420 Stellenangebote Umwelttechniker

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.693,- € 53 368 27 420
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 15831 Arbeitsort: Blankenfelde-Mahlow

Umweltingenieur / Umwelttechniker m/w/d

MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG
Vollzeit
Unbefristet
Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. Deshalb können wir sichere und perspektivenreiche Arbeitsplätze bieten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 71706 Markgröningen

Bauingenieur:in Bauwasserreinigung & Bodenwaschanlagen (m/w/d)

Züblin Umwelttechnik GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Erstellung von technischen Konzeptionen, Auslegung und Dimensionierung von Anlagen. Vertragsprüfung. Projektmanagement. Projektabwicklung bei Bauwasserreinigungsprojekten und/oder Bodenwaschanlagen. Im Inland und bei Interesse auch Ausland.
mehrweniger
Quelle: www.zueblin-umwelttechnik.com
12.09.2025 71706 Markgröningen

Verfahrensingenieur:in Grundwasseraufbereitung (m/w/d)

Züblin Umwelttechnik GmbH
Benefits
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Verfahrens-/Umwelt-/Chemie-/Versorgungstechnik o. ä. Selbständige, engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise. Gute Kenntnisse der gängigen EDV-Anwendungen (MS Office). Sehr gute Deutschkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.zueblin-umwelttechnik.com
12.09.2025 Markgröningen

Oberbauleiter:in (m/w/d)

Züblin Umwelttechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Umwelttechniker suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.zueblin-umwelttechnik.com
12.09.2025 31785 Arbeitsort: Hameln

Spezialist Umwelttechnik (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Hannover
Benefits
Erfahrung
Identifikation von potenziellen Explosionsrisiken in Anlagen und Prozessen sowie Durchführung von Risikoanalysen zur Bewertung der Wahrscheinlichkeit und möglichen Folgen von Explosionen. Erstellung von Explosionsschutzdokumenten gemäß den Anforderungen der ATEX-Richtlinien und Unterstützung bei der Zertifizierung von Geräten und Anlagen nach ATEX-Normen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 Arbeitsort: Lübeck

Umwelttechniker Fachrichtung Naturschutz, Ökologie oder Landschaftsökologie m/w/d (Homeoffice möglich)

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Erwartet werden . eine Ausbildung zum/zur Umwelttechniker/in in der Fachrichtung Naturschutz, Ökologie, Landschaftsökologie oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Meisterabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung) . möglichst Berufserfahrung in einer Naturschutzverwaltung, einer Naturschutzorganisation, eines Planungsbüros oder eines ausführenden Betriebes .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 99427 Arbeitsort: Weimar

Duales Studium zum Dipl.- Ing. (BA) Versorgungs- und Umwelttechnik 2026 (m/w/d)

Glatt Ingenieurtechnik GmbH
Benefits
Vollzeit
breitgefächerte Aufgaben in einem spannenden internationalen Projektumfeld. spätere Übernahme in unser international tätiges Unternehmen mit interessanten beruflichen Perspektiven, spannenden Projekten und leistungsorientiertem Entgelt. Gleitzeitmodell mit einer attraktiven Kernarbeitszeit 07:30 - 14:30 Uhr.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 31228 Arbeitsort: Peine

Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik (Remote / Mobil möglich)

Stadtentwässerung Peine Eigenbetrieb Stadt Peine
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-V
*Anlagenmanagement Abwasseranlagen. *Projektleitung Kläranlage, Pumpstationen, Kanalsanierung und Erschließung. *Koordination externer Ingenieurbüros. *Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung zur Starkregenvorsorge. *Vertrags- und Leistungsmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über die Stellenanzeigen im Bereich Umwelttechnik

Einleitung

Die analysierten Stellenanzeigen für Umwelttechnik-Berufe zeichnen ein vielfältiges Bild spannender Karrieremöglichkeiten in Deutschland und darüber hinaus. Diese Inserate umfassen Positionen von Berufseinsteigern, über Fachkräfte bis hin zu Management- und Leitungsfunktionen, sowohl in der Praxis als auch in der Projektplanung. Arbeitgeber bieten attraktive Konditionen, von Fortbildungsmöglichkeiten bis hin zu flexiblen Arbeitsmodellen, um qualifizierte Kandidaten zu gewinnen.


Typische Anforderungen

Als Fachkraft in der Umwelttechnik sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Ausbildung und Studium:
    • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich oder Studium z.B. Umwelttechnik, Umweltwissenschaften, Verfahrenstechnik, Geoinformatik oder Bauingenieurwesen.
    • Bachelor- oder Masterabschlüsse, Zusatzqualifikationen wie DIN EN ISO 22475-1 sind häufig relevant.
  • Technisches Verständnis:
    • Praktische Kenntnisse in Elektrotechnik, geowissenschaftlichen Methoden oder der Bedienung von Maschinen.
    • Erfahrung im Umgang mit spezifischen Softwaretools (z.B. MS Office, GIS-Programme).
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenzen und Eigeninitiative.
    • Flexibilität und Reisebereitschaft, besonders bei Montagetätigkeiten.
  • Sonstiges:
    • Führerschein Klasse B obligatorisch, zusätzliche Klassen (z.B. C1/CE) von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Tätigkeitsfeld der in den Inseraten beschriebenen Umwelttechnik-Berufe ist breit gefächert und enthält:

  • Technische Tätigkeiten:
    • Durchführung von Probenahmen (Boden, Wasser, Luft), Messungen und deren Auswertung.
    • Wartung und Pflege von Geräten und Anlagen.
    • Planung und Durchführung technischer Projekte, z. B. Brunnenbau, Gebäudeausrüstung.
  • Administrative Aufgaben:
    • Erstellen von Berichten, Konzepten und Ausschreibungen.
    • Begleitung von Sanierungsmaßnahmen und Überwachung.
    • Beratung von Kunden zu Klimaschutz- und Energiekonzepten.
  • Projektmanagement:
    • Betreuung und Koordination von Projekten national und international.
    • Führung von interdisziplinären Teams und Verantwortung für Budgets.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Umwelttechnik-Fachkräfte profitieren von einer Vielzahl von Zusatzleistungen, u.a.:

  • Finanzielle Benefits:
    • Leistungsgerechte Vergütungen, Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
    • Zusätzliche Zahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
    • Firmenfahrzeuge, ggf. auch zur privaten Nutzung.
  • Flexibilität:
    • Homeoffice-Möglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub.
    • Work-Life-Balance durch 4-Tage-Woche oder mobiles Arbeiten.
  • Weiterbildung:
    • Gezielte Entwicklungsperspektiven und innerbetriebliche Schulungen.
  • Sonstige Leistungen:
    • Mitarbeiterevents, Gesundheitsvorsorge, Mitarbeiterrabatte und JobRad-Leasing.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fachkräfte der Umwelttechnik in zahlreichen Regionen Deutschlands und international, z. B.:

  • Deutschland: Kaiserslautern, Nürnberg, Berlin, Bremen, Halle, sowie kleinere Städte wie Gießen oder Ludwigshafen.
  • International: Projekte mit weltweiter Relevanz, z.B. in Graz oder bei global agierenden Unternehmen.

Gehaltsinformationen

Anhand der Anzeigen lässt sich ein breites Gehaltsspektrum ablesen:

  • Einstiegsgehälter im technischen Bereich bis zu 21 €/h oder ca. 4.650 € pro Monat für Manager-Positionen.
  • Zusätzliche Überzahlungen basierend auf Qualifikation und Erfahrung werden häufig in Aussicht gestellt.

Bewerbungstipps

Eine überzeugende Bewerbung spielt im Bereich Umwelttechnik eine entscheidende Rolle.

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die in der Stellenanzeige erwähnten Aufgaben, wie „Projektmanagement für Bohr- und Brunnenbau“, ein und positionieren Sie sich bspw. als „erfahrener Umwelttechnikerin“.
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie praktische Projekterfahrungen an, z. B. in den Bereichen Altlastensanierung, energetische Berechnungen oder Gerätewartung.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie, wie Sie durch Teamarbeit oder kreative Problemlösungen erfolgreich in der Vergangenheit waren.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Orientieren Sie sich an Gehaltsportalen wie gehalt.de oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Stellen Sie Ihren Mehrwert, z. B. Erfahrungen mit Berichtserstellungen oder technischen Berechnungsprogrammen deutlich heraus.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Denken Sie über Benefits wie betriebliche Krankenzusatzversicherungen oder Homeoffice-Optionen nach.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Analysieren Sie Unterschiede zwischen Städten und ländlichen Gegenden, um realistische Gehaltsforderungen aufzustellen.
Flexibilität
  • Betonen Sie Ihre Bereitschaft, an mobiler Arbeit oder weiteren Qualifizierungen teilzunehmen.

Diese Stellenanzeigen bieten eine hervorragende Übersicht über die Anforderungen und Möglichkeiten für Umwelttechnik-Berufe. Mit einer professionell ausgearbeiteten Bewerbung und gezielten Gehaltswerten eröffnen sich spannende Perspektiven in diesem Zukunftsfeld!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Umwelttechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.266,- € bis 4.175,- €. Für Umwelttechniker beträgt das mittlere Einkommen 3.693,- €.

Wie viele Stellen sind für Umwelttechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 420 offene Stellen für Umwelttechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Umwelttechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 27 Teilzeitkräften für Umwelttechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Umwelttechniker?
Tagesaktuell werden 368 Vollzeitstellen für Umwelttechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Umwelttechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 96 Mitarbeitern für Umwelttechniker.