreditkarten-Boni für Mitarbeitende.

Arbeitsorte

  • Positionen sind deutschlandweit ausgeschrieben, mit Schwerpunkten z. B. in Berlin, Köln, Stuttgart, München und weiteren Städten.
  • Viele Stellen erlauben vollständig remote Arbeit.

Gehaltsinformationen

  • Die Gehaltsspanne variiert: Während einige Positionen kompetitive Gehälter mit leistungsbasierten Boni bieten, werden in Startups häufig Beteiligungen wie virtuelle Anteile (vESOPS) vorgeschlagen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Anpassen an die Position: Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Anforderungen eingehen, z. B. „Als motivierter Startup Engineer...“ oder „Meine Leidenschaft als Sales Representative liegt in...“.
Lebenslauf optimieren
  • Bringen Sie praktische Erfahrungen und relevante Projekte hervor.
  • Z. B.: „Als Werkstudent im Bereich ERP konnte ich erfolgreich Datenintegrationen umsetzen.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie auf, wie Sie in der Vergangenheit durch Ihre Soft Skills erfolgreich waren.
  • Beispiele: Kundenkommunikation, interdisziplinäre Arbeit, Problemlösungsfähigkeiten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Klare Argumente: Heben Sie Ihre Erfahrung hervor, speziell geforderte Qualifikationen wie technisches Wissen oder Fähigkeiten in der SaaS-Branche.
  • Zusatzleistungen: Nutzen Sie Benefits wie Remote-Arbeit oder Weiterbildungsmöglichkeiten als Argument.
  • Regionale Unterschiede: Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede je nach Standort (Stadt versus ländliche Gegenden).
  • Flexibilität: Verhandeln Sie auch unkonventionelle Bestandteile wie Aktienanteile oder spezifische Arbeitsmittel.

Dieser Überblick zeigt die Vielseitigkeit und die spannenden Karrierewege im Startup-Umfeld. Nutzen Sie die Informationen, um gezielt auf Ihren Traumjob hinzuarbeiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Startup derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 216 offene Stellen für Startup verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Startup in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 45 Teilzeitkräften für Startup.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Startup?
Tagesaktuell werden 160 Vollzeitstellen für Startup angeboten.

Wie sieht das Angebot für Startup in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 129 Mitarbeitern für Startup.