5.020 Stellenangebote und Jobs Beraterin

- neu Do. 31.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
303 4.181 614 5.020
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.07.2025 83043 Bad Aibling

Berater im Vertrieb in Vollzeit (m/w/d)

Jobs ohne Ausbildung
Vollzeit
Unbefristet
Spaß am Kundenkontakt und der Beratung. Karrierehunger und Begeisterungsfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse und Motivation im Vertrieb durchzustarten.
mehrweniger
Quelle: www.jobs-ohne-ausbildung.de
30.07.2025 1140 Salzburg

Berater:in für eine ECM-Lösung (m/w/d)

Schulmeister-consulting
Benefits
Vollzeit
Hohe Flexiblität des Arbeitsorts: Arbeite im Home Office aus ganz Österreich. Dienstwagen zur vollen privaten Nutzung, auch E-Autos sind möglich. Strukturierte Einarbeitung und auch ausgezeichnete laufende Aus- und Weiterbildung sowie insgesamt ein sehr hohes internes fachliches Know-How. Weitere attraktive Nebenleistungen etwa im Bereich Gesundheitsvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.schulmeister-consulting.de
30.07.2025 27711 Osterholz

Berater/in (m/w/d) oder Berateranwärter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für Landberatung im Landkreis Osterholz e.V. gesucht

Landberatung im Landkreis Osterholz e.V., Bördestr. 1927711 Osterholz-Scharmbeck
Benefits
Teilzeit
Berater/in (m/w/d) oder Berateranwärter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für Landberatung im Landkreis Osterholz e.V. gesucht - Landberatung. Suche. Suche. Stellenbezeichnung. Berater/in (m/w/d) oder Berateranwärter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
mehrweniger
Quelle: www.landberatung.de
30.07.2025 München

Bookmark_border contact_mail Inhouse Berater SAP SD (w/m/d)

TÜV SÜD Business Services GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Beraterin erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.tuvsud.com
30.07.2025 Berlin

Berater Kundenservice (m/w/d)

Bahn-BKK
Benefits
Teilzeit
Fachliche Beratung unserer Kunden am Telefon, in den Servicepunkten sowie über weitere Kommunikationskanäle. Selbstständige Bearbeitung von Kundenanliegen inklusive eingehender E-Mails. Durchführung von Kundenbindungsanrufen. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung in der Versicherungs- oder Kommunikationsbranche oder im Gesundheitswesen.
mehrweniger
Quelle: www.bahn-bkk.de
30.07.2025 30175 Hannover

Berater für berufliche Weiterbildung & Umschulung (m/w/d) - Hannover

COMCAVE.COLLEGE GmbH
Benefits
Vollzeit
Seit über 20 Jahren arbeiten wir bundesweit als starkes Team zusammen, um Erwachsenen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Wir begleiten Teilnehmer auf ihrem Bildungsweg in Bereichen wie IT, Marketing, Medien,.
mehrweniger
Quelle: www.comcave.de
30.07.2025 48155 Münster

Berufseinsteiger / Junior Berater Unternehmensberatung (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Du lernst die Vielfalt unserer verschiedenen Beratungsfelder kennen. Im halbjährlichen Wechsel durchläufst du die Bereiche Unternehmenssteuerung, Transaktion und Bewertung, Strategie und Organisation im Krankenhaus sowie Strategie und Organisation in der Sozialwirtschaft. Während dieser Zeit bist du in die Strukturen und in verschiedene Projekte.
mehrweniger
Quelle: www.curacon.de
30.07.2025 80339 München

Inhouse Berater (m/w/d) SAP HCM

SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
Erfahrung
Vollzeit
Du verantwortest die Weiterentwicklung und Optimierung der SAP-HCM-Landschaft (z. B. Customizing, Entwicklung von Benutzer- und Berechtigungskonzepten) sowie der dazugehörigen Umfeldverfahren (z. B. digitale Personalakte). Du löst systemübergreifende Herausforderungen, insbesondere bei der Integration von Datenmodellen und Schnittstellen in unsere hybride HR-IT-Landschaft.
mehrweniger
Quelle: www.bkk-dachverband.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Berater:innen

Im Folgenden werden die Inhalte ausgewählter Stellenanzeigen analysiert, um Ihnen einen Marktüberblick über die verschiedenen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und weiteren Informationen zu Berater:innen-Positionen zu verschaffen. Diese Analyse bietet wertvolle Informationen für alle, die eine Karriere in der Beratung in Betracht ziehen oder sich gezielt bewerben möchten.

Einleitung

Die Stellenanzeigen zeigen die Vielseitigkeit der Tätigkeitsfelder für Berater:innen in diversen Branchen wie IT, Finanzierung, PR, Bildung oder Handel. Berater:innen haben Zugang zu spannenden Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, das sich auf individuelle Fähigkeiten und Erfahrungen stützt. Von Prozessoptimierung und Digitalisierung bis hin zu PR-Strategien, Medienpädagogik und Verkauf bieten diese Positionen interessante Entwicklungsmöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Als Berater:in sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, je nach spezifischer Position:

  • Erforderliche Abschlüsse:
    • Bachelor- oder Diplomabschlüsse in Betriebswirtschaft, Informatik, Gartenbau oder verwandten Bereichen.
    • Spezifische Weiterbildungen in IT, Wirtschafts-Informatik oder PR.
  • Erfahrung:
    • Mehrjährige Berufserfahrung, z.B. in SAP-Beratung, PR, Projektmanagement oder IT-Consulting.
    • Führungserfahrung und Kenntnisse in Teams innerhalb flacher Hierarchien.
  • Soft Skills:
    • Kommunikationsstärke, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise.
    • Kundenorientiertes Auftreten mit Beratungs- und Verhandlungskompetenz.
  • Technologische Kenntnisse:
    • IT- und Digitalisierungsexpertise z.B. in SAP, Microsoft Tools und sozialen Medien.
    • Vertrautheit mit Datenanalyse-Tools wie SQL, Python oder ETL.
  • Sprache:
    • Deutsch und Englisch auf professionellem Niveau.
    • Weitere Sprachkenntnisse, abhängig von der Region, von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche für Berater:innen sind vielfältig und umfassen je nach Position:

  • Prozessoptimierung und Digitalisierung:
    • Geschäftsprozessanalyse durch Tools wie BPMN 2.0, Process Mining oder SAP.
    • Entwicklung von Lösungsdesigns und Beratung in IT-Projekten.
  • PR, Social Media und Kommunikation:
    • Entwicklung und Umsetzung von PR-Strategien sowie Community-Management.
    • Organisation von Events und Erstellung von Text-, Grafik- und Videoinhalten.
  • Bildungs- und Medienberatung:
    • Unterstützung von Schulen und Lehrkräften zur Integration digitaler Medien.
    • Beratung zur Medienentwicklungsplanung und Durchführung von Fortbildungen.
  • Verkauf und Kundenbetreuung:
    • Retail- und Innendienstmanagement inklusive Neukundenakquise.
    • Beratung und Konzeption im Bereich Handels- oder Finanzsoftware.
  • Technologische Implementierung:
    • Implementierung und Optimierung von SAP-Lösungen sowie weiteren IT-Systemen.
    • Durchführung von Workshops im Bereich Marketing oder IT.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Berater:innen profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen und Benefits:

  • Arbeitszeitflexibilität:
    • Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitsmodelle.
  • Weiterbildung und Schulungen:
    • Umfassende Programme zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Vergütung:
    • Attraktive Gehaltspakete und Sozialleistungen.
  • Work-Life-Balance:
    • Work-Life-Balance als zentraler Unternehmenswert.
  • Teamevents:
    • Regemäßige Teamevents und Firmenfeiern.
  • Modernes Umfeld:
    • Moderne Büros und Ausstattungen inklusive Kantinen und Lounges.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Berater:innen in verschiedenen Regionen, darunter:

  • Schweiz: Zug, Zürich, Luzern.
  • Deutschland: Berlin, Bonn, Nordhessen, Stuttgart, Freiburg.
  • Österreich: Wien.

Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen machen direkte Angaben zum Gehalt:

  • Senior-PR-Beratung: 42.000–72.000 € je nach Berufserfahrung.
  • PR-Berater: Jahresbruttogehalt von ca. 30.000 €; Überbezahlung möglich.
  • IT-Beratung: Mindestens 53.000 € Bruttojahresgehalt (abhängig von Erfahrung).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Formulieren Sie Ihr Anschreiben individuell passend zur Position, z.B.: "Als erfahrene Berater:in in SAP Business Intelligence konnte ich wiederholt datenbasierte Effizienzprojekte erfolgreich umsetzen."
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante berufliche Erfahrungen hervor, z.B. durch bestehende Kenntnisse in digitalen Tools, Teamverantwortung oder Projektmanagement.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Ihre Kommunikations-, Problemlösungs- und Beratungskompetenz mit konkreten Beispielen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche:
    • Nutzen Sie Portale wie gehalt.de, kununu oder Stepstone, um Durchschnittsgehälter Ihrer spezifischen Position zu ermitteln.
  • Argumente vorbringen:
    • Weisen Sie auf Ihre zusätzlichen Qualifikationen, Erfahrungen und Erfolge hin, z.B.: "Durch meine Kenntnisse in SAP Analytics konnte ich die Reporting-Prozesse um 30% optimieren."
  • Regionale Unterschiede:
    • Beachten Sie Gehaltsunterschiede zwischen Städten und Regionen, z.B. Entgeltatlas oder Schweizer Durchschnittsgehälter.
  • Zusatzleistungen:
    • Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice.

Dieser Marktüberblick bietet eine solide Grundlage, um sich gezielt auf Stellenangebote als Berater:in zu bewerben und dabei die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere optimal zu nutzen. Viel Erfolg!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km


Sie berät das Unternehmen

Die Beraterin tummelt sich in diversen Unternehmen fast aller Wirtschaftsbranchen.

Die Aufgabe einer Beraterin ist es, als Externe zunächst die innerbetrieblichen Abläufe und Strukturen einer genauen Analyse zu unterziehen, bevor sie die wegweisenden Entscheidungen treffen kann, die das mitunter angeschlagene Unternehmen wieder auf Kurs bringen und so der langfristige Unternehmenserfolg gesichert werden kann.

Ein vorher absolviertes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften sowie etliche Jahre Berufserfahrung im Management, sind vor Beginn der Tätigkeit als Beraterin unabdingbar.

Dank ihrer Erfahrung kann sich das Unternehmen neu positionieren und so neue Zielgruppen und Markanteile erschließen. Des Weiteren steht das Mitwirken an bereits angelaufenen Projekten auf der Tagesordnung. Als sogenannte Interims-Manager nehmen sie kurzfristig auf den Chefsesseln der Bel-Etage Platz. Das kann im Zuge von bevorstehenden Umstrukturierungen des Unternehmens, bei einem drohenden Verkauf oder im Zuge einer Vorbereitung auf einen Nachfolger an der Konzernspitze erfolgen. 

Unter anderem müssen aber auch unpopuläre Entscheidungen durchgeführt werden. Ein Outplaceberater muss einzelne Abteilungen auf möglichen Personalüberhang durchforsten und die einzelnen Freistellungen so einvernehmlich wie möglich vornehmen.

Wenn die Hilfe von außen aber zu spät kommt und das Unternehmen auf die Zahlungsunfähigkeit zusteuert, kann eine Beraterin noch in die Rolle des Insolvenzberaters schlüpfen und versuchen, das Unternehmen zu sanieren. Bei dieser speziellen Tätigkeit müssen Einsparungspotentiale und Möglichkeiten der Einnahmeerhöhung kurzfristig angetan werden. Zudem muss sie die Option in Betracht ziehen, einzelne Unternehmensteile zu verkaufen.

In vielen Lebensläufen sind, auf Grund der Globalisierung, Auslandsaufenthalte ein Muss. Beraterinnen bereiten auch Mitarbeiter unter anderem durch interkulturelles Training auf Auslandseinsätze vor und integrieren aus dem Ausland zurückkehrende Mitarbeiter wieder in das Unternehmen ein.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Beraterin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.020 offene Stellen für Beraterin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Beraterin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 614 Teilzeitkräften für Beraterin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Beraterin?
Tagesaktuell werden 4.181 Vollzeitstellen für Beraterin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Beraterin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.826 Mitarbeitern für Beraterin.