119 Stellenangebote Feinoptiker

- neu Sa. 13.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.403,- € 11 110 1 119
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 32257 Weimar

Feinoptiker (m/w/d) in Jena – Jetzt bewerben!

über ZAG Personal & Perspektiven
Vollzeit
Unbefristet
* Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker (m/w/d) oder vergleichbar. Berufserfahrung als Feinoptiker (m/w/d) erforderlich. Als Feinoptiker (m/w/d) sollten Sie einfache technische Zeichnungen lesen können. Grundkenntnisse zum Einrichten und Kalibrieren von Maschinen wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.zag.de
10.09.2025 Jena

Feinoptiker (m/w/d)

COOP GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen als Feinoptiker: eine attraktive Lohnvergütung ab 15,00 Euro brutto pro Stunde an. Dazu kommen noch weitere attraktive Boni wie Zuschläge, umfassende Einarbeitung, einen gesicherten Arbeitsplatz dank stabiler Auftragslage sowie eine familienfreundliche Personalpolitik und vieles mehr.
mehrweniger
Quelle: www.coop-gmbh.de
07.09.2025 Wetzlar

Product Manager (m/w/d)

satisloh
Benefits
Erfahrung
Entwicklung und Umsetzung von Produktstrategien für Prozess Betriebsmittel zur Bearbeitung von optischen Komponenten (z. B. Linsen, Prismen, Filter) und Systeme. Markt- und Wettbewerbsanalysen im Bereich Feinoptik, Photonik und verwandter Technologien. Identifikation von Kundenbedürfnissen und Ableitung technischer Anforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.satisloh.com
06.09.2025 Wetzlar

Product Manager (m/w/d) - Feinoptik

EssilorLuxottica Group
Erfahrung
Vollzeit
· Entwicklung und Umsetzung von Produktstrategien für Prozess Betriebsmittel zur Bearbeitung von optische Komponenten (z. B. Linsen, Prismen, Filter) und Systeme.
mehrweniger
Quelle: www.luxottica.com
06.09.2025 13057 Arbeitsort: Berlin

Ausbildung zum/zur Feinoptiker/in - September 2026

dopa Entwicklungsgesellschaft für Oberflächenbearbeitungs- technologie mbH
Benefits
Vollzeit
Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife . Handwerkliches Geschick . Sorgfältige und präzise Arbeitsweise . Konzentrationsfähigkeit und Geduld . Technisches Interesse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.09.2025 07751 Arbeitsort: Jena

Feinoptiker (m/w/d)

Actief Jena GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate benefits. Konkrete Chance auf Übernahme als Feinoptiker (m/w/d). Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif. Stundenlohn 16,21-17,14 Euro. Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.09.2025 35578 Arbeitsort: Wetzlar

Product Manager (m/w/d) - Feinoptik

Satisloh GmbH
Benefits
Erfahrung
Entwicklung und Umsetzung von Produktstaregien für Prozess Betriebsmittel zur Bearbeitung von optischen Komponenten (z.B. Linsen, Prismen, Filter) und Systeme. Markt- und Wettbewerbsanalysen im Bereich Feinoptik, Photonik und verwandter Technologien. Identifikation von Kundenbedürfnissen und Ableitung technischer Anforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 Wetzlar

Product Manager (m/w/d)

satisloh
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Studium im Bereich Materialwissenschaften, Feinwerktechnik, Optik, Photonik oder vergleichbar. Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement oder in einer technischen Vertriebs- oder Entwicklungsrolle in der Optikbranche. Fundiertes technisches Verständnis optischer Systeme und Fertigungsprozesse.
mehrweniger
Quelle: www.satisloh.com

Stellenanzeigenanalyse: Feinoptiker (m/w/d)

Einleitung

Aktuelle Stellenanzeigen für Feinoptiker (m/w/d) zeigen eine hohe Nachfrage nach dieser Berufsqualifikation in verschiedenen Bereichen wie Optikproduktion, E-Mobilität, High-End-Technologien und der Herstellung von Präzisionsbauteilen. Die Positionen bieten spannende Aufgaben, moderne Arbeitsumfelder und interessante Karrieremöglichkeiten. Besonders attraktiv sind nicht nur die vielseitigen Aufgaben eines Feinoptikers, sondern auch die oft erwähnten Zusatzleistungen und Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung.

Typische Anforderungen

Feinoptiker (m/w/d) müssen oft bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um den Anforderungen gerecht zu werden:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Feinoptiker, Optiker, Feinwerkmechaniker, Mikrotechnologe oder ähnliche Qualifikation.
  • Erfahrung: Kenntnisse in der Montage und Handhabung von optischen Komponenten, wie Prismen oder Linsen.
  • Arbeitsweise: Präzises, selbstständiges und qualitätsorientiertes Arbeiten.
  • Technische Fähigkeiten: Umgang mit CNC-Technologie, optischen Klebstoffen, Justagetechniken und verschiedenen Messverfahren.
  • Zusatzkompetenzen: Von Vorteil sind CAD-Kenntnisse, Erfahrung in CNC-Programmierung oder ein sicherer Umgang mit ERP-Systemen.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, teilweise Englisch für internationale Unternehmen.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder eines Feinoptikers (m/w/d) sind vielfältig und erfordern technisches Geschick sowie Präzision:

  • Montage und Justage von optischen Baugruppen, wie Linsen, Prismen und Spiegeln.
  • Feinmechanische Bearbeitung, Schleifen und Polieren optischer Komponenten.
  • Planung und Optimierung von Produktionsabläufen.
  • Prüfung der Qualität mit Verfahren wie Interferometrie und optischer Messtechnik.
  • Dokumentation und ISO-konforme Beurteilung hergestellter Bauteile.
  • Entwicklung und Weiterentwicklung von Bearbeitungsprozessen, beispielsweise mit CNC-Technologie.
  • Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen, z.B. Qualitätssicherung und Produktionsplanung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Stellenangebote für Feinoptiker (m/w/d) heben attraktive Vorteile hervor, die den Beruf zusätzlich wertschätzen:

  • Finanzielles: Attraktives Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Schichtzulagen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Arbeitszeitmodelle: Unbefristete Arbeitsverträge, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical-Optionen und Gleitzeitregelungen.
  • Weiterbildung: Umfassende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Work-Life-Balance: Zusatzleistungen wie kostenfreie Getränke, Fitnessstudio-Mitgliedschaften und "bewegte" Pausen.
  • Mobilität: Dienstfahrrad-Angebote (z.B. E-Bike-Leasing) und kostenfreie Parkplätze.
  • Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen und Bonusprogramme durch Prämien.
  • Firmenevents: Regelmäßige Veranstaltungen wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.

Arbeitsorte

Die Positionen für Feinoptiker (m/w/d) bieten deutschlandweit Standorte in verschiedenen Regionen:

  • Großstädte: Berlin, München, Göttingen, Jena.
  • Regionen: Wetzlar, Feldkirchen, Biebertal, Müllheim, Regen.
  • Internationale Kontexte in global agierenden Unternehmen.

Gehaltsinformationen

Das Gehalt von Feinoptikern (m/w/d) variiert in Abhängigkeit von Standort und Erfahrung. In den Anzeigen wurde ein Jahresgehalt zwischen 40.000 € und 60.000 € brutto genannt. Hinzu kommen Schichtzulagen und weitere Zusatzleistungen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Bezugnahme: Beispiel: „Als erfahrener Feinoptiker mit Kenntnissen in der CNC-Bearbeitung und Qualitätsprüfung bringe ich präzises Arbeiten und technisches Verständnis mit.“
  • Hervorhebung: Ihre spezifische Berufserfahrung sollte im Anschreiben betont werden.
Lebenslauf optimieren
  • Aufgabenbeispiele integrieren: Zeigen Sie nachweisbare Erfahrungen aus: z.B. „Sicherstellung der Qualität optischer Baugruppen durch Interferometrie und Präzisionsarbeit“.
  • Berufsspezifische Kenntnisse: Listen Sie Softwares, Maschinen und Arbeitsweisen explizit auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für Teamarbeit: „Durch enge Zusammenarbeit mit fünf Abteilungen habe ich optische Baugruppenprozesse optimieren können.“
  • Kompetenzen hervorheben: Zuverlässigkeit und Sorgfalt im Umgang mit sensiblen Glasmaterialien sind oft entscheidende Alleinstellungsmerkmale.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Prüfen Sie Stellenportale wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Klarheit schaffen: Argumentieren Sie Ihren Mehrwert z.B. mit „langjähriger Erfahrung im Polieren anspruchsvoller Optiken“.
  • Zusatzleistungen verhandeln: Denken Sie an flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung oder betriebliche Altersvorsorge.
  • Regionale Unterschiede: Kalkulieren Sie, ob ein Umzug aus Kostensicht sinnvoll ist.

Fazit: Der Beruf des Feinoptikers (m/w/d) bietet nicht nur vielfältige Tätigkeitsbereiche, sondern auch exzellente Karriereperspektiven, besonders durch innovative Technologien und fortschrittliche Arbeitsumgebungen. Mit präziser Vorbereitung können Bewerber ihre individuellen Vorzüge klar herausstellen und den Einstieg in führenden und unterstützenden Unternehmen gewährleisten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Feinoptiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.050,- € bis 3.796,- €. Für Feinoptiker beträgt das mittlere Einkommen 3.403,- €.

Wie viele Stellen sind für Feinoptiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 119 offene Stellen für Feinoptiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Feinoptiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Feinoptiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Feinoptiker?
Tagesaktuell werden 110 Vollzeitstellen für Feinoptiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Feinoptiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 20 Mitarbeitern für Feinoptiker.