352 Stellenangebote Werkzeugbau

- neu So. 17.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
23 331 4 352
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.08.2025 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

⭐️INDUSTRIEMECHANIKER m/w/d WERKZEUGBAU⭐️STARTPRÄMIE 500,-€⭐️BAYERN⭐️

kfs Personal Service GmbH
Vollzeit
Unbefristet
unbefristeter Arbeitsvertrag. übertarifliche Entlohnung nach Qualifikationund Berufserfahrung. Verpflegungsmehraufwendungen. Fahrgeldzuschuss. Urlaubs-und Weihnachtsgeld. Arbeitsschutzkleidung. 500,-€ Startprämie. Unterkunft ist vorhanden / wenn Sie von auswärts kommen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 37520 Arbeitsort: Osterode am Harz

Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau *2026*

Eisenhuth GmbH & Co. KG Präzisionsformenbau
Vollzeit
Unbefristet
Herstellung und Bearbeitung von Präzisionsbauteilen aus Metall. Bedienen und Programmieren von computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Montage und Wartung von feinmechanischen Geräten und Systemen. Qualitätskontrolle und Sicherstellung der Maßgenauigkeit unserer Produkte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.08.2025 Frankenberg

Konstrukteur Fachrichtung Werkzeugbau & Formentechnik (m/w/d)

Formenbau Glittenberg GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau bzw. Werkzeugmechaniker mit Weiterbildung zum Konstrukteur/Techniker (m/w/d). - Berufserfahrung in der Heißkanal-/Werkzeugkonstruktion. - hohes Qualitätsbewusstsein. - vorausschauende, analytische Arbeitsweise. - Offenheit für berufliche Herausforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.glittenberg-formenbau.de
15.08.2025 44137 Dortmund

Helfer - Feinmechanik, Werkzeugbau (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Handwerkliches Geschick und technisches Interesse. Erste Erfahrung im Produktions- oder Logistikbereich von Vorteil. Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-/Spätschicht). Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Deutschkenntnisse auf mind. B2-Niveau.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
15.08.2025 80807 Friedrichshafen

Versuchsingenieur Werkzeugbau (m/w/d)

2025 engineering people GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Entwicklung und Prüfung von Kreissägeblättern sowie Erstellung anwendungsspezifischer Prüfpläne. Durchführung von Versuchen im Technikum und Analyse der Versuchsergebnisse. Optimierung bestehender Konstruktionen auf Basis technischer Auswertungen. Abstimmung und Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen.
mehrweniger
Quelle: www.ep-group.de
14.08.2025 96215 Arbeitsort: Lichtenfels

Ausbildung 2026 - Feinwerkmechaniker (m/w/d) Werkzeugbau

Siegfried Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Spannende, abwechslungsreiche und sogar preisgekrönte Ausbildung, damit Du gleich den richtigen Impuls für deine Zukunft setzt. Namhafte Kunden und coole Projekte, von denen keines dem anderen gleicht. Ausbildungszentrum mit großem und hochmodernen Maschinenpark, in dem Du Dich ausprobieren kannst.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.08.2025 75217 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

CNC-Schleifer m/w/d im Werkzeugbau

TeamPower Personaldienstleistungs GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung in einem zerspanenden Beruf, Berufserfahrung als CNC.Schleifer oder eine vergleichbare Ausbildung. Programmieren, Rüsten und Einrichten der Maschinen. Programmierung FANUC Steuerung 16-T und 21-TB von Vorteil. Lesen von Zeichnungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.08.2025 82205 Arbeitsort: Gilching

Vorrichtungsbauer (m/w/d) (Feinwerkmechaniker - Werkzeugbau)

Personalhansa GmbH
Vollzeit
Unbefristet
unbefristeter Arbeitsvertrag. übertarifliche Bezahlung. Einstieg bei Top-Unternehmen und Marktführern in München. Bewerbungscoaching und -optimierung durch einen erfahrenen Berater. kompetente Betreuung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenmarktüberblick: Berufsbezeichnung im Bereich Werkzeugbau

Einleitung

Der folgende Überblick beleuchtet aktuelle Stellenangebote für Tätigkeiten im Werkzeugbau. Dabei haben wir die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Gehaltsinformationen sowie spezifische Bewerbungstipps für verschiedene Berufsausprägungen, wie Werkzeugmechaniker, Gruppenleiter, Teamleiter, CNC-Fräser und andere Fachkräfte systematisch analysiert. Hier finden Sie eine optimierte Übersicht, die sowohl aktuelle Markttrends als auch praktikable Informationen für Bewerber und Beschäftigte umfasst.

Typische Anforderungen

Als Fachkraft im Bereich Werkzeugbau benötigst Du spezifisches Know-how und vielseitige Fähigkeiten. Die wichtigsten Anforderungen umfassen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Werkzeugmechanik, Feinmechanik, Zerspanungstechnik oder vergleichbare technische Qualifikation.
  • Erfahrung in der Bedienung industrieller Maschinen wie 3-Achs- und 5-Achs-Fräsmaschinen, konventioneller und CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen.
  • Spezialkenntnisse in Bereichen wie CAM-Programmierung, EDV-Systemen (MS Office, SAP), und CAD-Software (z. B. Cimatron, CATIA, Heidenhain-Steuerungen).
  • Führungserfahrung oder Ausbildereignungsprüfung bei Teamleiterpositionen, verbunden mit fundierten Kenntnissen in Personalführung.
  • Grundkenntnisse in Arbeitsrecht, Qualitätsmanagement, Sicherheitswesen oder kaufmännischen Themen wie Kostencontrolling.
  • Soft Skills wie analytisches und strukturiertes Denken, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den neuen Herausforderungen und Aufgaben im Bereich Werkzeugbau gehören folgende Tätigkeiten:

  • Leitung und Entwicklung verschiedener Teams und Bereiche, speziell im Werkzeugbau und Spritzgussverfahren.
  • Fertigung, Montage, Instandhaltung und Optimierung von Spritzgusswerkzeugen, Bauteilen und Anlagen.
  • Planung und Koordination von Produktions- und Bearbeitungsprozessen sowie der Qualitätskontrolle.
  • Automatisierte Konstruktionsentwicklung und robotergestützte Optimierung der Produktionslinien.
  • Erstellung, Wartung und Dokumentation von komplexen Werkzeugen mittels moderner CNC-, Fräs- oder Schleifmaschinen.
  • Kontinuierliche Verbesserung durch KVP-Maßnahmen sowie Bearbeitung von Reklamationen.
  • Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur vorausschauenden Instandhaltung und Prozessoptimierung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Stellenangebote für Werkzeugbau zeigen eine Vielzahl attraktiver Benefits. Zu den häufigsten Vorteilen gehören:

  • Flexibilität und Freizeit: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gleitzeitregelungen und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Finanzielle Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitskurse, vermögenswirksame Leistungen und Prämien.
  • Karriereförderung: Weiterbildungsangebote, individuelle Entwicklungspläne und Teilnahme an Schulungen.
  • Arbeitsplatzqualität: Moderne Maschinenparks, ergonomische Arbeitsplätze und hochwertig ausgestattete Arbeitsumgebungen.
  • Sozialleistungen: Unfallversicherung, Pflegezusatzversicherung und subventionierte Kantinenessen.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Personal für Werkzeugbau in verschiedenen Regionen Deutschlands und darüber hinaus. Dazu gehören unter anderem:

  • Leipzig, Regensburg, Köln und Berlin.
  • Standorte in Österreich wie St. Bartholomä sowie international agierende Unternehmen.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben sind angegeben, wobei Stellen im Bereich Werkzeugbau ein Brutto-Gehalt ab etwa 2.825 Euro pro Monat anbieten. Je nach Position und Region können höhere Gehälter, Schichtzulagen, Bonuszahlungen sowie tarifvertragliche Steigerungen hinzukommen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, die in den Stellenanforderungen z. B. für Werkzeugmechaniker und CNC-Techniker genannt werden. Beispiele: „Als erfahrener Werkzeugmechaniker im Bereich Kunststoffspritzguss möchte ich ...“.

Lebenslauf optimieren

Führen Sie präzise und aufgeführte Aufgabenbereiche wie Fertigung von Spritzgusswerkzeugen, Programmierung von 5-Achs-Fräsmaschinen auf, um Ihre Expertise zu untermauern.

Hervorhebung von Soft Skills

Gliedern Sie Erfolge, bei denen Ihr teamorientiertes Arbeiten, analytisches Denken oder Ihre Kreativität zur Problemlösung beigetragen hat.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie Ihre Verhandlungsbasis. Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de und gehalt.de, um regionale Durchschnittsgehälter im Bereich Werkzeugbau zu ermitteln.

Klare Argumente

Heben Sie besonders Ihre technischen Fähigkeiten sowie geforderte Soft Skills aus den Anforderungslisten hervor.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Zusätzlich zum Gehalt können flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsprogramme verhandelt werden.


Diese optimierte Übersicht bietet notwendige Expertise für Jobinteressierte im Werkzeugbau und unterstützt Bewerber bei einem erfolgreichen Einstieg oder Wechsel in die Metall- und Kunststoffbearbeitungsindustrie.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Werkzeugbau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 352 offene Stellen für Werkzeugbau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Werkzeugbau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Werkzeugbau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Werkzeugbau?
Tagesaktuell werden 331 Vollzeitstellen für Werkzeugbau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Werkzeugbau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 40 Mitarbeitern für Werkzeugbau.