380 Stellenangebote und Jobs Maschinenschlosser

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.477,- € 31 367 9 380
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 06237 Leuna

Maschinenschlosser (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH Hofmann Weißenfels/OT Zorbau
Erfahrung
Vollzeit
Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach der Probezeit und dem BAP-Tarifvertrag. Kostenlose, persönliche Schutzausrüstung. Papierlose Zeiterfassung und Abschlagszahlungen nach Wunsch. Hofmann-App: Digitale Urlaubs- und Gleitzeitanträge direkt auf Ihrem Handy sowie Attraktive Mitarbeiter-Rabatte. Intensive Betreuung durch unser Team und ein fester Ansprechpartner an Ihrer Seite.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.04.2025 90471 Leuna

Maschinenschlosser (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Selbständige Befundung, Wartung, Revision, De- und Montage von Pumpen, Maschenen und Aggregaten. Instandhaltungsmaßnahmen in Kundenanlagen. Lesen und Umsetzen von Zeichnungen und technischen Unterlagen. Erstellen von technischen Unterlagen (Handskizzen, Aufmaße, Messprotokolle, Berichte).
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
29.04.2025 4020 4020 Linz

Rohr- und Maschinenschlosser (m/w/d)

aldrian-personal GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Berufsausbildung (LAP) als Schlosser. mehrjährige einschlägige Berufspraxis von Vorteil. Schwindelfrei. Solide Deutschkenntnisse. Handwerkliches Geschick. Körperliche Belastbarkeit. Bereitschaft zur Schichtarbeit. Überstundenbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.aldrian-personal.at
29.04.2025 47137 Duisburg

Maschinenschlosser / Betriebsschlosser / Industriemechaniker / Anlagenmechaniker (m/w/d)

Egon Evertz KG (GmbH u. Co.)
Vollzeit
Unbefristet
Die Egon Evertz KG ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einer langjährigen Tradition in der Herstellung hochwertiger Metallwaren. Seit unserer Gründung im Jahr 1950 haben wir uns zu einem führenden Anbieter von Präzisionskomponenten und Metallbaugruppen für verschiedene Branchen entwickelt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.04.2025 73563 Mögglingen

Industriemechaniker / Maschinenschlosser (m/w/d) – Vollzeit

K & D Flux-Technic GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Montage und Aufbau von Maschinen und Anlagen nach Zeichnung und Stücklisten. Durchführung von mechanischen Anpassungen und Nacharbeiten. Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Sondermaschinen beim Kunden vor Ort (gelegentliche Einsätze möglich).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.04.2025 38644 Hildesheim

Maschinenschlosser (m/w/d) / Industriemechaniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d)

EL-ME Elektrotechnik Metallbau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene technische Berufsausbildung in der Mechanik oder Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation. Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstes Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
mehrweniger
Quelle: www.elme.de
28.04.2025 29614 Soltau

Industriemechaniker / Maschinenschlosser (m/w/d)

Harry-Brot GmbH
Benefits
Erfahrung
Nach einer erfolgreichen Einarbeitungszeit bieten wir Ihnen eine Vergütung von 60.000 € (brutto) pro Jahr. Neben diversen Sozialleistungen wie z.B. Urlaubs. und Weihnachtsgeld und die Möglichkeit der Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge können wir Ihnen eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.04.2025 06237 Leuna

Maschinenschlosser (m/w/d)

MK Industrieservice Leuna GmbH
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Ausbildung od. vergleichbare Qualifikation. Führerschein PKW erforderlich + PKW wünschenswert. Zuverlässige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise. Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Maschinenschlosser - Industrie-Allround-Fachkraft

Maschinenschlosser sind für die Herstellung und Instandhaltung unterschiedlichster Geräte und Produktionsanlagen zuständig. Im Jahre 1987 wurde dieser Lehrberuf durch den Nachfolgeberuf Industriemechaniker ersetzt. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen sie neben der Montage und Demontage auch die richtige Pflege und Wartung von Maschinen und Anlagen. Es bieten sich ihnen Arbeitsmöglichkeiten in fast allen Branchen - von der Fahrzeugindustrie über die chemische Industrie bis hin zur Elektroindustrie. Zudem sind sie für die Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse zuständig und übernehmen alle anfallenden Reparatur- und Wartungsarbeiten. Da die Produktion niemals still stehen darf, fällt es in ihren Aufgabenbereich, dass Maschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind. Dazu zählt auch die Bereitschaft, im 2-Schicht-Betrieb zu arbeiten. Mittels geeigneter Prüfverfahren wird die Funktionstüchtigkeit der Maschinen und Anlagen eingehend kontrolliert. Sollten dann doch einmal Störungen auftreten, werden diese umgehend abgestellt, schließlich muss die Ausfallzeit eines Gerätes oder einer ganzen technischen Anlage so gering wie möglich gehalten werden. Das Anfertigen passender Ersatzstücke übernehmen sie ebenfalls. Schweißen, Verschrauben, Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen beherrschen sie aus dem Effeff. Das Justieren und Montieren von Bauteilen ist für sie ebenfalls ein Kinderspiel. Zudem entwickeln und fertigen sie Vorrichtungen. Mitunter fällt die Einweisung der Kollegen oder der Kunden in die Bedienung und Handhabung in ihren Bereich und natürlich sind sie auch für das Bedienen und Einstellen der Maschinen selbst zuständig. Des Weiteren rüsten sie diese beim Wechsel der Produktionsgänge den neuen Erfordernissen entsprechend um.

Maschinenschlosser - damit alles wie geschmiert läuft

Bei Prüfarbeiten sind sie auf ihr analytisches und logisches Denkvermögen angewiesen. Schließlich muss alles wie geschmiert laufen. Für allzu zart besaitete Mitmenschen ist die Tätigkeit nicht empfehlenswert. Beim Arbeiten kann es mitunter laut werden - ziemlich laut sogar, weshalb ein Gehörschutz bei der Arbeit Pflicht ist.  Zudem tragen sie aus Sicherheitsgründen Schutzkleidung und Schutzbrillen. Wer sich für Technik interessiert, vorm Transportieren schwerer Werkstücke nicht zurückschreckt und Spaß am handwerklichen Arbeiten hat, ist in diesem Beruf richtig aufgehoben.  

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Maschinenschlosser?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.117,- € bis 3.879,- €. Für Maschinenschlosser beträgt das mittlere Einkommen 3.477,- €.

Wie viele Stellen sind für Maschinenschlosser derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 380 offene Stellen für Maschinenschlosser verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Maschinenschlosser in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Maschinenschlosser.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Maschinenschlosser?
Tagesaktuell werden 367 Vollzeitstellen für Maschinenschlosser angeboten.

Wie sieht das Angebot für Maschinenschlosser in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 54 Mitarbeitern für Maschinenschlosser.