815 Stellenangebote Tierärztin

- neu Mo. 3.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
37 502 298 815
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.10.2025 46244 Bottrop

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Tierärztin/Tierarzt in Teilzeit

Dr.Ulr.Pellaz/Annette Strepp GbR - Tierärztl.Gemeinschafts- praxis
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Wir bieten als Tierärztin:: Flexible Arbeitszeitmodelle und Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes: geregelte Arbeitszeiten, Samstag vormittag alle 4 Wochen. Kein Notdienst, nur 1 bis 2 Notdienstwochenenden im Jahr.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 47199 Duisburg-Homberg

Tierarzt (w/m/d) für Pferde

Pferdeklinik Duisburg GmbH
Qualifizierte und wertschätzende Arbeit mit Pferd und Mensch. Diagnosefindung / Therapie im orthopädischen und internistischen Bereich. Narkoseführung / Assistenz bei chirurgischen Eingriffen. Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten Klinikteam. Approbierte:r Tierarzt:in mit Interesse in der Pferdemedizin.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
24.10.2025 47199 Duisburg

TIERARZT (W/M/D)

Pferdeklinik Duisburg GmbH
Benefits
Teilzeit
Qualifizierte und wertschätzende Arbeit mit Pferd und Mensch. Diagnosefindung / Therapie im orthopädischen und internistischen Bereich. Narkoseführung / Assistenz bei chirurgischen Eingriffen. Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten Klinikteam.
mehrweniger
Quelle: www.pferdeklinik-duisburg.de
24.10.2025 Calcium

Tierärzte

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
GIGI VET Welpen Wachstum & Entwicklung N90 Anwendungsgebiet von GIGI VET Welpen Wachstum & Entwicklung N90 GIGI VET Welpen Wachstum & Entwicklung N90 Für einen gesunden Start ins Leben:GIGI VET Welpen Wachstum & Entwicklung N90 - unsere speziell für Welpen ab der 4. Lebenswoche.
mehrweniger
Quelle: www.start-life.de
24.10.2025 94036 Passau

Tierarzt/ Tierärztin (w/m/d) für Kleintierpraxis gesucht!

Tom Kaiser
Ohne Erfahrung
Teilzeit
ein familiäres, respektvolles Miteinander. eine intensive Einarbeitungszeit. geregelte Not-und Wochenenddienste. eine zufriedenstellende, berufsspezifische Work-Life Balance. einen liebevollen Chef, der seine jahrelange Berufserfahrung gerne mit einem neuen Kollegen/mit einer neuen Kollegin teilen möchte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.10.2025 67346 Speyer

Tierarzt - Erstuntersuchung / Impfungen / Kastrationen (m/w/d)

Workwise GmbH
Du führst Erstuntersuchungen bei der Aufnahme durch. Du führst Folgeuntersuchungen durch. Du übernimmst Impfungen. Du führst Kastrationen durch. Du sorgst für Zahnsanierungen. Du übernimmst weitere tierärztliche Tätigkeiten. Du zeigst Engagement und bist teamfähig. Du verfügst über ein abgeschlossenes Tiermedizinstudium.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
23.10.2025 Frankfurt

Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in neuer Tierarztpraxis in Frankfurt!

Filu
Vollzeit
Unbefristet
Du bist approbierte/r Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) mit Enthusiasmus für die Kleintiermedizin und fühlst dich in der Sprechstunde sicher. Ein professionelles Auftreten, Hilfsbereitschaft, Empathie und eine offene, herzliche und respektvolle Kommunikation.
mehrweniger
Quelle: www.filu.vet
23.10.2025 Weitramsdorf

Tierarzt (w/m/d) für Kleintiere (15-20 Stunden/Woche)- Weitramsdorf bei Coburg (Bayern)

Tierarzt Plus
Teilzeit
Unbefristet
Berufserfahrung Idealerweise bringst du bereits fundierte praktische Erfahrung mit und kannst somit schnell Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.tierarztpluspartner.de

Stellenangebote für Tierärztinnen und Tierärzte - Überblick und Details

Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Tierärztin" oder "Tierarzt" umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, Arbeitgebern und Spezialisierungen. In dieser Marktanalyse bieten wir einen umfassenden Einblick in aktuelle Top-Stellenangebote. Diese Analyse zeigt, dass die Nachfrage nach Tierärztinnen und Tierärzten für verschiedenste Einsatzbereiche, wie Kleintiermedizin, Forschung oder öffentliche Veterinärverwaltung, ungebrochen hoch ist.

Typische Anforderungen an Tierärztinnen und Tierärzte

Um als Tierärztin/Tierarzt erfolgreich zu sein, sind bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten erforderlich:

  • Formale Qualifikation:

    • Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin
    • Deutsche Approbation als Tierärztin/Tierarzt
    • Vorteilhaft: Promotion zum Dr. med. vet. oder eine Zusatzbezeichnung (z. B. OP-Zulassung)
  • Fachliche und persönliche Kompetenzen:

    • Praktische Erfahrung in der Kleintier- oder Großtiermedizin
    • Spezialkenntnisse in Bereichen wie Chirurgie, Anästhesie oder diagnostische Bildgebung
    • Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
    • Sehr gute Deutschkenntnisse und häufig gute Englischkenntnisse
  • Zusatzqualifikationen:

    • Führerschein Klasse B für praktische Einsätze
    • IT- bzw. softwarebezogene Kenntnisse, insbesondere in veterinärmedizinischen Anwendungen

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder variieren je nach Arbeitgeber und Ausrichtung der Position. Zu den möglichen Aufgaben gehören:

  • Diagnose, Behandlung und operative Versorgung von Tieren
  • Durchführung von Impfungen und Hygienemaßnahmen
  • Bestandsbetreuung und Beratung von Tierhaltern
  • Fachliche oder wissenschaftliche Arbeit, z. B. in Forschungsteams
  • Qualitätssicherung und Prozessoptimierung in Laboren
  • Durchführung von Fleisch- und Lebensmittelkontrollen
  • Schulung und Leitung von Teams

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Für Tierärztinnen und Tierärzte bieten Arbeitgeber zahlreiche Vorteile und Zusatzleistungen:

  • Arbeitszeitgestaltung:

    • Geregelte Arbeitszeiten, flexible Modelle und Möglichkeit zu Teilzeit
    • Keine oder limitierte Nacht- und Notdienste
  • Finanzielle Anreize:

    • Attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen, Zuschlägen und Rentenvorsorge
    • Weiterbildungsmöglichkeiten mit Fortbildungsbudgets
  • Arbeitsumfeld:

    • Moderne Praxisausstattung (z. B. CT, MRT, digitale Röntgenanlagen)
    • Angenehmes Arbeitsklima und wertschätzender Umgang
    • Möglichkeiten zur Spezialisierung und Karriereentwicklung
  • Weitere Benefits:

    • Corporate Benefits, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch Kinderbetreuung

Arbeitsorte

Unternehmen und Behörden suchen bundesweit Tierärztinnen und Tierärzte. Beispiele für Arbeitsorte und Regionen umfassen:

  • Großstädte wie Hamburg, München und Berlin
  • Regionen wie Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern
  • Internationale Einsätze, z. B. in der Zentralafrikanischen Republik

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren stark je nach Bundesland, Arbeitgeber und Tätigkeitsschwerpunkt; exakte Angaben finden sich häufig nur bei tariflichen Verträgen. Beispiele:

  • Beamtenbesoldung (bis A16 LBesG)
  • Entgelt nach TV-L (öffentlicher Dienst)
  • Leistungsbezogene Bezahlung mit Zuschlägen (z. B. Nacht- und Notdienste)

Bewerbungstipps für Tierärztinnen und Tierärzte

Da die Anforderungen und Aufgabenbereiche spezifisch sind, sollten Bewerbungen individuell ausgestaltet werden.

1. Individuelles Anschreiben
  • Hebe spezifische Erfahrungen hervor, z. B. „Als erfahrene Tierärztin mit Fokus auf Kleintiermedizin bringe ich fundierte Kenntnisse in Chirurgie und diagnostischen Untersuchungen mit.“
  • Beziehe dich auf ausgeschriebene Aufgaben und nenne relevante Stärken.
2. Lebenslauf optimieren
  • Zeige Beispiele für Erfahrungen, etwa in Pathologie, Anästhesie oder Tierhaltung.
  • Dokumentiere Engagement in Fortbildungen oder Kompetenzen in IT-Systemen.
3. Soft Skills hervorheben
  • Beispiel: „Meine ausgeprägte Teamfähigkeit zeigte sich in der erfolgreichen Leitung eines tiermedizinischen Notfalldienstes.“
  • Betone Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Haltern und interdisziplinären Teams.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Tierärztinnen und Tierärzte

Gut durchdachte Gehaltsverhandlungen setzen Marktkenntnisse voraus.

1. Marktrecherche
  • Nutze Portale wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, um Gehaltsstrukturen für Tierärztinnen/Tierärzte zu erkennen.
2. Klare Argumente
  • Argumentiere mit deinen Qualifikationen und Erfahrungen, z. B. „Meine mehrjährige Erfahrung im Bereich Tieranästhesie trägt wesentlich zur Qualität unserer Klinik bei.“
3. Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle Zusatzleistungen wie Fortbildungen, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
4. Regionale Unterschiede
  • Informiere dich über Gehaltsunterschiede zwischen ländlichen und städtischen Regionen, z. B. im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
5. Flexibilität zeigen
  • Entscheide im Vorfeld, welche Benefits dir wichtig sind und ermögliche deinem Verhandlungspartner Flexibilität in der Angebotserstellung.

Diese Übersicht und Tipps helfen sowohl Berufserfahrenen als auch Berufseinsteigenden in der Tiermedizin, eine passende Position zu finden und erfolgreich zu verhandeln.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Tierärztin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 815 offene Stellen für Tierärztin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Tierärztin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 298 Teilzeitkräften für Tierärztin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Tierärztin?
Tagesaktuell werden 502 Vollzeitstellen für Tierärztin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Tierärztin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 161 Mitarbeitern für Tierärztin.