2.992 Stellenangebote und Jobs Werkzeugmechaniker

- neu Sa. 18.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
239 2.854 74 2.992
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.10.2025 22335 Hamburg

Werkzeugmechaniker (m/w/d) Quereinstieg Luftfahrt ✈✈✈

Interstaff HR-Management GmbH Niederlassung Hamburg
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Einstieg bei Deutschlands größtem Luftfahrtunternehmen. Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- / Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle. Kostenloses Parken. Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber). Arbeitskleidung. Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.10.2025 36179 Bebra

Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.10.2025 91074 Herzogenaurach

Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einstellen von Stanzen und Produktionsanlagen. Herstellung der Fertigungsfähigkeit. Selbstständiges Einstellen von Maschinenparametern und Messwerkzeugen. Prüfen von Teilen nach Vorgabe. Beheben von Störungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.10.2025 65343 Eltville am Rhein

Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

TempWorkers GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Werkzeugmechaniker bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.temp-workers.de
17.10.2025

Azubi Werkzeugmechaniker (m/w/d)

hebumedical GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Werkzeugmechaniker ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.hebumed.de
17.10.2025 74369 Löchgau

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Stickel GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Vorrichtungsbau fertigen, montieren, überprüfen, warten und reparieren Tiefzieh-, Präge-, Abstell- und Durchstellwerkzeuge. Das Einfahren der Werkzeuge auf hydraulischen Tiefziehpressen gehört ebenfalls zu diesem Beruf. Es handelt sich um Werkzeuge, die für die Prototypen- und Kleinserienfertigung von Blechteilen benötigt werden. Mit.
mehrweniger
Quelle: www.stickel.de
17.10.2025 49074 Osnabrück

Werkzeugmechaniker (m/w/d) für einen Automobilzulieferer

Personalhaus Osnabrück
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung. Zuverlässigkeit, Motivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Gute Auffassungsgabe. Berufserfahrung im Lager von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.personalhaus-gruppe.de
17.10.2025 Mühlheim

Werkzeugmechaniker: in (m/w/d)

Schwinn GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Offene Unternehmenskultur mit viel Eigenverantwortung. Strukturierte Einarbeitung & individuelle Weiterentwicklung. 30 Tage Urlaub. Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit). Kollegiales, selbstorganisiertes Team. Langfristige Zusammenarbeit mit echtem Gestaltungsspielraum.
mehrweniger
Quelle: www.mf-schwinn.de

Marktüberblick: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsfelder für Werkzeugmechaniker (m/w/d) bieten eine attraktive Vielfalt an Möglichkeiten in der Metall- und Kunststofftechnik. Aktuelle Stellenangebote spiegeln die hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften wider. Ob in der Spritzgussfertigung, im Formenbau oder bei der Wartung und Reparatur von Werkzeugen – für Werkzeugmechaniker (m/w/d) gibt es in unterschiedlichsten Branchen zahlreiche Einstiegschancen mit lukrativen Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen. Dieser Überblick fasst die wesentlichen Inhalte aus aktuellen Stellenanzeigen zusammen.

Typische Anforderungen

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) sollten Sie über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, um die alltäglichen Aufgaben in diesem Beruf erfolgreich zu meistern. Folgende Anforderungen sind häufig in Stellenanzeigen aufgeführt:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Werkzeugmechaniker, Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker oder vergleichbare technische Berufe.
  • Berufserfahrung: Idealerweise im Formenbau, Spritzgussbereich oder in der Stanz- und Umformtechnik.
  • Technisches Verständnis: Präzise Arbeitsweise, sicherer Umgang mit Werkzeugmaschinen und gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Kenntnisse in CNC- und konventioneller Bearbeitung: Erfahrungen in Fräsen, Drehen, Schleifen und Bohren.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität.
  • Zusatzqualifikationen: Kran- und Staplerschein, Englischkenntnisse von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Werkzeugmechanikerin/eines Werkzeugmechanikers (m/w/d) gehören vielseitige Tätigkeiten, die technisches Know-how und Präzision erfordern:

  • Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Spritzguss- und Stanzwerkzeugen.
  • Herstellung und Optimierung von Präzisionsteilen und Sonderwerkzeugen.
  • Programmierung und Bedienung von CNC- und konventionellen Maschinen.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Werkzeugtests.
  • Erstellung, Anpassung und Modifikation von technischen Zeichnungen.
  • Unterstützung und Einweisung von Produktionsmitarbeitern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Werkzeugmechaniker (m/w/d) profitieren von besonders attraktiven Zusatzleistungen, die in vielen Stellenangeboten hervorgehoben werden:

  • Finanzielle Vorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Schicht- und Überstundenzuschläge.
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsmodelle.
  • Gesundheitsförderung: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Gesundheitsprogramme wie Physiotherapie oder Yoga.
  • Karriereförderung: Weiterbildungen und Schulungen, Einarbeitungsprogramme, individuelle Entwicklungspläne.
  • Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung, Zuschüsse wie Fahrt- und Essenzuschüsse, Fahrrad- bzw. E-Bike-Leasing.
  • Motivation: Mitarbeiterevents, Jubiläumsprämien, flache Hierarchien und ein positives Betriebsklima.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Werkzeugmechanikern (m/w/d):

  • Großstädte und Industriezentren: Regensburg, Hagen, Coburg.
  • Regionale Schwerpunkte: Ebersdorf bei Coburg, Rödental, Burbach.
  • Lokale Familienunternehmen: Feucht, Velbert, Wuppertal.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben sind abhängig von Erfahrung, Aufgabenbereich und Region:

  • Überdurchschnittliche Vergütung durch Tarifbindung (z.B. Chemiebranche, IG BCE).
  • Übertarifliche Bezahlung mit Branchenzuschlägen.
  • Zusätzliche Zuschläge für Schichtarbeit, Überstunden und Urlaubsgeld.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die genannten Anforderungen und Aufgaben: „Als erfahrene*r Werkzeugmechaniker (m/w/d) bringe ich Fachwissen im CNC-Fräsen und Spritzgussfertigung mit…“
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre spezialisierte Berufserfahrung dar, z. B. „Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme von Spritzguss-Werkzeugen“.
  • Nennen Sie konkrete Projekte (Herstellung von Präzisionsteilen, Qualitätskontrollen).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele, wie Sie Teamarbeit oder eine präzise Arbeitsweise genutzt haben, um Erfolge zu liefern.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Kununu. Der Entgeltatlas kann spezifische regionale Unterschiede verdeutlichen.
Klare Argumente
  • Schwerpunkt auf Ihre Zusatzkompetenzen und Erfahrungen, z.B. Fachkenntnisse im Bereich Stanz- und Umformtechnik, Schichtbereitschaft oder Teamspirit.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Benefits, die Ihnen wichtig sind, wie betriebliche Altersvorsorge oder Gesundheitsmaßnahmen.
Regionale Unterschiede beachten
  • Nutzen Sie Entgeltportale, um Unterschiede zwischen Städten und ländlichen Gebieten zu klären.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket aus Gehalt und Zusatzleistungen wie Homeoffice, flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mit diesem umfassenden Überblick und den Bewerbungstipps sind Sie bestens für Ihre Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) gerüstet.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Bearbeitet Metall und Kunstoff mit handwerklichem Geschick

Seine handwerklichen Künste bescheren uns im Endeffekt allerlei nützliche Dinge, die aus unserem Alltag gar nicht mehr wegzudenken sind - von Besteck in Form eines kleinen Löffels über Schreibgeräte wie Kugelschreiber bis hin zu Türklinken. Da diese Geräte in Serienproduktionen erstellt werden, ist es seine Aufgabe - ausgehend von technischen Zeichnungen sowie Mustern - Werkzeuge und Formen herzustellen, um Metall oder Kunststoff in die erforderliche Form bringen zu können. Doch auch die Medizintechnik gehört zu den Nutznießern - Scheren, Prothesen oder Pinzetten gehen ebenfalls aus sein Konto. In dreieinhalb Jahren lernt der Auszubildende alles Wissenswerte, um als Spezialist in der Herstellung von Werkzeugen sein Geld zu verdienen. Sein Arbeitsplatz ist in aller Regel die Werk- oder Fabrikhalle bzw. die Werkstatt eines Unternehmens aus dem Bereich des Werkzeugmaschinenbaus. In den Bereichen Produktion und Instandhaltung warten vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben auf ihn, die ihm seine ganze Konzentration abverlangen. Für das Bearbeiten der Metalle an der Werkbank kommt ihm zugute, dass er Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Hämmern und Feilen aus dem Effeff beherrscht. Zudem beherrscht er den Einsatz von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Werden Einzelteile benötigt, so werden sie von ihm selbst passend angefertigt. Für die anfallenden Prüfarbeiten sind analytisches und logisches Denken ebenso erforderlich wie Ausdauer. Für die Messarbeiten ist ein äußerst exaktes Arbeiten vonnöten. Schon die kleinsten Abweichungen können verheerend sein.

Das Warten und Reparieren von Werkzeugen übernimmt er ebenfalls

Die Reparatur von defekten Bauteilen und Werkzeugen fällt ebenso in seinen Verantwortungsbereich wie das Erkennen und Beheben von Verschleißerscheinungen. Dafür entwickelt er bereits im Laufe seiner Lehrzeit den richtigen Kennerblick. Da es in den Werkhallen mitunter durchaus laut werden kann beim Arbeiten an den Maschinen, ist diese Tätigkeit sicher nichts für allzu zart besaitete Menschen. Wer sich jedoch für Technik interessiert, Spaß am handwerklichen Arbeiten hat und mit Maschinen genauso gern wie mit seinen Händen arbeitet, ist in diesem Beruf richtig aufgehoben. Ein Element ist zudem wichtig: das Arbeiten im Team. Denn nur gemeinsam ist man an der Werkbank stark.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Werkzeugmechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.992 offene Stellen für Werkzeugmechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Werkzeugmechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 74 Teilzeitkräften für Werkzeugmechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Werkzeugmechaniker?
Tagesaktuell werden 2.854 Vollzeitstellen für Werkzeugmechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Werkzeugmechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 217 Mitarbeitern für Werkzeugmechaniker.