1.601 Stellenangebote und Jobs Dreher

- neu Do. 13.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
100 1.531 38 1.601
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.11.2025 66822 Lebach

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehen oder Fräsen

W.I.R. Wirtschafts- und Industriereserve GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
WIR sind ein Personaldienstleister mit innovativen Ansätzen und fest verankerten klassischen Werten. WIR überlassen unsere Mitarbeiter in passende Jobs und langfristige Arbeitsverhältnisse. Bei uns erwarten Sie eine persönliche Beratung und spannende Einsatzmöglichkeiten in namhaften mittelständischen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Gemeinsam.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 72525 Ehingen (Donau)

Dreher (m/w/d)

Ehinger Zeitarbeit GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich. Erfahrung als Dreher. Arbeiten nach Zeichnung. Bereitschaft im Schichtsystem zu arbeiten. Gute Deutschkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.11.2025 86150 Augsburg

Dreher (m/w/d)

Profi Zeitarbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Übertarifliche Bezahlung. Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven sowie Übernahmechancen beim Kunden. Unbefristeter Arbeitsvertrag für mehr Sicherheit. Anlehnung an den GVP-Tarifvertrag. Flexibles Arbeitszeitkonto für mehr Freizeit oder zusätzliche Auszahlungen. Persönlicher Betreuer. Bonuszahlung (Leistungsorientierte Vergütung).
mehrweniger
Quelle: www.profi-zeitarbeit.de
12.11.2025 18507 Grimmen

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Dreh- und Fräsarbeiten

jobtimum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Dreh- und Fräsarbeiten in Grimmen fertigen Sie Bauteile für den Einsatz in Maschinen, Motoren und Turbinen auf CNC-Dreh- und Fräsmaschinen. Sie richten die Maschinen ein, wählen geeignete Werkzeuge aus und geben die erforderlichen Bearbeitungsparameter ein, um optimale Ergebnisse.
mehrweniger
Quelle: www.jobtimum.de
12.11.2025 90471 Regensburg

Zerspanungsmechaniker Dreher / Fräser Metallbranche (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker, Dreher, Fräser, Feinwerkmechaniker (m/w(d) oder einer vergleichbaren Ausbildung. Sie haben Berufserfahrung im Bereich konventionelles Drehen und Fräsen sowie idealerweise Kenntnisse im Bereich CNC. Sie haben ein hohes technisches Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
12.11.2025 40239 Düsseldorf

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Dreher/ Fräser

Piening Personal
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Dreher/ Fräser oder vergleichbar. Erfahrung in der Bedienung von CNC-Maschinen. Technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise. Bereitschaft zur Schichtarbeit. Teamgeist und Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.piening-personal.de
12.11.2025 68219 Mannheim

Konventioneller Dreher / Fräser (m/w/d)

Actief Personalmanagement GmbH Mannheim (AB)
Benefits
Erfahrung
attraktive Vergütung ab 20 Euro. Unbefristeter Arbeitsvertrag: Wir wollen unseren Weg gemeinsam mit Ihnen gehen. vergünstigtes Deutschlandticket für 40,60 Euro. „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Prämie bis zu 450 Euro. Safety first hochwertige Arbeitskleidung der Marke UVEX. flexibles Arbeitszeitkonto möglich.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.11.2025 93055 Regensburg

Zerspanungsmechaniker Dreher / Fräser Metallbranche (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH Regensburg II
Vollzeit
Unbefristet
Sie prüfen aufgrund des Arbeitsauftrages welches die effizienteste Bearbeitunsmethode ist und richten Ihren Arbeitsplatz mit den erforderlichen Aufrüstungsgegenständen ein. Sie fertigen verschiedene Präzisions-Einzelteile vorwiegend an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen gemäß Arbeitsauftrag / Zeichnung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenangebote für Dreher (m/w/d): Aktuelle Analyse und Marktüberblick

Dreher (m/w/d) werden in einer Vielzahl von Industriezweigen gesucht und ihre Expertise ist in unterschiedlichen Bereichen gefragt. Die Stellenangebote reichen von konventionellem Drehen bis hin zu CNC-Drehtechnik in renommierten Unternehmen deutschlandweit. Nachstehend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche, gewährte Benefits, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen sowie hilfreiche Bewerbungstipps für diese Berufsgruppe.


Einleitung

Dreher (m/w/d) spielen eine wichtige Rolle in der Metallbau-, Automobil- und Maschinenbauindustrie. Die hier analysierten Stellenanzeigen zeigen die Bandbreite an Möglichkeiten, die dieser Beruf bietet. Vom konventionellen Drehprozess über CNC-Technik bis hin zu Karusselldrehmaschinen sind Dreher (m/w/d) vielseitig einsetzbar. Arbeitgeber suchen Experten, die mit Präzision, Qualitätsorientierung und Teamfähigkeit überzeugen. Attraktive Benefits und moderne Arbeitsumfelder runden die Jobangebote ab. Lesen Sie weiter, um einen umfassenden Einblick zu erhalten.


Typische Anforderungen

Als Dreher (m/w/d) sollten Sie bestimmte Qualifikationen mitbringen, die in den meisten Stellenangeboten verlangt werden:

  • Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Zerspanung, Feinwerkmechanik, Industriemechanik oder einem vergleichbaren Beruf.
  • Technisches Wissen: Kenntnisse in der Bedienung von Drehmaschinen (konventionell und CNC) sowie Erfahrung mit Steuerungssystemen wie Siemens 840D oder Fanuc.
  • Berufserfahrung: Erfahrungen in der Metallverarbeitung oder Zerspanungstechnik sind oft gefragt.
  • Soft Skills: Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, eine präzise Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
  • Schichtbereitschaft: Bereitschaft zum Schichtdienst, einschließlich Früh- und Spätschicht, wird häufig vorausgesetzt.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Drehers (m/w/d) gehören vielfach:

  • Herstellung präziser Bauteile und Werkstücke nach technischen Zeichnungen.
  • Einrichtung und Bedienung von CNC- oder konventionellen Drehmaschinen.
  • Qualitätskontrolle der gefertigten Teile mittels Messgeräten.
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.
  • Optimierung von Fertigungsprozessen und Bearbeitungsprogrammen.
  • Durchführung und Dokumentation von Arbeitsabläufen.
  • Bearbeitung von Materialien wie Glasfaser, Metall oder Gummi.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Dreher (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen und Vorteilen, die Unternehmen bieten, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten:

  • Attraktive Gehälter, teils über Tarif.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Versicherungspakete.
  • Zuschläge für Schichtarbeit sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Moderner Maschinenpark und angenehmes Betriebsklima.
  • Gesundheitsmanagement, Sportevents und Jobrad-Angebote.
  • Vergünstigte Mahlzeiten in Kantinen und kostenfreie Arbeitskleidung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und internes Coaching.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach qualifizierten Drehern (m/w/d). Zu den häufig genannten Arbeitsorten gehören:

  • Bayern (Augsburg, Schweinfurt)
  • Hamburg-Wilhelmsburg
  • Sachsen (Großenhain, Wackersdorf)
  • Ludwigshafen, Villingen-Schwenningen und Regensburg.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Dreher (m/w/d) variieren je nach Region, Qualifikation und Erfahrung. In Stellenanzeigen wird ein Stundenlohn ab 18,00 € oder 19,00 € genannt, insbesondere für Positionen mit konventionellem Drehen. Hinzu kommen branchenspezifische Zuschläge und Überstundenvergütungen.


Bewerbungstipps für Dreher (m/w/d)

Individuelles Anschreiben

Durch ein individuelles Anschreiben heben Sie sich von der Masse ab. Beziehen Sie sich konkret auf Ihre Erfahrungen, z. B. "Als erfahrener Dreher (m/w/d) mit Fachkenntnissen in der CNC-Programmierung bringe ich Expertise in der Fertigung hochpräziser Bauteile mit." Verdeutlichen Sie, wie Ihre Fähigkeiten den spezifischen Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf optimieren

Ihr Lebenslauf sollte Ihre Erfahrung und Erfolge als Dreher (m/w/d) widerspiegeln, z. B. Ihre Kompetenz bei der:

  • Einrichtung und Bedienung von Drehmaschinen und CNC-Steuerungen.
  • Sicherstellung hoher Qualitätsstandards.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Ihre sozialen Kompetenzen zu Ihrem beruflichen Erfolg beigetragen haben. Beispiele sind effektive Kommunikation im Team, eigenverantwortliche Projektbearbeitung und effiziente Problemlösungen.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über übliche Gehaltsspannen für Dreher (m/w/d) auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder gehalt.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu vergleichen.

Klare Argumente

Betonen Sie die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die in Stellenanzeigen gefragt sind, z. B. Ihre Fertigkeiten im konventionellen und CNC-Drehen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Erwägen Sie auch Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen und flexible Arbeitszeiten, um ein attraktives Gesamtpaket auszuhandeln.

Flexibilität in der Gehaltsgestaltung

Überlegen Sie, welche Zusatzleistungen neben dem Gehalt für Sie wichtig sind, z. B. Jobrad oder flexible Arbeitszeiten.


Mit diesen Informationen und Tipps sind Sie bestens vorbereitet, um den nächsten Karriereschritt als Dreher (m/w/d) erfolgreich zu meistern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Eine span(n)ende Tätigkeit für Meister der Präzision

Als Dreher muss man außerordentlich geschickt und fingerfertig zu Werke gehen - schließlich gilt es, neben feinmechanischen Geräten auch Präzisionsbauteile aus Metall für diverse Maschinen und Anlagen zu montieren. Neben ihren flinken Händen greifen sie dazu aber auch auf computergesteuerte Werkzeugmaschinen zurück. Im Jahre 2002 wurde der Lehrberuf des Drehers neu geordnet und heißt seitdem Feinmechaniker. Diese vielseitige Tätigkeit kann während einer dreieinhalb Jahre dauernden Ausbildung erlernt werden, wobei eine Schwerpunktsetzung in den Bereichen Feinmechanik, Maschinenbau oder Werkzeugbau erfolgt.
Neben der Montage erlernen sie im Unternehmen zudem die Wartung, Instandsetzung und Reparatur. Um hochmoderne Anlagen und Maschinen heutzutage zu fertigen, müssen diverse Bauteile aus Metall bearbeitet und zusammengefügt werden. Dabei muss mit äußerster Präzision vorgegangen werden - jede Bohrung, Aussparung und Vertiefung muss an der dafür vorgesehenen Stelle vorgenommen werden. Dabei kommt dem Dreher zugute, dass er neben dem Drehen das Fräsen, Bohren und Schleifen sowie Montieren und Justieren von Bauteilen aus dem Effeff beherrscht.

Beim Dreher treffen Handarbeit und Hightech aufeinander

Beim Dreher treffen Handarbeit und Hightech aufeinander. Manuelle Tätigkeit und computergesteuerte Werkzeugmaschinen ergänzen sich. Neben dem Einrichten von Werkzeugmaschinen in der Werkshalle werden Montagen direkt vor Ort beim Kunden vorgenommen. Das Arbeiten in Schichten gewährleistet dabei, dass die Maschinen rund um die Uhr laufen können. Sollte es wider Erwarten doch einmal zu einer Störung kommen, wird der Fehler natürlich umgehend behoben. Da es beim Bedienen der Maschinen durchaus laut werden kann, gehört das Tragen eines Gehörschutzes zur Standardausrüstung - genauso wie das Tragen von Schutzkleidung und Schutzbrille. Das Gros der Arbeiten wird entweder im Stehen oder in gebückter Haltung ausgeführt. Für die anfallenden Prüfarbeiten sind analytisches und logisches Denken ebenso erforderlich wie Ausdauer.
Wer beruflich aufsteigen möchte, für den bieten sich Weiterbildungen zum Feinmechanikermeister der Fachrichtung Metall oder zum Techniker der Fachrichtung Feinmechanik an.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Dreher derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.601 offene Stellen für Dreher verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Dreher in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 38 Teilzeitkräften für Dreher.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Dreher?
Tagesaktuell werden 1.531 Vollzeitstellen für Dreher angeboten.

Wie sieht das Angebot für Dreher in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 217 Mitarbeitern für Dreher.