5.150 Stellenangebote und Jobs Systemadministrator

- neu So. 23.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
501 4.463 327 5.150
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.11.2025 31582 Nienburg

IT-Systemadministrator:in (m/w/d)

Landkreis Nienburg/Weser
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Systemadministrator werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.lk-nienburg.de
22.11.2025 99428 Weimar

IT-Systemadministrator (m/w/d), auch als Quereinsteiger aus dem IT Bereich möglich!

Max Schultz Automobile GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Du verantwortest die Planung und Umsetzung von internen IT-Projekten. Du bist bei technischen Schwierigkeiten und Anwendungsfragen Berater und schulst die Mitarbeiter unseres Autohauses kompetent und hilfsbereit. Du übernimmst die eigenverantwortliche Administration, Qualitätssicherung und Optimierung der IT-Infrastruktur. Die Installation, Konfiguration und Pflege.
mehrweniger
Quelle: www.max-schultz.de
22.11.2025 München

Systemadministrator (m/w/d)

AWB
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Systemadministrator in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.awb-muenster.de
22.11.2025 91058 Erlangen

Windows Systemadministrator Modern Workplace (m/w/d)

berg-it Projektdienstleistungen GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung. Mehrjährige Erfahrung in der Windows Systemadministration (Server und Clients). Fundierte Kenntnisse in Endpoint Management Systemen, z. B. Intune, SCCM, Baramundi, usw. Erfahrung mit Sicherheitskonzepten und Schwachstellenanalysen.
mehrweniger
Quelle: www.berg-it-gmbh.de
22.11.2025 28844 Weyhe

IT-Systemadministration / zum nächstmöglichen Zeitpunkt/ Voll- oder Teilzeit / unbefristet

Gemeinde Weyhe
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Unterstützung der Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit. aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm. Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers. stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote.
mehrweniger
Quelle: www.weyhe.de
22.11.2025 49356 Diepholz

IT-Systemadministrator (m/w/d)

PHW-Gruppe
Benefits
Vollzeit
Administration unseres ERP-Systems Microsoft Dynamics NAV / Business Central. Erarbeiten von Konzepten zur Weiterentwicklung. Test und Dokumentation der Anwendungen. First-Level-Support bei Anwenderproblemen. Interne Anwenderschulungen. Administration der IT Infrastrutur. Selbstständiges Identifiziern von Verbesserungsmöglichkeiten und Optimieren vorhandener Systemumgebungen.
mehrweniger
Quelle: www.phw-gruppe.de
22.11.2025 30559 Hannover

Systemadministrator (d/m/w) für Server- und Betriebssysteme

Gutenberg Rechenzentrum GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Du hast einen Ausbildungs- bzw. Studienabschluss mit Informatikbezug oder durch Berufspraxis erworbene, vergleichbare Kenntnisse. Sehr gute, fundierte Kenntnisse in Windows- und Linux-Betriebssystemen (ActiveDirectory, Dateisysteme, WSUS, Datenbanken, etc.) sowie VMware-ESXi und NetApp-Storageadministration bringst Du mit.
mehrweniger
Quelle: www.madsack.de
22.11.2025 6312 Bodensee

IT Systemadministrator (80-100%) m/w

yellowshark AG
Vollzeit
Unbefristet
Beteiligung an externen Weiterbildungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung. Freizeit-Benefits. Garantiertes Hybrid- oder Homeoffice-Arbeiten. Gute ÖV Anbindung. Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten. Mindestens 5 Wochen Ferien. Moderner Arbeitsplatz.
mehrweniger
Quelle: www.yellowshark.com

Marktüberblick: IT-Systemadministrator (m/w/d)

Die Stellenanzeigen für den Beruf des IT-Systemadministrators umfassen eine breite Palette an Anforderungen, Aufgaben und Benefits. Auf Basis der aktuellen TOP-Angebote lassen sich Trends und Standards gut erkennen, die diesen Berufsweg attraktiv machen. Nachfolgend finden sich detaillierte Informationen zusammengefasst, um Ihnen einen Überblick zu bieten und die Karriere als IT-Systemadministrator zu erleichtern.


Einleitung

Für IT-Systemadministratoren (m/w/d) gibt es heute ein breites Berufsfeld mit spannenden Optionen: Von der Server- bis zur Netzwerkwartung tragen die Spezialisten maßgeblich zur digitalen Sicherheit und Effizienz eines Unternehmens bei. Der Markt bietet zahlreiche Stellenoptionen mit flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Gehältern und umfangreichen Zusatzleistungen. Dabei zählen vertiefte technische Kenntnisse und lösungsorientierte Ansätze zu den Schwerpunkten der Karriere als IT-Systemadministrator.


Typische Anforderungen

ALS IT-Systemadministrator (m/w/d) werden in den Stellenanzeigen folgende Voraussetzungen genannt:

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. als Fachinformatiker oder Studium im Informatikbereich).
  • Breite Kenntnisse aktueller Technologien wie Windows Server, Linux-Systeme, VMware und Netzwerklösungen.
  • Sicherheitsbewusstsein, oft mit Bezug zu IT-Security oder Datenschutz.
  • Kenntnisse im Bereich Active Directory, SQL, Exchange, Virtualisierung oder Cloud-Umgebungen (Azure, AWS).
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und analytisches Denken.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zur technischen Kommunikation.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines IT-Systemadministrators (m/w/d) gehören:

  • Administration von Servern, Netzwerken und Sicherheitsmaßnahmen.
  • Troubleshooting und Fehlerdiagnose (Hard- und Software).
  • Verwaltung von DNS, Active Directory, DHCP und anderen zentralen Services.
  • Installation und Konfiguration von Middleware und Webservern.
  • Benutzersupport (First, Second und Third Level).
  • Projektarbeit in Digitalisierungs- und Optimierungsprojekten.
  • Datenbanken- und Anwendungsmanagement einschließlich Berichterstellung.
  • Firewall-Management und Sicherstellung der Cybersecurity.
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Teams.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

IT-Systemadministratoren (m/w/d) profitieren von zahlreichen Vorteilen, die den Beruf nicht nur attraktiv machen, sondern auch eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive Gleitzeit und Homeoffice-Optionen.
  • Finanzielle Anreize wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Zusatzleistungen (z. B. JobRad) und betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungen zur persönlichen oder technischen Entwicklung sowie interne Schulung.
  • Ergonomische Arbeitsplätze und moderne IT-Umgebungen.
  • Gesundheitsmanagement wie Fitnessangebot, Grippeschutz oder Yoga.
  • Vergünstigungen: Kostenloser Kaffee, Verpflegung, Rabatte bei Partnerunternehmen.
  • Regelmäßige Teamevents und soziale Aktivitäten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach IT-Systemadministratoren (m/w/d):

  • Deutschlandweit vertreten an Standorten wie Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Leipzig, Bonn, Köln, Ludwigshafen und weiteren Städten.
  • Remote-Arbeitsmöglichkeiten oder hybride Modelle werden immer häufiger.

Gehaltsinformationen

Gehaltsspannen für IT-Systemadministrator (m/w/d), abhängig von Qualifikation und Erfahrung:

  • Öffentlicher Dienst: Entgeltgruppen 8-11 BG-AT, oft im Bereich 42.705 - 83.200 € jährlich.
  • Individuelle Angebote privater Firmen: Zusätzliche Gehaltsvorteile wie Zuschüsse oder Provisionen.
  • In Österreich: Durchschnittliches Bruttogehalt ab 3.843 € pro Monat, inkl. Überzahlung bei entsprechenden Qualifikationen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein ansprechendes Anschreiben mit Bezug auf die Anforderungen:

  • Beispiel: „Als erfahrene*r IT-Systemadministrator zeige ich fundierte Kenntnisse in der Netzwerk- und Serveradministration sowie IT-Security.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor, wie:

  • Netzwerkverwaltung, Windows- und Linux-Serverwartung, Citrix-Administration, oder Cloud-Migrationen.
Hervorhebung von Soft Skills

Nennen Sie Beispiele für Soft Skills wie:

  • Teamarbeit bei großen IT-Projekten, analytische Herangehensweise an Troubleshooting-Aufgaben oder situationsbezogene Führungsqualitäten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Gehaltsportale wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, um realistische Vergleichswerte zu finden.

Klare Argumente

Argumentieren Sie mit Ihrer Expertise in Fachbereichen wie:

  • „Tiefgehende VMware-Kenntnisse, fortgeschrittene Problembehebung und Projektführungskompetenzen setzen mich klar von anderen Kandidaten ab.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Betonen Sie den Mehrwert auch bei Verhandlungen zu Nebenleistungen wie:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement oder flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • In Städten wie München oder Frankfurt häufig höhere Gehälter verglichen zu ländlichen Regionen.

Flexibel, technisch versiert und kommunikativ: Diese Werte definieren moderne IT-Systemadministratoren. Wer bereit ist, eine aktive Rolle in anspruchsvollen digitalen Herausforderungen zu übernehmen, dem bieten die ausgeschriebenen Stellen exzellente Perspektiven.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Systemadministrator - ohne sie funktioniert kein Netz

Systemadministratoren verwalten Computersysteme. Sie planen, installieren, konfigurieren und pflegen die informationstechnischen Infrastruktur (IT- Infrastruktur) einer Firma oder einer Organisation. Sie betreuen also neben dem internen Firmennetzwerk (LAN) auch den externen WAN, also das Internet.

Da heutzutage fast jedes Unternehmen über ein internes Firmennetz verfügt, das die einzelnen Arbeitsplatzrechner miteinander verbindet um so die Kommunikation und Gewinnung von Informationen zu ermöglichen, ist ein reibungsloses Funktionieren dieser Infrastruktur von höchster Bedeutung für eine schnelle Abwicklung der Geschäftsprozesse. Dieses zu gewährleisten, ist die Hauptaufgabe von Systemadministratoren. Sie pflegen die internen Server mit Anwenderprogrammen und "füttern" diese mit Firmendokumenten, verwalten weiter die Nutzerkonten sowie Zugriffsrechte und Verzeichnisdienste.

Im täglichen Arbeitsalltag sind sie sozusagen "die gute Seele", die an der Schnittstelle von Intranet zum Internet tätig ist, sie sorgen dafür dass der Mail-Server funktioniert, der lokale Proxy-Server und die Firewall. Wenn das System durch Viren gestört wird oder die Datenübertragung langsam oder gar nicht funktioniert, orten sie das Problem und lösen es.

Sie installieren und konfigurieren Software und Hardware-Komponenten und tauschen wenn nötig Arbeitsrechner aus oder rüsten diese auf bzw. um. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört die von höchster Bedeutung, Datensicherung, der automatisierte Backup.

Kein System ohne Innovation

Selbstverständlich müssen Systemadministratoren die technische Entwicklung im Auge behalten, und diese immer wieder ans Netzwerk anpassen um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Geschäftsprozesse zu optimieren.

Dazu prüfen sie den Aufwand der benötigten Ausrüstung, analysieren die technischen Anforderungen und beschaffen die entsprechende Hard-und Software um diese in die bereits vorhandene Infrastruktur zu integrieren.

Im Benutzer Support bieten sie Hilfe bei Anwendungsproblemen, führen Mitarbeiter in die Nutzung des Netzwerks ein und stehen im Kontakt mit den Entscheidungsträgern.

Die Tätigkeit des Systemadministrators ist durch ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit geprägt und sie besteht häufig in Einzelarbeit.

Teamwork besteht innerhalb der IT-Abteilung, wo sie mit anderen IT-Fachleuten die Arbeitsteilung abstimmen. Da es immer wieder zu Störfällen im Netz kommen kann, müssen sie immer erreichbar und schnell einsatzfähig sein, daher können immer mal Überstunden anfallen oder Zeitdruck entstehen,

Sie stehen ständig in Kontakt mit der Abteilungs-bzw. Geschäftsleitung, und neben den Schulungen haben sie auch Kontakt zu Mitarbeitern aus anderen Unternehmensbereichen.

Arbeitsbereiche Systemadministrator

Systemadministratoren bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Unternehmen, Behörden und Institutionen, Industrieunternehmen aus allen Wirtschaftszweigen, Handelsunternehmen jeglicher Art, Finanz-und Kreditgewerbe, Versicherungsgewerbe, Verlagsgewerbe, Druckergewerbe, Öffentliche Verwaltung, Wirtschafts-und Arbeitgeberverbände

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Systemadministrator derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.150 offene Stellen für Systemadministrator verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Systemadministrator in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 327 Teilzeitkräften für Systemadministrator.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Systemadministrator?
Tagesaktuell werden 4.463 Vollzeitstellen für Systemadministrator angeboten.

Wie sieht das Angebot für Systemadministrator in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.563 Mitarbeitern für Systemadministrator.