8.236 Stellenangebote und Jobs Assistent

- neu Mo. 15.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
588 4.829 3.190 8.236
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.09.2025 73430 Aalen

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Dienstwagen

avanti GmbH
Benefits
Teilzeit
Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag (bis 35 Std./Woche) - Unsere Vollzeit ist deine Teilzeit. Dienstplanmitgestaltung + keine Rufbereitschaft - frei bleibt frei. Übertarifliche Bezahlung + Zuschläge. Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung - alternativ bieten wir eine Fahrkostenübernahme.
mehrweniger
Quelle: www.avanti.jobs
15.09.2025 33602 Hamburg

Erzieher*in oder Sozialpädagogische Assistent*in (w/m/d) in Teilzeit (35-37 Wochenstunden) in Hamburg-Wilstorf

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Teilzeit
Die Kita Zauberwiese ist eine Ganztagseinrichtung der Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Bis zu 100 Kinder im Krippen- und Elementarbereich werden in ihrer Entwicklung gefördert und im Kita-Alltag begleitet. Inklusion, Sprachförderung und ganzheitliches forschendes Lernen sowie ein gemeinsames durchgehendes Konzept von der Krippe bis zur Einschulung.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
15.09.2025 50679 50679 Köln

Assistent:in Kalkulation (m/w/d)

STRABAG AG
Benefits
Vollzeit
Anforderung von Ausschreibungsunterlagen. Anlegen/Erfassen/Einspielen der Ausschreibungsunterlagen für die Angebotsbearbeitung. Digitale Ablage von Ausschreibungs- und Angebotsunterlagen sowie Schriftverkehr. Gewissenhafte Erfassung von Änderungen im Leistungsverzeichnis. Anfragen versenden; Angebote einpflegen.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
15.09.2025 45130 Essen

Assistent Personalabteilung (m/w/d) berufserfahren

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sonstige Angaben zur Ausbildung: erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung. Persönliche Stärken: Belastbarkeit, Selbständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit. Sprachkenntnisse: Deutsch (Verhandlungssicher), Englisch (Erweiterte Kenntnisse).
mehrweniger
Quelle: www.radas.de
15.09.2025 49152 Bad Essen

Praktikum Erzieher/Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) Krippe/Kita

Charly´s Kinderparadies
Vollzeit
Praktikum
Du darfst berufserfahrenen und kontinuierlich fortgebildeten Mitarbeitern „über die Schulter schauen“ wodurch Du Einblick in den Kita- bzw. Krippenalltag bekommst. Zudem hast Du Möglichkeiten selbstständig und eigenverantwortlich mitzuwirken. In unserem wachsenden Unternehmen hast Du außerdem nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung eine langfristige Berufsperspektive.
mehrweniger
Quelle: www.charlyskinderparadies.de
15.09.2025 39104 Magdeburg

Assistent Qualitätsmanagement und Cyber Security (m/w/d)

Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt
Vollzeit
Unbefristet
Als Assistent finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.lottosachsenanhalt.de
15.09.2025 52499 Baesweiler

Pflege-Assistent (m/w/d) mit 1-Jähriger Ausbildung für die stationäre Pflege

Kuijpers Gruppe
Erfahrung
Teilzeit
Unterstützung des Pflegefachpersonals bei ihren Tätigkeiten. Eigenständige Durchführung einfacher Pflegemaßnahmen. Grundpflege, Mobilisation, Blutdruckmessung etc. Organisation sowie Dokumentation. Durch deine enge Betreuung und Begleitung bist du eine wichtige Bezugsperson für unsere Bewohner/innen.
mehrweniger
Quelle: www.seniorenhaus-witten-stockum.de
15.09.2025 41812 Erkelenz

Pflege-Assistent (m/w/d) mit 1-Jähriger Ausbildung für die stationäre Pflege

Kuijpers Gruppe
Erfahrung
Teilzeit
Abgeschlossene einjährige Ausbildung als staatlich anerkannte/r Altenpflegehelfer/in, Krankenpflegehelfer/in oder als Pflegefachassistent/in. Du begegnest unseren Bewohner/innen gegenüber einfühlsam und aufgeschlossen. Du hast Lust unser Pflegeteam im Bereich der unterstützenden Tätigkeiten zu komplettieren.
mehrweniger
Quelle: www.seniorenhaus-witten-stockum.de

Stellenmarktüberblick für den Beruf "Assistent/in (m/w/d)"

Einleitung

Aktuelle Stellenanzeigen geben vielfältige Einblicke in die Anforderungen und Aufgaben von "Assistenten/innen". Die Positionen decken zahlreiche Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung, Personalmanagement und Unternehmensführung ab und bieten spannende Karrieremöglichkeiten. Eine "Assistent/in (m/w/d)" spielt in Unternehmen eine Schlüsselrolle, indem sie organisatorische, administrative und unterstützende Aufgaben übernimmt. Dabei können individuelle Ansprüche und Interessen durch die bandbreite an Aufgaben und Arbeitgebern bedient werden.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an eine/n "Assistent/in (m/w/d)" variieren je nach Branche und Spezialisierung. Folgende Punkte sind häufig gefordert:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder fachspezifische Ausbildung (z. B. Industriekaufleute, Büromanagement, Pflegefachkraft).
  • Erfahrung im entsprechenden Aufgabenbereich oder der Assistenzfunktion.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, gelegentlich auch SAP oder spezifischen Branchen-Softwares.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten.
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Kenntnisse in spezifischen Bereichen wie Personalmanagement, Einkauf, Vertrieb oder Pädagogik.
  • Geeignete Sprachkenntnisse (Deutsch ist häufig gefordert, gute Englischkenntnisse sind ein Plus).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Je nach Branche unterscheiden sich die Verantwortlichkeiten einer "Assistent/in (m/w/d)". Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem:

  • Personalwesen: Unterstützung im Bewerbungsprozess, Organisation von Onboarding-Prozessen, Erstellung personalbezogener Dokumente.
  • Sekretariat: Büroorganisation, Schriftverkehr, Terminplanung, Kundenkommunikation.
  • Gesundheitswesen: Assistenz bei Untersuchungen, administrative Betreuung von Patienten und Unterstützung bei Qualitätsmanagement.
  • Bildungsbereich: Kinderbetreuung und Unterstützung bei kreativen und pädagogischen Projekten.
  • Einkauf und Logistik: Lieferantenmanagement, Bestandskontrolle und Organisation von Lager- und Logistikprozessen.
  • Vertriebsunterstützung: Erstellung von Statistiken, Kundenbetreuung und Organisation von Seminaren oder Teamtreffen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

"Assistenten/innen (m/w/d)" profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Monetäre Vorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Bonussysteme.
  • Arbeitszeitmodelle: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und Homeoffice.
  • Persönliche Entwicklung: Fort- und Weiterbildungen, Gestaltungsspielräume.
  • Freizeit und Gesundheit: Zuschüsse zum Fitnessstudio, vergünstigte Verkehrsmittel, Fahrradleasing.
  • Zusätzliche Leistungen: Kinderbetreuung, Betriebskantinen, kostenlose Parkplätze, Afterwork-Events.

Arbeitsorte

In verschiedensten Regionen und Städten suchen Unternehmen nach "Assistenten/innen", darunter:

  • Großstädte: Berlin, München, Düsseldorf.
  • Regionen: Südwestfalen, Schleswig-Holstein, Bayerische Regionen wie Aichach.
  • Kleinere Städte: Neu Wulmstorf, Schwarzenbek, Itzehoe.

Gehaltsinformationen

Basierend auf der beschriebenen Erfahrungsstufe und Qualifikation variieren die Gehälter:

  • Durchschnittlich: 55.000 bis 65.000 EUR/Jahr in Düsseldorf oder bei spezifischen Assistenzrollen.
  • Zusatzleistungen: 13. Monatsgehalt, Zulagen und weitere betriebliche Leistungen steigern die Attraktivität.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beginne dein Anschreiben mit einem individuellen Einstieg: „Als erfahrene/r Assistent/in mit umfassender Erfahrung im Bereich [z. B. Personalmanagement] möchte ich Ihr Unternehmen mit meinem Organisationstalent und Kommunikationsgeschick unterstützen.“

Lebenslauf optimieren

Präsentiere konkrete Erfahrungen: „Unterstützung bei Bewerbungsprozessen, Planung von Meetings und Erstellung vertraulicher Dokumente.“

Hervorhebung von Soft Skills

Zeige Beispiele, etwa: „Als Assistent/in habe ich meine Kommunikationsfähigkeit bei Kundenbetreuungen erfolgreich bewiesen.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere dich über aktuelle Gehälter auf Portalen wie Lohnspiegel.de oder Stepstone, um eine marktgerechte Forderung vorzubringen.

Klare Argumente

Hebe deine Qualifikationen wie eine fundierte Ausbildung, Berufserfahrung und detailliertes Wissen in der Branche hervor.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Beziehe in Gehaltsverhandlungen auch spezifische Benefits ein, wie die betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Regionale Unterschiede berücksichtigen

Nutze beispielsweise den Entgeltatlas, um regionale Gehaltsunterschiede in Deutschland für deine Branche zu bewerten.


Zusammenfassend spiegeln sich in den Stellenanzeigen für "Assistent/innen (m/w/d)" zahlreiche Chancen wider, abgestimmt auf individuelle Fähigkeiten und Wünsche. Die Rolle ist nicht nur vielfältig, sondern auch entscheidend für den unternehmerischen Erfolg.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Assistent sorgt für Entlastung im Büro

Ob als Assistent für die Pressestelle, als Assistent der Marketingabteilung oder als Assistent der Geschäftsführung, bei all diesen Tätigkeiten gilt es, den Vorgesetzen den Rücken freizuhalten und zu entlasten.
Für eine Stelle als Assistent ist im Zuge der Akademisierung mitunter ein abgeschlossenes Hochschulstudium Voraussetzung, vor allem als Assistent der Geschäftsleitung. Ansonsten ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung erforderlich.
Die Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben wie das Vorbereiten von Verhandlungen, Meetings, Reisen und Präsentationen stehen ebenso auf dem Programm wie das Verfassen von Korrespondenz. Der Arbeitsplatz befindet sich oft an der Schaltzentrale des Unternehmens. Somit ist er mitunter erster Ansprechpartner und Visitenkarte des Unternehmens in einer Person. Besucher und Gäste werden ebenso freundlich empfangen wie
Geschäftspartner.

Ein Assistent betrachtet Vielseitigkeit als Herausforderung

Ein Assistent betrachtet Vielseitigkeit als Herausforderung, vor allem wenn er selbstständig in internationalen Projekten mitwirkt. Neben allen gängigen MS-Office-Programmen beherrscht er als Allround-Kraft mitunter Buchhaltung, Rechnungswesen und Personalverwaltung und trägt so erheblich dazu bei, das alltägliche Büro-Chaos in den Griff zu bekommen.  Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift und überzeugende kommunikative Fähigkeiten runden sein Profil ab.
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft gepaart mit Kreativität sind unverzichtbar für diese Tätigkeit. Belastbarkeit und ausgeprägte analytische Fähigkeiten sind zudem ebenso selbstverständlich wie Präzision und Professionalität auch unter hohem Zeitdruck. Für diese Tätigkeit sind Organisationstalent, ergebnis- und zielorientiertes Arbeiten und Resistenz gegen jegliche Form des Stresses Voraussetzung. Mit Kommunikationsstärke und souveränem Auftritt werden alle anfallenden Aufgaben jeden Tags auf Neue bewältigt. Dabei werden Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis gestellt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Assistent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 8.236 offene Stellen für Assistent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Assistent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3.190 Teilzeitkräften für Assistent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Assistent?
Tagesaktuell werden 4.829 Vollzeitstellen für Assistent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Assistent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 2.111 Mitarbeitern für Assistent.