10.393 Stellenangebote und Jobs Assistentin

- neu Fr. 17.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
832 6.417 3.664 10.393
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.10.2025 32049 Herford

Assistent der Betriebsleitung - Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d)

POS TUNING GmbH
Wenn sich weltweit Produkte im Handel jederzeit in optimaler Sicht- und Griffposition im Regal präsentieren, dann steckt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lösung von POS TUNING aus Bad Salzuflen dahinter.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
17.10.2025 32107 Bad Salzuflen

Assistent der Betriebsleitung - Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d)

POS TUNING GmbH
Wenn sich weltweit Produkte im Handel jederzeit in optimaler Sicht- und Griffposition im Regal präsentieren, dann steckt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lösung von POS TUNING aus Bad Salzuflen dahinter.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
17.10.2025 32657 Lemgo

Assistent der Betriebsleitung - Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d)

POS TUNING GmbH
Wenn sich weltweit Produkte im Handel jederzeit in optimaler Sicht- und Griffposition im Regal präsentieren, dann steckt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lösung von POS TUNING aus Bad Salzuflen dahinter.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
17.10.2025 55116 Mainz

Assistent/in / Sekretärin (w/m/d) der Rechtsabteilung - Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte o.ä. / Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) für die Vertragsabwicklung

ZDF Studios GmbH
ASSISTENT/IN / SEKRETÄRIN (W/M/D) DER RECHTSABTEILUNG Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte o.a. Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) für die Vertragsabwicklung Mainz Teilzeit, Umfang flexibel Zunächst befristet Wir sind eine privatwirtschaftliche Tochtergesellschaft des einem der größten Fernsehsender.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
17.10.2025 72070 Tübingen

Assistent Steuerberatung (m/w/d)

Kanzlei HSP Tübinger Steuerberatungsgesellschaft mbH
Du willst mehr möglich machen durch deine Arbeit? Und suchst das richtige Umfeld dafür? HSP bietet dir hierfür die beste Perspektive. Als große, unabhängige Steuerkanzlei in Tübingen übernehmen wir – nicht nur für unsere Mandanten.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
17.10.2025 25569 Kremperheide

Erzieher/in oder Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)

Ev. KiTa Kunterbunt
Erzieher/in oder Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) Die Ev.-Luth. St. Johannes-Kirchengemeinde ist Träger der Ev. KiTa "Kunterbunt" und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei pädagogische Fachkräfte, Erzieher/in oder SPA (m/w/d) mit bis 39 Wochenstunden.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
17.10.2025 71384 Weinstadt

Assistent des Geschäftsführers / Vertriebsassistent (w/m/d)

Cembre GmbH
Cembre ist einer der führenden Hersteller von elektrischen Verbindungsmaterialien und Werkzeugen in Europa mit Hauptsitz in Italien. Seit mehr als 50 Jahren entwickeln wir innovative Lösungen für Industrie, Energieversorgung.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
17.10.2025 70173 Stuttgart

Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Assistentin, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für unterschiedliche Assistent*innen

Dieser Überblick stellt einen umfassenden Marktvergleich zu unterschiedlichen Assistentinnen-Positionen dar. Es wurden diverse Stellenanzeigen analysiert, um Informationsvielfalt und Anforderungen zusammenzufassen. Dies hilft Bewerberinnen dabei, sich auf die typischen Anforderungen einzustellen, Bewerbungsstrategien effektiv zu gestalten sowie relevante Gehaltsinformationen und Zusatzleistungen zu berücksichtigen.


Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Assistentin" umfasst ein breites Spektrum an Tätigkeiten in unterschiedlichen Branchen wie Medizin, Verwaltung, Sozialpädagogik und Management. Die Stellenanzeigen zeigen eine vielfältige Auswahl an Möglichkeiten für Bewerberinnen, je nach Spezialisierung und individueller Qualifikation. Von organisatorischen Tätigkeiten über projektbezogene Arbeiten bis hin zu technischer Unterstützung - die Aufgaben bieten abwechslungsreiche Perspektiven. In diesem Marktüberblick betrachten wir die typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsspannen sowie Tipps zu Bewerbung und Gehaltsverhandlungen.


Typische Anforderungen an Assistent*innen

Die Anforderungen variieren je nach Tätigkeitsfeld der Assistent*innen, doch häufig bestehen Gemeinsamkeiten in Bezug auf Qualifikation und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Ausbildung (z. B. kaufmännisch, medizinisch oder sozialpädagogisch).
  • Berufserfahrung in ähnlichen Positionen ist oft von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse (Deutsch auf hohem Niveau und Englischkenntnisse je nach Stelle).
  • Sicherer Umgang mit MS Office und ggf. branchenspezifischer Software.
  • Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative.
  • Diskretion, Teamfähigkeit und kundenorientiertes Auftreten.
  • Kenntnisse im Projektmanagement oder in Verwaltungsprozessen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche unterscheiden sich stark je nach Branche, folgende Tätigkeiten bilden jedoch die Bandbreite der Tätigkeiten ab:

  • Organisation und Verwaltung: Terminplanung, Aktenverwaltung, Koordination von Meetings und Reisen.
  • Projektunterstützung: Erstellung von Präsentationen, Betreuung laufender Projekte und Verwaltung technischer Dokumentationen.
  • Medizinischer Bereich: Patient*innenaufnahme, Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen, Funktionsdiagnostik sowie Dokumentation und Abrechnung.
  • Sozialpädagogik: Förderung von Kindern, Planung von Projekten, Eingewöhnung und Zusammenarbeit mit Eltern.
  • Technische Aufgaben: Dokumentenpflege, Angebotserstellung, Logistikkoordination und Beschilderung.
  • Assistenz der Geschäftsführung: Unterstützung auf Top-Managementebene, Protokollführung, Erstellung von Analysen und Entscheidungsvorlagen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Assistent*innen profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die je nach Arbeitgeber variieren:

  • Überdurchschnittliche Gehälter und Sonderzahlungen (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Homeoffice oder Teilzeit).
  • Umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung und Mobilität (z. B. Fahrkostenzuschüsse, Dienstfahrräder).
  • Moderne Arbeitsumgebungen und Team-Events.
  • 28 bis 33 Tage Urlaub und Sonderurlaube.

Arbeitsorte

Die ausgeschriebenen Stellen finden sich in verschiedenen Städten und Regionen:

  • Düsseldorf, Duisburg, Weimar.
  • Hamburg, Hannover, Norderstedt.
  • Nordhausen, Altötting, Ebersberg, Köln.
  • Wien sowie weitere Standorte in Deutschland.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsspannen variieren je nach Position, Qualifikation und Standort:

  • Assistenz in der Geschäftsführung: 55.000 – 65.000 EUR jährlich.
  • Medizinische Fachangestellte: Ggf. übertarifliche Vergütung plus Prämien.
  • *Sozialpädagogische Assistentinnen:** 1.670 – 2.223 EUR brutto bei Teilzeit.
  • Ggf. Sonderkonditionen für Familienzuschläge oder Zusatzleistungen.

Konkrete Gehälter werden oft individuell vereinbart.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Zeige deine Fähigkeiten und Qualifikation individuell auf, indem du dich auf spezifische Anforderungen und Aufgaben beziehst, z. B. „Als erfahrener Assistentin in der Geschäftsführung bringe ich umfassende Kenntnisse im Termin- und Projektmanagement mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Liste berufliche Erfahrungen mit betrieblichem Bezug auf, z. B. Organisation von Meetings, Assistenz bei Behandlungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Stelle Beispiele heraus, wie du erfolgreich Soft Skills (z. B. Organisationstalent oder Kommunikationsfähigkeit) eingesetzt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich über Gehälter für Assistent*innen-Positionen mithilfe von Portalen wie gehalt.de oder Tarifinformationen (z. B. AVR DD).
Klare Argumente
  • Zeige auf, wie deine Fähigkeiten (z. B. Organisationstalent, Diskretion, Projektmanagement) einen Mehrwert für den Arbeitgeber schaffen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Berücksichtige Benefits wie Homeoffice-Angebote, Weiterbildungen, Mobilitätsförderungen und betriebliche Altersvorsorge in deinen Verhandlungen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutze Gehaltsübersichten, z. B. den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, für regionale Informationen.
Flexibilität
  • Verhandle ganzheitlich über ein attraktives Gesamtpaket aus Gehalt und Zusatzleistungen.

Dieser Überblick gibt Einblicke in die vielseitigen Möglichkeiten, als Assistent*in tätig zu werden, und stellt gleichzeitig umfassende Bewerbungshilfen bereit, um Karrierechancen optimal zu nutzen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Assistentin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 10.393 offene Stellen für Assistentin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Assistentin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3.664 Teilzeitkräften für Assistentin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Assistentin?
Tagesaktuell werden 6.417 Vollzeitstellen für Assistentin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Assistentin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 2.612 Mitarbeitern für Assistentin.