319 Stellenangebote und Jobs Maschinenschlosser

- neu So. 17.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.477,- € 20 305 6 319
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.08.2025 40885 Arbeitsort: Ratingen

Maschinenschlosser / Industriemechaniker (m/w/d) ab 20 €/Std

Creativ Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit Übernahmeoption. Ein sicheres Einkommen nach iGZ/DGB ab 20,00 €/Std. plus Zulagen. Zuschläge nach Tarifvertrag. Individuelle Arbeitszeitkonten für mehr Flexibilität. Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Hochwertige persönliche Schutzausrüstung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 27572 Arbeitsort: Bremerhaven

Maschinenschlosser (m/w/d) / Industriemechaniker (m/w/d)

hanfried Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
* . Durchführung allgemeiner Schlosserarbeiten in Werkstätten und auf Baustellen . * . Herstellung und Anpassung von Bauteilen nach Zeichnungen oder vor Ort nach Maß . * . Ausrichten und Montieren vorgefertigter Maschinenkomponenten . * . Instandhaltung und Reparatur von Getrieben und Kranbauteilen . * . Wartung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 75175 Arbeitsort: Pforzheim

Maschinenschlosser / Mechaniker / Anlagenmonteur (m/w/d)

ZAG Zeitarbeits-Gesellschaft GmbH Pforzheim
Vollzeit
Unbefristet
Berufserfahrung erforderlich. Abgeschlossene Ausbildung mit technischem Hintergrund, vorzugsweise Kenntnisse im Anlagenbau und Konstruktion. Erste Berufserfahrung sind wünschenswert. Kenntnisse in den Bereichen Konstruktionsmechanik, Mechatronik und Metalltechnik. Sehr gutes Verständnis von technischen Unterlagen z.B. von Konstruktionszeichnungen und Montageplänen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.08.2025 32257 Pforzheim

Maschinenschlosser / Mechaniker / Anlagenmonteur (m/w/d)

über ZAG Personal & Perspektiven
Vollzeit
Unbefristet
Verknüpfen Sie ihr Netzwerk mit uns und kassieren Sie mehrfach Provision - für Ihre Erfolge und die Erfolge ihres Netzwerks. Persönliche Betreuung und Partnerschaft: Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Sichere Perspektiven und faire Konditionen: Wir bieten Ihnen Einsätze bei namhaften Unternehmen, die zu Ihren.
mehrweniger
Quelle: www.zag.de
15.08.2025 84489 Burghausen

Maschinenschlosser (m/w/d)

Industriemontage Roding GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker / KFZ-Mechaniker / Maschinenschlosser oder Werkzeugmacher (m/w/d) oder haben eine ähnliche Qualifikation. Kenntnisse in der Hydrauliktechnik sind von Vorteil. Sie können nach Zeichnung Arbeiten und Stücklisten lesen. Sie haben EDV-Grundkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.im-roding.de
15.08.2025 84489 Arbeitsort: Burghausen

Maschinenschlosser (m/w/d)

Industriemontage Roding GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Übertarifliche Bezahlung sowie ein angenehmes Betriebsklima. Zuschläge für Mehrarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit. Gesundheitsvorsorge und Unfallversicherung. Zahlung von Übernachtungskosten und Auslöse, Reisekosten sowie Erstattung von Spesen. Beistellung von Arbeitsbekleidung / hochwertiger PSA.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.08.2025 47053 Arbeitsort: Duisburg

Maschinenschlosser (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen aus der Energiebranche, welches weltweit für innovative Technologien und hochwertige Produkte bekannt ist. Für den Bereich des Zusammenbaus von Verdichtern in Duisburg suchen wir einen engagierten Maschinenschlosser (m/w/d), der Teil eines dynamischen Teams werden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.08.2025 58332 Arbeitsort: Schwelm

Maschinenschlosser (M/W/D)

BESTpro Personalkonzepte GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Deine Bedeutung für unseren Kunden: Sie sind für die fachgerechte Montage neuer Maschinen verantwortlich und führen regelmäßige Instandhaltungsarbeiten durch. Bei auftretenden Störungen identifizieren Sie diese eigenständig und setzen effiziente Reparaturmaßnahmen um.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Maschinenschlosser (m/w/d): Stellenanzeigen-Übersicht

Die nachfolgende Ausarbeitung bietet einen umfassenden Überblick über die Position des Maschinenschlossers (m/w/d), basierend auf unterschiedlichen Stellenanzeigen aktueller Arbeitgeber. Dabei werden typische Anforderungen, Aufgaben, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen klar strukturiert dargestellt. Ergänzend erfolgen Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien spezifisch für diesen Beruf.


Einleitung

Maschinenschlosser (m/w/d) sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Chemie und Kraftwerksbau, unverzichtbare Aufgaben übernehmen. Die Position bietet eine Bandbreite an Tätigkeiten, von Wartung und Montage bis hin zu komplexen Instandhaltungsarbeiten. Aktuelle Stellenanzeigen zeigen, dass Maschinenschlosser nicht nur von vielfältigen Aufgaben, sondern auch von attraktiven Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten profitieren. Ob in der Werkstatt, auf Baustellen oder in der Produktion – als Maschinenschlosser (m/w/d) erwartet Sie eine spannende berufliche Perspektive.


Typische Anforderungen

Als Maschinenschlosser (m/w/d) sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenschlosser, Industriemechaniker, Mechaniker oder vergleichbarer Fachrichtung.
  • Berufserfahrung in Instandhaltung, Montage oder Reparaturen, vorzugsweise im Maschinenbau oder Anlagenbau.
  • Kenntnisse in Schweißtechniken wie WIG, Hartlöten und Verarbeitung von Hydraulik- und Pneumatiksystemen.
  • Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Fertigungsplänen.
  • Teamfähigkeit sowie zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Gute Deutschkenntnisse, teilweise auch Englischkenntnisse je nach Einsatzort.
  • Führerschein der Klasse B, bei manchen Positionen ergänzt durch Stapler- oder Kranschein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Maschinenschlossers (m/w/d) gehören:

  • Montage und Demontage: Aufbau und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen, Einbau von Baugruppen wie Pumpen und Getriebe.
  • Wartung und Reparatur: Fehleranalyse und -behebung, Instandsetzung von Anlagen und Maschinenkomponenten, inklusive Explosionsschutz.
  • Instandhaltungsarbeiten: Regelmäßige Checks und vorbeugende Maßnahmen zur Sicherstellung des Betriebs.
  • Arbeiten nach Zeichnungen: Fertigung und Montage anhand von technischer Dokumentation.
  • Sonderaufgaben: Unterstützung bei Materialeinkäufen, Dokumentation oder Schulungen vor Ort.
  • Flexibilität: Gelegentliche Montageeinsätze oder Reisetätigkeiten mit internationalem Bezug.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Maschinenschlosser (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Benefits, die je nach Unternehmen variieren:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Attraktive Bezahlung oft über Tarif mit zusätzlichen Branchenzuschlägen.
    • 30 Tage Urlaub und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld.
    • Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Sonntagsarbeit.
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Arbeitsbedingungen:
    • Bereitstellung von Arbeits- und Schutzkleidung.
    • Moderne Arbeitsmittel und festgelegte Einsatzorte.
    • Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Zusatzleistungen:
    • E-Bike-Leasing oder Tankgutscheine für die Arbeitswege.
    • Firmen-Events und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z. B. Physiotherapie, Fitnessstudios).
    • Familienfreundliche Unternehmenskultur und Work-Life-Balance.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Maschinenschlossern (m/w/d), darunter:

  • Deutschland: Duisburg, München, Bremen, Göttingen, Ganderkesee, Stadtlohn, Erkelenz, Hildesheim, Oberhausen.
  • Österreich: Theresienfeld, Kirchschlag, Schwechat, Kraftwerksbaustellen in Österreich und dem benachbarten Ausland.

Gehaltsinformationen

Auf Grundlage der Stellenanzeigen lässt sich ableiten, dass das Gehalt als Maschinenschlosser (m/w/d) abhängig von Erfahrung und Aufgabenbereich variiert. Typische Angaben umfassen:

  • Einstiegsgehälter: ab ca. 18,50 Euro/Stunde (Chemie-Tarif) bis 28,28 Euro/Stunde (nach IG Metall Tarif).
  • Monatsgehälter: Bruttobeträge zwischen 2.967 € und 3.405 € mit der Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation.
  • Gehälter bei Auslands- oder Montageeinsätzen können durch Zusatzleistungen und Diäten gesteigert werden.

Bewerbungstipps für Maschinenschlosser (m/w/d)

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Qualifikationen und gehen Sie auf spezifische Anforderungen ein, z. B. „Als erfahrener Maschinenschlosser bringe ich langjährige Erfahrung in der Instandhaltung und Montage von Maschinen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Tätigkeiten wie Montagearbeiten, Fehlersuche, Schweißtechniken oder Wartung innerhalb des Produktionsbetriebs hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie in Teamarbeit erfolgreich gearbeitet oder durch Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein zur Optimierung von Abläufen beigetragen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur, um regionale Gehaltsvergleiche zu machen.
Klare Argumente
  • Referenzieren Sie auf Anforderungen der Stellenanzeige, wie Fachkenntnisse in Pneumatik, flexible Arbeitsorte oder Ihre Erfahrung im Umgang mit bestimmten Maschinenarten.
Zusatzleistungen einbeziehen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Benefits wie Weiterbildungen, E-Bike-Leasing oder Zuschüsse zur Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsdifferenzen in urbanen und ländlichen Regionen sowie Unterschiede je nach Branchenzugehörigkeit (z. B. Chemie oder Maschinenbau).
Flexibilität in der Forderung
  • Denken Sie in Gesamtpaketen, z. B. durch eine Kombination aus Urlaubstagen, Überstundenvergütung und Entwicklungsperspektiven.

Maschinenschlosser (m/w/d) sind wesentliche Stützen in der industriellen Fertigung. Seien Sie es auch! Nutzen Sie diesen Überblick, um sich gezielt auf eine Bewerbung und Gehaltsverhandlung vorzubereiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Maschinenschlosser - Industrie-Allround-Fachkraft

Maschinenschlosser sind für die Herstellung und Instandhaltung unterschiedlichster Geräte und Produktionsanlagen zuständig. Im Jahre 1987 wurde dieser Lehrberuf durch den Nachfolgeberuf Industriemechaniker ersetzt. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen sie neben der Montage und Demontage auch die richtige Pflege und Wartung von Maschinen und Anlagen. Es bieten sich ihnen Arbeitsmöglichkeiten in fast allen Branchen - von der Fahrzeugindustrie über die chemische Industrie bis hin zur Elektroindustrie. Zudem sind sie für die Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse zuständig und übernehmen alle anfallenden Reparatur- und Wartungsarbeiten. Da die Produktion niemals still stehen darf, fällt es in ihren Aufgabenbereich, dass Maschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind. Dazu zählt auch die Bereitschaft, im 2-Schicht-Betrieb zu arbeiten. Mittels geeigneter Prüfverfahren wird die Funktionstüchtigkeit der Maschinen und Anlagen eingehend kontrolliert. Sollten dann doch einmal Störungen auftreten, werden diese umgehend abgestellt, schließlich muss die Ausfallzeit eines Gerätes oder einer ganzen technischen Anlage so gering wie möglich gehalten werden. Das Anfertigen passender Ersatzstücke übernehmen sie ebenfalls. Schweißen, Verschrauben, Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen beherrschen sie aus dem Effeff. Das Justieren und Montieren von Bauteilen ist für sie ebenfalls ein Kinderspiel. Zudem entwickeln und fertigen sie Vorrichtungen. Mitunter fällt die Einweisung der Kollegen oder der Kunden in die Bedienung und Handhabung in ihren Bereich und natürlich sind sie auch für das Bedienen und Einstellen der Maschinen selbst zuständig. Des Weiteren rüsten sie diese beim Wechsel der Produktionsgänge den neuen Erfordernissen entsprechend um.

Maschinenschlosser - damit alles wie geschmiert läuft

Bei Prüfarbeiten sind sie auf ihr analytisches und logisches Denkvermögen angewiesen. Schließlich muss alles wie geschmiert laufen. Für allzu zart besaitete Mitmenschen ist die Tätigkeit nicht empfehlenswert. Beim Arbeiten kann es mitunter laut werden - ziemlich laut sogar, weshalb ein Gehörschutz bei der Arbeit Pflicht ist.  Zudem tragen sie aus Sicherheitsgründen Schutzkleidung und Schutzbrillen. Wer sich für Technik interessiert, vorm Transportieren schwerer Werkstücke nicht zurückschreckt und Spaß am handwerklichen Arbeiten hat, ist in diesem Beruf richtig aufgehoben.  

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Maschinenschlosser?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.117,- € bis 3.879,- €. Für Maschinenschlosser beträgt das mittlere Einkommen 3.477,- €.

Wie viele Stellen sind für Maschinenschlosser derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 319 offene Stellen für Maschinenschlosser verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Maschinenschlosser in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Maschinenschlosser.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Maschinenschlosser?
Tagesaktuell werden 305 Vollzeitstellen für Maschinenschlosser angeboten.

Wie sieht das Angebot für Maschinenschlosser in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 50 Mitarbeitern für Maschinenschlosser.