5.180 Stellenangebote und Jobs Beraterin

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
344 4.308 589 5.180
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 Salzburg

Berater Suche nach: Trainer (m/w/d)

"die Berater" Gemeinnützige GmbH
Benefits
Vollzeit
Entlohnung: € 3.052,51 (Entgelt lt. BABE-KV 4a/1). Die tatsächliche Gehaltshöhe richtet sich nach der Einstufung gemäß Erfahrung. Internes Weiterbildungsprogramm. Flexible und herausfordernde Tätigkeit in einem angenehmen Team und kreativen Arbeitsumfeld.
mehrweniger
Quelle: www.dieberater.com
30.10.2025 44269 Dortmund

Einen AWS-Berater (m/w/d)

percision services GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Beratung des Serviceteams und Projektteams mit Schwerpunkt AWS Cloud Technologien im Hinblick auf die vom Projektteam bereitgestellten Services zur Erreichung eines größtmöglichen Servicelevel.
mehrweniger
Quelle: www.percision.de
30.10.2025 1050 Wien

SAP-Berater

Elisabeth Hillebrand
Erfahrung
Vollzeit
Mehrjährige Erfahrung als SAP-Berater im Bereich Analytics & Planning . Fundierte Kenntnisse in SAP BW/4HANA, SAP Analytics Cloud, BPC oder verwandten Technologien . Starkes analytisches Denken, Beratungskompetenz und Kundenorientierung . Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte . Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.hillebrand.co.at
30.10.2025 70173 Stuttgart

Berater Organisationsentwicklung (m/w/d)

Sparkassenverband Baden-Württemberg
Benefits
Vollzeit
Willkommen im Haus der Möglichkeiten . Hier trifft ein solides Fundament auf viel Freiheit. Expert/innen finden bei uns einen sicheren Ort und den Raum, um ihre Tätigkeit aktiv zu gestalten engagiert, flexibel, eigenverantwortlich.
mehrweniger
Quelle: www.sparkasse.de
30.10.2025 68167 Mannheim

Berater:in - Radiologie (w/m/d)

Mesalvo GmbH
Benefits
Vollzeit
Mit Blick fürs Detail und einem hohen Qualitätsanspruch richtest Du die projektrelevante Soft- und Hardware in Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie ein. Du begleitest Projekte und Produkteinführungen mit Engagement und einem Gespür für Menschen und Prozesse. Du bist verlässliche Ansprechpartner:in für Kund:innen und Kolleg:innen,.
mehrweniger
Quelle: www.mesalvo.de
30.10.2025 Berlin

SAP S/4 HANA Service Berater (*) - Berlin oder remote

Stolzberger GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten ohne feste Kernzeiten und umfassende Möglichkeiten für Home-Office (zusätzlich können 4 Wochen pro Jahr aus dem europäischen Ausland gearbeitet werden), 30+1 Tage Urlaub. Ausstattung: Bereitstellung eines Firmenwagens (auch zur privaten Nutzung) sowie eines Firmenhandys und Laptops.
mehrweniger
Quelle: www.stolzberger.de
30.10.2025 Frankfurt am Main

SAP S/4 HANA Service Berater (*) - Frankfurt

Stolzberger GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unser Kunde ist ein führendes IT-Unternehmen mit einer Gemeinschaft von fast 3000 Experten in den Bereichen SAP, IT-Transformation, New Work, Cybersecurity, Big Data und IoT. Durch die Kombination von Strategie-, Management- und Prozessberatung mit modernsten Technologie- und IT-Services wird eine ganzheitliche Lösung.
mehrweniger
Quelle: www.stolzberger.de
30.10.2025 70567 Stuttgart

SAP S/4 HANA Service Berater (*) in Stuttgart

Stolzberger GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Projektumsetzung & Beratung: Du übernimmst, gemeinsam mit deinem Team, die Beratung und Implementierung von SAP-Lösungen mit Fokus auf SAP FSM und/oder S/4HANA Service.
mehrweniger
Quelle: www.stolzberger.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Berater:innen

Im Folgenden werden die Inhalte ausgewählter Stellenanzeigen analysiert, um Ihnen einen Marktüberblick über die verschiedenen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und weiteren Informationen zu Berater:innen-Positionen zu verschaffen. Diese Analyse bietet wertvolle Informationen für alle, die eine Karriere in der Beratung in Betracht ziehen oder sich gezielt bewerben möchten.

Einleitung

Die Stellenanzeigen zeigen die Vielseitigkeit der Tätigkeitsfelder für Berater:innen in diversen Branchen wie IT, Finanzierung, PR, Bildung oder Handel. Berater:innen haben Zugang zu spannenden Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, das sich auf individuelle Fähigkeiten und Erfahrungen stützt. Von Prozessoptimierung und Digitalisierung bis hin zu PR-Strategien, Medienpädagogik und Verkauf bieten diese Positionen interessante Entwicklungsmöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Als Berater:in sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, je nach spezifischer Position:

  • Erforderliche Abschlüsse:
    • Bachelor- oder Diplomabschlüsse in Betriebswirtschaft, Informatik, Gartenbau oder verwandten Bereichen.
    • Spezifische Weiterbildungen in IT, Wirtschafts-Informatik oder PR.
  • Erfahrung:
    • Mehrjährige Berufserfahrung, z.B. in SAP-Beratung, PR, Projektmanagement oder IT-Consulting.
    • Führungserfahrung und Kenntnisse in Teams innerhalb flacher Hierarchien.
  • Soft Skills:
    • Kommunikationsstärke, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise.
    • Kundenorientiertes Auftreten mit Beratungs- und Verhandlungskompetenz.
  • Technologische Kenntnisse:
    • IT- und Digitalisierungsexpertise z.B. in SAP, Microsoft Tools und sozialen Medien.
    • Vertrautheit mit Datenanalyse-Tools wie SQL, Python oder ETL.
  • Sprache:
    • Deutsch und Englisch auf professionellem Niveau.
    • Weitere Sprachkenntnisse, abhängig von der Region, von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche für Berater:innen sind vielfältig und umfassen je nach Position:

  • Prozessoptimierung und Digitalisierung:
    • Geschäftsprozessanalyse durch Tools wie BPMN 2.0, Process Mining oder SAP.
    • Entwicklung von Lösungsdesigns und Beratung in IT-Projekten.
  • PR, Social Media und Kommunikation:
    • Entwicklung und Umsetzung von PR-Strategien sowie Community-Management.
    • Organisation von Events und Erstellung von Text-, Grafik- und Videoinhalten.
  • Bildungs- und Medienberatung:
    • Unterstützung von Schulen und Lehrkräften zur Integration digitaler Medien.
    • Beratung zur Medienentwicklungsplanung und Durchführung von Fortbildungen.
  • Verkauf und Kundenbetreuung:
    • Retail- und Innendienstmanagement inklusive Neukundenakquise.
    • Beratung und Konzeption im Bereich Handels- oder Finanzsoftware.
  • Technologische Implementierung:
    • Implementierung und Optimierung von SAP-Lösungen sowie weiteren IT-Systemen.
    • Durchführung von Workshops im Bereich Marketing oder IT.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Berater:innen profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen und Benefits:

  • Arbeitszeitflexibilität:
    • Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitsmodelle.
  • Weiterbildung und Schulungen:
    • Umfassende Programme zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Vergütung:
    • Attraktive Gehaltspakete und Sozialleistungen.
  • Work-Life-Balance:
    • Work-Life-Balance als zentraler Unternehmenswert.
  • Teamevents:
    • Regemäßige Teamevents und Firmenfeiern.
  • Modernes Umfeld:
    • Moderne Büros und Ausstattungen inklusive Kantinen und Lounges.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Berater:innen in verschiedenen Regionen, darunter:

  • Schweiz: Zug, Zürich, Luzern.
  • Deutschland: Berlin, Bonn, Nordhessen, Stuttgart, Freiburg.
  • Österreich: Wien.

Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen machen direkte Angaben zum Gehalt:

  • Senior-PR-Beratung: 42.000–72.000 € je nach Berufserfahrung.
  • PR-Berater: Jahresbruttogehalt von ca. 30.000 €; Überbezahlung möglich.
  • IT-Beratung: Mindestens 53.000 € Bruttojahresgehalt (abhängig von Erfahrung).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Formulieren Sie Ihr Anschreiben individuell passend zur Position, z.B.: "Als erfahrene Berater:in in SAP Business Intelligence konnte ich wiederholt datenbasierte Effizienzprojekte erfolgreich umsetzen."
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante berufliche Erfahrungen hervor, z.B. durch bestehende Kenntnisse in digitalen Tools, Teamverantwortung oder Projektmanagement.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Ihre Kommunikations-, Problemlösungs- und Beratungskompetenz mit konkreten Beispielen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche:
    • Nutzen Sie Portale wie gehalt.de, kununu oder Stepstone, um Durchschnittsgehälter Ihrer spezifischen Position zu ermitteln.
  • Argumente vorbringen:
    • Weisen Sie auf Ihre zusätzlichen Qualifikationen, Erfahrungen und Erfolge hin, z.B.: "Durch meine Kenntnisse in SAP Analytics konnte ich die Reporting-Prozesse um 30% optimieren."
  • Regionale Unterschiede:
    • Beachten Sie Gehaltsunterschiede zwischen Städten und Regionen, z.B. Entgeltatlas oder Schweizer Durchschnittsgehälter.
  • Zusatzleistungen:
    • Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice.

Dieser Marktüberblick bietet eine solide Grundlage, um sich gezielt auf Stellenangebote als Berater:in zu bewerben und dabei die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere optimal zu nutzen. Viel Erfolg!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km


Sie berät das Unternehmen

Die Beraterin tummelt sich in diversen Unternehmen fast aller Wirtschaftsbranchen.

Die Aufgabe einer Beraterin ist es, als Externe zunächst die innerbetrieblichen Abläufe und Strukturen einer genauen Analyse zu unterziehen, bevor sie die wegweisenden Entscheidungen treffen kann, die das mitunter angeschlagene Unternehmen wieder auf Kurs bringen und so der langfristige Unternehmenserfolg gesichert werden kann.

Ein vorher absolviertes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften sowie etliche Jahre Berufserfahrung im Management, sind vor Beginn der Tätigkeit als Beraterin unabdingbar.

Dank ihrer Erfahrung kann sich das Unternehmen neu positionieren und so neue Zielgruppen und Markanteile erschließen. Des Weiteren steht das Mitwirken an bereits angelaufenen Projekten auf der Tagesordnung. Als sogenannte Interims-Manager nehmen sie kurzfristig auf den Chefsesseln der Bel-Etage Platz. Das kann im Zuge von bevorstehenden Umstrukturierungen des Unternehmens, bei einem drohenden Verkauf oder im Zuge einer Vorbereitung auf einen Nachfolger an der Konzernspitze erfolgen. 

Unter anderem müssen aber auch unpopuläre Entscheidungen durchgeführt werden. Ein Outplaceberater muss einzelne Abteilungen auf möglichen Personalüberhang durchforsten und die einzelnen Freistellungen so einvernehmlich wie möglich vornehmen.

Wenn die Hilfe von außen aber zu spät kommt und das Unternehmen auf die Zahlungsunfähigkeit zusteuert, kann eine Beraterin noch in die Rolle des Insolvenzberaters schlüpfen und versuchen, das Unternehmen zu sanieren. Bei dieser speziellen Tätigkeit müssen Einsparungspotentiale und Möglichkeiten der Einnahmeerhöhung kurzfristig angetan werden. Zudem muss sie die Option in Betracht ziehen, einzelne Unternehmensteile zu verkaufen.

In vielen Lebensläufen sind, auf Grund der Globalisierung, Auslandsaufenthalte ein Muss. Beraterinnen bereiten auch Mitarbeiter unter anderem durch interkulturelles Training auf Auslandseinsätze vor und integrieren aus dem Ausland zurückkehrende Mitarbeiter wieder in das Unternehmen ein.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Beraterin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.180 offene Stellen für Beraterin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Beraterin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 589 Teilzeitkräften für Beraterin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Beraterin?
Tagesaktuell werden 4.308 Vollzeitstellen für Beraterin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Beraterin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.959 Mitarbeitern für Beraterin.