500 Stellenangebote und Jobs Werkzeugmacher

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.552,- € 42 481 12 500
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 57399 Kirchhundem

Werkzeugmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

HERA Rahmer GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker, Werkzeugmacher oder in einem vergleichbaren Berufsbild. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem mittelständischen Produktionsunternehmen. Erfahrung mit Stanz- und Biegemaschinen sowie CNC Maschinen ist wünschenswert aber nicht Bedingung. Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise verbunden mit Organisations- und Planungskompetenz sowie Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.hera-rahmer.de
30.04.2025 98617 Meiningen

Werkzeugmacher (m/w/d) ab sofort

spp direkt Jena GmbH Niederlassung Sonneberg
Vollzeit
Unbefristet
Branchenzuschläge und Übertarifliche Bezahlung. Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie leistungsabhängige Prämien. Bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit). „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Prämien bis zu 1000 Euro. Unbefristetes Arbeitsverhältnis. Gute Übernahmemöglichkeiten bei unseren Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.04.2025 12681 Berlin

Feinmechaniker (m/w/d), Werkzeugmacher (m/w/d)

W.I.R GmbH Niederlassung Berlin Ost
Benefits
Erfahrung
WIR sind ein Personaldienstleister mit innovativen Ansätzen und fest verankerten klassischen Werten. WIR überlassen unsere Mitarbeiter in passende Jobs und langfristige Arbeitsverhältnisse. Bei uns erwarten Sie eine persönliche Beratung und spannende Einsatzmöglichkeiten in namhaften mittelständischen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Gemeinsam.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.04.2025 10369 Berlin

Werkzeugmacher (m/w/d) / Werkzeugmechaniker (m/w/d)

W.I.R GmbH Niederlassung Berlin Ost
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher . Kenntnisse im Drehen, Bohren, Fräsen . Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Werkzeugbau oder Feinwerktechnik . Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.04.2025 75179 Pforzheim

Werkzeugmacher (m/w/d) für Folgeverbundwerkzeuge

Actief Personalmanagement GmbH Pforzheim
Erfahrung
Vollzeit
Fertigung von Einzel- und Serienteilen. Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen. Maße der Werkstücke überprüfen. Montagetätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.04.2025 73266 Bissingen An Der Teck

Werkzeugmacher - Spritzguss (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d). Sie haben Erfahrung mit Spritzgusswerkzeugen. Sie sind teamarbeitsfähig, flexibel, belastbar und kooperativ.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
29.04.2025 32257 Quedlinburg

Werkzeugmacher (m/w/d)

über ZAG Personal & Perspektiven
Vollzeit
Unbefristet
Verknüpfen Sie ihr Netzwerk mit uns und kassieren Sie mehrfach Provision - für Ihre Erfolge und die Erfolge Ihres Netzwerks. Persönliche Betreuung und Partnerschaft: Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Sichere Perspektiven und faire Konditionen: Wir bieten Ihnen Einsätze bei namhaften Unternehmen, die zu Ihren.
mehrweniger
Quelle: www.zag.de
29.04.2025 Menziken

Werkzeugmacher 100% (m/w/d)

Universal-Job AG
Vollzeit
Unbefristet
Werkzeugmacher 100% (m/w/d) - Universal-Job AG - jobs.ch. Werkzeugmacher 100% (m/w/d). Universal-Job AG. Bewerben. Speichern. Auf einen Blick. Veröffentlicht: 29 April 2025. Pensum: 100%. Vertragsart: Festanstellung. Sprache: Deutsch (Fortgeschritten). Arbeitsort:.
mehrweniger
Quelle: www.cardiance.com
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Werkzeugmacher - Meister der Präzision

Werkzeugmacher sind ausgewiesene Experten im Herstellen von Präzisionsgeräten, die im Maschinen- und Werkzeugbau benötigt werden. Seit der Neuordnung des entsprechenden Lehrberufes im Jahre 2002 dauert die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker mit Schwerpunkt Werkzeugbau dreieinhalb Jahre. Zu Beginn der Ausbildung werden die Lehrlinge in der Metallbearbeitung fit gemacht, bevor mit den Feinheiten des Werkzeugbaus begonnen wird. Anstellungen finden sie bei Unternehmen des Maschinen- und Werkzeugbaus. Höchste Genauigkeit ist beim Fertigen, Montieren, Inspizieren, Reparieren und Instandsetzen der Werkzeuge sowie der Maschinenbauteile erforderlich. Grobe Hände sind für diese Tätigkeit ungeeignet. Stattdessen wird technische Raffinesse vom Feinsten erwartet. Neben der manuellen Tätigkeit, also der klassischen Metallbearbeitung in Form von Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Stanzen wird die Arbeit an computergesteuerten Werkzeugmaschinen ausgeführt. Dafür ist IT-Erfahrung erforderlich. Treten doch einmal unerwartet Störungen bei Maschinen auf, so werden diese umgehend behoben.

Werkzeugmacher verfügen über technische Raffinessen vom Feinsten

An die zu fertigenden Werkzeuge und Vorrichtungen werden hohe Anforderungen gestellt. Um diesen entsprechen zu können, ist neben Qualitätsbewusstsein und Flexibilität die Bereitschaft erforderlich, sich immer wieder in neue Techniken einarbeiten zu können. Neben Geduld ist zudem eine ruhige Hand vonnöten. Freude am Konstruieren, Montieren und Feinarbeiten ist die Grundvoraussetzungen für diese Tätigkeit. Schutzkleidung und Schutzbrille gehören ebenso dazu wie langes Arbeiten im Stehen sowie der Lärm der Maschinen. Aufgrund der Maschinenlaufzeiten wird mitunter im Schichtdienst gearbeitet.
Wer eine berufliche Weiterqualifizierung anstrebt, kann nach erfolgreich absolvierter Gesellenprüfung und entsprechender Berufserfahrung entweder die Meisterschule im Feinwerktechnik-Handwerk besuchen oder ein Studium zum Betriebswirt des Handwerks aufnehmen.
 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Werkzeugmacher?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.151,- € bis 4.004,- €. Für Werkzeugmacher beträgt das mittlere Einkommen 3.552,- €.

Wie viele Stellen sind für Werkzeugmacher derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 500 offene Stellen für Werkzeugmacher verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Werkzeugmacher in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 12 Teilzeitkräften für Werkzeugmacher.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Werkzeugmacher?
Tagesaktuell werden 481 Vollzeitstellen für Werkzeugmacher angeboten.

Wie sieht das Angebot für Werkzeugmacher in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 62 Mitarbeitern für Werkzeugmacher.