17.737 Stellenangebote und Jobs Auszubildende

- neu Fr. 14.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
674 15.873 1.030 17.737
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.11.2025 82319 Starnberg

Auszubildende · Zahnmedizinische Fachangestellte · ZFA (w/m/d) in Starnberg

KFO Starnberg - Dr. Nadja Grättinger Kieferorthopädie
Benefits
Vollzeit
in der Regel eine unbefristete Festanstellung - nach erfolgreich bestandener Abschluss-Prüfung. einen Arbeitsplatz in bester, zentraler Lage von Starnberg · am Starnberger See in Bayern. eine sehr gute Verkehrs­anbindung · Bus/S-Bahn/Zug. eine gute Work-/Life-Balance dank vielfältiger Freizeitmöglichkeiten in der Nähe · Stadt Starnberg, Starnberger.
mehrweniger
Quelle: www.kfo-praxis.de
14.11.2025 Ulmen

Auszubildende

HS Heizung und Sanitär GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Karriere - hs-ulmen.de. 02676 / 9365-0. Seite wählen. „Ein sicherer Arbeitsplatz mit netten Kollegen und der neusten Technik. Was will ich mehr?“. Thomas H. „Bei hs wird viel Wert gelegt eine individuelle Förderung.
mehrweniger
Quelle: www.hs-ulmen.de
14.11.2025 Dresden

Auszubildende (m/w/d)

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH
Benefits
Vollzeit
Ausbildungsinhalte: . Auswahl von Werkstoffen hinsichtlich ihrer Verwendung . Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sowie Herstellung von Werkstücken und Bauteilen . Inspektion, Pflege und Wartung sowie Dokumentation von Betriebsmitteln . Auswertung steuerungstechnischer Unterlagen und Anwendung von Steuerungstechnik .
mehrweniger
Quelle: www.air-meissen.de
14.11.2025 26655 Westerstede

Neu Dülmen 13.11.2025 Auszubildender zum Flachglastechnologen (m/w/d) Auszubildende Auszubildende

Semcoglas Holding GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Technisches und handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit. Lernbereitschaft. Einsatzbereitschaft und Freude an körperlicher Tätigkeit. Bereitschaft, für den Blockunterricht jeweils drei bis vier Wochen von Zuhause weg zu sein.
mehrweniger
Quelle: www.semcoglas.com
14.11.2025 88709 Ravensburg

Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Stadt Meersburg
Vollzeit
Unbefristet
Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung. Mitarbeit an spannenden Projekten. Gleitende Arbeitszeitregelung. Vergütung nach TVAöD inkl. Jahressonderzahlung (Angaben gültig ab 01.05.2026: 1. Ausbildungsjahr 1.368 €, 2. Ausbildungsjahr 1.418 €, 3. Ausbildungsjahr 1.464 €) und vermögenswirksame Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.meersburg.de
14.11.2025 Landau in der Pfalz

Landau in der Pfalz 11.11.2025 Neu Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) 2026 Auszubildende Ausbildung

FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Mittlere Reife, (Fach-)Abitur oder vergleichbare Qualifikationen. Gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise. Neugierig und offen für neue Herausforderungen. Gute Kommunikationsfähigkeit und selbstsicheres Auftreten runden dein Profil ab.
mehrweniger
Quelle: www.landidyll.com
14.11.2025 51379 Leverkusen

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Sozialstation / Demenz WG / Ambulante Pflege
Benefits
Vollzeit
Eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Team. Eine attraktive Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag. Individuelle Betreuung und Förderung durch erfahrene Pflegekräfte. Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de
14.11.2025 92637 Stuttgart

Auszubildende Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
lerne unsere Produkte und Dienstleistungen kennen. berate, kassiere und terminiere - jeder ATU Besuch (d)ein Kundenerlebnis. halte unsere Verkaufs- und Lagerflächen in Schuss - das 1x1 der Warenpräsentation. unterstütze bei der Warenannahme und -einlagerung.
mehrweniger
Quelle: www.atu.de

Marktüberblick: TOP Stellenangebote als Auszubildende/r

Die Analyse verschiedener Stellenanzeigen zeigt ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen in diversen Branchen. Ob im Gesundheitswesen, Einzelhandel oder Technologiebereich – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, als Auszubildende/r den Berufseinstieg zu gestalten. In den Anzeigen erfahren Interessierte, welche Anforderungen gestellt werden, welche Aufgaben sie erwarten und welche Benefits geboten werden. Zusätzlich deckt der Marktüberblick regionale Unterschiede und Gehaltsangaben auf.


Typische Anforderungen

Als Auszubildende/r werden bestimmte persönliche und berufliche Voraussetzungen erwartet, die je nach Branche variieren. Im Folgenden die wesentlichen Anforderungen:

  • Schulabschluss:
    • Mittlere Reife, Hauptschulabschluss oder Abitur, je nach Ausbildungsberuf.
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.
  • Fachkenntnisse:
    • Erste Grundkenntnisse im jeweiligen Fachgebiet.
    • Interesse an Branchen wie Medizin, Technik, Mode oder Logistik.
  • Technische Fertigkeiten:
    • EDV- und PC-Kenntnisse, technisches Verständnis.
  • Persönliche Einstellungen:
    • Freude am Umgang mit Menschen, Lernbereitschaft und Offenheit für neue Herausforderungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche variieren je nach Berufsbild. Eine Übersicht über die Tätigkeiten, die in den Stellenanzeigen aufgeführt werden:

  • Medizin und Pflege:
    • Patientenbetreuung, Durchführung von medizinischen Untersuchungen, Unterstützung bei Pflegetätigkeiten.
    • Erstellen und Überwachung von Trainingsplänen.
  • Einzelhandel und Logistik:
    • Kundenberatung, Verkaufsorganisation, Abwicklung der Warenwirtschaft, Optimierung von Logistikketten.
  • Technik und Handwerk:
    • Wartung und Reparatur von Anlagen, technische Prüfungen, Durchführung technischer Installationen.
  • Labor und Wissenschaft:
    • Chemische Analysen, Qualitätskontrollen, Forschungsarbeiten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Auszubildende profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen. Zu den häufigsten Benefits gehören:

  • Monetäre Vorteile:
    • Leistungsgerechtes Gehalt, 13. Monatsgehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Sonderurlaubstage.
  • Weiterbildung:
    • Umfassende Einarbeitungen, Fort- und Weiterbildungen.
  • Zusätzliche Vergünstigungen:
    • Mitarbeiterrabatte, Jobrad, Zuschüsse zur Altersvorsorge.

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen nach Auszubildenden. Beispiele aus den Anzeigen:

  • Regionen:
    • Berlin, Lübeck, Regensburg, Wuppertal, Bad Oeynhausen.
  • Einrichtungen:
    • Krankenhäuser, Kitas, Pflegeheime, Reha-Zentren und Einzelhandelsfilialen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben sind meist an Tarife angepasst und variieren je nach Ausbildungsjahr. Zum Beispiel:

  • Ausbildungsvergütung:
    • Gesundheit und Pflege: 1. Jahr: ca. 1.377 EUR, 3. Jahr: ca. 1.583 EUR.
    • Einzelhandel und andere Berufe: Angaben nach Tarifverträgen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf angeforderte Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kommunikationsstärke.
  • Formulieren Sie einen motivierenden Einstieg, z.B.: „Ich freue mich, als engagierte/r Auszubildende/r die Werte Ihres Unternehmens zu vertreten.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Tätigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu den aufgeführten Aufgaben passen (z.B. Kundenbetreuung, unterstützende Pflegearbeiten).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität mit Beispielen aus Schule oder Praktika.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • Spezifische Gehaltsvergleiche finden sich im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Unterstreichen Sie, warum Ihre Stärken (z.B. Pünktlichkeit und technisches Geschick) Mehrwert darstellen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Vorteile wie Weiterbildungen, Mitarbeiterrabatte oder Gesundheitsmanagement.
Regionale Unterschiede
  • Prüfen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Regionen und Landkreisen.

Fazit

Die detaillierten Stellenanzeigen bieten eine hervorragende Übersicht über Ausbildungswege in verschiedenen Berufen. Zu den Vorzügen für Azubis gehören attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits. Nutzen Sie die Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um Ihren Einstieg in die Berufswelt erfolgreich zu gestalten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Auszubildende derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 17.737 offene Stellen für Auszubildende verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Auszubildende in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.030 Teilzeitkräften für Auszubildende.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Auszubildende?
Tagesaktuell werden 15.873 Vollzeitstellen für Auszubildende angeboten.

Wie sieht das Angebot für Auszubildende in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3.166 Mitarbeitern für Auszubildende.