4.420 Stellenangebote und Jobs Berater

- neu Mo. 24.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.829,- € 437 3.380 632 4.420
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.11.2025 Hamburg

Beraterinnen

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Schulwissen und Zertifikate - die Fähigkeiten eines Menschen umfassen weit mehr als das. Wie aber ermittelt man diese? Hier kommt der ProfilPASS ins Spiel. Mit diesem Instrument stehen Beraterinnen und Jugendlichen.
mehrweniger
Quelle: www.wb-web.de
23.11.2025 Lüneburg

Consultant in Anwendung und Beratung (M/W/D)

Gesellschaft für Systems Engineering
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurswesen oder Techniker. Du verfügst über erste Praxis- und Projekterfahrung aus der Industrie oder einer Beratung. Du kannst abstrahieren, in Funktionen denken und bist ein Systemdenker und -integrator. Du schaust über den Tellerrand und hast den Lebenszyklus von Produkten.
mehrweniger
Quelle: www.gfse.de
23.11.2025 30890 Braunschweig

Club-Berater/in (m/w/d)

Niedersächsischer Fußballverband
Befristet
Minijob
Mitarbeit in einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen NFV-Mitarbeitenden. Qualifizierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung. Technische Ausstattung für Ihre Tätigkeit. Fahrtkostenerstattung. Möglichkeit zur Mitgestaltung der Vereinsentwicklung in Niedersachsen.
mehrweniger
Quelle: www.nfv.de
23.11.2025 26133 Oldenburg

Inhouse Berater (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Berater haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.cewe.de
23.11.2025 12681 Berlin

Berater m/w/d - Kundendienst

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich. Freude am telefonischen Kundenkontakt. Zielstrebige Arbeitsweise. Sichere Kommunikation in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
23.11.2025 50937 Frankfurt am Main

Fachkraft (m/w/d) für die Beratung geflüchteter und wohnungsloser Menschen im Bereich Integration und Migration – Frankfurt Nied

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Berater werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.asb.de
23.11.2025 Duisburg

- Beraterin (w/m/d)

Diskriminierung OFEK e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
Über den Träger: OFEK ist die erste Fachberatungsstelle in Deutschland, die auf Antisemitismus. und Community- basierte Beratung bei Gewalt spezialisiert ist. Seit der. Gründung 2017 bietet OFEK professionelle Beratung, Begleitung und. Unterstützung bei Vorfällen auf Deutsch, Englisch, Hebräisch und Russisch an.
mehrweniger
Quelle: www.ofek-beratung.de
23.11.2025 Hamburg

Berater (m/w/d)

Colin Cie
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Berater erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.colin-cie.com

Marktüberblick: Stellenangebote für Berater:innen

Berater:innen werden bundesweit in verschiedenen Branchen gesucht – angefangen von Ergotherapie, über Logopädie, Veranstaltungsmanagement bis hin zu Energieeffizienz- und Klimaschutzberatung. In diesem Überblick habe ich die Informationen aus mehreren Stellenanzeigen zusammengeführt, um die Lage auf dem Arbeitsmarkt für Berater:innen besser darzustellen. Diese Auswertung berücksichtigt die typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitgeberangebote, Arbeitsorte sowie Gehaltsinformationen. Außerdem werden Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien speziell für die Berater:innen-Positionen gegeben.


Einleitung

Berater:innen sind in vielen Sektoren wie Gesundheit, IT, Wirtschaft und Nachhaltigkeit gefragt. Die Anzeigen zeigen eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten – von der psychologischen Beratung über IT-gestütztes Veranstaltungsmanagement bis hin zur technischen Beratung. Arbeitgebern liegt viel daran, angestellte Berater:innen optimal beruflich weiterzuentwickeln und attraktiv zu vergüten. Von flexiblen Arbeitszeiten, Remote-Arbeit bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten – Berater:innen haben Zugang zu diversen Benefits. Dieser Marktüberblick zeigt die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarkts sowie Tipps zur erfolgreichen Bewerbung und Gehaltsverhandlung.


Typische Anforderungen an Berater:innen

Berater:innen sollten über spezifische Qualifikationen und Soft Skills verfügen, die je nach Branche variieren. Nachfolgend die allgemeinen und branchenspezifischen Anforderungen:

  • Allgemeine Anforderungen:

    • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, z.B. Ergotherapie, Logopädie, Wirtschaft, IT oder Technik.
    • Fähigkeit zu analytischem und lösungsorientiertem Arbeiten.
    • Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz.
    • Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
    • Idealerweise Fachkenntnisse in Beratungsmethodik – wie Krisenintervention oder Systemische Beratung – oder technisches Know-how (z.B. ERP-Software).
  • Branchenspezifisch:

    • Erfahrungen in der Therapie (z. B. pädiatrische Ergotherapie, Logopädie).
    • IT-Kenntnisse oder Programmierungserfahrung für IT-Berater:innen.
    • Fundierte Kenntnisse in Klimaschutzmaßnahmen und Energiepolitiken für Berater:innen im Nachhaltigkeitsbereich.
    • Marktexpertise für Berater:innen im Finanz- und Bankensektor.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Berater:innen sind vielseitig und an die jeweilige Branche angepasst. Typische Tätigkeitsfelder umfassen:

  • Gesundheitswesen:

    • Auseinandersetzung mit heilpädagogischen Konzepten (z. B. in Ergotherapie oder Logopädie).
    • Durchführung von Diagnostikverfahren und Erstellung individueller Therapiepläne.
    • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und mit Angehörigen.
  • IT und Software:

    • Beratung bei der Implementierung von ERP-Software.
    • Durchführung von Schulungen und Workshops zur Softwareanwendung.
    • Technische Unterstützung und Problemlösung.
  • Nachhaltigkeit:

    • Planung und Implementierung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen.
    • Organisation von Workshops und Netzwerktreffen.
    • Beratung und Analyse von Technologien und politischen Konzepten.
  • Bankwesen:

    • Beratung zu aufsichtsrechtlichen Vorgaben (z.B. MaRisk für Banken).
    • Betreuung von Finanzierungsprojekten und Risikomanagement.
    • Kommunikation mit Branchenpartnern und Kunden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten angesichts des Fachkräftemangels zahlreiche Zusatzleistungen, um Berater:innen zu gewinnen:

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Kindergeldzuschüsse und JobRad-Leasing.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen.
  • Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen.
  • Gesundheitsmanagement und ergonomische Arbeitsplätze.
  • Nachhaltige Angebote, z. B. Jobtickets oder ECO-Optionen.

Arbeitsorte

Berater:innen werden in mehreren Städten und Regionen in ganz Deutschland gesucht:

  • Gesundheitssektor: Hauptstandort in Lünen mit Optionen für Dortmund und Umgebung.
  • IT und Software: Positionen in Aachen als Hauptstandort.
  • Klimaschutz: Hauptstandort Berlin mit internationalen Reiseoptionen.
  • Finanzen: Positionen in Potsdam und Münsterland.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben reichen von tariflichen Vergütungen (z. B. nach TVöD) bis zu attraktiven Bonusprogrammen. Auch 13. Monatsgehälter und betriebliche Altersvorsorge sind häufige Benefits. Die genauen Gehaltsangaben sind oft vage, können jedoch durch Marktrecherche ermittelt werden.


Bewerbungstipps für Berater:innen

  • Individuelles Anschreiben: Verdeutliche deine Qualifikationen in Bezug auf konkrete Anforderungen wie IT-Kenntnisse oder Know-how in Therapiebereichen – „Als Berater:in bringe ich Erfahrung in… mit.“
  • Lebenslauf optimieren: Illustriere deine relevante Erfahrung, z. B. „Durchführung von Schulungen und interprofessionellen Therapien.“
  • Soft Skills betonen: Zeige Empathie oder Führungskompetenz mit konkreten Beispielen, etwa bei der Führung von Workshops.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Informiere dich über Gehaltsstandards auf Portalen wie gehalt.de.
  • Klare Argumente: Nenne deine Qualifikationen und bisherigen Erfolge als Berater:in.
  • Benefits einbeziehen: Verhandele auch Zusatzleistungen, die in den Stellenanzeigen beworben werden, wie Weiterbildungsmöglichkeiten oder flexible Arbeitszeiten.
  • Regionale Unterschiede beachten: Nutze Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsstandards der Region zu prüfen.

Dieser detaillierte Überblick bietet nicht nur Orientierung bei offenen Stellen für Berater:innen, sondern hilft auch, professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen und gute Verhandlungsstrategien zu entwickeln.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Berater?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.048,- € bis 6.731,- €. Für Berater beträgt das mittlere Einkommen 5.829,- €.

Wie viele Stellen sind für Berater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 4.420 offene Stellen für Berater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Berater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 632 Teilzeitkräften für Berater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Berater?
Tagesaktuell werden 3.380 Vollzeitstellen für Berater angeboten.

Wie sieht das Angebot für Berater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.665 Mitarbeitern für Berater.