144 Stellenangebote Statistiker

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.469,- € 11 95 39 144
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025 66117 Arbeitsort: Saarbrücken

eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Lehrgebiet Mathematik/Statistik, Kennziffer 90/25

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
ein erfolgreich abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder Staatsexamen) im Bereich (Wirtschafts-, Techno-) Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, insbesondere mit starkem mathematischem Bezug (z.B. Physik, Informatik). Überdurchschnittlich gute Studienleistungen in o.g. Fachrichtung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 52072 Aachen

Senior/Principal Statistical Programmer Consultant (Remote at Romania)

Amazon
Erfahrung
Vollzeit
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Statistiker erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.cromsource.com
09.09.2025 Saarbrücken

eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

IZES
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
unterstützende Tätigkeit in der Lehre, insbesondere Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Mathematik, Statistik und Operations Research (Englisch/Deutsch). Aktive Mitwirkung in der Gestaltung, Durchführung und Korrektur von Prüfungsleistungen. Fachliche Betreuung von Projektarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.saarland.de
09.09.2025 Hannover

Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 "IT und Informationssicherheit"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
46.200 € - 67.000 € pro Jahr
einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT nahen Fachrichtung oder. gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer Informatikerin/ eines Informatikers entsprechen.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-lu.de
07.09.2025 50667 Klaus

Schauspieler, Komparse

Blank&Biehl
Unbefristet
Minijob
Vergütung nach TV
Jeder Typ Mensch ist gefragt! Wir suchen verschiedenste Charaktere und somit legen wir keinen Wert auf eine bestimmte Statur, Körpergröße oder Alter. Bereitschaft für eventuelle Castings / Videocastings sowie Shootings.
mehrweniger
Quelle: www.blankundbiehl.de
06.09.2025 61348 Bad Homburg

Project Assistant (m/f/d) - European Statistical Training Programme (ESTP)

GOPA Group
Vollzeit
Unbefristet
Als Statistiker finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.gopa.de
06.09.2025 30167 Göttingen

Universitätsprofessur(w/m/d)

Forschungszentrum L3S
Vollzeit
Unbefristet
Aufbau und Leitung der Nachwuchsforschungsgruppe „Statistische Evidenz in KI-Systemen“. Entwicklung, Untersuchung und Anwendung von Methoden zur kausalen Inferenz und zur Evaluation von Künstlicher Intelligenz. Enge und strukturierte Vernetzung sowohl mit anderen Arbeitsgruppen an der UMG insbesondere.
mehrweniger
Quelle: www.caimed.de
06.09.2025 Wismar

Professur W2 ,,Statistik und Forschungsmethoden

Hochschule Wismar
Vollzeit
Unbefristet
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die ein methodisch-quantitativ ausgerichtetes Studium (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Psychologie o.ä.) abgeschlossen haben und über berufliche Erfahrung in der Durchführung empirischer Studien und/oder in der Anwendung statistischer Methoden in der verhaltensorientierten Wirtschaftswissenschaft bzw. Wirtschaftspsychologie verfügen. Die.
mehrweniger
Quelle: www.hs-wismar.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Statistiker und vergleichbare Positionen

Im Bereich Statistik und verwandten Berufsbezeichnungen wie Data Scientist, Mathematiker oder Biostatistiker zeigen aktuelle Stellenanzeigen ein vielfältiges Bild. Die Positionen erstrecken sich von praktischen, umsetzungsorientierten Tätigkeiten bis hin zu strategischen und wissenschaftlichen Rollen. Besonders gefragt sind Fähigkeiten in statistischer Analyse, Programmierung und interdisziplinärem Arbeiten, oft ergänzt durch den Einsatz moderner Technologien wie maschinellem Lernen.

Typische Anforderungen

Für Statistiker und vergleichbare Positionen sollten Bewerber folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom oder Promotion) in relevanten Fachrichtungen wie Statistik, Mathematik, Data Science, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften.
  • Kenntnisse in Statistiksoftware (z. B. R, Python, SAS, SPSS) und Programmierung.
  • Erfahrung in der Datenanalyse, maschinellem Lernen oder künstlicher Intelligenz.
  • Fähigkeit zur genauen, strukturierten und analytischen Arbeitsweise.
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse häufig von Vorteil.
  • Interdisziplinäre Fähigkeiten und Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den typischen Tätigkeiten eines Statistikers gehören:

  • Erstellung und Analyse großer Datensätze.
  • Modellierung und Prognosen, insbesondere bei Business- oder medizinischen Studien.
  • Entwicklung und Validierung statistischer Modelle für klinische Studien oder betriebswirtschaftliche Anwendungen.
  • Datenvisualisierung, Berichterstellung und Präsentation von Ergebnissen.
  • Mitarbeit an Publikationen und Forschungsprojekten.
  • Planung und Durchführung von Studien mit statistischen Schwerpunkten.
  • Überwachung von Datenmanagementprozessen und Qualitätssicherung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Statistiker profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Optionen für mobiles Arbeiten.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme.
  • Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt oder erfolgsbasierte Boni.
  • Moderne Arbeitsplätze in internationalen, diversen Teams.
  • Unterstützung bei der akademischen Weiterqualifikation (z. B. Promotion).

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Statistiker in verschiedenen Regionen und Städten:

  • Deutschland: Köln, München, Hamburg, Berlin, Wiesbaden, Mühldorf a. Inn, Biberach an der Riß, Gräfelfing.
  • International: Wien, Maastricht, Würzburg.
  • Flexible/homeoffice-freundliche Stellen in internationalen Unternehmen.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben variieren je nach Position:

  • Einstiegspositionen: ab ca. 45.000 Euro brutto jährlich (Vollzeit).
  • Senior-Positionen in Universitäten oder Unternehmen: bis zu 101.000 Euro brutto jährlich.
  • Wissenschaftliche Assistenten oder Doktoranden: ca. 15–20 Euro pro Stunde bei Teilzeitstellen.
  • Zusätzliche Leistungen wie Boni, Zuschüsse zum Jobticket, oder Leasingangebote können verhandelt werden.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich konkret auf geforderte Fähigkeiten und Aufgaben: "Als erfahrener Statistiker mit Kenntnissen in R und Python bin ich begeistert, Ihre komplexen Modelle zu analysieren."
  • Zeige Begeisterung für die spezifische Rolle, z. B. "Ihre Möglichkeit, an der Entwicklung innovativer Datenanalysen mitzuwirken, motiviert mich sehr."
Lebenslauf optimieren
  • Führe konkrete Aufgabenbereiche wie Datenanalyse, Modellierung oder Programmierung auf.
  • Hervorhebe Projekte mit relevantem Fokus (z. B. Erfolgsgeschichten aus der Statistik oder Data Science).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nutze Beispiele, um Teamarbeit, Kommunikation oder Problemlösungsfähigkeiten zu betonen, beispielsweise im Rahmen einer Gruppenprojektleitung oder erfolgreicher interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich bei Portalen wie gehalt.de und kununu. Nutze für den öffentlichen Dienst TVöD als Referenz.
  • Berücksichtige regionale Unterschiede mit dem Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Klare Argumente
  • Verdeutliche deinen Mehrwert durch Berufserfahrungen und geforderte Fähigkeiten wie:
    • Kenntnis in maschinellem Lernen.
    • Projekterfahrung in Data Science.
    • Programmierkenntnisse in Python, R oder SQL.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle über Gesundheitsprogramme, Weiterbildung oder Homeoffice-Möglichkeiten, die in Stellenangeboten erwähnt wurden.
Flexibilität
  • Erwäge eine Kombination aus Fixum und Bonus oder beruflich sinnvolle Benefits.

Dieser Überblick zeigt, dass Statistiker heute nicht nur rein akademisch arbeiten, sondern vielseitige Positionen in interdisziplinären Teams einnehmen können. Eine individuelle Vorbereitung auf Bewerbung und Gehaltsgespräche hebt dich von der Masse ab.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Statistiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.947,- € bis 5.059,- €. Für Statistiker beträgt das mittlere Einkommen 4.469,- €.

Wie viele Stellen sind für Statistiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 144 offene Stellen für Statistiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Statistiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 39 Teilzeitkräften für Statistiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Statistiker?
Tagesaktuell werden 95 Vollzeitstellen für Statistiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Statistiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 48 Mitarbeitern für Statistiker.