978 Stellenangebote Beikoch

- neu Sa. 15.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.103,- € 84 489 411 978
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.11.2025 74653 Künzelsau

Beikoch (m/w/d)

temPERSO Rummel & Glass GmbH Personaldiensteistungen
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Beikoch (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Gastronomie oder Großküche von Vorteil. Pünktlich, zuverlässig, engagiert, belastbar. Arbeiten in Voll- oder Teilzeit. idealerweise Führerschein und PKW zum Erreichen des Arbeitsplatzes.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 66914 Waldmohr

Stellenausschreibung: Beikoch / Beiköchin (m/w/d)

Isabell Hollfinger
Teilzeit
Unbefristet
Ein freundliches, wertschätzendes Arbeitsumfeld. Geregelte Arbeitszeiten / flexible Schichtmodelle. Faire Vergütung und Zuschläge. Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Schulung. Verpflegung während der Schichten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 85386 Eching

Koch / Köchin/ Beikoch m/w/d Urlaubsvertretung

Formel Zeitarbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Beikoch besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 49196 Bad Laer

Beikoch/Küchenhilfe (m/w/d)

Verein für Heilpädagogische Hilfe
Teilzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Beikoch (m/w/d), oder ähnliche Nachweise. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Freude an der Arbeit im Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 99817 Eisenach

Beikoch (m/w/d) in Eisenach – Teilzeitjob ab sofort dringend gesucht!

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Stundenlohn: 14,53 € . Übertarifliche Bezahlung . Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld . Kollegiales und sympathisches Team . Abschlagszahlungen möglich . Option auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 70437 Stuttgart

Beikoch (m/w/d)

apetito catering B.V. & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Beikoch (m/w/d), Fachpraktiker Küche (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Gastronomie von Vorteil. Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Eine engagierte und teamorientierte Persönlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.apetito-catering.de
13.11.2025 13409 Berlin

Beikoch/ Köchin - Steak-Restaurant (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen aktuell Sie als Beikoch/-köchin für den Bezirke Prenzlauer Berg, Reinickendorf und Tegel. Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und Träger.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
13.11.2025 10553 Berlin

Beikoch - Berlin Mitte m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützen des Kochs bei der Zubereitung der Mahlzeiten. Sie kochen kleinere Speisen wie Suppen und machen knackige Salate tischfertig. Brötchen und Brote belegen. Auf- und Abbau sowie auffüllen von Buffets.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Marktüberblick über Stellenangebote für Beiköche

Einleitung

Die Berufsbezeichnung Beikoch (m/w/d) erfreut sich einer hohen Nachfrage, aufgezeigt durch eine Vielzahl von Stellenangebote aus diversen Regionen und Branchen. Die ausgeschriebenen Stellen betonen zahlreiche Vorteile, spezifische Aufgabenbereiche und unterschiedliche Anforderungen, die darauf hinweisen, wie vielfältig und abwechslungsreich der Beruf als Beikoch sein kann. In diesem Marktüberblick beleuchten wir die typischen Anforderungen, die Bandbreite der Aufgaben, gewährte Benefits, Gehaltsaspekte sowie Bewerbungstipps für Beiköche.

Typische Anforderungen für Beiköche

In den Stellenanzeigen zeigen sich klare Anforderungen an Beiköche, die sich durch Qualifikationen, Erfahrungen und persönliche Eigenschaften auszeichnen. Als Beikoch sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Ausbildung als Beikoch/Koch oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Hygienevorschriften und HACCP-Standards.
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
  • Körperliche Fitness und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
  • Nachweis über Infektionsschutzbelehrung nach § 43 IfSG sowie Masern-Schutzimpfung häufig erforderlich.
  • Erfahrungen in Groß- und Gemeinschaftsküchen sind von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Beiköche übernehmen vielfältige Aufgaben in der Zubereitung, Organisation und Planung von Speisen. Zu den geforderten Aufgaben einer Beikoch-Stelle gehören:

  • Unterstützung bei der Zubereitung von kalten und warmen Speisen.
  • Umsetzung von Menü- und Speiseplänen.
  • Einhaltung und Kontrolle von Hygienestandards (HACCP).
  • Anrichten der Speisen und Betreuung von Buffets.
  • Warenannahme, Lagerung und Inventur.
  • Pflege, Reinigung und Ordnung der Küche.
  • Mitgestaltung kreativer und saisonaler Speisenangebote.
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und Speisenausgabe.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber werben Beiköche mit vielen Vorteilen. Beiköche profitieren oft von:

  • Geregelten Arbeitszeiten.
  • Tariflicher und leistungsgerechter Vergütung.
  • Zuschlägen für Sonn-, Feiertags- und Schichtarbeit.
  • Unbefristeten Arbeitsverträgen und betrieblichen Altersvorsorge.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Betriebseigener Verpflegung und kostenlosen Getränken.
  • Attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrkostenzuschüssen oder Jobrad-Programme.
  • Freien Sonntagen und flexibler Arbeitszeitgestaltung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Beiköchen. Dazu gehören Einrichtungen in Großstädten wie München, Berlin, Hamburg sowie in ländlichen Regionen und Gemeinden wie Koblenz, Ansbach oder Oldenburg. Diese breite Verteilung zeigt, dass der Beruf sowohl in urbanen als auch in ländlichen Gegenden gefragt ist.

Gehaltsinformationen

Die Anzeigen erwähnen zumeist tarifliche Vergütung, Gehaltserhöhungen durch Zuschläge und Boni. Gehaltszusatzleistungen, wie spezielle Benefits oder Zuschüsse, werden ebenso in Arbeitspaketen angeboten. Genannt werden Vergütungen nach Branchentarifverträgen wie NGG oder AVR-Bayern.

Bewerbungstipps für Beiköche

Individuelles Anschreiben

Ein überzeugendes Anschreiben ist essenziell. Formulieren Sie Ihre Motivation gezielt und richten Sie sich nach den spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Beispiel: "Als erfahrener Beikoch mit besonderem Blick für HACCP-Standards bringe ich Sicherheit und Qualität in Ihre Küche ein."

Lebenslauf optimieren

Präsentieren Sie Ihre Berufserfahrung und Qualifikationen praxisnah. Geben Sie Beispiele zu Aufgaben wie:

  • "Zubereitung regionaler, nachhaltiger Speisen in Gemeinschaftsverpflegung."
  • "Einhaltung von HACCP-Richtlinien in einem dynamischen Küchenumfeld."
Hervorhebung von Soft Skills

Stellen Sie Ihre Soft Skills in den Vordergrund. Beispiel: "Als Beikoch habe ich durch Teamfähigkeit den reibungslosen Ablauf in einer hektischen Küchensituation gemeistert."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie Gehälter für Beiköche auf Plattformen wie gehalt.de oder kununu.

Klare Argumente

Betonen Sie den Mehrwert, den Sie bieten, insbesondere mit Qualifikationen wie:

  • HACCP-Kenntnissen.
  • Erfahrungen in Großküchen.
  • Kreativem Speisenangebot.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Achten Sie auf Zusatzleistungen und verhandeln Sie diese mit, z.B. Weiterbildungen, Altersvorsorge oder Zuschläge für Wochenendarbeit.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Gehaltsunterschiede für Beiköche zu ermitteln. Überlegen Sie, welche Bestandteile wie Zuschläge für Sie flexibel verhandelbar sind.


Dieser Überblick zeigt, dass der Beruf des Beikochs in vielen Branchen gefragt ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie dies für Ihre gezielte Bewerbung und Positionierung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Beikoch?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.826,- € bis 3.480,- €. Für Beikoch beträgt das mittlere Einkommen 3.103,- €.

Wie viele Stellen sind für Beikoch derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 978 offene Stellen für Beikoch verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Beikoch in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 411 Teilzeitkräften für Beikoch.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Beikoch?
Tagesaktuell werden 489 Vollzeitstellen für Beikoch angeboten.

Wie sieht das Angebot für Beikoch in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 277 Mitarbeitern für Beikoch.