1.690 Stellenangebote Baugeräteführer

- neu Do. 13.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.332,- € 118 1.629 19 1.690
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.11.2025 Ulm

Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d)

Zech Umwelt GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Baugeräteführer suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.zech-umwelt.com
12.11.2025 45879 Gelsenkirchen

Baugeräteführer (m/w/d)

TimePartner Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du bedienst und steuerst verschiedene Baugeräte, hauptsächlich Bagger und Kräne. Du bist verantwortlich für die regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen der Maschinen. Du sorgst für die Einhaltung der Sicherheitsstandards auf der Baustelle. Du arbeitest eng mit anderen Teammitgliedern auf der Baustelle zusammen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.11.2025 45770 Marl

Baugeräteführer/in Versorgungsleitungstiefbau

H & W Teampower GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
TeamPower. FAQ Wen Wir suchen Auszubildende Kanalbauer/in Straßenbauer/in Bachelor of Science Rohrleitungsbauer/in Anlagenmechaniker/in Gewerbliche Fachkräfte Spezialfacharbeiter/in Kanalbau Facharbeiter/in Versorgungsleitungstiefbau Baugeräteführer/in Kanalbau Baugeräteführer/in Versorgungsleitungstiefbau Mitarbeiter/in Land- und Baumaschinenmechatroniker Rohrleitungsbauer/in (Stahl/Schweißer) Rohrleitungsbauer/in (Stahl/Vorrichter) Rohrleitungsbauer/in (PE/Schweißer Tiefbau).
mehrweniger
Quelle: www.h-w-tiefbau.de
11.11.2025 Cham

Betriebspraktikant Baugeräteführer (m/w/d)

Muttergesellschaft MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Baugeräteführer bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.streicher-perspektiven.de
11.11.2025 50679 Bebra

Ausbildung 2026 zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für Großprojekte

STRABAG AG
Benefits
Vollzeit
Theoretische Ausbildung in Bebra: Erlernen von Grundlagen in der Berufsschule. Konzernlehrwerkstatt in Bebra: Zusätzliche Übung für die Praxis. Überbetriebliche Ausbildung in Stockdorf/ Feuchtwangen : Fokus auf Deine handwerklichen Fähigkeiten. Praktische Ausbildung bayernweit: Baustelleneinsätze (Mo-Fr) in Deinem festen Team.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
11.11.2025 50679 Frankfurt am Main

Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) 2026 - Frankfurt am Main / Bebra

STRABAG AG
Vollzeit
Unbefristet
Praxisnahes Lernen: Neben deinen Einsätzen auf unseren Baustellen unterstützen wir dich mit praxisorientierten Seminaren, Schulungen und gezielter Prüfungsvorbereitung, damit du optimal vorbereitet bist. Immer an deiner Seite: Unsere festen Ansprechpartner:innen (m/w/d) stehen dir während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
11.11.2025 74336 Brackenheim

Baugeräteführer (m/w/d)

Albert Amos GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
eine abgeschlossene Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrung und Geschick im Umgang mit Baumaschinen. einen gültigen Führerschein idealerweise in der Klasse B, wünschenswert in den Klassen C, CE. ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und technisches Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.amos-bau.de
11.11.2025 Kirchheim

Baugeräteführer (m/w/d)

Stutz GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Erfahrung im Bedienen von Baugeräten oder landwirtschaftlichen Geräten. Abgeschlossene Ausbildung zum Baugeräteführer oder mehrjährige Berufserfahrung mit der Bedienung von Baumaschinen sind von Vorteil. Teamgeist und Motivationsfähigkeit gegenüber Arbeitskollegen. Hohe Flexibilität und Mobilität.
mehrweniger
Quelle: www.stutz-bau.de

Marktüberblick: Baugeräteführer (m/w/d)

In diesem Marktüberblick zu aktuellen Stellenanzeigen für Baugeräteführer (m/w/d) werden die wesentlichen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitgeberleistungen und Arbeitsorte analysiert. Die Informationen basieren auf einer breiten Auswahl von Stellenangeboten und bieten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Karrierechancen in diesem Beruf. Der Artikel dient potenziellen Bewerbern als hilfreicher Leitfaden, um ihre Karriere als Baugeräteführer gezielt zu gestalten.


Typische Anforderungen

Viele Arbeitgeber suchen Baugeräteführer (m/w/d) mit spezifischen Qualifikationen und Fähigkeiten. Hier sind die häufigsten Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Idealerweise im Bereich Baugeräteführung, Straßenbau oder verwandten Bereichen. Alternativ ist Berufserfahrung in der Baubranche oder Qualifikationen als Quereinsteiger willkommen.
  • Führerscheine: Klasse B ist notwendig, häufig auch CE. Baumaschinenscheine und Zusatzqualifikationen für spezifische Geräte wie Walzen, Bagger oder Radlader werden hoch geschätzt.
  • Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen: Mehrjährige Erfahrung oder Geschick im Umgang mit bestimmten Maschinen wie Raupen, Radladern und Asphaltfräsen.
  • Technisches Verständnis: Gute Kenntnisse über Baumaschinen, ihre Wartung und Pflege.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Als Baugeräteführer (m/w/d) erwartet Sie eine Vielzahl an spannenden Aufgaben, darunter:

  • Bedienung und Führung verschiedener Baugeräte wie Bagger, Radlader, Fertiger oder Vibrationswalzen.
  • Wartung, Pflege und kleinere Reparaturen der Maschinen.
  • Durchführung von Tiefbauarbeiten, z. B. Errichtung von Rohrgräben, Verbauarbeiten und Einsatz auf Straßen- und Eisenbahnbaustellen.
  • Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards auf Baustellen.
  • Be- und Entladen von Materialien sowie Ladungssicherung.
  • Unterstützung bei der Baustellenorganisation, Transport von Geräten und Materialien.
  • Mitarbeit an Projekten im Bereich Abbruch, Straßenbau, Brückenbau oder Infrastrukturentwicklung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Baugeräteführer (m/w/d) profitieren von zahlreichen Arbeitgeberangeboten, die den Arbeitsalltag erleichtern und zusätzliche Werte bieten:

  • Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt mit Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Startboni.
  • Unbefristete Arbeitsverträge: Eine langfristige Arbeitsplatzsicherheit.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Individuelle Schulungen und Einarbeitungsprogramme, auch für Quereinsteiger.
  • Betriebliche Sozialleistungen: Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherungen und vermögenswirksame Leistungen.
  • Gesundheitsförderung: Firmenfitness, Dienstrad-Leasing und ergonomische Arbeitsplätze.
  • Moderne Arbeitsmittel: Zugang zu neuwertigen Maschinen und Technologien.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub werden immer häufiger angeboten.

Arbeitsorte

Für Baugeräteführer (m/w/d) gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen und Städten in Deutschland:

  • Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Gelsenkirchen
  • Rhein-Main Gebiet, Schwarzwald, Landshut
  • Tostedt, Wiesmoor, Halle (Saale), Ludwigsfelde
  • Dorsten, Krefeld, Thiendorf, Leipzig

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren je nach Erfahrung, Region und Arbeitgeber. Beispiele aus den Stellenanzeigen:

  • Stundenlohn zwischen 14,67 € und 22,00 €.
  • Vergütung nach Tarif (z. B. Bundesrahmentarifvertrag des Bauhauptgewerbes oder TVöD).
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung im ersten Jahr: 1.300 €, steigend im Verlauf der Ausbildung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Nutzen Sie maßgeschneiderte Anschreiben, um Ihre Fähigkeiten zu präsentieren, z. B. "Als erfahrener Baugeräteführer (m/w/d) mit Kenntnissen im Umgang mit Radladern und Baggern setze ich meine Fähigkeiten zielgerichtet ein."

Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, die in Ihren bisherigen Tätigkeiten als Baugeräteführer gesammelt wurden:

  • Bedienung von Baggern, Fräsen oder Radladern
  • Tiefbauarbeiten und Maschinenwartung
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und technisches Verständnis die Effizienz Ihrer Arbeit verbessern können.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter für Baugeräteführer auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de und informieren Sie sich über regionale Unterschiede im Entgeltatlas.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikationen basierend auf typischen Anforderungen wie Führerscheinklassen, Baumaschinenschein oder Hands-on-Erfahrung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Erwähnen Sie Benefits wie Altersvorsorge, Weiterbildungen und Gesundheitsförderung bei der Verhandlung.

Flexibilität

Denken Sie an ein Gesamtgehaltspaket inklusive Boni, Zusatzleistungen oder Ausgleichstagen.

Mit diesem umfassenden Überblick und geeigneten Tipps können Sie Ihre Karrierechancen als Baugeräteführer (m/w/d) maximieren und sich optimal auf Ihre Bewerbung und Gehaltsgespräche vorbereiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Baugeräteführer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.994,- € bis 3.708,- €. Für Baugeräteführer beträgt das mittlere Einkommen 3.332,- €.

Wie viele Stellen sind für Baugeräteführer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.690 offene Stellen für Baugeräteführer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Baugeräteführer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 19 Teilzeitkräften für Baugeräteführer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Baugeräteführer?
Tagesaktuell werden 1.629 Vollzeitstellen für Baugeräteführer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Baugeräteführer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 307 Mitarbeitern für Baugeräteführer.