17.166 Stellenangebote und Jobs Auszubildende

- neu Do. 27.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
835 15.319 980 17.166
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.11.2025 Bruchsal

Ausbildung einstieg als unternehmensbereich arbeitsort ihre filter: einstieg als: auszubildende/r, Minijobber/in

Igefa
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Auszubildende erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.igefa.de
27.11.2025 Detmold

Auszubildende Kaufleute im Gesundheitswesen

Fabrice Zacharias Elithera Gesundheitszentrum
Benefits
Vollzeit
Als Experte für Bewegung und Manuelle Therapie betreust du physiotherapeutisch unsere Patienten*innen. Du erstellst Trainingspläne und dokumentierst voll digital. In deiner alltäglichen Arbeit erarbeitest du individuelle Behandlungspläne für deine Patienten. Als Teammitglied bringst du dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Praxis ein.
mehrweniger
Quelle: www.elithera.net
27.11.2025 Telgte

Telgte Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) 2027 Auszubildende Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-V
Fachoberschulreife, Höhere Handelsschule oder Abitur. Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch. Interesse an allen wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes. Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Offenheit. Bereitschaft zum Lernen. Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
mehrweniger
Quelle: www.so.de
27.11.2025 Laage

Ausbildung einstieg als unternehmensbereich arbeitsort ihre filter: einstieg als: auszubildende/r

ARNDT
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Auszubildende, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.igefa.de
27.11.2025 Ennigerloh

Ennigerloh Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Auszubildende Handwerk, Dienstleistung und Fertigung

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-V
Arbeitsumfeld: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, strukturierte und umfassende Einarbeitung, vielseitiges, zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld und eigenverantwortliches Arbeiten. Zusammenhalt: Kollegiales, motivierendes und familienorientiertes Arbeitsumfeld, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Unterstützung individueller Teamevents.
mehrweniger
Quelle: www.so.de
27.11.2025 Telgte

Telgte Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d) 2027 Auszubildende Handwerk, Dienstleistung und Fertigung

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-V
Du arbeitest in einem Umweltschutzberuf und bist für eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung zuständig. Du trägst die Verantwortung in der Wassergewinnung und der anschließenden Aufbereitung, Speicherung und Verteilung des Wassers. Durch deine Arbeit werden wir Tag & Nacht mit Trinkwasser versorgt.
mehrweniger
Quelle: www.so.de
27.11.2025 Telgte

Telgte Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2026 Auszubildende Handwerk, Dienstleistung und Fertigung

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-V
Überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife. Gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik, Biologie. Handwerkliches Geschick. Technisches Interesse. Räumliches Vorstellungsvermögen. Lernbereitschaft. Deutschkenntnisse auf B2/C1-Niveau.
mehrweniger
Quelle: www.so.de
27.11.2025 Neumünster

Ausbildung einstieg als unternehmensbereich arbeitsort ihre filter: einstieg als: auszubildende/r

Marco
Vollzeit
Unbefristet
Als Auszubildende finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.igefa.de

Marktüberblick: TOP Stellenangebote als Auszubildende/r

Die Analyse verschiedener Stellenanzeigen zeigt ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen in diversen Branchen. Ob im Gesundheitswesen, Einzelhandel oder Technologiebereich – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, als Auszubildende/r den Berufseinstieg zu gestalten. In den Anzeigen erfahren Interessierte, welche Anforderungen gestellt werden, welche Aufgaben sie erwarten und welche Benefits geboten werden. Zusätzlich deckt der Marktüberblick regionale Unterschiede und Gehaltsangaben auf.


Typische Anforderungen

Als Auszubildende/r werden bestimmte persönliche und berufliche Voraussetzungen erwartet, die je nach Branche variieren. Im Folgenden die wesentlichen Anforderungen:

  • Schulabschluss:
    • Mittlere Reife, Hauptschulabschluss oder Abitur, je nach Ausbildungsberuf.
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.
  • Fachkenntnisse:
    • Erste Grundkenntnisse im jeweiligen Fachgebiet.
    • Interesse an Branchen wie Medizin, Technik, Mode oder Logistik.
  • Technische Fertigkeiten:
    • EDV- und PC-Kenntnisse, technisches Verständnis.
  • Persönliche Einstellungen:
    • Freude am Umgang mit Menschen, Lernbereitschaft und Offenheit für neue Herausforderungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche variieren je nach Berufsbild. Eine Übersicht über die Tätigkeiten, die in den Stellenanzeigen aufgeführt werden:

  • Medizin und Pflege:
    • Patientenbetreuung, Durchführung von medizinischen Untersuchungen, Unterstützung bei Pflegetätigkeiten.
    • Erstellen und Überwachung von Trainingsplänen.
  • Einzelhandel und Logistik:
    • Kundenberatung, Verkaufsorganisation, Abwicklung der Warenwirtschaft, Optimierung von Logistikketten.
  • Technik und Handwerk:
    • Wartung und Reparatur von Anlagen, technische Prüfungen, Durchführung technischer Installationen.
  • Labor und Wissenschaft:
    • Chemische Analysen, Qualitätskontrollen, Forschungsarbeiten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Auszubildende profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen. Zu den häufigsten Benefits gehören:

  • Monetäre Vorteile:
    • Leistungsgerechtes Gehalt, 13. Monatsgehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Sonderurlaubstage.
  • Weiterbildung:
    • Umfassende Einarbeitungen, Fort- und Weiterbildungen.
  • Zusätzliche Vergünstigungen:
    • Mitarbeiterrabatte, Jobrad, Zuschüsse zur Altersvorsorge.

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen nach Auszubildenden. Beispiele aus den Anzeigen:

  • Regionen:
    • Berlin, Lübeck, Regensburg, Wuppertal, Bad Oeynhausen.
  • Einrichtungen:
    • Krankenhäuser, Kitas, Pflegeheime, Reha-Zentren und Einzelhandelsfilialen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben sind meist an Tarife angepasst und variieren je nach Ausbildungsjahr. Zum Beispiel:

  • Ausbildungsvergütung:
    • Gesundheit und Pflege: 1. Jahr: ca. 1.377 EUR, 3. Jahr: ca. 1.583 EUR.
    • Einzelhandel und andere Berufe: Angaben nach Tarifverträgen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf angeforderte Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kommunikationsstärke.
  • Formulieren Sie einen motivierenden Einstieg, z.B.: „Ich freue mich, als engagierte/r Auszubildende/r die Werte Ihres Unternehmens zu vertreten.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Tätigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu den aufgeführten Aufgaben passen (z.B. Kundenbetreuung, unterstützende Pflegearbeiten).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität mit Beispielen aus Schule oder Praktika.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • Spezifische Gehaltsvergleiche finden sich im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Unterstreichen Sie, warum Ihre Stärken (z.B. Pünktlichkeit und technisches Geschick) Mehrwert darstellen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Vorteile wie Weiterbildungen, Mitarbeiterrabatte oder Gesundheitsmanagement.
Regionale Unterschiede
  • Prüfen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Regionen und Landkreisen.

Fazit

Die detaillierten Stellenanzeigen bieten eine hervorragende Übersicht über Ausbildungswege in verschiedenen Berufen. Zu den Vorzügen für Azubis gehören attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits. Nutzen Sie die Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um Ihren Einstieg in die Berufswelt erfolgreich zu gestalten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Auszubildende derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 17.166 offene Stellen für Auszubildende verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Auszubildende in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 980 Teilzeitkräften für Auszubildende.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Auszubildende?
Tagesaktuell werden 15.319 Vollzeitstellen für Auszubildende angeboten.

Wie sieht das Angebot für Auszubildende in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3.064 Mitarbeitern für Auszubildende.