918 Stellenangebote Augenoptikermeister

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.761,- € 37 643 254 918
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.07.2025 64720 Michelstadt

Augenoptikermeister (d/w/m)

Apollo-Optik Holding
Vollzeit
Unbefristet
* Ihre Ausbildung zum Augenoptiker* und die Weiterbildung zum Augenoptikermeister* haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Die individuelle Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen beherrschen Sie im Schlaf. Sie beherrschen die einfühlsame und bedarfsgerechte Kundenberatung. Ihre offene und kommunikative Art macht sie zu einem geschätzten Ansprechpartner.
mehrweniger
Quelle: www.apollo.de
29.07.2025 46047 Oberhausen

Augenoptiker / Augenoptikermeister (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Fielmann Group AG
Teilzeit
Unbefristet
Als Augenoptikermeister finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.fielmann.com
28.07.2025 52349 Düren

Augenoptikermeister (m/w/d)

eyes and more GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Augenoptikermeister: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.eyesandmore.de
28.07.2025 25335 Elmshorn

Augenoptikermeister (m/w/d)

eyes and more GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Augenoptikermeister ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.eyesandmore.de
28.07.2025 28237 Bremen

Augenoptikermeister (m/w/d)

eyes and more GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Augenoptikermeister gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.eyesandmore.de
28.07.2025 79098 Freiburg

Augenoptikermeister (m/w/d)

Optik Nosch GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsvertrag . - ein sympathisches und motiviertes Team . - eine topmoderne technische Ausstattung . - attraktive Verdienstmöglichkeiten über Tarif + 13. Gehalt + 50,-€ Sachbezug/Monat . - Weiterbildungsmöglichkeiten . - Jobticket/Fahrradleasing . - samstags.
mehrweniger
Quelle: www.optik-nosch.de
27.07.2025 Mülheim

Augenoptiker / Augenoptikermeister (w/m/d)

0226 Fielmann AG & Co. OHG
Vollzeit
Unbefristet
locationsMülheim an der RuhrHans-Böckler-Platz 8, 45468 Mülheim an der RuhrVollzeitposted onVor 4 Tagen ausgeschriebenjob requisition idR-54420Attraktive Vergütung, 13. Gehalt sowie PrämienzahlungenJährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine FamilieMitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere BenefitsBreites Schulungsangebot in der Fielmann.
mehrweniger
Quelle: www.fielmann.com
27.07.2025 Oberhausen

Augenoptiker / Augenoptikermeister (w/m/d) Teilzeit

2139 Fielmann AG & Co. Centro KG
Teilzeit
Unbefristet
ocationsOberhausenCentroallee 163, 46047 OberhausenTeilzeitposted onVor 4 Tagen ausgeschriebenjob requisition idR-54421Attraktive und faire Vergütung, 13. Gehalt sowie PrämienzahlungenJährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine FamilieMitarbeiteraktien, vermögenswirksame sowie zahlreiche weitere BenefitsBreites.
mehrweniger
Quelle: www.fielmann.com

Stellenüberblick für Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d)

Einleitung

Die Berufswelt für Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) bietet ein breites Spektrum an attraktiven Möglichkeiten. Von der Patientenberatung in modernen Augenlaserzentren über die Herstellung von Brillen in spezialisierten Werkstätten bis hin zur Betriebsleitung in traditionellen Optikerläden – die Stellenanzeigen zeigen klare, spannende Wege in der Augenoptik auf. Zahlreiche Arbeitgeber werben mit individuellen Benefits und Investitionen in Aus- und Weiterbildung. Lassen Sie uns die zentralen Anforderungen, Aufgaben und Vorteile zusammenfassen, die Augenoptiker und Augenoptikermeister in Deutschland derzeit erwarten.


Typische Anforderungen

Wer sich als Augenoptiker oder Augenoptikermeister (m/w/d) bewerben möchte, sollte folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Weiterbildung zum Augenoptikermeister.
  • Alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Optometrie.
  • Fachliches Know-how in Refraktionsbestimmungen und optischen Anpassungen.
  • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten sowie Kommunikationsstärke.
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
  • Begeisterung für Mode, Brillen-Design und technische Neuerungen.
  • Gute Deutschkenntnisse (teilweise ergänzt um Englischkenntnisse).
  • Erste Führungserfahrung ist häufig ein Plus (vor allem in leitenden Positionen).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten von Augenoptikern und Augenoptikermeistern decken eine beeindruckenden Bandbreite ab. Diese sind je nach Position besonders gefragt:

  • Sehanalysen und Refraktionsbestimmungen, einschließlich optischer Anpassungen.
  • Beratung und Verkauf hochwertiger Brillen sowie modischer Accessoires.
  • Betreuung und Durchführung von Kontaktlinsenanpassungen, einschließlich Speziallinsen.
  • Patientenbetreuung vor und nach ophthalmologischen Eingriffen wie Augenlaseroperationen.
  • Herstellung und Anpassung von Brillen direkt in der Werkstatt.
  • Betriebsplanung und Organisation, inklusive Personaleinsatz- und Lagerplanung.
  • Teilnahme an Schulungen, Messen und Marketingmaßnahmen.
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie Bestellwesen, Rechnungsstellung oder Dokumentation.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) können bei vielen Arbeitgebern mit attraktiven Zusatzleistungen rechnen, darunter:

  • Attraktive Gehaltspakete mit Boni, Prämien oder zusätzlichen Sozialleistungen.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und bis zu 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
  • Flexible Arbeitszeiten, teilweise individuelle Anpassung an Lebensumstände.
  • Kostenübernahme oder Zuschüsse für Weiterbildungen und Qualifikationen.
  • Moderne Arbeitsplätze mit hochmoderner technischer Ausstattung.
  • Firmenwagen oder Jobrad-Leasing.
  • Unterstützung bei Wohnraum- und Umzugskosten.
  • Rabatte für Mitarbeiter, Familie und Freunde sowie Mitarbeiterbrillen.
  • Familienfreundliche Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungszuschüsse oder betriebliche Altersvorsorge.

Arbeitsorte

Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Hier eine Auswahl regionaler Standorte:

  • Städte wie Berlin, München, Erlangen, Bonn, Darmstadt, Neu-Ulm, Münster, Trier, Paderborn.
  • Spezielle Regionen: Schwarzwald (Trossingen), Bad Berleburg, Bad Bergzabern.
  • Fokus auf stark frequentierte Augenoptik- und Laserzentren sowie Familienunternehmen.

Gehaltsinformationen

Je nach Umfang der Tätigkeiten, Zusatzqualifikationen und Verantwortungsbereichen variiert das Gehalt. Konkrete Angaben aus den Anzeigen:

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 33.000 bis 45.000 €.
  • Zusätzliche Prämienzahlungen und Gratifikationen (z. B. Weihnachtsgratifikation).
  • Anpassungen entsprechend der Region und Erfahrung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie spezifische Qualifikationen und Erfahrungen hervor, z. B.: „Als erfahrener Augenoptikermeisterin bringe ich eine langjährige Expertise in der Kontaktlinsenanpassung mit.“
  • Nennen Sie passende Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die zu den genannten Aufgaben und Anforderungen der Stellenanzeigen passen.
Lebenslauf optimieren
  • Betonen Sie Ihre beruflichen Erfolge und Tätigkeiten, wie Refraktionsbestimmungen, Kundenberatung oder Werkstattarbeit, je nach Jobbeschreibung.
  • Fügen Sie Weiterbildungen hinzu, besonders im Bereich Optometrie oder neuer Technologien.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele, z. B.: „Im Umgang mit modischen Trends konnte ich Kunden erfolgreich begeistern und dadurch die Verkaufszahlen steigern.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über übliche Gehälter für Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) auf Plattformen wie StepStone, Lohnspiegel.de.

Klare Argumente
  • Heben Sie Tätigkeiten hervor, die den Anforderungen entsprechen, wie Kundenberatung, Teamleitung oder operative Tätigkeiten.
  • Argumentieren Sie Ihren Mehrwert durch Erfahrung und Zusatzqualifikationen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Leistungen wie Weiterbildungen, Kinderbetreuungszuschüsse oder Zuschüsse zum Umzug.
  • Nutzen Sie Arbeitgeber-Angebote wie Dienstfahrzeuge oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Beachten Sie Gehaltsschwankungen zwischen Stadt und Land. Der Entgeltatlas der Arbeitsagentur bietet strukturierte Zahlen.
  • Denken Sie in Paketen: Ein Gesamtangebot, bestehend aus Gehalt plus Benefits, kann oft vorteilhafter sein.

Mit dieser Analyse der Stellen für Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) haben Sie eine solide Basis, um die für Sie perfekte Stelle zu finden und sich darauf optimal zu bewerben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Augenoptikermeister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.386,- € bis 4.179,- €. Für Augenoptikermeister beträgt das mittlere Einkommen 3.761,- €.

Wie viele Stellen sind für Augenoptikermeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 918 offene Stellen für Augenoptikermeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Augenoptikermeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 254 Teilzeitkräften für Augenoptikermeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Augenoptikermeister?
Tagesaktuell werden 643 Vollzeitstellen für Augenoptikermeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Augenoptikermeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 231 Mitarbeitern für Augenoptikermeister.