173 Stellenangebote Umweltingenieur

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.694,- € 17 139 22 173
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.10.2025 00000 Hamburg

Umweltingenieur

Bauingenieure für Hamburg e.V.
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen. Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg. Teamspirit - bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung. Entwicklungsmöglichkeiten - durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum.
mehrweniger
Quelle: www.bauingenieure-hamburg.de
25.10.2025 37083 Göttingen

Umweltingenieur:in - Stoffstrommanagement (m/w/d)

Stadt Göttingen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Planung, Weiterentwicklung, Organisation und Betreuung der etablierten Getrenntsammelsysteme sowie die konzeptionelle Entwicklung von neuen Dienstleistungen im Bereich der Abfallentsorgung. Erstellung von Abfall- und Wertstoffstatistiken, als auch deren Aufbereitung und Präsentation in politischen Gremien der Stadt Göttingen, sowie.
mehrweniger
Quelle: www.goettingen.de
25.10.2025 37079 Göttingen

Umweltingenieur:in - Stoffstrommanagement (m/w/d)

Stadt Göttingen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Für die Aufgabenwahrnehmung sind eine hohe Kritik- und Konfliktfähigkeit, Planungs- und Organisationsgeschick, eine gute analytische Kompetenz, sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit mündlich wie schriftlich von besonderer Bedeutung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 37079 Göttingen

Bau- oder Umweltingenieur:in (m/w/d)

Stadt Göttingen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein moderner und kundennaher kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca. 305 Mitarbeitern:innen. Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem zertifizierten, modernen und umweltbewussten Betrieb mit attraktiven Sozialleistungen. Die ausgeschriebene Stelle bietet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 Deggendorf

Umweltingenieur/-techniker (m/w/d)

Muttergesellschaft MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA
Vollzeit
Unbefristet
Erstellung, Pflege und Lenkung der benötigten Managementdokumente. Koordination der Umsetzung von bestehenden Umwelt- und Energiemanagementsystemen. Weiterentwicklung der Managementsysteme. Durchführung von Auditierungen und Schulungen. Erstellung von Umweltprogrammen. Erstellung von projekt- und systembezogenen Dokumentationen.
mehrweniger
Quelle: www.streicher-perspektiven.de
24.10.2025 Würzburg

Umweltingenieur (m/w/d)

Excellence AG
Erfahrung
Vollzeit
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften, Geowissenschaften, Geografie oder einem vergleichbaren Bereich. Eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich. Fundierte Erfahrung im Bereich Altlasten, Bodenschutz oder Umwelttechnik bringst Du sicher mit.
mehrweniger
Quelle: www.excellence.ag
24.10.2025 Würzburg

Umweltingenieur (m/w/d)

Excellence AG
Erfahrung
Vollzeit
Gesundheit und Fitness: Bleib fit und aktiv mit unserer Urban Sports Club-Mitgliedschaft. Exklusive Rabatte: Sichere Dir attraktive Rabatte durch unser Corporate Benefits-Programm. Work-Life-Balance: Genieße flexible Arbeitszeiten und 30 +1 Urlaubstage, um Beruf und Privatleben perfekt zu verbinden.
mehrweniger
Quelle: www.excellence.ag
23.10.2025 89077 89077 Ulm

Sicherheits- und Umweltingenieur (w/m/d)

HENSOLDT
Erfahrung
Vollzeit
Beratung der Abteilungsleiter und der Bereiche in den Themen Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz am Standort Ulm. Unterstützung und Beratung bei der sicherheitstechnischen Bewertung und Beurteilung von Maschinen, Anlagen und deren Sicherheitstechnik. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im SAP EHSM.
mehrweniger
Quelle: www.hensoldt.net

Stellenmarktüberblick: Umweltingenieur:in

In einer Branche, die sich auf die Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Umwelttechnik spezialisiert hat, warten zahlreiche spannende Karrieremöglichkeiten auf Umweltingenieure. Dieser Überblick basiert auf aktuellen Stellenausschreibungen und bietet Einblicke in typische Anforderungen, mögliche Aufgabenbereiche, Arbeitgeber-Benefits und Gehaltsinformationen.

Einleitung

Aktuelle Stellenangebote für Umweltingenieur:innen sind vielfältig und adressieren sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Einsteiger:innen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Planung und Durchführung von Umweltprojekten über die Erstellung umweltrechtlicher Konzepte bis hin zur Beratung und Qualitätssicherung im Umweltmanagement. Arbeitgeber bieten nicht nur attraktive Konditionen, sondern legen auch großen Wert auf Förderung und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Daher können Umweltingenieure von einer dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumgebung profitieren.


Typische Anforderungen

Diese Qualifikationen und Fähigkeiten werden von Umweltingenieur:innen oft erwartet:

  • Abgeschlossenes Studium: Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen.
  • Berufserfahrung: Mindestens 2-5 Jahre im Umweltbereich oder in Infrastrukturgroßprojekten sind häufig von Vorteil.
  • Kenntnisse: Umweltrecht, Umweltmanagementsysteme, Schwammstadt-Konzepte, BIM-Kompetenzen, Deponieüberwachung.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) werden in fast allen Positionen gefordert, Englisch von Vorteil.
  • Führerschein: Klasse B ist fast immer Voraussetzung.
  • Soft Skills: Kommunikationsstärke, strukturierte Arbeitsweise, interdisziplinäres Denken sowie Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Umweltingenieur:innen übernehmen auf dem Arbeitsmarkt vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben. Beispiele aus den Stellenausschreibungen:

  • Planung und Leitung von Projekten im Bereich Siedlungs- und Stadtentwässerung.
  • Erstellung umweltrechtlicher Antragsunterlagen (z.B. BlmSchG, BetrSichV) sowie Umweltmanagementberichte.
  • Koordination und Überwachung von Probenahmen für Abfall und Altlasten.
  • Qualitätssicherung und Erstellung von Gutachten (z. B. Stoffstrommanagement, Altlastensanierung).
  • Beratung und Fachbauüberwachung in Bereichen wie Abfallmanagement oder Bodenschutz.
  • Durchführung von Audits zur Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen.
  • Umsetzung von Projekten zur Einhaltung gesetzlicher Umweltauflagen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Umweltingenieur:innen profitieren von vielen Zusatzleistungen. Einige der genannten Benefits:

  • Attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Zusatzprämien.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten und maßgeschneiderte Entwicklungsperspektiven.
  • Umfangreiche Sozialleistungen wie Altersvorsorge, Gesundheitsförderung oder IT-Leasing.
  • Nutzung von Firmentools wie Business Bike oder Hansefit.
  • Moderne Arbeitsumgebungen sowie direkte Projektverantwortung.

Arbeitsorte

Deutschlandweit und darüber hinaus suchen Unternehmen nach Umweltingenieur:innen. Zu den ausgeschriebenen Positionen gehören:

  • Großstädte: Leipzig, Berlin, Hannover, Hamburg.
  • Kleinere Standorte: Magdeburg, Lüneburg, Salzwedel, Wolfsburg.
  • International: Schweiz z. B. in Obfelden (Spross Deponie Tambrig).

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Umweltingenieur:innen variieren je nach Erfahrung und Region. Arbeitgeber bieten:

  • Tarifverträge mit Zusatzvergütungen.
  • Gewinnbeteiligungen und Weihnachtsgeld.
  • Gehaltszahlen, die im bundesweiten Durchschnitt zwischen 45.000 € und 85.000 € brutto pro Jahr liegen (je nach Erfahrung und Verantwortungsbereich).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beginne dein Anschreiben mit einer gezielten Bezugnahme auf die ausgeschriebene Stelle: „Als erfahrene*r Umweltingenieur:in mit Erfahrung im Bereich Schwammstadt möchte ich Ihr Team bereichern.“
  • Betone aktuelle Trends wie Stadtentwässerung oder Ressourcenmanagement, um deine Relevanz zu verdeutlichen.
Lebenslauf optimieren
  • Veranschauliche deine Erfahrung mit Projektbeispielen, z.B. „Leitung eines Genehmigungsprojekts für ein Schwammstadtkonzept“.
  • Hebe technische Expertise hervor, etwa in BIM, Umweltschutzrichtlinien oder Stoffstrommanagement.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Schildere Erfolgsgeschichten, z. B. wie du als Umweltingenieur:in komplexe Umweltauflagen mit interdisziplinären Teams erfolgreich umgesetzt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Führe detaillierte Recherchen zu Gehaltsdaten durch. Nutze Portale wie:

  • Lohnspiegel.de, gehalt.de, kununu.
  • Den Entgeltatlas der Arbeitsagentur für Gehaltsübersichten nach Regionen.
Klare Argumente
  • Verdeutliche deine Qualifikationen und Erfolge, wie z. B. fundierte Kenntnisse in Umweltrecht oder deine Projekterfolge bei Deponieprojekten.
  • Gehe auf Zusatzanforderungen wie Berufserfahrung in Großprojekten ein.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle auch Benefits wie Homeoffice, Weiterbildung oder Sozialleistungen, welche Arbeitgeber für Umweltingenieur:innen häufig anbieten, wie z. B. Firmenfahrräder und Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtige regionale Gehaltsschwankungen zwischen Städten wie Leipzig, Hamburg und kleineren Orten wie Salzwedel. Tools wie der Entgeltatlas der Agentur für Arbeit geben Orientierung.


Tipp: Um langfristig Chancen zu steigern, setze auf Weiterbildung und Spezialisierung – gerade in einem dynamischen Bereich wie Umwelttechnik, wo Innovationen stets neue spannende Herausforderungen und Möglichkeiten schaffen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Umweltingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.226,- € bis 5.214,- €. Für Umweltingenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.694,- €.

Wie viele Stellen sind für Umweltingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 173 offene Stellen für Umweltingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Umweltingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 22 Teilzeitkräften für Umweltingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Umweltingenieur?
Tagesaktuell werden 139 Vollzeitstellen für Umweltingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Umweltingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 22 Mitarbeitern für Umweltingenieur.