5.790 Stellenangebote und Jobs Köchin

- neu Sa. 22.3.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.868,- € 385 3.917 1.346 5.790
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.03.2025 93179 Brennberg

Köchin Gesucht: Koch/Köchin

Iris Hirschberger und Anton Meier Gaststättenbetrieb
Vollzeit
Unbefristet
Zubereitung bayerischer Schmankerl und regionaler Spezialitäten. Mitwirkung bei unseren beliebten Events: Zünftiges Spareribs-Essen jeden Freitag. Holzofen-Sattessen jeden Samstag mit Spanferkel, Krustenbraten und mehr.
mehrweniger
Quelle: www.holzofenkuchl.com
21.03.2025 12681 Berlin

Beikoch/ -köchin - Kantine - Festanstellung

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Beikoch m/w/d und mindestens 1 Jahre Berufserfahrung (Grundkenntnisse). Kreativität und Leidenschaft für Ihren Beruf. Sie arbeiten gerne im Team. Ein freundliches und kompetentes Auftreten zeichnet Sie aus.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
21.03.2025 12681 Berlin

Beikoch /-köchin - Krankenhaus (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Köchin haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
21.03.2025 10999 Berlin

Koch/ Köchin - Catering - Vollzeit/ Teilzeit

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d). Grundkenntnisse im Zubereiten kalter Platten. Zuverlässige Arbeitsweise. Sie haben Spaß an Ihrem Job. Teamorientiertes Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
21.03.2025 Kreuzau

Koch/Köchin (m/w/d)

Schaar Pflanzenwelt GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten als Köchin:flexible Arbeitszeiten - nur tagsüber geöffnet, einen attraktiven Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, flache Hierarchien, ein aufgeschlossenes Team und eine faire Bezahlung mit Option auf Betriebliche Altersvorsorge, E-Bike-Leasing und Tankgutscheinen.
mehrweniger
Quelle: www.schaar-pflanzenwelt.de
21.03.2025 13353 Berlin

Koch/Köchin -> Hotel -> in Vollzeit

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Die Vor- und Zubereitung von Speisen gehört zu ihren Aufgaben. Ankommende Ware entgegennehmen und kontrollieren. Beachtung der Hygienevorschriften nach HACCP. Dem Küchenchef assistieren. Eigene Ideen einbringen.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
21.03.2025 8700 Zürich

Stelleninserat Köchin/Koch EFZ

Freihof Küsnacht
Vollzeit
Unbefristet
- Ausbildung zur:m Köchin/Koch EFZ, idealerweise mit Ausbildungsabschluss im. Sozialbereich (vorzugsweise Arbeits- oder Sozialpädagogik). - Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und mit. psychosozialen Problemen.
mehrweniger
Quelle: www.freihof-kuesnacht.ch
21.03.2025 1030 St. Pölten

Koch/Köchin

ÖBB
Erfahrung
Vollzeit
Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch ein modernes Mitarbeiter:innenrestaurant.
mehrweniger
Quelle: www.oebb.at
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Koch - Der Küchenpatron

Die Mütze ist sein Markenzeichen - schließlich darf kein Gast auch nur ein Haar in der Suppe finden. Sein Reich ist die Küche, wo er unangefochten das Zepter schwingt. Der Grundstein für eine Karriere als Koch wird mit einer dreijährigen Ausbildung gelegt. Anstellungen findet er in der Gastronomie, in der Hotellerie, im Catering sowie in Küchen von Krankenheimen und Alten- und Pflegeheimen. Da es in (Groß-)Küchen in der Gastronomie und Hotellerie zu Stoßzeiten mitunter durchaus hektisch zugeht, muss jeder Handgriff sitzen. Er ist für die gesamten Arbeitsabläufe in der Küche verantwortlich. Diverse kleinere Tätigkeiten delegiert er an seine Untergebenen, die er anschließend jedoch mit Argus-Augen kritisch inspiziert.
Egal ob Vorspeise, Hauptspeise oder Nachtisch, der Koch zaubert alles, wonach es dem Gast gelüstet - sofern es auf der Speisekarte steht. Bei Beilagen, Salaten, Fisch- und Fleischgerichte sowie Suppen, Soßen, Gebäck und Nachtischen hat jeder Koch eine Spezialität auf Lager, um seinen Gästen Gaumenfreuden zu bereiten.
Neben seiner eigentlichen Tätigkeit, dem Kochen, Braten, Backen und Garnieren der Gerichte, verwendet er viel Zeit mit dem Erstellen von Speiseplänen. Schließlich wollen die zahlenden Gästen nicht jeden Tag dasselbe vorgesetzt bekommen, gesund und leicht bekömmlich soll es zudem sein. Für das Einkaufen und fachgerechte Lagern der Zutaten ist er ebenfalls zuständig. Alles muss immer frisch sein und in jeder Küche steht und fällt alles mit der Hygiene.

Der Koch lässt ganz bestimmt nichts anbrennen

Für diesen Beruf ist zum einen Muskelkraft beim Hantieren mit großen Kochtöpfen und voll beladenen Warenpaletten vonnöten. Zum anderen ist manuelles Geschick beim Zubereiten und Garnieren der Speisen erforderlich. Ein Blick für Ordnung und Reinheit sowie eine durch nichts zu erschütternde Resistenz gegen Stress und Hitze sind weitere Qualitäten, die man für diese Tätigkeit mitbringen sollte, auch wenn drei Gerichte zur selben Zeit fertig werden sollen. Da der Gast immer König ist, verzieht der Koch auch keine Miene, sofern sich ein Gast einmal über eine Speise beschweren sollte, sondern zaubert sie aufs Neue. Denn je besser der Koch, destro größer ist die zahlende Kundschaft.
Schichtarbeit sowie Feiertags- und Wochenendarbeit sind die Regel in diesem Metier.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Köchin?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.596,- € bis 3.168,- €. Für Köchin beträgt das mittlere Einkommen 2.868,- €.

Wie viele Stellen sind für Köchin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.790 offene Stellen für Köchin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Köchin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.346 Teilzeitkräften für Köchin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Köchin?
Tagesaktuell werden 3.917 Vollzeitstellen für Köchin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Köchin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.351 Mitarbeitern für Köchin.