5.365 Stellenangebote und Jobs Systemadministrator

- neu Mi. 20.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
344 4.733 328 5.365
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.08.2025 Hattingen

Fachinformatiker Systemintegration / IT-Systemadministrator / IT-Support (m/w/d)

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH
Fachinformatiker Systemintegration / IT-Systemadministrator / IT-Support (m/w/d). Jobs at VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH. See all jobs. Fachinformatiker Systemintegration / IT-Systemadministrator / IT-Support (m/w/d). Permanent employee, Full-time. ·. Hattingen.
mehrweniger
Quelle: www.visiconsult.de
19.08.2025 76139 Karlsruhe

IT-Systemadministrator (all genders)

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD Bund
abgeschlossene Hochschulbildung z.B. in der Fachrichtung Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/*zur Fachinformatiker*in. selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem ausgeprägten Servicegedanken. Teamgeist, Kommunikationsstärke und Lösungsorientierung sowie die Fähigkeit in herausfordernden Momenten fokussiert zu bleiben.
mehrweniger
Quelle: www.fraunhofer.de
19.08.2025 Bornheim

IT-Systemadministrator Kundentechnik (m/w/d)

SOCITAS GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Mobiles ArbeitenWir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und schätzen gleichzeitig den persönlichen Austausch im Büro. Daher bieten wir - je nach Rolle - zwei Tage mobiles Arbeiten pro Woche und freuen uns, dich an drei Tagen in einem unserer Büros.
mehrweniger
Quelle: www.socitas.de
19.08.2025 Usedom

Fachinformatiker:in Systemintegration / IT-Systemadministrator:in (w/m/d)

UBB Usedomer Bäderbahn GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Modernisierung der IT-Landschaft. Dabei übernimmst du die Planung, Installation, Konfiguration und Wartung der IT-Infrastruktur. Du administrierst die Datenbanken und dokumentierst Systemkonfigurationen. Als Teil des IT-Helpdesks arbeitest du im First-Level-Support für unsere Mitarbeitenden und unterstützt die Anwender:innen durch dein Troubleshooting.
mehrweniger
Quelle: www.ubb-online.com
19.08.2025 Ludwigsburg

Systemadministrator (m/w/d)

Goetze KG Armaturen
Benefits
Erfahrung
Erfahrung im Service-Desk. Kenntnisse in der Server-Virtualisierung (VMware). Erfahrung mit Fortigate-Firewalls. Know-how im Microsoft Azure-Umfeld. Vertrautheit mit MDM-Systemen und Softwareverteilung. Erfahrung in der Administration von MS-Domänen, Gruppenrichtlinien und IT-Infrastruktur (Switch, VLAN, NAT, VPN, SSL Inspection).
mehrweniger
Quelle: www.goetze-armaturen.de
19.08.2025 München

IT- Systemadministrator (m/w/d)

Michael Page
Benefits
Vollzeit
Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten, stark wachsenden Unternehmen. International geprägte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen. Attraktives Vergütungspaket inkl. Sonderzahlungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Möglichkeiten. Umfassendes Onboarding-Programm sowie individuelles Weiterbildungsangebot (inkl. Sprachkurse).
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de
19.08.2025 Kiel

IT-Systemadministrator (m/w/d)

assono
Teilzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Systemadministrator ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.assono.de
19.08.2025 81541 München

IT Systemadministration (m/w/d)

Hays
Benefits
Vollzeit
Betreuung und Pflege von IT- und Kommunikationsinfrastrukturen, sowohl in der Cloud als auch OnPrem. Überwachung und Optimierung der Netzwerksysteme zur Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit. Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen zur Einhaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien nach ISO 27001.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de

Marktüberblick: IT-Systemadministrator (m/w/d)

Die Stellenanzeigen für den Beruf des IT-Systemadministrators umfassen eine breite Palette an Anforderungen, Aufgaben und Benefits. Auf Basis der aktuellen TOP-Angebote lassen sich Trends und Standards gut erkennen, die diesen Berufsweg attraktiv machen. Nachfolgend finden sich detaillierte Informationen zusammengefasst, um Ihnen einen Überblick zu bieten und die Karriere als IT-Systemadministrator zu erleichtern.


Einleitung

Für IT-Systemadministratoren (m/w/d) gibt es heute ein breites Berufsfeld mit spannenden Optionen: Von der Server- bis zur Netzwerkwartung tragen die Spezialisten maßgeblich zur digitalen Sicherheit und Effizienz eines Unternehmens bei. Der Markt bietet zahlreiche Stellenoptionen mit flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Gehältern und umfangreichen Zusatzleistungen. Dabei zählen vertiefte technische Kenntnisse und lösungsorientierte Ansätze zu den Schwerpunkten der Karriere als IT-Systemadministrator.


Typische Anforderungen

ALS IT-Systemadministrator (m/w/d) werden in den Stellenanzeigen folgende Voraussetzungen genannt:

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. als Fachinformatiker oder Studium im Informatikbereich).
  • Breite Kenntnisse aktueller Technologien wie Windows Server, Linux-Systeme, VMware und Netzwerklösungen.
  • Sicherheitsbewusstsein, oft mit Bezug zu IT-Security oder Datenschutz.
  • Kenntnisse im Bereich Active Directory, SQL, Exchange, Virtualisierung oder Cloud-Umgebungen (Azure, AWS).
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und analytisches Denken.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zur technischen Kommunikation.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines IT-Systemadministrators (m/w/d) gehören:

  • Administration von Servern, Netzwerken und Sicherheitsmaßnahmen.
  • Troubleshooting und Fehlerdiagnose (Hard- und Software).
  • Verwaltung von DNS, Active Directory, DHCP und anderen zentralen Services.
  • Installation und Konfiguration von Middleware und Webservern.
  • Benutzersupport (First, Second und Third Level).
  • Projektarbeit in Digitalisierungs- und Optimierungsprojekten.
  • Datenbanken- und Anwendungsmanagement einschließlich Berichterstellung.
  • Firewall-Management und Sicherstellung der Cybersecurity.
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Teams.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

IT-Systemadministratoren (m/w/d) profitieren von zahlreichen Vorteilen, die den Beruf nicht nur attraktiv machen, sondern auch eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive Gleitzeit und Homeoffice-Optionen.
  • Finanzielle Anreize wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Zusatzleistungen (z. B. JobRad) und betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungen zur persönlichen oder technischen Entwicklung sowie interne Schulung.
  • Ergonomische Arbeitsplätze und moderne IT-Umgebungen.
  • Gesundheitsmanagement wie Fitnessangebot, Grippeschutz oder Yoga.
  • Vergünstigungen: Kostenloser Kaffee, Verpflegung, Rabatte bei Partnerunternehmen.
  • Regelmäßige Teamevents und soziale Aktivitäten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach IT-Systemadministratoren (m/w/d):

  • Deutschlandweit vertreten an Standorten wie Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Leipzig, Bonn, Köln, Ludwigshafen und weiteren Städten.
  • Remote-Arbeitsmöglichkeiten oder hybride Modelle werden immer häufiger.

Gehaltsinformationen

Gehaltsspannen für IT-Systemadministrator (m/w/d), abhängig von Qualifikation und Erfahrung:

  • Öffentlicher Dienst: Entgeltgruppen 8-11 BG-AT, oft im Bereich 42.705 - 83.200 € jährlich.
  • Individuelle Angebote privater Firmen: Zusätzliche Gehaltsvorteile wie Zuschüsse oder Provisionen.
  • In Österreich: Durchschnittliches Bruttogehalt ab 3.843 € pro Monat, inkl. Überzahlung bei entsprechenden Qualifikationen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein ansprechendes Anschreiben mit Bezug auf die Anforderungen:

  • Beispiel: „Als erfahrene*r IT-Systemadministrator zeige ich fundierte Kenntnisse in der Netzwerk- und Serveradministration sowie IT-Security.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor, wie:

  • Netzwerkverwaltung, Windows- und Linux-Serverwartung, Citrix-Administration, oder Cloud-Migrationen.
Hervorhebung von Soft Skills

Nennen Sie Beispiele für Soft Skills wie:

  • Teamarbeit bei großen IT-Projekten, analytische Herangehensweise an Troubleshooting-Aufgaben oder situationsbezogene Führungsqualitäten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Gehaltsportale wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, um realistische Vergleichswerte zu finden.

Klare Argumente

Argumentieren Sie mit Ihrer Expertise in Fachbereichen wie:

  • „Tiefgehende VMware-Kenntnisse, fortgeschrittene Problembehebung und Projektführungskompetenzen setzen mich klar von anderen Kandidaten ab.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Betonen Sie den Mehrwert auch bei Verhandlungen zu Nebenleistungen wie:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement oder flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • In Städten wie München oder Frankfurt häufig höhere Gehälter verglichen zu ländlichen Regionen.

Flexibel, technisch versiert und kommunikativ: Diese Werte definieren moderne IT-Systemadministratoren. Wer bereit ist, eine aktive Rolle in anspruchsvollen digitalen Herausforderungen zu übernehmen, dem bieten die ausgeschriebenen Stellen exzellente Perspektiven.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Systemadministrator - ohne sie funktioniert kein Netz

Systemadministratoren verwalten Computersysteme. Sie planen, installieren, konfigurieren und pflegen die informationstechnischen Infrastruktur (IT- Infrastruktur) einer Firma oder einer Organisation. Sie betreuen also neben dem internen Firmennetzwerk (LAN) auch den externen WAN, also das Internet.

Da heutzutage fast jedes Unternehmen über ein internes Firmennetz verfügt, das die einzelnen Arbeitsplatzrechner miteinander verbindet um so die Kommunikation und Gewinnung von Informationen zu ermöglichen, ist ein reibungsloses Funktionieren dieser Infrastruktur von höchster Bedeutung für eine schnelle Abwicklung der Geschäftsprozesse. Dieses zu gewährleisten, ist die Hauptaufgabe von Systemadministratoren. Sie pflegen die internen Server mit Anwenderprogrammen und "füttern" diese mit Firmendokumenten, verwalten weiter die Nutzerkonten sowie Zugriffsrechte und Verzeichnisdienste.

Im täglichen Arbeitsalltag sind sie sozusagen "die gute Seele", die an der Schnittstelle von Intranet zum Internet tätig ist, sie sorgen dafür dass der Mail-Server funktioniert, der lokale Proxy-Server und die Firewall. Wenn das System durch Viren gestört wird oder die Datenübertragung langsam oder gar nicht funktioniert, orten sie das Problem und lösen es.

Sie installieren und konfigurieren Software und Hardware-Komponenten und tauschen wenn nötig Arbeitsrechner aus oder rüsten diese auf bzw. um. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört die von höchster Bedeutung, Datensicherung, der automatisierte Backup.

Kein System ohne Innovation

Selbstverständlich müssen Systemadministratoren die technische Entwicklung im Auge behalten, und diese immer wieder ans Netzwerk anpassen um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Geschäftsprozesse zu optimieren.

Dazu prüfen sie den Aufwand der benötigten Ausrüstung, analysieren die technischen Anforderungen und beschaffen die entsprechende Hard-und Software um diese in die bereits vorhandene Infrastruktur zu integrieren.

Im Benutzer Support bieten sie Hilfe bei Anwendungsproblemen, führen Mitarbeiter in die Nutzung des Netzwerks ein und stehen im Kontakt mit den Entscheidungsträgern.

Die Tätigkeit des Systemadministrators ist durch ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit geprägt und sie besteht häufig in Einzelarbeit.

Teamwork besteht innerhalb der IT-Abteilung, wo sie mit anderen IT-Fachleuten die Arbeitsteilung abstimmen. Da es immer wieder zu Störfällen im Netz kommen kann, müssen sie immer erreichbar und schnell einsatzfähig sein, daher können immer mal Überstunden anfallen oder Zeitdruck entstehen,

Sie stehen ständig in Kontakt mit der Abteilungs-bzw. Geschäftsleitung, und neben den Schulungen haben sie auch Kontakt zu Mitarbeitern aus anderen Unternehmensbereichen.

Arbeitsbereiche Systemadministrator

Systemadministratoren bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Unternehmen, Behörden und Institutionen, Industrieunternehmen aus allen Wirtschaftszweigen, Handelsunternehmen jeglicher Art, Finanz-und Kreditgewerbe, Versicherungsgewerbe, Verlagsgewerbe, Druckergewerbe, Öffentliche Verwaltung, Wirtschafts-und Arbeitgeberverbände

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Systemadministrator derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.365 offene Stellen für Systemadministrator verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Systemadministrator in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 328 Teilzeitkräften für Systemadministrator.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Systemadministrator?
Tagesaktuell werden 4.733 Vollzeitstellen für Systemadministrator angeboten.

Wie sieht das Angebot für Systemadministrator in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.650 Mitarbeitern für Systemadministrator.