1.678 Stellenangebote Baugeräteführer

- neu Sa. 22.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.332,- € 78 1.618 19 1.678
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 27283 Gelsenkirchen

Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d)

Regrata Abbruch und Recycling GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Ein großartiges, hochmotiviertes Team mit einem sehr guten Betriebsklima. Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber. Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Hohe Ausbildungsvergütung. Unterstützung bei An- und Abreise zu den Baustellen sowie zur Berufsschule. Firmenfitness. Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.
mehrweniger
Quelle: www.matthaei.de
20.11.2025 50679 50679 Köln

Ausbildung zum:r Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG AG
Benefits
Vollzeit
Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss. Du verfügst über handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen. Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und eigenverantwortlich. Du bist körperlich belastbar. Du hast Freude am Lernen und am Arbeiten im Freien.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
20.11.2025 Stuhr

Baugeräteführer (m/w/d)

vitronet Holding GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation oder bist ein Quereinsteiger (m/w/d) mit Interesse und hoher Lernbereitschaft. Bestenfalls hast du erste Berufserfahrung im Rohrleitungsbau. Du hast einen Führerschein Klasse B (C1E, CE wünschenswert).
mehrweniger
Quelle: www.vitronet.de
20.11.2025 50679 Nürnberg

Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG AG
Benefits
Erfahrung
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Baugeräteführer in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
20.11.2025 50679 50679 Köln

Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:innen (m/w/d)

STRABAG AG
Benefits
Vollzeit
Deine Aufgaben als Baugeräteführer:• Du lernst die verschiedensten Baumaschinen und -geräte zu führen.• Du pflegst und wartest die verschiedenen Baugeräte.• Du lernst die Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufe und die Baustellenorganisationen kennen.• Du bekommst eine umfassende Ausbildung in unserer Konzernlehrwerkstatt sowie auf unseren Großbaustellen.•.
mehrweniger
Quelle: www.strabag.de
20.11.2025 Ebensfeld

Baugeräteführer (m/w/d)

PAV Herzog
Erfahrung
Vollzeit
Ein tolles Team mit geballtem Fachwissen . Bedienen von Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Minibagger etc. . Durchführung von Erd- und Modellierungsarbeiten im Rohrleitungs- und Tiefbau . Maschinenpflege der anvertrauten Geräte . Baustellen im Radius von max. 90 km um Ebensfeld (keine Montagebaustellen).
mehrweniger
Quelle: www.pav-herzog.de
20.11.2025 Berlin

Baugeräteführer (m/w/d) im Straßen- und Tiefbau

PAV Herzog
Vollzeit
Unbefristet
idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baugeräteführer (m|w|d) oder einen vergleichbaren Abschluss kombiniert mit einer schnellen Auffassungsgabe . erste Berufserfahrung im Umgang mit Straßenbaumaschinen - insbesondere mit den o.g. Maschinen . selbstständige und exakte Arbeitsweise .
mehrweniger
Quelle: www.pav-herzog.de
20.11.2025 Dresden

Baugeräteführer für Ankerbohrgeräte (m/w/d)

PAV Herzog
Vollzeit
Unbefristet
Die Hauptaufgabe dieser Geräte besteht darin, Anker in den Boden oder Fels zu bohren, die dann zur Stabilisierung von Bauwerken, Hängen oder Fundamenten verwendet werden . Er richtet das Bohrgerät ein, überwacht die Bohrarbeiten und passt die Bohrparameter an . Regelmäßige.
mehrweniger
Quelle: www.pav-herzog.de

Marktüberblick: Baugeräteführer (m/w/d)

In diesem Marktüberblick zu aktuellen Stellenanzeigen für Baugeräteführer (m/w/d) werden die wesentlichen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitgeberleistungen und Arbeitsorte analysiert. Die Informationen basieren auf einer breiten Auswahl von Stellenangeboten und bieten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Karrierechancen in diesem Beruf. Der Artikel dient potenziellen Bewerbern als hilfreicher Leitfaden, um ihre Karriere als Baugeräteführer gezielt zu gestalten.


Typische Anforderungen

Viele Arbeitgeber suchen Baugeräteführer (m/w/d) mit spezifischen Qualifikationen und Fähigkeiten. Hier sind die häufigsten Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Idealerweise im Bereich Baugeräteführung, Straßenbau oder verwandten Bereichen. Alternativ ist Berufserfahrung in der Baubranche oder Qualifikationen als Quereinsteiger willkommen.
  • Führerscheine: Klasse B ist notwendig, häufig auch CE. Baumaschinenscheine und Zusatzqualifikationen für spezifische Geräte wie Walzen, Bagger oder Radlader werden hoch geschätzt.
  • Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen: Mehrjährige Erfahrung oder Geschick im Umgang mit bestimmten Maschinen wie Raupen, Radladern und Asphaltfräsen.
  • Technisches Verständnis: Gute Kenntnisse über Baumaschinen, ihre Wartung und Pflege.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Als Baugeräteführer (m/w/d) erwartet Sie eine Vielzahl an spannenden Aufgaben, darunter:

  • Bedienung und Führung verschiedener Baugeräte wie Bagger, Radlader, Fertiger oder Vibrationswalzen.
  • Wartung, Pflege und kleinere Reparaturen der Maschinen.
  • Durchführung von Tiefbauarbeiten, z. B. Errichtung von Rohrgräben, Verbauarbeiten und Einsatz auf Straßen- und Eisenbahnbaustellen.
  • Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards auf Baustellen.
  • Be- und Entladen von Materialien sowie Ladungssicherung.
  • Unterstützung bei der Baustellenorganisation, Transport von Geräten und Materialien.
  • Mitarbeit an Projekten im Bereich Abbruch, Straßenbau, Brückenbau oder Infrastrukturentwicklung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Baugeräteführer (m/w/d) profitieren von zahlreichen Arbeitgeberangeboten, die den Arbeitsalltag erleichtern und zusätzliche Werte bieten:

  • Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt mit Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Startboni.
  • Unbefristete Arbeitsverträge: Eine langfristige Arbeitsplatzsicherheit.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Individuelle Schulungen und Einarbeitungsprogramme, auch für Quereinsteiger.
  • Betriebliche Sozialleistungen: Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherungen und vermögenswirksame Leistungen.
  • Gesundheitsförderung: Firmenfitness, Dienstrad-Leasing und ergonomische Arbeitsplätze.
  • Moderne Arbeitsmittel: Zugang zu neuwertigen Maschinen und Technologien.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub werden immer häufiger angeboten.

Arbeitsorte

Für Baugeräteführer (m/w/d) gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen und Städten in Deutschland:

  • Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Gelsenkirchen
  • Rhein-Main Gebiet, Schwarzwald, Landshut
  • Tostedt, Wiesmoor, Halle (Saale), Ludwigsfelde
  • Dorsten, Krefeld, Thiendorf, Leipzig

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren je nach Erfahrung, Region und Arbeitgeber. Beispiele aus den Stellenanzeigen:

  • Stundenlohn zwischen 14,67 € und 22,00 €.
  • Vergütung nach Tarif (z. B. Bundesrahmentarifvertrag des Bauhauptgewerbes oder TVöD).
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung im ersten Jahr: 1.300 €, steigend im Verlauf der Ausbildung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Nutzen Sie maßgeschneiderte Anschreiben, um Ihre Fähigkeiten zu präsentieren, z. B. "Als erfahrener Baugeräteführer (m/w/d) mit Kenntnissen im Umgang mit Radladern und Baggern setze ich meine Fähigkeiten zielgerichtet ein."

Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, die in Ihren bisherigen Tätigkeiten als Baugeräteführer gesammelt wurden:

  • Bedienung von Baggern, Fräsen oder Radladern
  • Tiefbauarbeiten und Maschinenwartung
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und technisches Verständnis die Effizienz Ihrer Arbeit verbessern können.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter für Baugeräteführer auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de und informieren Sie sich über regionale Unterschiede im Entgeltatlas.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikationen basierend auf typischen Anforderungen wie Führerscheinklassen, Baumaschinenschein oder Hands-on-Erfahrung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Erwähnen Sie Benefits wie Altersvorsorge, Weiterbildungen und Gesundheitsförderung bei der Verhandlung.

Flexibilität

Denken Sie an ein Gesamtgehaltspaket inklusive Boni, Zusatzleistungen oder Ausgleichstagen.

Mit diesem umfassenden Überblick und geeigneten Tipps können Sie Ihre Karrierechancen als Baugeräteführer (m/w/d) maximieren und sich optimal auf Ihre Bewerbung und Gehaltsgespräche vorbereiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Baugeräteführer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.994,- € bis 3.708,- €. Für Baugeräteführer beträgt das mittlere Einkommen 3.332,- €.

Wie viele Stellen sind für Baugeräteführer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.678 offene Stellen für Baugeräteführer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Baugeräteführer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 19 Teilzeitkräften für Baugeräteführer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Baugeräteführer?
Tagesaktuell werden 1.618 Vollzeitstellen für Baugeräteführer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Baugeräteführer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 310 Mitarbeitern für Baugeräteführer.