491 Stellenangebote und Jobs Werkzeugmacher

- neu Sa. 22.3.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.552,- € 32 472 11 491
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.03.2025 45357 Essen

Werkzeugmacher (m/w/d)

Tempora Personalservice GmbH - Gelsenkirchen
Vollzeit
Unbefristet
Wartung und Instandhaltung von Stanz- und Umformwerkzeugen. Entwerfen und Bauen von diversen Vorrichtungen. Durchführung und Dokumentation von Produktprüfungen. Qualitätskontrolle der Werkzeuge. Mitwirkung bei Abnahmen. Einteilung und Betreuung der notwendigen Reparaturen. Unterstützung und Mitwirken bei kontinuierlichen Verbesserungen der Prozesse.
mehrweniger
Quelle: www.tempora.de
21.03.2025 42555 Velbert

Werkzeugmacher (m/w/d)

Tempora Personalservice GmbH - Gelsenkirchen
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker/-in. Erfahrung in der Reparatur und Wartung von Stanz- und Umformwerkzeugen. Kenntnisse über das Drahterodieren wären wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.tempora.de
21.03.2025 Berlin

Werkzeugmacher (m/w/d)

AlphaConsult KG - Berlin kfm.
Vollzeit
Unbefristet
Abschlagszahlungen - Vorschüsse. Branchenzuschlag. Gute Bezahlung. Kostenlose Arbeitsbekleidung. Mitarbeiterangebote. Persönliche Betreuung vor Ort. Premiumjob. Schichtzulagen. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.03.2025 90471 Aalen

Einsteller ab 22€ brutto (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfassung von Produktions- und Qualitätsdaten. Mitwirkung im KVP-Prozess und Unterstützung bei Problembearbeitung. Organisatorische Unterstützung des Gruppensprechers und der Führungskräfte. Qualitätsprüfungen und Endkontrollen selbstständig durchführen. Einstellung, Wartung und Reparatur von Fertigungsautomaten.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
20.03.2025 90471 Aalen

Einsteller (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene technische Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Werkzeugmacher (m/w/d), Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder Anlagenelektroniker (m/w/d). Berufserfahrung im Umgang mit automatisierten Fertigungsanlagen. Kenntnisse in MS Office und SAP/R3. Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Kontisystem.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
20.03.2025 St. Gallen

Werkzeugmacher / Polymechaniker

EJOT Schweiz AG
Vollzeit
Unbefristet
Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten an Spritzgiesswerkzeugen nach festgelegten Intervallen. Umbauen von Spritzgiesswerkzeugen / - formen nach Auftrag oder Absprache. Durchführen von Reparaturen. Herstellen von Vorrichtungen (Entnahmehandlings-Montagevorrichtungen) und Prüflehren. Warten und Instandhalten der Werkzeugmaschinen.
mehrweniger
Quelle: www.ejot.com
20.03.2025 42555 Velbert

Werkzeugmacher (m/w/d)

Tempora Personalservice GmbH - Gelsenkirchen
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker/-in. Erfahrung in der Reparatur und Wartung von Stanz- und Umformwerkzeugen. Kenntnisse über das Drahterodieren wären wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.tempora.de
19.03.2025 Oranienburg

Werkzeugmacher (m/w/d)

SYNERGIE Personal Deutschland GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmacher (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Werkzeugbau ist wünschenswert. Steuerungskenntnisse Heidenhain oder Siemens von Vorteil. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.synergie.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Werkzeugmacher - Meister der Präzision

Werkzeugmacher sind ausgewiesene Experten im Herstellen von Präzisionsgeräten, die im Maschinen- und Werkzeugbau benötigt werden. Seit der Neuordnung des entsprechenden Lehrberufes im Jahre 2002 dauert die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker mit Schwerpunkt Werkzeugbau dreieinhalb Jahre. Zu Beginn der Ausbildung werden die Lehrlinge in der Metallbearbeitung fit gemacht, bevor mit den Feinheiten des Werkzeugbaus begonnen wird. Anstellungen finden sie bei Unternehmen des Maschinen- und Werkzeugbaus. Höchste Genauigkeit ist beim Fertigen, Montieren, Inspizieren, Reparieren und Instandsetzen der Werkzeuge sowie der Maschinenbauteile erforderlich. Grobe Hände sind für diese Tätigkeit ungeeignet. Stattdessen wird technische Raffinesse vom Feinsten erwartet. Neben der manuellen Tätigkeit, also der klassischen Metallbearbeitung in Form von Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Stanzen wird die Arbeit an computergesteuerten Werkzeugmaschinen ausgeführt. Dafür ist IT-Erfahrung erforderlich. Treten doch einmal unerwartet Störungen bei Maschinen auf, so werden diese umgehend behoben.

Werkzeugmacher verfügen über technische Raffinessen vom Feinsten

An die zu fertigenden Werkzeuge und Vorrichtungen werden hohe Anforderungen gestellt. Um diesen entsprechen zu können, ist neben Qualitätsbewusstsein und Flexibilität die Bereitschaft erforderlich, sich immer wieder in neue Techniken einarbeiten zu können. Neben Geduld ist zudem eine ruhige Hand vonnöten. Freude am Konstruieren, Montieren und Feinarbeiten ist die Grundvoraussetzungen für diese Tätigkeit. Schutzkleidung und Schutzbrille gehören ebenso dazu wie langes Arbeiten im Stehen sowie der Lärm der Maschinen. Aufgrund der Maschinenlaufzeiten wird mitunter im Schichtdienst gearbeitet.
Wer eine berufliche Weiterqualifizierung anstrebt, kann nach erfolgreich absolvierter Gesellenprüfung und entsprechender Berufserfahrung entweder die Meisterschule im Feinwerktechnik-Handwerk besuchen oder ein Studium zum Betriebswirt des Handwerks aufnehmen.
 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Werkzeugmacher?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.151,- € bis 4.004,- €. Für Werkzeugmacher beträgt das mittlere Einkommen 3.552,- €.

Wie viele Stellen sind für Werkzeugmacher derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 491 offene Stellen für Werkzeugmacher verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Werkzeugmacher in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Werkzeugmacher.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Werkzeugmacher?
Tagesaktuell werden 472 Vollzeitstellen für Werkzeugmacher angeboten.

Wie sieht das Angebot für Werkzeugmacher in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 59 Mitarbeitern für Werkzeugmacher.