1.460 Stellenangebote und Jobs Technischer Assistent
- neu Fr. 1.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 130 | 1.015 | 389 | 1.460 |
Operations-Technischer-Assistent -OTA- (m/w/d)
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) / (m/w/d)
Technische*r Assistentin*en oder Laborant*in - Institut für Mikrobiologie 25/M10
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
Biologisch-technischer Assistent (gn)
Technischer Assistent des Vorstands (m/w)
Technische/r Assistent/in (w/m/d), Stuttgart
Chirurgisch-technische/r Assistent/in (CTA) (m/w/d)
Medizinisch-Technischer Assistent/MTLA (m/w/d) oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d)
Zusammenfassung und Marktüberblick für Stellenanzeigen von Technischen Assistenten (m/w/d)
Einleitung
Die aktuell betrachteten Stellenanzeigen für Technische Assistenten (m/w/d) zeigen eine Vielzahl an spannenden Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen, darunter Medizin, Biotechnologie oder Veranstaltungstechnik. Unter anderem wurden Stellenangebote an Universitäten, in Fachkliniken und innovativen Unternehmen ausgewertet, die Aufgaben von Labororganisation über Zellkulturproduktion bis hin zu Unterstützung bei angiologischen Untersuchungen abdecken. Dieser Überblick verdeutlicht die vielfältigen Anforderungen und Möglichkeiten, die das Berufsfeld eines Technischen Assistenten oder einer Technischen Assistentin bereitstellt. Die genauen Aufgaben, Qualifikationen, Arbeitsorte, Gehälter und Vorteile bieten eine solide Grundlage für Interessierte, sich umfassend zu orientieren.
Typische Anforderungen
Als Technischer Assistent (m/w/d) sollten Sie eine fundierte Ausbildung und spezifische Qualifikationen mitbringen, die je nach ausgeschriebener Position variieren:
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA, MTA oder in verwandten Fachrichtungen (MFA, Chemielaborant, Veranstaltungstechniker etc.).
- Berufserfahrung in entsprechenden Fachgebieten wie Zellkultur, Molekularbiologie, Neurologie oder Veranstaltungstechnik.
- Gute Kenntnisse in Laborverfahren, z. B. PCR, Western Blot, Zellkulturtechniken, Strahlenschutz oder technischer Gerätebedienung.
- Technisches Verständnis und Erfahrung mit Netzwerken oder Videosignal-Verarbeitung
- Sprachkenntnisse, z. B. Deutsch und Englisch auf mindestens B2-Niveau.
- Soft Skills, wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und kommunikative Kompetenz.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten eines Technischen Assistenten (m/w/d) können je nach Branche stark variieren:
- Medizinische Forschung: Unterstützung beim Aufbau eines S2-Labors, Durchführung biochemischer Experimente, Zellkulturen, molekularbiologische Arbeiten (PCR, ELISA, etc.).
- Funktionsdiagnostik: Anlegen von EKGs, Durchführung von Lungenfunktionstests, Assistenz bei neurologischen und angiologischen Untersuchungen.
- Biotechnologie: Produktion von Zelllinien, allgemeine Labororganisation, Probenbewertung und Unterstützung von Forschungsprojekten.
- Veranstaltungstechnik: Planung und Durchführung von Produktpräsentationen, Mitwirkung bei R&D-Projekten und Messen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Technische Assistenten (m/w/d) profitieren in vielen Firmen von attraktiven Zusatzleistungen:
- Tariflich geregelte Vergütung z.B. E9a TV-L oder AVR Caritas.
- Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherungen und Kindergeldzuschläge.
- 30 Tage Urlaub oder mehr.
- Moderne, flexible Arbeitszeiten und Optionen wie Gleitzeit, Jobtickets oder Fahrtkostenzuschüsse.
- Gesundheits- und Präventionsprogramme.
- Weiterbildungsangebote (z. B. Software-Schulungen, fachspezifische Kurse, Sprachkurse).
- Mitarbeitervergünstigungen wie Corporate Benefits oder subventionierte Mittagessen.
Arbeitsorte
Stellenanzeigen für Technische Assistenten (m/w/d) wurden für folgende Städte und Regionen ausgeschrieben:
- Bielefeld (Medizinische Fakultät OWL)
- Berlin (Medical Park Humboldtmühle, St. Gertrauden Krankenhaus)
- Bingen am Rhein (Broadcast Solutions)
- Diverse Standorte für Biotechnologie-Unternehmen wie Cytion GmbH.
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltszahlen wurden in wenigen Anzeigen genannt. Häufig wird eine Vergütung nach Tarif (z.B. TV-L oder AVR Caritas) oder in Form von Sonderzahlungen (Zusatzzahlungen) angegeben. Für detaillierte Informationen könnten Portale wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit herangezogen werden.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
-
Individuelles Anschreiben:
- Heben Sie hervor, wie Ihre Ausbildung und Erfahrung als Technischer Assistentin zu den Anforderungen der Stelle passen.
- Beispiel: „Als erfahrener Technischer Assistent*in mit Expertise in PCR und Zellkulturen habe ich umfangreiche Projekte umgesetzt.“
-
Lebenslauf optimieren:
- Führen Sie konkret aus, wie Sie Aufgaben wie Zelllinienproduktion, molekularbiologische Techniken oder Produktsupport erfolgreich durchgeführt haben.
-
Hervorhebung von Soft Skills:
- Verdeutlichen Sie Kommunikations- und Teamfähigkeiten anhand von realen Arbeitssituationen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
-
Marktrecherche:
- Informieren Sie sich zu Gehältern über Plattformen wie gehalt.de oder Entgeltatlas.
-
Klare Argumente:
- Betonen Sie relevante Qualifikationen, wie die Erfahrung im Umgang mit Labortechnik, Veranstaltungen oder Forschung.
-
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Negozieren Sie Vorteile wie Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschläge oder Weiterbildungen mit in das Gehaltspaket.
-
Regionale Unterschiede:
- Berücksichtigen Sie, dass städtische Arbeitsorte wie Berlin oft Unterschiede zu ländlichen Regionen aufweisen.
-
Flexibilität zeigen:
- Überlegen Sie, welche Gehaltsbestandteile besonders wichtig sind, sodass Sie in Gehaltsverhandlungen flexibel reagieren können.
Fazit
Stellenangebote für Technische Assistenten (m/w/d) bieten attraktive Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Fachrichtungen und Regionen. Durch gezielte Bewerbungen und geschickte Verhandlung lassen sich optimale Vorteile aus den vielfältigen Arbeitsbedingungen und Benefits erreichen.