144 Stellenangebote Statist

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
11 95 39 144
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025 66117 Arbeitsort: Saarbrücken

eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Lehrgebiet Mathematik/Statistik, Kennziffer 90/25

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
ein erfolgreich abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder Staatsexamen) im Bereich (Wirtschafts-, Techno-) Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, insbesondere mit starkem mathematischem Bezug (z.B. Physik, Informatik). Überdurchschnittlich gute Studienleistungen in o.g. Fachrichtung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 52072 Aachen

Senior/Principal Statistical Programmer Consultant (Remote at Romania)

Amazon
Erfahrung
Vollzeit
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Statist erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.cromsource.com
09.09.2025 Saarbrücken

eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

IZES
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
unterstützende Tätigkeit in der Lehre, insbesondere Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Mathematik, Statistik und Operations Research (Englisch/Deutsch). Aktive Mitwirkung in der Gestaltung, Durchführung und Korrektur von Prüfungsleistungen. Fachliche Betreuung von Projektarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.saarland.de
09.09.2025 Hannover

Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 "IT und Informationssicherheit"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
46.200 € - 67.000 € pro Jahr
einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT nahen Fachrichtung oder. gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer Informatikerin/ eines Informatikers entsprechen.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-lu.de
07.09.2025 50667 Klaus

Schauspieler, Komparse

Blank&Biehl
Unbefristet
Minijob
Vergütung nach TV
Jeder Typ Mensch ist gefragt! Wir suchen verschiedenste Charaktere und somit legen wir keinen Wert auf eine bestimmte Statur, Körpergröße oder Alter. Bereitschaft für eventuelle Castings / Videocastings sowie Shootings.
mehrweniger
Quelle: www.blankundbiehl.de
06.09.2025 61348 Bad Homburg

Project Assistant (m/f/d) - European Statistical Training Programme (ESTP)

GOPA Group
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Statist ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.gopa.de
06.09.2025 30167 Göttingen

Universitätsprofessur(w/m/d)

Forschungszentrum L3S
Vollzeit
Unbefristet
Aufbau und Leitung der Nachwuchsforschungsgruppe „Statistische Evidenz in KI-Systemen“. Entwicklung, Untersuchung und Anwendung von Methoden zur kausalen Inferenz und zur Evaluation von Künstlicher Intelligenz. Enge und strukturierte Vernetzung sowohl mit anderen Arbeitsgruppen an der UMG insbesondere.
mehrweniger
Quelle: www.caimed.de
06.09.2025 Wismar

Professur W2 ,,Statistik und Forschungsmethoden

Hochschule Wismar
Vollzeit
Unbefristet
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die ein methodisch-quantitativ ausgerichtetes Studium (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Psychologie o.ä.) abgeschlossen haben und über berufliche Erfahrung in der Durchführung empirischer Studien und/oder in der Anwendung statistischer Methoden in der verhaltensorientierten Wirtschaftswissenschaft bzw. Wirtschaftspsychologie verfügen. Die.
mehrweniger
Quelle: www.hs-wismar.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Statistiker und vergleichbare Positionen

Einleitung

Statistiker sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt – von der klinischen Forschung über Biostatistik bis hin zur Unternehmensauswertung. Aktuelle Stellenanzeigen für Statistiker, Mathematiker und Data Scientists zeigen eine abwechslungsreiche Palette an Jobmöglichkeiten, die technische Expertise, analytisches Denken und Fachkenntnisse in Statistik erfordern. Diese Marktübersicht bietet einen umfassenden Einblick in die häufigsten Anforderungen, Aufgaben und Benefits der Arbeitgeber sowie Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien für angehende Statistiker.


Typische Anforderungen

Für die Position als Statistiker wird generell ein fundiertes Verständnis für mathematische und statistische Methoden erforderlich. Berufsspezifische Qualifikationen sind:

  • Bildung:
    • Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Promotion) in Statistik, Mathematik, Ökonometrie, Informatik oder verwandten Fachbereichen.
    • Für seniorige Rollen: Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams.
  • Technische Kenntnisse:
    • Expertise in Statistiksoftware: R, Python, SAS, SPSS oder ähnliche Tools.
    • Fortgeschrittene MS-Excel- und SQL-Kenntnisse.
    • Erfahrung mit Machine-Learning-Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch oder Scikit-Learn (je nach Position).
  • Soft Skills:
    • Analytisches und eigenverantwortliches Arbeiten.
    • Kommunikationsstärke, auch im internationalen Kontext.
    • Teamfähigkeit und hohe Flexibilität.
  • Sprache:
    • Fließende Englischkenntnisse; Deutsch oft notwendig.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Statistiker übernehmen vielfältige Aufgaben in Abhängigkeit ihrer Position und Branche. Typische Tätigkeitsbereiche umfassen:

  • Datensammlung und -bereinigung sowie Validierung statistischer Daten.
  • Entwicklung und Implementierung von Prognosemodellen und Analyseprozessen.
  • Erstellung und Interpretation von klinischen Studienberichten und anderen Berichten (z. B. Jahresabschlüsse).
  • Konzeption und Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen.
  • Beratung zu statistischen Fragestellungen in Forschung und Entwicklung.
  • Visualisierung und Präsentation der Analyseergebnisse.
  • Einsatz von KI-gestützten Methoden und Entwicklung von Algorithmen für Vorhersagen.
  • Planung und Auswertung der Ergebnisse mittels moderner Analysetools.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Statistiker profitieren von umfassenden Benefits, die weit über ein einfaches Festgehalt hinausreichen. Dazu gehören:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Leistungsgerechte Vergütung, oft nach Tarif (z. B. TVöD).
    • Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt.
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und teilweise Remote-Arbeit möglich.
    • Teilzeitoptionen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    • Extra-Urlaubstage, meist 30 Tage im Jahr.
  • Weiterbildung:
    • Umfassende Fort- und Weiterbildungsprogramme.
    • Unterstützung bei Promotionen oder Zertifizierungen (z. B. Aktuar DAV).
  • Soziale Benefits:
    • Zuschüsse für Verpflegung, ÖPNV-Tickets oder Jobfahrräder.
    • Gesundheitsangebote und Betriebssport.
    • Betriebskindergarten und Kinderbetreuung.

Arbeitsorte

Statistiker werden in Städten und Regionen unterschiedlicher Größe und Branche gesucht:

  • Deutschland: Berlin, München (Biotech), Köln (Unikliniken), Hamburg (Herzforschung), Wiesbaden (Amt für Statistik).
  • International: Maastricht (Bildung), Wien (Data Science in Controlling), Gräfelfing (pharmazeutische Forschung).

Gehaltsinformationen

  • Einstiegsgehälter variieren zwischen €45.000 und €60.000 Jahresbrutto, abhängig von der Branche (z. B. Krankenversicherungen vs. Forschung).
  • Seniorige Positionen oder Professuren: €70.000 bis €100.000+
  • Variable Anteile durch leistungsbasierte Boni möglich.
  • Hochschulprojekte oder Werkstudenten: Stundenlohn ab €15 bis €19,30

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Relevanz hervorheben: „Mit meiner 3-jährigen Erfahrung in klinischer Statistik erfülle ich Ihre Anforderungen an die Position als ..“
  • Soft Skills betonen: „Ich bringe analytisches Denken und Teamgeist in Ihre Projekte ein.“
Lebenslauf optimieren

Gliedere deinen Lebenslauf so, dass relevante Projekte (z. B. „Prognosemodelle für klinische Studien...“) im Mittelpunkt stehen. liste deine Erfahrung mit Tools wie SAS, R oder SPSS klar auf.

Soft Skills hervorheben
  • Beschreibe eigene Beispiele: „Ich löste bei einer Datenbereinigung erfolgreich kritische Inkonsistenzen...“

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Statistikergehälter in bestimmten Regionen per Lohnspiegel oder dem Entgeltatlas vergleichen.
  • Zusatzleistungen einfordern: Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsprogramme aushandeln.
  • Klare Argumentation: Betone deine Expertise, z. B. tiefgehende Kenntnisse in Machine-Learning-Methoden.
  • Bereitschaft zur Flexibilität zeigen: „Im Gesamtpaket sind mir Weiterbildungsmöglichkeiten ebenso wichtig wie...“

Mit diesen Tipps und einem klaren Fokus auf die relevanten Anforderungen und Aufgaben kannst du als Statistiker einen erfolgreichen Bewerbungsprozess gestalten und verhandeln.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Statist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 144 offene Stellen für Statist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Statist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 39 Teilzeitkräften für Statist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Statist?
Tagesaktuell werden 95 Vollzeitstellen für Statist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Statist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 48 Mitarbeitern für Statist.