924 Stellenangebote Augenoptikermeister

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.761,- € 37 641 262 924
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 86899 Landsberg am Lech

Augenoptikermeister (m/w/d) in Landsberg am Lech Augenoptikermeister (m/w/d) in Landsberg am Lech

MATT Optik
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Augenoptikermeister werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.matt.de
29.10.2025 97421 Schweinfurt

Augenoptikermeister als Niederlassungsleiter (m/w/d)

pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH
Benefits
Vollzeit
Du organisierst die Niederlassung und bist verantwortlich dafür, dass alle Prozesse reibungslos funktionieren. Als Experte rund ums Sehen, begeisterst Du unsere Kunden bei der Auswahl der perfekten Brille durch Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen. Du führst ein Team an Mitarbeitern, begeisterst und motivierst dieses und lebst unseren kundenorientierten First.
mehrweniger
Quelle: www.prooptik.de
29.10.2025 86720 Nördlingen

Augenoptikermeister / B. Prof. Augenoptiker-Handwerk (m/w/d)

BAG Dres. Herzog Augenärzte
Teilzeit
Unbefristet
Wir geben Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen im medizinischen Bereich einzusetzen und zu erweitern. Sie arbeiten in einem größeren Team mit vielseitigen Tätigkeitsfeldern, haben die Möglichkeit zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung und wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung. Unsere Praxis ist TÜV.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 Düsseldorf

Augenoptiker / Augenoptikermeister (w/m/d)

0244 Fielmann AG & Co. Derendorf OHG
Vollzeit
Unbefristet
locationsDüsseldorfNordstr. 45, 40477 DüsseldorfVollzeitposted onGestern ausgeschriebenjob requisition idR-56482Attraktive Vergütung, 13. Gehalt sowie PrämienzahlungenJährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.500 € für dich und deine FamilieMitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere BenefitsBreites Schulungsangebot in der Fielmann Akademie Schloss Plön, in unseren regionalen Digitales.
mehrweniger
Quelle: www.fielmann.com
28.10.2025 Offenburg

Augenoptiker / Augenoptikermeister (w/m/d)

0592 Fielmann AG & Co. oHG
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung, 13. Gehalt sowie Prämienzahlungen. Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1. 500 € für dich und deine Familie. Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits. Breites Schulungsangebot in der Fielmann Akademie Schloss Plön, in unseren regionalen Weiterbildungszentren sowie über E-Learning.
mehrweniger
Quelle: www.fielmann.com
28.10.2025 Hanau

Augenoptiker / Augenoptikermeister (w/m/d)

0266 Fielmann AG & Co. OHG
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung, 13. Gehalt sowie Prämienzahlungen. Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1. 500 € für dich und deine Familie. Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits. Breites Schulungsangebot in der Fielmann Akademie Schloss Plön, in unseren regionalen Weiterbildungszentren sowie über E-Learning.
mehrweniger
Quelle: www.fielmann.com
28.10.2025 63450 Hanau

Augenoptiker / Augenoptikermeister (w/m/d)

Fielmann Group AG
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung, 13. Gehalt sowie Prämienzahlungen. Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.500 € für dich und deine Familie. Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits. Breites Schulungsangebot in der Fielmann Akademie Schloss Plön, in unseren regionalen Weiterbildungszentren sowie über E-Learning.
mehrweniger
Quelle: www.fielmann.com
28.10.2025 79104 Freiburg

Augenoptikermeister/in (m/w/d)

Albrecht Optik
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Augenoptikermeister wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.albrecht-optik.com

Stellenüberblick für Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d)

Einleitung

Die Berufswelt für Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) bietet ein breites Spektrum an attraktiven Möglichkeiten. Von der Patientenberatung in modernen Augenlaserzentren über die Herstellung von Brillen in spezialisierten Werkstätten bis hin zur Betriebsleitung in traditionellen Optikerläden – die Stellenanzeigen zeigen klare, spannende Wege in der Augenoptik auf. Zahlreiche Arbeitgeber werben mit individuellen Benefits und Investitionen in Aus- und Weiterbildung. Lassen Sie uns die zentralen Anforderungen, Aufgaben und Vorteile zusammenfassen, die Augenoptiker und Augenoptikermeister in Deutschland derzeit erwarten.


Typische Anforderungen

Wer sich als Augenoptiker oder Augenoptikermeister (m/w/d) bewerben möchte, sollte folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Weiterbildung zum Augenoptikermeister.
  • Alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Optometrie.
  • Fachliches Know-how in Refraktionsbestimmungen und optischen Anpassungen.
  • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten sowie Kommunikationsstärke.
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
  • Begeisterung für Mode, Brillen-Design und technische Neuerungen.
  • Gute Deutschkenntnisse (teilweise ergänzt um Englischkenntnisse).
  • Erste Führungserfahrung ist häufig ein Plus (vor allem in leitenden Positionen).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten von Augenoptikern und Augenoptikermeistern decken eine beeindruckenden Bandbreite ab. Diese sind je nach Position besonders gefragt:

  • Sehanalysen und Refraktionsbestimmungen, einschließlich optischer Anpassungen.
  • Beratung und Verkauf hochwertiger Brillen sowie modischer Accessoires.
  • Betreuung und Durchführung von Kontaktlinsenanpassungen, einschließlich Speziallinsen.
  • Patientenbetreuung vor und nach ophthalmologischen Eingriffen wie Augenlaseroperationen.
  • Herstellung und Anpassung von Brillen direkt in der Werkstatt.
  • Betriebsplanung und Organisation, inklusive Personaleinsatz- und Lagerplanung.
  • Teilnahme an Schulungen, Messen und Marketingmaßnahmen.
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie Bestellwesen, Rechnungsstellung oder Dokumentation.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) können bei vielen Arbeitgebern mit attraktiven Zusatzleistungen rechnen, darunter:

  • Attraktive Gehaltspakete mit Boni, Prämien oder zusätzlichen Sozialleistungen.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und bis zu 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
  • Flexible Arbeitszeiten, teilweise individuelle Anpassung an Lebensumstände.
  • Kostenübernahme oder Zuschüsse für Weiterbildungen und Qualifikationen.
  • Moderne Arbeitsplätze mit hochmoderner technischer Ausstattung.
  • Firmenwagen oder Jobrad-Leasing.
  • Unterstützung bei Wohnraum- und Umzugskosten.
  • Rabatte für Mitarbeiter, Familie und Freunde sowie Mitarbeiterbrillen.
  • Familienfreundliche Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungszuschüsse oder betriebliche Altersvorsorge.

Arbeitsorte

Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Hier eine Auswahl regionaler Standorte:

  • Städte wie Berlin, München, Erlangen, Bonn, Darmstadt, Neu-Ulm, Münster, Trier, Paderborn.
  • Spezielle Regionen: Schwarzwald (Trossingen), Bad Berleburg, Bad Bergzabern.
  • Fokus auf stark frequentierte Augenoptik- und Laserzentren sowie Familienunternehmen.

Gehaltsinformationen

Je nach Umfang der Tätigkeiten, Zusatzqualifikationen und Verantwortungsbereichen variiert das Gehalt. Konkrete Angaben aus den Anzeigen:

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 33.000 bis 45.000 €.
  • Zusätzliche Prämienzahlungen und Gratifikationen (z. B. Weihnachtsgratifikation).
  • Anpassungen entsprechend der Region und Erfahrung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie spezifische Qualifikationen und Erfahrungen hervor, z. B.: „Als erfahrener Augenoptikermeisterin bringe ich eine langjährige Expertise in der Kontaktlinsenanpassung mit.“
  • Nennen Sie passende Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die zu den genannten Aufgaben und Anforderungen der Stellenanzeigen passen.
Lebenslauf optimieren
  • Betonen Sie Ihre beruflichen Erfolge und Tätigkeiten, wie Refraktionsbestimmungen, Kundenberatung oder Werkstattarbeit, je nach Jobbeschreibung.
  • Fügen Sie Weiterbildungen hinzu, besonders im Bereich Optometrie oder neuer Technologien.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele, z. B.: „Im Umgang mit modischen Trends konnte ich Kunden erfolgreich begeistern und dadurch die Verkaufszahlen steigern.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über übliche Gehälter für Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) auf Plattformen wie StepStone, Lohnspiegel.de.

Klare Argumente
  • Heben Sie Tätigkeiten hervor, die den Anforderungen entsprechen, wie Kundenberatung, Teamleitung oder operative Tätigkeiten.
  • Argumentieren Sie Ihren Mehrwert durch Erfahrung und Zusatzqualifikationen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Leistungen wie Weiterbildungen, Kinderbetreuungszuschüsse oder Zuschüsse zum Umzug.
  • Nutzen Sie Arbeitgeber-Angebote wie Dienstfahrzeuge oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Beachten Sie Gehaltsschwankungen zwischen Stadt und Land. Der Entgeltatlas der Arbeitsagentur bietet strukturierte Zahlen.
  • Denken Sie in Paketen: Ein Gesamtangebot, bestehend aus Gehalt plus Benefits, kann oft vorteilhafter sein.

Mit dieser Analyse der Stellen für Augenoptiker und Augenoptikermeister (m/w/d) haben Sie eine solide Basis, um die für Sie perfekte Stelle zu finden und sich darauf optimal zu bewerben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Augenoptikermeister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.386,- € bis 4.179,- €. Für Augenoptikermeister beträgt das mittlere Einkommen 3.761,- €.

Wie viele Stellen sind für Augenoptikermeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 924 offene Stellen für Augenoptikermeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Augenoptikermeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 262 Teilzeitkräften für Augenoptikermeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Augenoptikermeister?
Tagesaktuell werden 641 Vollzeitstellen für Augenoptikermeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Augenoptikermeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 227 Mitarbeitern für Augenoptikermeister.