1.570 Stellenangebote Betriebsschlosser
- neu Mi. 16.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.528,- € | 99 | 1.501 | 41 | 1.570 |
Betriebsschlosser (m/w/d)
Betriebsschlosser (m/w/d) sofort
Betriebsschlosser (m/w/d) sofort
Betriebsschlosser (m/w/d)
Betriebsschlosser (m/w/d)
Betriebsschlosser (m/w/d)
Betriebsschlosser (m/w/d) für Wartungsarbeiten Fördertechnik
Betriebsschlosser (m/w/d) in der Entsorgungs- und Umweltbranche ab EUR 19,00/Std. in Gröpelingen
Betriebsschlosser / Mechatroniker (m/w/d)
Betriebsschlosser und Schweißer (m/w/d)
Marktüberblick: Betriebsschlosser (m/w/d)
Stellenanzeigen für Betriebsschlosser (m/w/d) bieten einen vielseitigen Einblick in die Anforderungen und Möglichkeiten dieses Berufes. Hierbei handelt es sich um einen umfassenden Überblick, der Informationen zu typischen Anforderungen, Aufgabenbereichen, Vorteilen, Gehalt und weiteren Aspekten aus aktuellen Stellenangeboten zusammenfasst. Unternehmen aus verschiedensten Branchen suchen qualifizierte Betriebsschlosser, um Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen sicherzustellen. Lesen Sie weiter, um mehr über die vielfältigen Jobs im Berufsfeld der Betriebsschlosser (m/w/d) zu erfahren.
Typische Anforderungen
In den Stellenanzeigen für Betriebsschlosser (m/w/d) wurden zahlreiche Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert. Diese Anforderungen richten sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Fachkräfte.
- Abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. Schlosser, Industriemechaniker, Metalltechniker oder vergleichbare technische Berufsfelder.
- Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Mechanik.
- Erfahrung mit Schweißtechniken (z. B. WIG oder MIG/MAG).
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
- Schichtbereitschaft, Teamfähigkeit und technische Affinität.
- Führerschein der Klasse B und Pkw zur Erreichung des Arbeitsortes.
- Soft Skills wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Kommunikationsstärke.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Betriebsschlossers (m/w/d) sind vielfältig und beinhalten zentrale Tätigkeiten in der Maschinen- und Anlagentechnik:
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und betriebstechnischen Einrichtungen.
- Reparatur und Störungsbeseitigung bei technischen Problemen.
- Montage und Demontage von Maschinenbauteilen sowie Einbau von Komponenten wie Rohrleitungen, Behältern oder Pumpen.
- Durchführung von Schweiß-, Dreh- und Fräsarbeiten.
- Einrichtung und Umbau von Produktionsanlagen.
- Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Optimierung der Betriebsabläufe.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Viele Stellenanzeigen heben spezielle Vorteile hervor, die Betriebsschlosser (m/w/d) bei ihrer Tätigkeit erwarten können:
- Attraktive Vergütung, teilweise mit Zulagen und Bonuszahlungen.
- Zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.
- Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte und Zugang zu Sonderkonditionen.
- Persönliche Betreuung und ein offenes Arbeitsklima.
- Arbeitszeitmodelle, z. B. Tagschicht oder geregelte Arbeitszeiten.
- Sonderleistungen, etwa Firmenfahrrad-Leasing oder kostenlose Arbeitskleidung.
Arbeitsorte
Jobs für Betriebsschlosser (m/w/d) sind deutschlandweit und in Österreich ausgeschrieben. Hier eine Auswahl häufig genannter Städte und Regionen:
- Reichshof
- Kottingbrunn (Österreich)
- Gladbeck
- Bremen
- Dresden
- Halle Saale
- Lübeck
- Hildesheim
- Dessau-Roßlau
- Hannover
- Uelzen
- Linz (Österreich)
- Nordhausen
Gehaltsinformationen
Für die Position Betriebsschlosser (m/w/d) gibt es eine Bandbreite an Gehaltsangaben:
- In Kottingbrunn: Mindestlohn ca. 3.200 € brutto/Monat, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
- In Düren: Vergütung bis zu 22 €/Stunde.
- In Zerbst: Löhne ab 17,14 €/Stunde nach Tarifvertrag.
- Bonuszahlungen und Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Schichtzuschläge sind häufig inkludiert.
Bewerbungstipps für Betriebsschlosser (m/w/d)
Individuelles Anschreiben
- Betonen Sie Ihre technischen Qualifikationen, z. B. „Als erfahrener Betriebsschlosser bringe ich fundierte Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen mit.“
- Gehen Sie dabei individuell auf die in der Anzeige genannten Anforderungen und Aufgaben ein.
Lebenslauf optimieren
- Listen Sie konkrete Beispiele Ihrer bisherigen Projekte auf, z. B. „Fehlersuche und Störungsbeseitigung“ oder „Umbau und Installation von Produktionsanlagen“.
- Betonen Sie Zusatzqualifikationen wie Schweißscheine oder Weiterbildungskurse.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispiele: „Durch meine Teamfähigkeit konnte ich erfolgreich mit Fachabteilungen zusammenarbeiten. Meine Eigeninitiative half, Störungen schnell zu lösen.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie lokale und branchenübliche Gehälter für Betriebsschlosser (m/w/d) über Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Heben Sie Ihre praktische Berufserfahrung und Kenntnisse in Bereichen wie Hydraulik, Schweißen oder Instandhaltung hervor.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie beispielsweise über Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten oder zusätzliche Urlaubstage.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
- Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede anhand der Region oder Betriebsgröße. Nutzen Sie hierbei Websites wie den TVöD-Tarifrechner oder StepStone-Gehaltsreports.
Dieser umfassende Überblick bietet Kandidaten für Stellen als Betriebsschlosser (m/w/d) nützliche Informationen, um ihre Karrieremöglichkeiten bestmöglich zu nutzen.