184 Stellenangebote Aktuar

- neu So. 24.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.932,- € 14 135 35 184
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.08.2025 Hamburg

Aktuar in der Versicherungsmathematischen Funktion (m/w/d)

VHV
Vollzeit
Unbefristet
In der VHV Gruppe arbeiten Expertinnen und Experten in interdisziplinären Teams an gemeinsamen Zielen. Die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und der Austausch zu Führender Versicherer der BauwirtschaftDie VHV Gruppe ist verschiedenen Geschäftsfeldern.
mehrweniger
Quelle: www.vhv.de
19.08.2025 Frankfurt

(Junior) Pricing Aktuar / Mathematiker DA Direkt (m/w/d)

Zurich Insurance Company Ltd.
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Du treibst den weiteren Ausbau unseres wachsenden Online-Versicherers DA Direkt voran. Du verstärkst das Pricing-Team auf dem Gebiet Motor International und unterstützt uns beim Eintritt in neue Märkte. Du analysierst Schaden-, Risiko- und Conversion-Daten. Auf Basis deiner Analysen leitest du fundierte Handlungsempfehlungen zur Sicherstellung.
mehrweniger
Quelle: www.zurich.com
19.08.2025 3008 Bern

Ökonom oder Aktuar in der Versicherungsaufsicht (m/w/d)

Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Erfahrung
Vollzeit
Universitäts-/Hochschul-/Fachhochschulabschluss (Mathematik, Betriebs-/Volkswirtschaft, Rechtswissenschaft oder naturwissenschaftlich). Mindestens 4 - 7 Jahre Berufserfahrung bei einem Erstversicherer mit Einsicht in Risikomanagement, Audit oder Versicherungstechnik, bei einer Prüfgesellschaft oder bei einer Aufsichtsbehörde.
mehrweniger
Quelle: www.finma.ch
16.08.2025 Arbeitsort: Unterföhring

Mathematiker, Statistiker, Aktuar (DAV) imProduktaktuariat (m/w/d)

Allianz Deutschland AG
Vollzeit
Unbefristet
Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.08.2025 80809 Arbeitsort: München

Aktuar Versicherungen (w/m/x)

BMW AG
Erfahrung
Teilzeit
Die Abteilung Finanzen, Compliance und Governance der Bavaria Wirtschaftsagentur GmbH (BWA) steuert das Rechnungs- und Berichtswesen sowie die weltweite Abrechnung von Versicherungsträgern bei der BMW Group. In der neu geschaffenen Funktion "Aktuariat" verantworten Sie die strategische und operative (Weiter-)Entwicklung von Tools,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.08.2025 81669 Hamburg

Senior Consultant (Pensionsversicherungs-) Mathematik / Aktuar (m/w/d)

B&W Deloitte GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Manuela: Man braucht mit Sicherheit ein großes Verständnis für Zusammenhänge, um auch Ideen zu entwickeln, wie man Unternehmen helfen kann. Aber wenn ich in einer gewissen Branche Kenntnisse habe oder nur ein gutes Zahlenverständnis.
mehrweniger
Quelle: www.deloitte.com/de

Stellenüberblick für Aktuar*innen (m/w/d)

Einleitung

Dieser Überblick fasst wesentliche Informationen aus einer Vielzahl aktueller Stellenanzeigen für die Position als Aktuarin zusammen. Er bietet einen klaren Einblick in die typischen Anforderungen, Aufgaben und Benefits für diesen Beruf und zeigt die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen und Regionen. Aktuarinnen spielen eine Schlüsselrolle in der Versicherungswirtschaft und sind gefragte Expert*innen für mathematische, statistische und wirtschaftliche Analysen sowie Modellierungsprozesse.


Typische Anforderungen

Als Aktuar*in benötigen Sie umfassende Qualifikationen und spezialisierte Fähigkeiten, die in den Anzeigen häufig genannt werden:

  • Akademischer Hintergrund:
    • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Statistik oder verwandten Feldern.
    • Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Aktuar (DAV) oder Bereitschaft, diese zu absolvieren.
    • Kenntnisse in Versicherungsrecht, Solvency II, HGB, IFRS, US-GAAP und anderen Standards.
  • Technische und fachliche Kenntnisse:
    • Routiniertes Arbeiten mit Excel, SQL, C++, Python, R, Visual Basic und weiteren Programmiersprachen.
    • Erfahrung mit aktuariellen Tools und Modellen (z. B. Prophet, MS Office).
    • IT-Affinität und Kenntnisse in Datenbanken (z. B. SQL).
  • Soft Skills:
    • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit.
    • Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
    • Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutsch von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten variieren je nach Spezialisierung innerhalb der Position. Zu den geforderten Aufgaben einer Aktuar*in gehören:

  • Versicherungsmathematische Analysen:
    • Erstellung aktuarieller Reserveanalysen und Gutachten.
    • Durchführung von Tarifkalkulationen, Prognosen und Szenarioanalysen.
  • Modellentwicklung und -validierung:
    • Pflege und Weiterentwicklung interner Risikomodelle und aktuarieller Softwarelösungen.
    • Optimierung von Bewertungsmodellen unter Solvency II und HGB.
  • Beratung und Unterstützung:
    • Beratung in Fragen der betrieblichen Altersversorgung, Risikomanagement und Pensionskassen.
    • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, wie Finanz- und Personalabteilungen.
    • Schulungen und Wissenstransfer in Unternehmen.
  • Prozessoptimierung:
    • Digitalisierung und Automatisierung aktuarieller Prozesse.
    • Entwicklung und Einführung neuer aktuarieller Produkte und Tarife.
    • Mitwirkung bei regulatorischen und strategischen Projekten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Aktuar*innen profitieren von attraktiven Zusatzleistungen und Benefits, die in den Anzeigen hervorgehoben werden:

  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeiten und hybride oder mobile Arbeitsmodelle.
    • Homeoffice-Optionen und individuelle Arbeitszeitgestaltung.
  • Vergütung:
    • Attraktive Gehälter mit Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Bonuszahlungen.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Zuzahlungen zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Weiterbildung:
    • Zugang zu internen und externen Weiterbildungsprogrammen wie Zertifizierungen und Seminaren.
    • Unterstützung bei aktuarieller Weiterbildung (DAV).
  • Gesundheitsmanagement:
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zuschuss für Fitnessstudios und JobRad-Programme.
  • Weitere Vorteile:
    • Vergünstigungen für Mitarbeiter, modernes Arbeitsequipment.
    • Kantinenzuschüsse, kostenlose Getränke und Teamevents.
    • Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Arbeitsorte

Aktuar*innen werden deutschlandweit in Großstädten und regionalen Zentren gesucht, darunter:

  • Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Hannover, Frankfurt am Main, Köln, Stuttgart.
  • Remote-Optionen werden ebenfalls häufig angeboten.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben in den Anzeigen nennen meist ein Jahresgehalt zwischen 70.000€ und 100.000€ für Senior-Aktuar*innen, teils auch abhängig von Erfahrung und Qualifikation.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Formuliere ein individuelles Anschreiben, das konkrete Anforderungen aus der Stellenanzeige aufgreift. Beispiel: „Als erfahrener Aktuarin mit umfangreichen Kenntnissen in Solvency II und IFRS, freue ich mich, meine Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen einzubringen.“
Lebenslauf optimieren
  • Hervorhebe Deine Erfahrung mit speziellen Aufgaben wie:
    • Erstellung komplexer Gutachten.
    • Optimierung aktuarieller Modelle.
    • Digitalisierung von Prozessen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeige, wie Du als Aktuar*in analytisches und kommunikatives Geschick eingesetzt hast, um komplexe Sachverhalte verständlich zu machen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere Dich über Gehälter für Aktuar*innen auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de und kununu.
Klare Argumente
  • Betone Deinen Mehrwert: „Mit meiner DAV-Ausbildung und Erfahrung in Solvency II erfülle ich die idealen Voraussetzungen für Ihre Position.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Vereinbare neben Gehalt weitere Benefits wie Weiterbildung oder Homeoffice-Optionen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtige regionale Gehaltsunterschiede mit Tools wie dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Verhandle Gehaltsbestandteile als Gesamtpaket, z. B. durch Kombination von Barvergütung und Zusatzleistungen.

Dieser Überblick der Stellenanzeigen für Aktuar*innen zeigt die vielen Karrieremöglichkeiten und Entwicklungsfelder in einem hochspezialisierten und gefragten Berufsfeld. Bereite Deine Bewerbung strategisch vor und hebe Dich von der Konkurrenz ab, um erfolgreich durchzustarten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Aktuar?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.340,- € bis 6.590,- €. Für Aktuar beträgt das mittlere Einkommen 5.932,- €.

Wie viele Stellen sind für Aktuar derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 184 offene Stellen für Aktuar verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Aktuar in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 35 Teilzeitkräften für Aktuar.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Aktuar?
Tagesaktuell werden 135 Vollzeitstellen für Aktuar angeboten.

Wie sieht das Angebot für Aktuar in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 129 Mitarbeitern für Aktuar.