680 Stellenangebote und Jobs Teamassistent
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 64 | 467 | 183 | 680 |
Teamassistent*in Empfang & Office Management
Teamassistent / Kaufmännische Verwaltungskraft w|m|d (30-40 Std./Woche)
Teamassistent / Office Manager (m|w|d) (30-40 Std./Woche)
Teamassistent Support Vertrieb (m/w/d) für München
Teamassistent (m/w/d) ab sofort
Kfm. Teamassistent (m/w/d)
Teamassistent (w/d/m) ab sofort
Empfangs- und Teamassistent (m/w/d) für Hamburg
Teamassistent (w/m/d) im Malteser Fahrdienst
Teamassistent/Disponent (m/w/d)
Stellenanzeigen für Teamassistent (m/w/d)
Einleitung
Die aktuelle Liste an Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung Teamassistent (m/w/d) zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Regionen. Als Teamassistent steht ein vielfältiges Aufgabenspektrum bereit, das administrative, organisatorische und kommunikative Tätigkeiten umfasst. Arbeitgeber bieten attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen und moderne Arbeitsausstattungen, um motivierte und qualifizierte Bewerber:innen für diese Position zu gewinnen.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen an einen Teamassistent (m/w/d) umfassen oftmals einen kaufmännischen Hintergrund sowie spezifische Soft Skills. Im Folgenden finden Sie die typischen geforderten Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; oft auch Englischkenntnisse (B1-C1).
- Proaktive und organisierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
- Berufserfahrung im Assistenz- oder Sekretariatsbereich von Vorteil.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den Aufgaben eines Teamassistent (m/w/d) gehören administrative und organisatorische Tätigkeiten, die das Funktionieren eines Teams oder Büros gewährleisten. Beispiele sind:
- Termin- und Reisemanagement.
- Erstellung von Präsentationen, Berichten und Statistiken.
- Pflege von Stammdaten und Systemen (ERP, CRM).
- Unterstützung bei Buchhaltung und Rechnungswesen.
- Büroorganisation, Postbearbeitung und Korrespondenz.
- Empfang und Betreuung von Gästen und Kunden.
- Mitarbeit an Veranstaltungen und Projekten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Teamassistenten (m/w/d) profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen, die von verschiedenen Arbeitgebern bereitgestellt werden:
- Unbefristete Arbeitsverträge und attraktive Gehälter (z. B. übertarifliche Vergütung).
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle (teilweise Home-Office).
- Weiterbildungsmöglichkeiten und E-Learning-Angebote.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge und Jobrad.
- Kostenlose Getränke, Obst, Kantine oder Gutscheine.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie Sommer- und Weihnachtsfeiern.
- Moderne Büroausstattung und gute Verkehrsanbindungen.
Arbeitsorte
Unternehmen aus vielen Regionen Deutschlands suchen nach Teamassistenten (m/w/d), darunter:
- Düsseldorf, Berlin, Hamburg, München, Wiesbaden und Osnabrück.
- Kleinere Städte wie Ansfelden, Villingen-Schwenningen, Straubing oder Gerhardshofen.
Gehaltsinformationen
Die angegebenen Gehälter variieren je nach Region, Qualifikation und Erfahrung:
- Ein Jahresgehalt zwischen 20.000 - 50.000 EUR (abhängig von Teil- oder Vollzeit und Qualifikation).
- Monatliche Gehälter starten ab ca. 2.700 EUR brutto.
- Zusätzliche Anerkennungen wie Gutscheine (50 EUR/Monat) und Prämien.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Gestalten Sie ein auf die Stelle zugeschnittenes Anschreiben. Zum Beispiel: „Als organisierte und kommunikative Teamassistentin, die über umfassende Erfahrung in der Büroorganisation verfügt, bringe ich alle notwendigen Qualifikationen mit.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie Ihre Erfahrung hervor, z. B.:
- Koordination von Terminen und Reisemanagement.
- Büroorganisation und Erstellung von Präsentationen.
- Empfang und Betreuung von Gästen und Kunden.
Hervorhebung von Soft Skills
Illustrativ können Soft Skills wie Teamfähigkeit und Serviceorientierung durch konkrete Beispiele nachgewiesen werden, z. B.: „Als Teamassistent habe ich mit meiner strukturierten Arbeitsweise die reibungslose Organisation von Projekten ermöglicht.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Recherchieren Sie Gehaltsinformationen für Teamassistenten (m/w/d) auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
Klare Argumente
Betonen Sie Ihren Mehrwert, insbesondere bei geforderten Qualifikationen wie kaufmännischer Erfahrung und MS-Office-Kenntnissen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Neben dem Gehalt sollten auch Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen oder Altersvorsorge in die Verhandlung einbezogen werden.
Regionale Unterschiede
Verwenden Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsschwankungen in Städten oder Bundesländern zu erkennen.
Flexibilität
Definieren Sie vor der Verhandlung, welche Vergütungsbestandteile Ihnen wichtig sind und wo Sie Kompromisse eingehen können.
Mit den richtigen Bewerbungstipps und einer optimalen Vorbereitung können Sie sich erfolgreich als Teamassistent (m/w/d) positionieren und in Ihrer Wunschregion mit einem spannenden Job durchstarten.