1.072 Stellenangebote und Jobs Wirtschaftsingenieurwesen

- neu Mo. 15.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
51 1.022 16 1.072
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 Hamburg

Duales Studium Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) für 2026

Continental AG
Vollzeit
Unbefristet
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2023 einen Umsatz von 41,4 Milliarden.
mehrweniger
Quelle: www.continental-automotive.de
13.09.2025 71229 Leonberg

Duales Studium zum B. Eng. - Wirtschaftsingenieurwesen Facility Management für 2026 (m/w/d)

Henry Schweizer GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. der Meisterbrief. Viel Eigeninitiative und der Wunsch nach Eigenverantwortung und Führungsaufgaben. Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zielstrebigkeit. Affinität zum Handwerk. Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
mehrweniger
Quelle: www.henryschweizer.de
13.09.2025 30449 Arbeitsort: Hannover

Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Komatsu Germany GmbH
Benefits
Vollzeit
Die Komatsu Germany GmbH, bei vielen Hannoveranern auch noch bekannt als "Hanomag“, produziert und entwickelt am Standort in Hannover-Linden Mobilbagger und Radlader. Als Tochterunternehmen des weltweit agierenden japanischen Konzerns zählen wir zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 71034 Böblingen

Werkstudent (gn) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt E/E und Prozessoptimierung

BRIGHT
Benefits
Teilzeit
Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und technischen Konzepten. Optimierung von Prozessen in der E/E- und Kabelbaumfertigung sowie in den dazugehörigen Entwicklungsbereichen. Recherche und Test neuer Software- und Hardwarelösungen zur Prozessverbesserung. Mitwirkung an innovativen Projekten mit Fokus auf KI-Anwendungen.
mehrweniger
Quelle: www.cartech-company.com
12.09.2025 15827 Blankenfelde

Werksstudent:in Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Minijob, Praktikum oder Abschlussarbeit

VEAXO Unternehmensgruppe
Benefits
Minijob
Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fach. Interesse an den Themen Prozessmanagement, Digitalisierung und Automatisierung. Grundkenntnisse in Softwareanwendungen und Technologien wie VBA, ERP und RPA sind von Vorteil. Grundkenntnisse in Programmierung mit bspw. SQL, VBA oder Python wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.mbm-dresden.com
12.09.2025 Jena

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Digitale Industrie B. Sc.- Jena/Gera 2025

inwerken
Vollzeit
Unbefristet
die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife. dein Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Sachverhalten. deine schnelle Auffassungsgabe. ein gutes Zeitmanagement und du bringst eine hohe Eigenmotivation mit. sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.inwerken.de
12.09.2025 65824 Euskirchen

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering) (m/w/d)

Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Wir übernehmen deine Studiengebühren. Viele Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen. Verantwortung und Übernahme von Projekten und Aufgaben ab dem ersten Tag. Bezahlung nach Ausbildungsvergütung (in Anlehnung an TV IGBCE Nordrhein). 30 Urlaubstage/Jahr. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Vergünstigtes Jobticket.
mehrweniger
Quelle: www.pg.com
12.09.2025 71229 Arbeitsort: Leonberg

Duales Studium zum B. Eng. - Wirtschaftsingenieurwesen Facility Management für 2026 (m/w/d)

Henry Schweizer GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. der Meisterbrief. Viel Eigeninitiative und der Wunsch nach Eigenverantwortung und Führungsaufgaben. Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zielstrebigkeit. Affinität zum Handwerk. Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Zusammenfassung aktueller Stellenangebote für Wirtschaftsingenieurwesen

Einleitung

Die Stellenausschreibungen aus dem Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens zeigen eine breite Palette an Möglichkeiten für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte. Ob als dualer Student, Werkstudent oder Absolvent, die Aufgaben reichen von Projektmanagement über technische Tätigkeiten bis hin zu Beratungsdiensten in spezialisierten Bereichen wie SAP oder Prozessmodellierung. Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen und moderne Arbeitsumgebungen, um Talente zu fördern und langfristig an sich zu binden.


Typische Anforderungen für Wirtschaftsingenieurwesen

Die Anforderungen für Positionen im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens sind in den Stellenanzeigen klar definiert. Als Bewerber solltest du folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Abgeschlossene Hochschulreife (Allgemein, Fachhochschulreife) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse in Technik und Betriebswirtschaft
  • Analytisches und technisches Denkvermögen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Interesse an modernen Technologien und komplexen Prozessen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und ggf. erste Erfahrungen in SAP oder vergleichbaren Systemen
  • Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche für Wirtschaftsingenieure variieren je nach Unternehmen und Position. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Entwicklung und Analyse von Geschäftsmodellen und Prozessen
  • Schnittstellenarbeit zwischen Technik und Wirtschaft
  • Planung und Umsetzung von Projekten in Bereichen wie Energie, Automatisierung oder Qualitätsmanagement
  • Konzeption und Implementierung technischer und betriebswirtschaftlicher Lösungen (z. B. in SAP)
  • Unterstützung im internationalen Produkt- und Projektmanagement
  • Prozessoptimierung und Datenmanagement
  • Technische Konstruktion und Fertigungssysteme optimieren

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber in den Anzeigen bieten eine Vielzahl von Benefits, die den Beruf Wirtschaftsingenieurwesen attraktiv machen:

  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Unterstützung bei Weiterbildungen und Development-Programmen
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
  • Betriebsnahe Einrichtungen wie Kantinen oder Fitnessangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
  • Firmenevents, Vergünstigungen und Sachprämien
  • Moderne Arbeitsplätze mit zukunftsorientierter Ausstattung
  • Unterstützung bei Fahrtkosten und Übernahme der Studiengebühren bei dualen Studiengängen

Arbeitsorte

Die ausgeschriebenen Positionen für Wirtschaftsingenieure verteilen sich auf verschiedene Städte und Regionen:

  • Aschaffenburg
  • Burgau
  • Heek
  • Konstanz
  • Walldorf
  • Heidelberg
  • Wien
  • Berlin
  • Aalen
  • Neunkirchen
  • Hattersheim

Gehaltsinformationen

Viele der Stellenanzeigen enthalten konkrete Hinweise zum Gehalt:

  • Duale Studenten verdienen je nach Studienjahr zwischen 1.288 € und 1.660 € monatlich
  • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sind häufig inkludiert
  • Einige Unternehmen bieten zusätzliche Boni, Prämien und gezielte Übernahmen der Studiengebühren

Bewerbungstipps für Wirtschaftsingenieurwesen

Individuelles Anschreiben

Erstelle ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eingeht:

  • „Als erfahrener Wirtschaftsingenieurin mit Leidenschaft für Projektmanagement und Prozessoptimierung möchte ich...“
  • Betone dein Interesse an spezifischen Bereichen wie "Energieeffizienz", "SAP-Transformation" oder "Technologie-Marketing".
Lebenslauf optimieren

Bereite deinen Lebenslauf mit konkreten Beispielen vor:

  • Z. B. „Optimierung technischer Prozesse in XY-Projekten, Unterstützung bei internationalen SAP-Projekten.“
Hervorhebung von Soft Skills

Zeige praktische Anwendungen von Soft Skills:

  • „Als Teil eines interdisziplinären Teams habe ich erfolgreich komplexe Problemstellungen gelöst und internationale Projekte vorangetrieben.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Verwende Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de, oder den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit, um fundierte Gehaltsvorstellungen zu entwickeln.

Klare Argumente

Beziehe dich konkret auf die relevanten Anforderungen:

  • Nenne Fähigkeiten wie Projektmanagement, interkulturelle Fähigkeiten und technische Kenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Grundgehalt können Zusatzleistungen interessant sein:

  • Firmenwagen, Home-Office-Pauschalen, Weiterbildungen oder Gesundheitsförderungen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Beachte regionale Unterschiede:

  • Z. B. Vergleich von Städten wie Berlin und Wien im Entgeltatlas oder Pay-Gap-Berichte von Stepstone.
Flexibilität

Zeige dich flexibel bei Gehaltsbestandteilen:

  • Überlege, ob beispielsweise Weiterbildungen oder zusätzliche Benefits für dich verhandelbar sind.

Mit den obigen Tipps und einem spezifischen Fokus auf die Anforderungsprofile kannst du deine Bewerbung als zukünftiger Wirtschaftsingenieurin gezielt auf die Positionen ausrichten. Nutze die vielfältigen Möglichkeiten und finde die Rolle, die deinen Karrierezielen entspricht!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs im Wirtschaftsingenieurwesen – bietet Jobs in fast allen Bereich

Berufsfeld für interdisziplinär ausgebildete Akademiker

Absolventen der Wirtschaftsingenieurwesen vereinigen das Know-how eines Ingenieurs mit fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen. Somit besitzen sie zwei überaus wichtige Schlüsselqualifikationen auf dem heutigen Stellenmarkt und sind bei Personalchefs, die in den einschlägigen Jobbörsen Stellenangebote für Absolventen eines Studiums im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen schalten, überaus beliebte Bewerber. Industrieunternehmen fast aller Branchen bieten ihnen Jobs in interessanten und gut bezahlten Positionen und schalten dementsprechende Stellenangebote. Aber auch Unternehmen aus dem Handel und dem Dienstleistungssektor suchen in Stellenangeboten Fach- und Führungskräfte, die ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens erfolgreich absolviert haben.

Die Jobs sind dabei zumeist an den Schnittstellen zwischen Technik und Wirtschaft angesiedelt, wo Studienabsolventen des Wirtschaftsingenieurwesens für die Planung, Organisation, Gestaltung und Durchführung und Optimierung diverser Arbeits- und Geschäftsprozesse zuständig sind. Dank ihrer Kompetenzen in den Bereichen der Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften sind die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftsingenieurwesens dazu befähigt, komplexe Probleme immer aus zwei Blickwinkeln zu betrachten. Wirtschaftsingenieure beherrschen schließlich die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens sowie die wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Aspekte der Wirtschaftswissenschaften. Aufgrund ihrer breit gefächerten Hochschulbildung sind sie deshalb sowohl für die Unternehmen als auch auf dem Jobmarkt besonders wertvoll. Wer zudem noch mehrere Fremdsprachen sehr gut in Wort und Schrift beherrscht, wird auch auf internationalen Parkett durchstarten und Karriere machen.

Je nach gewähltem Studienschwerpunkt bestehen Jobs in fast allen denkbaren Bereichen eines Unternehmens – vom Einkauf bis zur Kundenberatung. Wirtschaftsingenieure bewerben sich bevorzugt auf Stellenangebote in den Bereichen Produktion und Fertigung, im Transport sowie in der Logistik, im Marketing und im Vertrieb, im Controlling, in der Beratung sowie in der Forschung und Entwicklung. Vor allem in Führungspositionen profitieren sie von ihrem technologischen Wissen, aber auch von ihrem wirtschaftlichen und strategischen Denkvermögen. Bei Jobs in der Fertigung beziehungsweise in der Produktion fällt das Ermitteln kostenoptimierter Fertigungsprogramme an. Zudem werden die Fertigungsdaten aufbereitet und ausgewertet zu Zwecken der Qualitätskontrolle. Zudem wird die Einhaltung von Qualitätsstandards innerhalb des gesamten Produktionsprozesses sichergestellt. In den Bereichen Transport, Verkehr und Logistik steht die Integration und Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette auf dem Programm. Darüber hinaus werden für Auftraggeber Logistikkonzepte entwickelt und Strategien für die betriebliche Beschaffung und Distribution optimiert. Wen es ins Marketing beziehungsweise in den Vertrieb zieht, der wird dort von der Kundenberatung bis zur Auftragsabwicklung tätig werden. Wirtschaftsingenieure erstellen dort Angebote nach technischen und wirtschaftlichen Aspekten. Im technischen Marketing schulen sie ferner Kunden an Anlagen und Softwaresystemen. Neben der Absatz- und Umsatzplanung werden Markanalysen durchgeführt, um Marketingstrategien bei Bedarf anpassen zu können. Wer eine Stelle in der Beratung anstrebt, wird dort neben der Strategieberatung vor allem mit Technologie- und Prozessberatung betraut. Darüber hinaus lassen Wirtschaftsingenieure in diesem Bereich ihr Know-how bei der Implementierung von Managementkonzepten und Softwaresystemen einfließen, bei denen sie unterstützend tätig werden. Im Controlling hingegen werden Projekte auf Wirtschaftlichkeit geprüft, Kostenstrukturen analysiert sowie Controllingsysteme entworfen. Bei einer Tätigkeit in den Bereichen Forschung und Entwicklung werden Markttrends in Technologien und Produkte umgesetzt. Durch den Einsatz neuester Verfahrensweisen und Technologien werden zudem bestehende Produkte optimiert beziehungsweise an die sich ändernden Bedürfnisse der Konsumenten angepasst.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Wirtschaftsingenieurwesen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.072 offene Stellen für Wirtschaftsingenieurwesen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wirtschaftsingenieurwesen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 16 Teilzeitkräften für Wirtschaftsingenieurwesen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wirtschaftsingenieurwesen?
Tagesaktuell werden 1.022 Vollzeitstellen für Wirtschaftsingenieurwesen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wirtschaftsingenieurwesen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 163 Mitarbeitern für Wirtschaftsingenieurwesen.