21 Stellenangebote Abwassermeister

- neu Do. 13.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.442,- € 3 18 0 21
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
06.11.2025 33142 Büren

Abwassermeisterin oder Technikerin der Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d)

Stadtverwaltung Büren Allgemeine öffentliche Verwaltung
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
UNSER ANFORDERUNGSPROFIL. Eine abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister*in (m/w/d) (Bachelor Professional). Oder eine Ausbildung als Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik (Bachelor Professional). Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Weiterbildung als Abwassermeister*in (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 07551 Gera

BZO Gera - Abwassermeister / Wassermeister (m/w/d)

Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Sie profitieren von einer gut aufgestellten Bildungseinrichtung mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer zukunftssicheren Branche. Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten und attraktive Entwicklungsperspektiven.
mehrweniger
Quelle: www.biw-bau.de
28.10.2025 Magdeburg

Abwassermeister (m/w/d) Kanal- und Kläranlagenbetrieb

TOPSTEP GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Leitung und Organisation des technischen Betriebs (Kläranlagen, Pumpwerke, Kanalnetz). Fachliche Führung und Einsatzplanung der Mitarbeitenden im Bereich Abwassertechnik. Überwachung, Wartung und Instandhaltung der Anlagen sowie Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs. Durchführung von Betriebs- und Prozesskontrollen, Laboranalysen und Dokumentationen.
mehrweniger
Quelle: www.topstep.de
14.10.2025 97070 Würzburg

Nr. 172 - Abwassermeister/in (m/w/d)

Stadt Würzburg
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen als Abwassermeister: über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
mehrweniger
Quelle: www.showcase-bsb.de
11.10.2025 40549 Duesseldorf

Abwassermeister / Umwelttechniker / Chemisch technischer Assistent (M/W/D)

Veralto Global
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach Tarifvertrag der Metall-und Elektroindustrie. Vergütung von Mehrarbeit und Schichtarbeit mit den tariflichen Zuschlägen. 35 Stunden Arbeitswoche von Montag bis Freitag. 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Flexible Arbeitszeiten mit einem elektronischen Zeiterfassungssystem. Betrieblich finanzierte Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.hach.com
03.10.2025 39444 Arbeitsort: Hecklingen bei Staßfurt

Abwassermeister als Leitung der Betriebsstätte (m/w/d)

WTE Betriebsgesellschaft mbH
Benefits
Erfahrung
Als eines der führenden Dienstleistungsunternehmen der europäischen Wasser- und Umweltwirtschaft beschäftigt die WTE Gruppe rund 650 Mitarbeitende, die gemeinsam in nationalen und internationalen Teams an innovativen Projekten arbeiten. Der Wissenstransfer untereinander gewährleistet ein Erfahrungspotenzial auf höchstem Niveau, das wir stetig erweitern wollen. Deshalb.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.09.2025 84028 Arbeitsort: Landshut

Abwassermeister/in (w/m/d)

Stadtwerke Landshut
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV-V
Leitung der Organisationseinheit „Prozess“ mit Personalverantwortung, Arbeitseinteilung und enger Abstimmung mit den anderen Abteilungen. Verantwortung für Materialwirtschaft und Beschaffung im Bereich Prozesstechnik. Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und Einleitung von Gegenmaßnahmen bei Störungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.09.2025 Westerstede

Abwassermeister (m/w/d) als Leitung der Betriebsstätte - Buckow (Märkische Schweiz)

WTE Wassertechnik GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister oder Techniker im Bereich Abwasser. Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwasserentsorgung und -reinigung. Soziale Kompetenz in der Führungsverantwortung. Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Gute EDV-Kenntnisse. Einsatzbereitschaft verbunden mit selbstständigem, an wirtschaftlichen Aspekten orientiertem Denken und Handeln.
mehrweniger
Quelle: www.wte.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Abwassermeister (m/w/d)

Dieser Überblick fasst wesentliche Inhalte aktueller Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung "Abwassermeister (m/w/d)" in verschiedenen Regionen Deutschlands zusammen. Er gibt Einblicke in die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Gehaltsangaben und Zusatzleistungen, die eine Anstellung als Abwassermeister attraktiv machen. Nutzen Sie diesen Überblick, um Ihre Bewerbung zu optimieren oder sich über Jobmöglichkeiten im Bereich der Abwasserwirtschaft zu informieren.


Typische Anforderungen

Die ausgeschriebenen Stellen zeigen eine einheitliche Erwartungshaltung gegenüber den Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen eines Abwassermeisters. Folgende Anforderungen sind typisch:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung: Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Abwassermeister*in oder als Fachkraft für Abwassertechnik.
  • Berufserfahrung: Praktische Kenntnisse im Betrieb und der Instandhaltung von Kläranlagen und abwassertechnischen Anlagen sind stark bevorzugt.
  • Technische Kompetenz:
    • Umgang mit Prozessleitsystemen und modernen EDV-Tools (z. B. Microsoft Office).
    • Kenntnisse im Bereich Verfahrens- und Umwelttechnik, Abwasserbehandlung, Regelwerke und Vorschriften wie DWA-Merkblätter.
  • Persönliche Fähigkeiten:
    • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten.
    • Kommunikations-, Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft.
  • Führerschein: Der Führerschein der Klasse B ist eine häufig genannte Voraussetzung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Abwassermeisters variieren je nach Arbeitgeber und Arbeitsort. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Leitung und Überwachung:
    • Leitung von Kläranlagen, Kanalnetzen und Sonderbauwerken.
    • Bedienung, Überwachung und Optimierung der Abwasserreinigungsprozesse.
  • Instandhaltung und Technik:
    • Wartung und Reparatur technischer Anlagen und Maschinen.
    • Organisation von Instandsetzungs- und Unterhaltungsarbeiten.
  • Prozessmanagement:
    • Überwachung und Bedienung von Prozessleitsystemen zur Analyse und Steuerung von Betriebsabläufen.
    • Bewertung von Störungen und Einleitung von Sofortmaßnahmen.
  • Mitarbeiterführung:
    • Einsatzplanung und Koordination von Teams.
    • Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern.
  • Verwaltungsaufgaben:
    • Finanz- und Budgetplanung, Durchführung von Ausschreibungen.
    • Dokumentation von Betriebsdaten sowie Erstellung von Berichten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Abwassermeister profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die über die reguläre Vergütung hinausgehen:

  • Finanzielle Leistungen:
    • Tarifgerechte Bezahlung (z. B. nach TVöD oder TV-V).
    • Jahressonderzahlungen, leistungsorientierte Prämien und Zusatzversorgung.
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeiten, z. B. Gleitzeit.
    • Zusatzurlaubstage und familienfreundliche Angebote.
  • Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsprogramme.
    • Einarbeitungen durch Mentoren und Schulungen.
  • Komfort und Extras:
    • Betriebliche Gesundheitsvorsorge, Fahrradleasing (Jobrad), Fitnessangebote.
    • Jobticket, Kantinenangebot und moderne technische Ausstattung.

Arbeitsorte

Abwassermeister werden bundesweit in verschiedenen Städten und Regionen gesucht. Hier einige Beispiele:

  • Großstädte und Ballungsräume: Wiesbaden, Rostock, Bremen, Villingen-Schwenningen.
  • Kleinere Städte und Gemeinden: Blomberg, Isselburg, Schiffdorf.
  • Regional konzentrierte Einsatzgebiete: Rhein-Main-Gebiet und Mecklenburg-Vorpommern.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Stellenanzeigen wird häufig eine Vergütung nach tariflichen Regelungen wie TVöD oder TV-V angeboten. Beispiele:

  • Eingruppierungen: EG 9b TVöD als Basis, teilweise mit Zulagen (20%).
  • Zusatzleistungen: Bereitschaftszulagen, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämien.

Bewerbungstipps

Mit gezielten Strategien können Sie Ihre Bewerbung als Abwassermeister hervorheben:

Individuelles Anschreiben
  • Stellen Sie Ihre Berufserfahrung und Stärken in den Vordergrund, z. B.: „Als erfahrener Abwassermeisterin mit umfangreichen Kenntnissen in der Betriebsführung und Verfahrensoptimierung bringe ich optimale Voraussetzungen für die Stelle mit.“
  • Gehen Sie gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen und Aufgaben ein.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie konkrete Erfahrungen und Erfolge hervor, z. B.: „Verantwortliche Leitung eines Klärwerks mit 55 Pumpwerken und kontinuierlicher Optimierung der Verfahrenstechnik."
  • Betonen Sie Führungsverantwortung und technische Kompetenzen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele: „Im Umgang mit meinem Team habe ich regelmäßig Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Führungsstärke bewiesen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um in Gehaltsverhandlungen erfolgreich zu sein:

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über branchenspezifische Gehälter auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de und über den TVöD (siehe cesar.de/tarif).
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit der in den Anzeigen genannten Qualifikationen, z. B. Fachkenntnissen, technischer Kompetenz und Führungsqualitäten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Neben dem Gehalt können auch Zusatzleistungen entscheidend sein, etwa betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede & Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie die Unterschiede zwischen urbanen Zentren und ländlichen Gebieten. Der Entgeltatlas der Bundesagentur bietet eine gute Orientierung.
Flexibilität
  • Sehen Sie das Gesamtpaket, z. B. Gehalt, Benefits und Arbeitsbedingungen. Bieten Sie Kompromissbereitschaft bei einzelnen Gehaltsbestandteilen.

Durch eine gezielte Vorbereitung in Ihrer Bewerbung und Gehaltsverhandlung können Sie Ihre Erfolgsaussichten als Abwassermeister steigern. Die aufgeführten Trends und Informationen geben Ihnen eine hervorragende Grundlage, um Ihre Karriere in diesem zukunftssicheren und abwechslungsreichen Berufsfeld zu planen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Abwassermeister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.077,- € bis 3.850,- €. Für Abwassermeister beträgt das mittlere Einkommen 3.442,- €.

Wie viele Stellen sind für Abwassermeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 21 offene Stellen für Abwassermeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Abwassermeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 0 Teilzeitkräften für Abwassermeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Abwassermeister?
Tagesaktuell werden 18 Vollzeitstellen für Abwassermeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Abwassermeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1 Mitarbeitern für Abwassermeister.