5.024 Stellenangebote und Jobs Köchin

- neu Mi. 16.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.868,- € 269 3.476 1.089 5.024
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.07.2025 Graz

Koch/ Köchin (m/w/d)

Lagardère Travel Retail Austria GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Selbstständige Zubereitung & Anrichten von À-la-carte-Gerichten. Einhaltung der Hygienestandards (HACCP) sowie Sauberkeit & Ordnung im gesamten Küchenbereich. Enge Zusammenarbeit mit dem Service- und Küchenteam zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablauf.
mehrweniger
Quelle: www.lagardere-tr.de
16.07.2025 Biberach

Ausbildung als Koch/Köchin in Biberach 2026

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur. Spaß an der Zubereitung von Speisen und Freude am Umgang mit Menschen. Perfekte Umgangsformen und Liebe zum Detail. Handwerkliches Geschick und Kreativität. Interesse an Gesundheit und Ernährung. Gelassenheit, wenn das Wasser mal überkocht.
mehrweniger
Quelle: www.boehringer-ingelheim.de
16.07.2025 86609 Donauwörth

Koch/Köchin (m/w/d) - Airbus Donauwörth

Orizon GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Bruttosonderzahlungen für langjährige Betriebszugehörigkeit in Höhe von bis zu 2.000€. Gutscheine in Höhe von 20€ bei Eheschließungen oder der Geburt/Adoption eines Kindes. Nach der Probezeit einen monatlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 25€.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
16.07.2025 52355 52355 Düren

Köchin * Koch

AWO GESA GmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV
Deine Ausbildung zum*zur Koch*Köchin hast du erfolgreich abgeschlossen. Du hast eine positive Grundeinstellung zu pflegebedürftigen und älteren Menschen. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur Verständigung im Team. Deine Arbeit ist zuverlässig, du bist teamfähig und pünktlich.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de
16.07.2025 Düsseldorf

Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)- Melia Düsseldorf

Melia Hotels International
Benefits
Vollzeit
Gemäß dem Rahmenplan der IHK durchlaufen Sie alle Posten in der Küche und erhalten so eine fundierte Ausbildung. Sie unterstützen unser Küchenteam dabei, dass unsere Gäste kulinarisch rundum zufrieden sind und arbeiten aktiv mit. Jeden Tag zeigen Sie den Willen etwas Neues zu erlernen. Interne.
mehrweniger
Quelle: www.melia.com
16.07.2025 Düsseldorf

Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)- Melia Düsseldorf

Melia Hotels International
Benefits
Vollzeit
Gemäß dem Rahmenplan der IHK durchlaufen Sie alle Posten in der Küche und erhalten so eine fundierte Ausbildung. Sie unterstützen unser Küchenteam dabei, dass unsere Gäste kulinarisch rundum zufrieden sind und arbeiten aktiv mit. Jeden Tag zeigen Sie den Willen etwas Neues zu erlernen. Interne.
mehrweniger
Quelle: www.melia.com
16.07.2025 Berlin

Koch/ Köchin (m/w/d)

FORUM Berufsbildung
Benefits
Erfahrung
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder langjährige Erfahrung in allen Abläufen in der Küche. Du hast Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Naturkost. Du kochst leidenschaftlich und liebst die kreative und gesunde Küche. Du bist ein Teamplayer. Du arbeitest strukturiert und verfügst über ein hohes Maß.
mehrweniger
Quelle: www.forum-berufsbildung.de
16.07.2025 6005 Luzern

Koch/Köchin im Stundenlohn

Genossenschaft Migros Luzern
Erfahrung
Vollzeit
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche .
mehrweniger
Quelle: www.migros-gruppe.jobs

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Köche (m/w/d)

Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Stellenanzeigen für Köche (m/w/d). Diese Analyse zeigt die Anforderungen, Tätigkeiten, Benefits und Arbeitsorte auf, die Arbeitgeber derzeit anbieten. Vom Sous-Chef bis zum Küchenmanager – entdecken Sie, welche Chancen in der Gastronomiebranche auf engagierte Köche warten.


Einleitung

Die Stellenanzeigen für Köche (m/w/d) verdeutlichen eine große Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten in der Gastronomie. Arbeitgeber suchen Köche für Bereiche wie Gemeinschaftsverpflegung, Catering, À-la-carte-Angebote und mehr. Die Vorteile reichen von attraktiven Gehältern über flexible Arbeitszeitmodelle bis hin zu außergewöhnlichen Zusatzleistungen, die den Beruf als Koch attraktiv machen.


Typische Anforderungen

Als Koch oder Köchin (m/w/d) sollten Sie spezielle Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen, um die hohen Erwartungen der Gastronomie zu erfüllen. Zu den typischen Anforderungen gehören:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin (oft auch diätetische Zusatzqualifikationen gefragt)
  • Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder der kreativen à-la-carte-Küche
  • Kenntnisse der HACCP-Richtlinien sowie Hygienestandards
  • Organisationstalent und physische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kreativität
  • Führerschein (optional) und grundlegende PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagseinsätzen

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Köche (m/w/d) übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl die Zubereitung von Speisen als auch Managementfunktionen umfassen:

  • Planung und Zubereitung abwechslungsreicher Speisen
  • Einhaltung von Hygienestandards und Küchenorganisation
  • Zusammenarbeit mit Diätassistenten und Pflegeteams (individuelle Menüplanung)
  • Kalkulation von Kosten und Wareneinsatz
  • Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter:innen und Azubis
  • Gestaltung von Menüs, Catering und Buffets
  • Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Köche (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl von Zusatzleistungen, die den Beruf attraktiver gestalten. Zu den gebotenen Vorteilen gehören:

  • Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • JobRad-Angebote und Fitnessstudiobeiträge
  • Verpflegung während der Arbeitszeit und Rabatte in Partnerunternehmen
  • Geregelte Arbeitszeiten (oft ohne Spät- oder Teildienst)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Berufsbekleidung und deren Reinigung
  • Teamevents und Firmenveranstaltungen
  • Mitarbeiterwohnungen oder vergünstigte Übernachtungsoptionen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Köchen (m/w/d). Die Stellenanzeigen decken Standorte in Deutschland und Österreich ab, darunter:

  • Maxdorf und Speyer
  • Bottrop, Berlin, Lüneburg und Graz
  • Übersee am Chiemsee sowie Norderney
  • Herzberg/Elster, Friesach, Baden und Leoben

Gehaltsinformationen

Die explizit genannten Gehaltsangaben in den Stellenanzeigen zeigen deutliche Unterschiede je nach Position und Arbeitsort:

  • Einstiegsgehalt von rund 2.165 EUR brutto monatlich (Österreich)
  • Bis zu 2.600 EUR brutto mit zusätzlichen Sonntags- und Feiertagszulagen
  • Ausbildungsgehälter beginnen bei ca. 1.000 EUR brutto monatlich
  • Überzahlungen je nach Erfahrung und Qualifikation möglich

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:
  • Bezugnahme auf spezifische Anforderungen wie HACCP-Kenntnisse und Gemeinschaftsverpflegung.
  • Formulieren Sie z.B.: "Als erfahrene*r Koch/Köchin habe ich umfangreiche Erfahrung in der Planung und Zubereitung ernährungsbewusster Speisen."
Lebenslauf optimieren:
  • Präsentieren Sie konkrete Erfahrung mit HACCP-Standards, Catering oder Seniorenverpflegung.
  • Beispiele: "Menüplanung für Senioreneinrichtungen" oder "Organisation von Firmen-Catering-Events."
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Verdeutlichen Sie Einsatz von Soft Skills wie Teamarbeit oder Kundenorientierung.
  • Beispiel: "Hervorragende Teamarbeit bei der Organisation und Umsetzung von Buffets und Veranstaltungen."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:
  • Recherchieren Sie typische Branchengehälter unter lohnspiegel.de, gehalt.de oder im Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Klare Argumente:
  • Betonen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikation, z.B. Kenntnisse in HACCP und Menükalkulation.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
  • Verhandeln Sie auch über Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, JobRad oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps:
  • Berücksichtigen Sie die Gehaltsunterschiede zwischen ländlichen Regionen und Städten.

Die Stellenanzeigen für Köche (m/w/d) machen deutlich, dass die Gastronomie spannende Chancen mit attraktiven Konditionen bietet. Mit einer klar strukturierten Bewerbung und fundierten Informationen stehen Ihre Chancen gut, den nächsten Karriereschritt zu machen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Koch - Der Küchenpatron

Die Mütze ist sein Markenzeichen - schließlich darf kein Gast auch nur ein Haar in der Suppe finden. Sein Reich ist die Küche, wo er unangefochten das Zepter schwingt. Der Grundstein für eine Karriere als Koch wird mit einer dreijährigen Ausbildung gelegt. Anstellungen findet er in der Gastronomie, in der Hotellerie, im Catering sowie in Küchen von Krankenheimen und Alten- und Pflegeheimen. Da es in (Groß-)Küchen in der Gastronomie und Hotellerie zu Stoßzeiten mitunter durchaus hektisch zugeht, muss jeder Handgriff sitzen. Er ist für die gesamten Arbeitsabläufe in der Küche verantwortlich. Diverse kleinere Tätigkeiten delegiert er an seine Untergebenen, die er anschließend jedoch mit Argus-Augen kritisch inspiziert.
Egal ob Vorspeise, Hauptspeise oder Nachtisch, der Koch zaubert alles, wonach es dem Gast gelüstet - sofern es auf der Speisekarte steht. Bei Beilagen, Salaten, Fisch- und Fleischgerichte sowie Suppen, Soßen, Gebäck und Nachtischen hat jeder Koch eine Spezialität auf Lager, um seinen Gästen Gaumenfreuden zu bereiten.
Neben seiner eigentlichen Tätigkeit, dem Kochen, Braten, Backen und Garnieren der Gerichte, verwendet er viel Zeit mit dem Erstellen von Speiseplänen. Schließlich wollen die zahlenden Gästen nicht jeden Tag dasselbe vorgesetzt bekommen, gesund und leicht bekömmlich soll es zudem sein. Für das Einkaufen und fachgerechte Lagern der Zutaten ist er ebenfalls zuständig. Alles muss immer frisch sein und in jeder Küche steht und fällt alles mit der Hygiene.

Der Koch lässt ganz bestimmt nichts anbrennen

Für diesen Beruf ist zum einen Muskelkraft beim Hantieren mit großen Kochtöpfen und voll beladenen Warenpaletten vonnöten. Zum anderen ist manuelles Geschick beim Zubereiten und Garnieren der Speisen erforderlich. Ein Blick für Ordnung und Reinheit sowie eine durch nichts zu erschütternde Resistenz gegen Stress und Hitze sind weitere Qualitäten, die man für diese Tätigkeit mitbringen sollte, auch wenn drei Gerichte zur selben Zeit fertig werden sollen. Da der Gast immer König ist, verzieht der Koch auch keine Miene, sofern sich ein Gast einmal über eine Speise beschweren sollte, sondern zaubert sie aufs Neue. Denn je besser der Koch, destro größer ist die zahlende Kundschaft.
Schichtarbeit sowie Feiertags- und Wochenendarbeit sind die Regel in diesem Metier.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Köchin?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.596,- € bis 3.168,- €. Für Köchin beträgt das mittlere Einkommen 2.868,- €.

Wie viele Stellen sind für Köchin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.024 offene Stellen für Köchin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Köchin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.089 Teilzeitkräften für Köchin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Köchin?
Tagesaktuell werden 3.476 Vollzeitstellen für Köchin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Köchin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 803 Mitarbeitern für Köchin.