5 Stellenangebote und Jobs Leiter Unternehmensentwicklung
- neu Sa. 5.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 5.248,- € | 0 | 5 | 0 | 5 |
Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d)
Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d)
Leiter (m/w/d) Unternehmensentwicklung
Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d)
Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d)
Marktüberblick: Stellenangebote für Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d)
Die Position des Leiters Unternehmensentwicklung (m/w/d) spielt in vielen Unternehmen eine zentrale Rolle, insbesondere bei der strategischen Weiterentwicklung und Führung. Die analysierten Stellenanzeigen sind ein Überblick über aktuelle Stellenausschreibungen in verschiedenen Branchen und Regionen. Arbeitgeber setzen dabei hohe Ansprüche an die Qualifikationen und bieten zugleich attraktive Benefits.
Typische Anforderungen
Als Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d) sollten Bewerber eine fundierte Ausbildung und spezifische berufliche Erfahrungen mitbringen, um erfolgreich zu sein:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Marketing oder verwandten Bereichen
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, Business Development oder in der Unternehmensberatung
- Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Erfahrung in der Personalführung, mindestens als Projektleiter
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse in Moderation, Strategieentwicklung sowie Prozess- und Projektmanagement
- Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch Englisch
- Digitale Affinität und sicherer Umgang mit MS Office 365, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie Erfahrungen in digitaler Transformation
- Hohe Eigeninitiative, Lösungsorientierung und Belastbarkeit
- Branchenkenntnis wünschenswert, beispielsweise in der Gesundheitsbranche, Pharma oder Aviation
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Leiters Unternehmensentwicklung (m/w/d) gehören vielseitige und oft strategisch bedeutsame Tätigkeiten:
- Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse
- Entwicklung und Implementierung von Effizienz- und Kostensenkungsstrategien
- Leitung von Risiko- und Qualitätsmanagementprozessen
- Unterstützung des CEOs bei der strategischen Entscheidungsfindung
- Markt- und Wettbewerbsanalysen für Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten
- Entwicklung von Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategien
- Steuerung und Umsetzung von strategischen Projekten
- Verantwortung für Unternehmensstrategieprozesse
- Coaching von Teams sowie Leitung von Abteilungen und Projekten
- Erstellung von Businessplänen, Konzeptpapieren und Nachhaltigkeitsberichten
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d) profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen und Arbeitsbedingungen, die zu den attraktivsten Benefits zählen:
- Unbefristete Arbeitsverträge & attraktive Gehälter inklusive Prämien (z.B. Erfolgsbeteiligung, 13. Gehalt)
- Hybride Arbeitsmodelle mit bis zu 40% Homeoffice
- Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Tankgutscheine und Gesundheitskurse
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einer kollegialen Unternehmenskultur
- Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten inklusive gezielter Einarbeitung
- Dienstwagen zur privaten Nutzung bei bestimmten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und zentrale Standorte
- Umfangreiche Sozialleistungen, z.B. JobRad, Essenszuschüsse, Getränke, Obst
- Kostenfreie Parkplätze und Standortsicherheit
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Leitern Unternehmensentwicklung (m/w/d), einschließlich:
- Edling (DENAVA Gruppe)
- Karlsruhe (ZG Raiffeisen Gruppe)
- Großflughäfen in Westdeutschland
Gehaltsinformationen
Details zu den Gehältern variieren je nach Branche und Region. Einige Anzeigen heben „attraktive Vergütungspakete“ hervor, einschließlich Erfolgsprämien und 13. Gehalt. Bei der Position an Großflughäfen können zusätzliche Leistungen wie ein Dienstwagen hinzukommen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich gezielt auf die geforderten Qualifikationen wie Projektmanagement und Prozessoptimierung. Betonen Sie Ihre Motivation, beispielsweise mit „Als erfahrene*r Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d)...“.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Schlüsselkompetenzen anhand konkreter Beispiele hervor, etwa die Leitung strategischer Projekte oder Ihre Erfahrung in Digitalisierungsprozessen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie mit Beispielen auf, wie Sie durch Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit als Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d) Projekte erfolgreich umgesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über Gehälter für Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d) auf Portalen wie stepstone.de, gehalt.de oder im Entgeltatlas.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie in der Verhandlung den Mehrwert Ihrer Erfahrung, indem Sie typische Anforderungen wie Führungsstärke und Strategieentwicklung hervorheben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über Leistungen wie JobRad, betriebliche Altersvorsorge oder Homeoffice-Optionen, die für Leiter Unternehmensentwicklung (m/w/d) vorteilhaft sind.
Regionale Unterschiede
- Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede und nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Argumente zu untermauern.
Flexibilität
- Überlegen Sie vorab, welche Gehaltsbestandteile und Benefits Ihnen wichtig sind, und denken Sie ganzheitlich über das Gesamtpaket nach.
Dieser Überblick zeigt die Vielfalt der Anforderungen, Aufgaben und Benefits, die mit der Position des Leiters Unternehmensentwicklung (m/w/d) verbunden sind, und bietet strategische Tipps zur erfolgreichen Bewerbung in diesem spannenden Berufsfeld.