633 Stellenangebote Tax Manager
- neu Sa. 5.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4.373,- € | 36 | 520 | 83 | 633 |
Tax Manager (m/w/d) – Fokus Lohnsteuer (Remote / Mobil möglich)
Manager Accouting & Tax (m/w/d)
Steuerberater / (Senior) Manager Steuerberatung / Tax (w/m/d)
Business Solution Manager (Tax Solutions)
Steuerberater als Manager Tax im Bereich Real Estate Finance (m/w/d)
Tax Manager
Tax Manager (m/w/d)
Tax Manager (m/w/d)
Tax Manager Umsatzsteuer (m/w/d)
Tax Manager (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Stellenanalyse für die Berufsbezeichnung Tax Manager (m/w/d)
Einleitung
Die folgenden Informationen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für Tax Manager (m/w/d). Die Positionen reichen von spezialisierten Bereichen wie Steuerberatung und internationalem Steuerrecht bis hin zur Verantwortung für die Weiterentwicklung von Tax Compliance Management Systemen. Tax Manager werden in einem Umfeld mit spannenden Herausforderungen, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Benefits gesucht. In dieser Marktübersicht finden Sie die wesentlichen Inhalte aus den verschiedensten Jobangeboten für Tax Manager (m/w/d) strukturiert aufbereitet.
Typische Anforderungen
Als Tax Manager (m/w/d) sollten Sie über fundierte Fachkenntnisse und einschlägige berufliche Erfahrungen verfügen. Zu den häufig genannten Anforderungen gehören u. a.:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Steuerrecht oder ähnlicher Qualifikationen.
- Steuerberaterexamen oder Weiterbildung zum Steuerfachwirt von Vorteil.
- Relevante Berufserfahrung in Steuerberatung, internationalem Steuerrecht oder Unternehmenssteuern.
- Analytisches Denkvermögen und Fähigkeiten zur eigenständigen Problemlösung.
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse, oft auf professionellem Niveau.
- Erfahrung mit Softwarelösungen wie MS Office, SAP oder DATEV.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
Zusätzliche, weniger häufig genannte Anforderungen umfassen praktische Erfahrungen in M&A-Projekten und eine hohe IT-Affinität.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Tax Manager (m/w/d) werden in verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt, darunter:
- Compliance: Erstellung von Steuererklärungen, Umsatzsteuermeldungen und Steuerbilanzen.
- Beratung: Betreuung nationaler und internationaler Mandanten in steuerrechtlichen Fragestellungen, darunter Verrechnungspreisdokumentationen oder M&A-Projekte.
- Prozessoptimierung: Weiterentwicklung interner steuerlicher Prozesse und Systeme.
- Führung: Gelegentlich Führung von Teams oder Aufbau neuer Strukturen an Standorten.
- Projekte: Mitwirkung an finanzrelevanten Projekten wie Automatisierung, Tax CMS oder Integration neuer Rechnungslegungsstandards.
- Betriebsprüfungen: Betreuung und Zusammenarbeit bei steuerlichen Außenprüfungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Tax Manager (m/w/d) profitieren von zahlreichen attraktiven Benefits, die je nach Unternehmen variieren:
- Flexibles Arbeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Programme zur Karriereentwicklung.
- Attraktive Vergütungen inklusive Bonuszahlungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung.
- Gutscheine wie das Deutschlandticket oder JobRad.
- Moderne Büroumgebungen und Betriebsrestaurants.
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fitnessprogramme.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Tax Manager (m/w/d) in einer Vielzahl von Städten und Regionen, wie:
- Deutschland: Hamburg, Frankfurt, Augsburg, Berlin, München, Mainz, Ludwigshafen am Rhein.
- International: Birmingham, London.
Die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten wird oft zusätzlich geboten.
Gehaltsinformationen
Die Gehälter für Tax Manager (m/w/d) rangieren je nach Position und Erfahrung zwischen 38.000 und 85.000 EUR jährlich. Auch höhere Vergütungen für Senior-Positionen sind möglich. Viele Stellen beinhalten zusätzlich Bonuszahlungen und attraktive Zusatzleistungen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Gestalten Sie Ihr Anschreiben spezifisch und heben Sie Ihre Eignung hervor mit Sätzen wie: „Als erfahrene*r Tax Manager (m/w/d) bringe ich tiefgreifende Kenntnisse in der Steuerberatung und Prozessoptimierung mit.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie Ihre Erfahrung hervor, z. B.:
- Compliance: Steuererklärungen und Bilanzen für Mandanten erstellt.
- Beratung: Erfolgreiche Unterstützung bei Betriebsprüfungen und M&A-Projekten.
- Prozessoptimierung: Einführung eines neuen Tax CMS.
Hervorhebung von Soft Skills
Geben Sie Beispiele für Teamarbeit oder Problemlösung, z. B.: „In meiner Rolle als Tax Manager (m/w/d) koordinierte ich ein Team, das eine erfolgreiche Betriebsprüfung durchführte.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Erforschen Sie Gehaltsinformationen auf Plattformen wie gehalt.de oder kununu, und vergleichen Sie regionale Unterschiede z. B. mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
Zeigen Sie Ihren Mehrwert, indem Sie spezifische Anforderungen aus dem Stellenprofil wie „Führungserfahrung“ und „fundierte Kenntnisse im internationalen Steuerrecht“ hervorheben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Bitte um Zusatzleistungen wie Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice, die viele Arbeitgeber für Tax Manager (m/w/d) bieten.
Regionale Unterschiede
Berücksichtigen Sie, dass Gehälter in Metropolregionen wie Frankfurt oder Hamburg höher sein können als in ländlicheren Regionen.
Flexibilität
Denken Sie in Gesamtpaketen, die auch Benefits wie Firmenwagen, Fitnessangebote oder flexibles Arbeiten einschließen können.
Diese Stellenübersicht für Tax Manager (m/w/d) gibt einen fundierten Einblick in die beruflichen Anforderungen, Aufgaben und Vorteile. Nutzen Sie die obigen Tipps, um sich optimal auf Ihren nächsten Karriereschritt vorzubereiten und Ihre Stärken gezielt einzusetzen!