268 Stellenangebote und Jobs CFO
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 23 | 243 | 10 | 268 |
CFO
Referent (w|m|d) des CFO
CFO kurzfristig ersetzen
CFO of the Future (w/m/d) Ref 302
(Senior) Consultant CFO Advisory (all genders)
Vorstandssekretär*in im Ressort CFO
CFO
CFO
CFO
CFO Chief Financial Officer (w/m/d)
Marktüberblick: Chief Financial Officer (CFO)
Einleitung
Die Berufsbezeichnung "Chief Financial Officer (CFO)" steht für eine zentrale Führungsposition, die in einer breiten Palette von Branchen eingesetzt wird, darunter Maschinenbau, Baugewerbe, Medien, Technologie, Handel, Industrie und erneuerbare Energien. Die untersuchten Stellenanzeigen stammen von namhaften Unternehmen, die unterschiedliche Anforderungen, Aufgaben und Vorteile bieten, jedoch eins gemeinsam haben: die wesentliche Verantwortung für die Finanzstrategie und -steuerung. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, angebotene Vorteile und strategische Bewerbungstipps für CFO-Positionen.
Typische Anforderungen
Als Chief Financial Officer (CFO) werden in den Stellenanzeigen diese Qualifikationen und Erfahrungen häufig erwähnt:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Finanzen, Controlling oder einem vergleichbaren Bereich.
- Mehrjährige Erfahrung in leitenden Finanzpositionen, idealerweise im Finanzwesen, Controlling und Rechnungswesen.
- Fundierte Kenntnisse in Rechnungslegung nach Vorschriften wie HGB, IFRS oder US-GAAP.
- Erfahrung in Digitalisierung und Optimierung von Finanzprozessen.
- Führungs- und Kommunikationsstärke, kombiniert mit strategischem Denkvermögen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Chief Financial Officer (CFO) gehören:
- Entwicklung und Umsetzung von Finanzstrategien.
- Verantwortung für Finanzplanung, Budgetierung und Liquiditätsmanagement.
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
- Aufbau und Optimierung von Controllingsystemen sowie KPI-Reportings.
- Beratung der Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen.
- Risikomanagement und Compliance-Überwachung.
- Leitung und Weiterentwicklung der Finanzteams.
- Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Banken und Gesellschaftern.
- Strategische Planung und Digitalisierung von Prozessen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Chief Financial Officer (CFO) profitieren von attraktiven Benefits wie:
- Hohe Vergütung, oft mit fixen und variablen Anteilen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Ergonomische Arbeitsplätze und moderne IT-Ausstattung.
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsprogramme.
- Firmenwagen und Reisekostenerstattungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung.
- Unterstützung bei Gesundheits- und Fitnessprogrammen.
- Flache Hierarchien und kollegiales Arbeitsumfeld.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen in unterschiedlichen Regionen nach Chief Financial Officers (CFO), darunter:
- Große Städte wie Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Wien, München und Köln.
- Regionen mit Industrie- und Handelsstandorten wie Nordrhein-Westfalen und Niederösterreich.
- Internationale Standorte wie Italien (San Marino/Arezzo) oder in der Schweiz.
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltsangaben variieren, typischerweise beginnen diese bei ca. €140.000 brutto pro Jahr und können je nach Unternehmen, Qualifikation und Erfahrung deutlich höher ausfallen. Zusätzliche Boni und variable Vergütungsanteile sind ebenfalls üblich.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Geben Sie in Ihrem Anschreiben Ihre strategische und operative Expertise an, z.B.: „Als erfahren(er) Chief Financial Officer (CFO) verfüge ich über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Finanzstrategien, Controlling sowie im Risikomanagement.“
Lebenslauf optimieren
Erstellen Sie einen fokussierten Lebenslauf und heben Sie dabei Tätigkeiten wie die Entwicklung von Finanzprozessen, die Erstellung von Jahresabschlüssen und das Management von Finanzprojekten hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie, wie Sie als CFO durch Kommunikationsstärke, Führungskompetenzen und strategisches Denken Mehrwerte schaffen konnten.
Gehaltsverhandlungsstrategien
- Marktrecherche: Überprüfen Sie Gehälter für Chief Financial Officers (CFOs) auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu.
- Klare Argumente: Stellen Sie Ihren Mehrwert für das Unternehmen durch Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten wie Innovationsstärke und Führungskompetenz dar.
- Zusatzleistungen berücksichtigen: Neben dem Gehalt können Sie Benefits wie Firmenwagen, Altersvorsorge oder Weiterbildung ansprechen.
- Regionale Unterschiede und Pay-Gaps: Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede je nach Region. Im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit können Sie die bundesweite Gehaltsspanne recherchieren.
- Flexibilität: Denken Sie an Verhandlungsspielraum bei Boni, Arbeitszeitmodellen oder Arbeitsbedingungen.
Nutzen Sie diesen Leitfaden, um die ideale Bewerbung als Chief Financial Officer (CFO) zu erstellen, erfolgreichen Einstieg zu finden und eine starke Verhandlungsposition zu erlangen.