302 Stellenangebote Wasserbau

- neu Mi. 17.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.332,- € 39 233 41 302
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.09.2025 16515 Arbeitsort: Oranienburg

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauern(m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Wasserbau ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.09.2025 16303 Arbeitsort: Schwedt/Oder

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauern(m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Unbefristet
Als Wasserbau finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.09.2025 15234 Arbeitsort: Frankfurt

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauern(m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Wasserbau bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.09.2025 16259 Arbeitsort: Bad Freienwalde

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauern(m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Wasserbau gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 04207 Leipzig

Bauzeichner / CAD-Konstrukteur (m/w/d) Konstruktiver Wasserbau

ICL Ingenieur Consult GmbH
Benefits
Erfahrung
Erstellen von 2D- & 3D-CAD-Zeichnungen & CAD-Konstruktionen in den LPH 1 bis 5 HOAI zu Regulierungsbauwerken. Prüfen der Entwurfs- & Ausführungszeichnungen unserer komplexen Bauprojekte, wie Buhnen, Deiche, Hochwasserschutzanlagen, Kanäle, Schleusen, Wehre u. a. Planungstätigkeit hinsichtlich der Fachmodule für „Konstruktiver Wasserbau“.
mehrweniger
Quelle: www.icl-ing.com
14.09.2025 04207 Leipzig

Projektleiter Konstruktiver Wasserbau (m/w/d)

ICL Ingenieur Consult GmbH
Benefits
Erfahrung
Erfolgreicher Abschluss als Dipl.-Ing., Bachelor- oder Masterstudium (TH/FH) - Bauingenieurwesen (Civil Engineering) mit entsprechender Vertiefung im Konstruktivem Wasserbau, der Infrastruktur o. Ä. Einschlägige langjährige Berufserfahrung in DIN- oder Eurocode-konformen Projekten im Wasserbau in einer Leitungsposition oder als Wasserbauingenieur (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.icl-ing.com
14.09.2025 04207 Leipzig

Projektingenieur (m/w/d) Konstruktiver Wasserbau

ICL Ingenieur Consult GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie arbeiten an vielschichtigen & spannenden Tiefbauprojekten in unserer Region. Bei uns erwartet Sie ein modernes & innovatives Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team mit interdisziplinären Kollegen. Profitieren Sie von unseren Angeboten zur Festanstellung mit Weihnachts- & Urlaubsgeld zum festen Monatsgehalt.
mehrweniger
Quelle: www.icl-ing.com
14.09.2025 Gleisdorf

Projektleiter/in Tiefbau/Wasserbau

INGENOS Wien ZT GmbH
Benefits
Erfahrung
Wir sind eines der führenden österreichischen Ingenieurbüros mit Hauptsitz in Gleisdorf und Standorten in Graz, Wien und Klagenfurt. Mitarbeiterzufriedenheit, Motivation, Qualitätssicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind dabei ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung.
mehrweniger
Quelle: www.ingenos.at

Stellenmarktüberblick: Wasserbau Jobs

Einleitung

Der Markt für Berufe im Bereich Wasserbau bietet eine Vielzahl attraktiver Möglichkeiten, um Projekte an der Schnittstelle von Wasserbau, Ingenieurwesen und nachhaltiger Entwicklung zu gestalten. Von der Projektleitung über technische Konstruktion bis hin zum Bauingenieurwesen – die Stellenausschreibungen zeigen ein breites Spektrum spannender Herausforderungen. Dabei gibt es besonders zahlreiche Ausschreibungen für Projektleiter Wasserbau, Bauleiter im Wasserbau sowie Bauingenieure für Wasserbau. Neben fachlichen Qualifikationen legen die Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit, technische Expertise und Kommunikationsfähigkeiten.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an eine Karriere im Bereich Wasserbau umfassen spezifische Fachkenntnisse sowie persönliche Eigenschaften. Als Wasserbau-Spezialist sollten Sie idealerweise folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung (z. B. Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Hydrologie oder verwandte Studiengänge)
  • CAD-Kenntnisse (AutoCAD, Civil 3D, Revit, VESTRA etc.)
  • Berufserfahrung in Wasserbau-Projekten (Planung, Bauleitung, Projektmanagement)
  • Kenntnisse in hydrologischen und hydraulischen Berechnungen, HOAI-Leistungsphasen und Normen wie der VOB
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1, teilweise auch Englischkenntnisse erforderlich
  • Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche im Wasserbau sind äußerst vielfältig und anspruchsvoll. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten in Bereichen wie Wasserbau, Hochwasserschutz, Flussbau und Deichbau
  • Erstellung von Studien, Ausschreibungen und Planungen (Entwurf-, Ausführungs- und Genehmigungsplanung)
  • Bauüberwachung und Qualitätssicherung auf der Baustelle
  • Erstellung hydrologischer und hydraulischer Berechnungen
  • 2D- und 3D-CAD-Konstruktionen, Schal-, Bewehrungs- und Detailpläne
  • Kundenbetreuung und Schnittstellenmanagement mit Behörden und Stakeholdern
  • Koordination von Teams und Nachunternehmern

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Ein*e Wasserbau-Expertin** profitiert von attraktiven Zusatzleistungen, die je nach Arbeitgeber variieren, darunter:

  • Flexible Arbeitsmodelle (Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Homeoffice)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und firmeneigene Akademien
  • Überdurchschnittliche Vergütung und Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsförderung, z. B. Krankenzusatzversicherungen oder Sportmitgliedschaften
  • Tankgutscheine, Zuschüsse zum Deutschland-Ticket oder JobRad-Leasing
  • Freizeitausgleich und zusätzlichen Urlaub (z. B. an Weihnachten und Silvester)
  • Team- und Firmenevents
  • Moderne Arbeitsumgebungen und innovative Technik

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fachleuten im Wasserbau. Zu den Standorten zählen etwa:

  • Hamburg
  • München
  • Bremen
  • Erfurt
  • Chemnitz
  • Bautzen
  • Salzburg
  • Wien
  • Graz
  • Klagenfurt
  • Hannover
  • viele weitere Städte in Deutschland und Österreich

Gehaltsinformationen

Die Gehälter im Bereich Wasserbau werden häufig als attraktiv beschrieben und variieren je nach Erfahrung und Standort. Explizit erwähnte Gehaltsangaben:

  • Projektleiter Wasserbau: ab 4.000 € brutto pro Monat (je nach Qualifikation Überzahlung möglich)
  • Bauleiter Ingenieurbau/Wasserbau: 65.000 - 100.000 € Jahresgehalt
  • Festanstellung mit tariflicher Vergütung inkl. Zuschlägen, z. B. nach IG Bau

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben, z. B. „Als erfahrene*r Bauleiter mit umfangreicher Berufspraxis im Hochwasserschutz…“
  • Bezug auf geforderte Aufgaben der Ausschreibung nehmen, wie z. B. „Meine Erfahrungen in der Leitung von Wasserbauprojekten verbinden technisches Know-how mit einem lösungsorientierten Ansatz.“
Lebenslauf optimieren
  • Konkrete Projekte und relevante Erfahrungen mit Projektleitung, CAD-Konstruktionen oder Bauüberwachung angeben.
  • Einsatz spezifischer Software und Beispiele erfolgreicher Projektumsetzungen nennen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen, wie Sie z. B. Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick erfolgreich eingesetzt haben, z. B. bei der Koordination von Projekten oder der Zusammenarbeit mit Behörden.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über die Vergütungsstrukturen für Wasserbau-Berufe auf Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder den Entgeltatlas.
Klare Argumente
  • Referenzieren Sie gefragte Qualifikationen wie CAD-Kenntnisse, hydrologische Berechnungen oder HOAI-Know-how.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen oder Firmenwagen (z. B. JobRad).
Regionale Unterschiede einbeziehen
  • Bereiten Sie sich auf Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Gehältern vor, z. B. durch den Vergleich mithilfe des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität zeigen
  • Denken Sie über ein Gesamtpaket nach, das neben Gehalt auch Zusatzleistungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten umfasst.

Mit der richtigen Vorbereitung und einem gezielt aufgebauten Bewerbungsprozess stehen die Chancen für eine erfolgreiche Karriere im Wasserbau hervorragend!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Wasserbau?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.994,- € bis 3.708,- €. Für Wasserbau beträgt das mittlere Einkommen 3.332,- €.

Wie viele Stellen sind für Wasserbau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 302 offene Stellen für Wasserbau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wasserbau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 41 Teilzeitkräften für Wasserbau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wasserbau?
Tagesaktuell werden 233 Vollzeitstellen für Wasserbau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wasserbau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 97 Mitarbeitern für Wasserbau.