58 Stellenangebote Straßenreiniger
- neu Do. 10.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.872,- € | 4 | 47 | 4 | 58 |
Berufskraftfahrer Straßenreinigung Berlin VZ m/w/d
Straßenreiniger (m/w/d)
Straßenreinigerinnen / Straßenreiniger (m/w/d)
Straßenreiniger (m/w/d) für die städtische Müllabfuhr
Straßenreiniger (m/w/d) für die städtische Müllabfuhr
Kraftfahrer Straßenreinigung (m/w/d) Unterkunft vorhanden!
Initiativbewerbung als Straßenreiniger*in
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Kfz-Technik und Logistik (m/w/d)
Stadtarbeiter in der Straßenreinigung (m/w/d)
Straßenreiniger mit Fahrtätigkeit (m/w/d)
Übersicht: Stellenanzeigen für den Beruf des Straßenreinigers (m/w/d)
Einleitung
Basierend auf aktuellen Top-Stellenangeboten bietet dieser Überblick einen strukturierten Einblick in den Beruf des Straßenreinigers (m/w/d). Hierbei werden typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, angebotene Benefits sowie regionale Unterschiede und Gehaltsspannen erläutert. Die vielseitigen Stellenanzeigen zeigen, dass Straßenreiniger (m/w/d) eine wichtige Rolle für die Stadtsauberkeit und ein lebenswertes Umfeld spielen.
Typische Anforderungen
Als Straßenreiniger (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Spaß an der Arbeit im Freien, auch bei extremen Witterungsbedingungen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Führerscheinklasse B, teilweise C oder C1, ist oft Voraussetzung
- Technisches Verständnis und Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit
- Grundkenntnisse in Deutsch
Manche Arbeitgeber akzeptieren Quereinsteiger und bieten Einarbeitungen oder Fortbildungen, wie z. B. den Erwerb eines LKW-Führerscheins.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Straßenreinigers (m/w/d) gehören:
- Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze
- Fahren von Kehrmaschinen und LKW, inklusive Wartung und Pflege der Fahrzeuge
- Beseitigung von Müll, Laub und Unrat sowie Entleerung öffentlicher Abfallbehälter
- Winterdienst, zum Teil auch mit Kleinräumfahrzeugen
- Reinigungsdienst nach Veranstaltungen, Unfällen oder Unwettern
- Sonderaufgaben, wie die Beseitigung von Graffiti oder Arbeiten bei Stadtfesten und Märkten
- Planung und Durchführung von Reinigungsrouten und Tätigkeiten
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Straßenreiniger (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen und Vorteilen, wie:
- Tarifgehälter nach TVöD und regelmäßige Tariferhöhungen
- Jahressonderzahlungen, Prämien und Erschwerniszuschläge
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschusstes oder kostenfreies Firmenticket bzw. Fahrradleasing (JobRad)
- Regelmäßige Fortbildungen, z. B. Erwerb des LKW-Führerscheins
- Gute Arbeitszeiten mit Berücksichtigung von Work-Life-Balance
- kostenlose Parkplätze oder Betriebsrestaurants
- Angebote zur Gesundheitsförderung
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen aktiv nach Straßenreinigern (m/w/d), darunter:
- Düsseldorf, Duisburg, Coburg, Mönchengladbach, Köln
- FrankfurtRheinMain (Bad Vilbel)
- Bonn, Berlin, Siegburg, sowie kleinere Städte wie Rotenburg (Wümme) und Bludenz Diese Bandbreite zeigt die hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in urbanen sowie ländlichen Regionen.
Gehaltsinformationen
Laut den Stellenanzeigen variieren die Gehälter je nach Region und Position. Beispielsweise:
- Einstiegsgehälter im öffentlichen Dienst (TVöD Entgeltgruppe 3) liegen bei ca. 2.700-3.300 EUR/Monat brutto.
- Zusätzliche Erschwerniszuschläge und Prämien verbessern die Vergütung.
- Einzelne Stellen bieten Stundenlöhne ab 14,53 EUR.
- Jahressonderzahlungen, Längenzuschläge und Prämien erhöhen das Gesamteinkommen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf die spezifischen Stellenanforderungen.
- Schreiben Sie: „Als erfahrener Straßenreiniger (m/w/d) bringe ich neben meiner körperlichen Fitness auch umfangreiche Erfahrung in der Reinigung öffentlicher Plätze und dem Führen von Kehrmaschinen mit.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie frühere Erfahrungen hervor, die den Aufgabenbereichen entsprechen, wie z. B. Fahren von Kehrfahrzeugen oder Winterdienst.
- Benennen Sie absolvierte Weiterbildungen oder Führerscheine.
Hervorhebung von Soft Skills
- Geben Sie Beispiele dafür, wie Sie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität als Straßenreiniger (m/w/d) unter Beweis gestellt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de oder TVöD-Entgeltgruppen zur Information für Straßenreiniger (m/w/d).
- Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede mithilfe des Entgeltatlas.
Klare Argumente
- Begründen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen, z. B. Führerscheinklassen oder speziellen Aufgabenbereichen wie Winterdienst.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Firmenticket oder Zuschuss zur Fitness.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps berücksichtigen
- In ländlichen Gebieten können Gehälter niedriger liegen, dafür sind die Lebenshaltungskosten oft geringer.
Flexibilität
- Bieten Sie an, Mehrarbeit, Schicht- oder Wochenenddienste zu übernehmen, um Ihre Verhandlungsposition zu stärken.
Mit diesen Einblicken und Tipps sind Sie optimal aufgestellt, um erfolgreich im Beruf des Straßenreinigers (m/w/d) durchzustarten.