45 Stellenangebote und Jobs CSR

- neu Sa. 5.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 38 3 45
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.04.2025 Süßen

Corporate Social Responsibility (CSR)-Beauftragter (m/w/d)

TASys GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als CSR haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.tasys-academy.de
07.04.2025 88416 Ochsenhausen

Projektmanager Sustainability & CSR (m/w/d)

SÜDPACK Verpackungen SE & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Stakeholder unterstützt Du bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie. Du begleitest entsprechende Projekte zur Umsetzung unserer ambitionierten Nachhaltigkeitsziele und zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.03.2025 Süßen

Corporate Social Responsibility (CSR)-Beauftragter (m/w/d)

TASys
Erfahrung
Vollzeit
Wir suchen Sie als CSR: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.tasys-academy.de
20.03.2025 Süßen

Corporate Social Responsibility (CSR)-Beauftragter (m/w/d)

TASys
Erfahrung
Vollzeit
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als CSR, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.tasys-academy.de
14.03.2025 42389 Wuppertal

Leitung CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Conmetall Meister
Erfahrung
Vollzeit
Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer CSR- und Nachhaltigkeitsinitiativen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung. Planung, Implementierung und kontinuierliche Optimierung von Projekten und Prozessen zur Förderung der Nachhaltigkeit in allen Geschäftsbereichen.
mehrweniger
Quelle: www.conmetallmeister.de
08.03.2025 Süßen

Corporate Social Responsibility (CSR)-Beauftragter (m/w/d)

TASys GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als CSR in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.tasys-academy.de
08.03.2025 Süßen

Corporate Social Responsibility (CSR)-Beauftragter (m/w/d)

TASys
Erfahrung
Vollzeit
Was wir uns von Ihnen als CSR wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.tasys-academy.de
03.03.2025 Hameln

Karriere - CSR Brandschutzingenieure

CSR Brandschutzingenieure GbR
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Beratung von Architekten und Bauherren . Erarbeitung von Brandschutzkonzepten . Verhandlungsführung mit Behörden . Projektleitung und -koordination intern und extern mit den am Bau Beteiligten .
mehrweniger
Quelle: www.csr-brandschutz.de

Marktüberblick: Stellenangebote im Bereich Nachhaltigkeit und CSR

Einleitung

Dieser Überblick präsentiert eine Analyse aktueller TOP-Stellenangebote im Bereich „Projektmanager Sustainability & CSR“ sowie verwandten Positionen. Die recherchierten Stellenangebote verdeutlichen die wachsende Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit in Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Die Anforderungen, Aufgabenbereiche und Benefits variieren, unterstreichen jedoch die strategische Bedeutung der Positionen. Der Markt bietet vielfältige Chancen für Fachkräfte, die in diesem Bereich tätig sein möchten.

Typische Anforderungen

Die Anzeigen illustrieren klare Anforderungen an Fachkräfte im Bereich CSR. Kenntnisse in aktuellen Richtlinien und eine ergebnisorientierte, strukturierte Arbeitsweise sind besonders relevant.

  • Akademische Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Umweltmanagement oder verwandten Disziplinen.
  • Berufserfahrung: Erfahrung in CSR, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement oder verwandten Bereichen, häufig idealerweise im internationalen oder branchenspezifischen Kontext.
  • Soft Skills: Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, strategisches Denken und interkulturelle Kompetenz.
  • Sprachkompetenzen: Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, teilweise weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
  • Zusatzqualifikationen: Kenntnisse in aktuellen Standards wie DIN ISO 9001, CSRD oder ESG.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von CSR-Managern und Nachhaltigkeitsexperten sind umfangreich und oft interdisziplinär angelegt. Zu den verantwortungsvollen Tätigkeiten gehören:

  • Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeits- und CSR-Strategien.
  • Durchführung von Beratungen, Audits und Trainings in Qualitätsmanagement und CSR.
  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und -kennzahlen.
  • Projektmanagement im Bereich Kreislaufwirtschaft, Lieferantenbewertung und Zertifizierungen.
  • Kunden- und Stakeholder-Kommunikation, einschließlich Präsentationen.
  • Überwachung gesetzlicher Anforderungen und Teilnahme an Ausschreibungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

CSR-Berufe werden oft mit umfassenden Benefits beworben, die Work-Life-Balance und persönliche Weiterentwicklung fördern:

  • Urlaubsregelungen: 30+ Urlaubstage, Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.
  • Finanzielle Benefits: Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung, Jubiläumsprämien, betriebliche Altersvorsorge.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, Gleitzeitmodelle.
  • Weiterbildung: Gezielte Programme für individuelle Karriereentwicklung.
  • Gesundheit & Mobilität: Betriebssportangebote, Firmenwagen/Radleasing, Kantinennutzung.
  • Gemeinschaft & Events: Kollegiale Atmosphäre, Teamveranstaltungen, Mitarbeitertreffen.

Arbeitsorte

Stellenangebote decken ein breites Spektrum an Standorten ab:

  • Regionale Hubs: Städte wie Köln, Wuppertal, Hamburg und Jena.
  • Internationale Kontexte: Gelegentliche Reisen, Zusammenarbeit mit globalen Teams und Produktionsstätten.
  • Remote-Optionen: Je nach Unternehmen flexible Homeoffice-Lösungen.

Gehaltsinformationen

Konkrete Gehaltsangaben variieren stark:

  • *Beispiel Werkstudentinnen**: 1.635 € – 1.800 € monatlich bei Teilzeit.
  • Zusatzleistungen: Weihnachts- und Urlaubsgeld, Prämienzahlungen.
  • Gehälter richten sich oft nach Position, Branche und Erfahrung.

Bewerbungstipps

Für Erfolg im Bewerbungsprozess sollten Bewerbungen an die spezifischen Anforderungen des CSR-Sektors angepasst werden.

Individuelles Anschreiben
  • Beschreiben Sie Ihre Qualifikationen, z. B. durch Praktika im CSR-Bereich.
  • Schildern Sie Ihre Fachkenntnisse und Bereitschaft für strategische Projekte.
  • Beginnen Sie z. B. mit: „Als ambitierte CSR-Managerin bringe ich fundierte Kenntnisse aus X mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Erfahrung in Projektmanagement, Nachhaltigkeit und Kommunikation hervor.
  • Ein Beispiel für Aufgaben: „Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß ISO 26000.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erwähnen Sie bewiesene Kommunikationsfähigkeiten oder interkulturelle Erfahrung.
  • Beispiele: „Moderation interdisziplinärer Teams bei der Implementierung von CSR-Projekten.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Bereiten Sie sich umfassend auf Gehaltsverhandlungen vor:

  • Marktrecherche: Analysieren Sie Gehaltsportale wie Lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch Qualifikationen und Soft Skills. Zum Beispiel: „Als zertifizierter CSR-Spezialistin überwache ich komplexe Kennzahlensysteme.“
  • Flexibilität: Denken Sie in Gesamtpaketen und verhandeln Sie Zusatzleistungen wie persönliche Weiterbildung.

Das Berufsfeld CSR und Nachhaltigkeit bietet attraktive Möglichkeiten für Karrierewege, die durch gesellschaftliche Verantwortung geprägt sind. Entsprechende Fachkräfte können Unternehmen zukunftsweisend mitgestalten. Für Interessierte empfiehlt es sich, auf bestehende Fähigkeiten aufzubauen und gezielt in spezifische Qualifikationen wie Umweltstandards oder Berichtsformate zu investieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

CSR – Jobs im Auftrag der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen

Corporate Social Responsibility – Beruf für nachhaltig Denkende

Im Zuge der Globalisierung gewann der Begriff CSR beziehungsweise Corporate Social Responsibility, der die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens beschreibt, immer mehr an Bedeutung. CRS hat sich im Zeitalter einer zunehmenden Mediatisierung zudem zu einer Anforderung an Unternehmen entwickelt. Da Unternehmen bestrebt sind, in der öffentlichen Wahrnehmung ein gutes Image beziehungsweise eine weste Weiße zu haben, schalten vor allem die großen Unternehmen auf den einschlägigen Jobbörsen Stellenangebote für Tätigkeiten im Bereich CSR, um nachhaltig denkende Köpfe für ihr Unternehmen zu gewinnen. Nur wenn Unternehmen Gutes tun und darüber sprechen, wird es von der breiten Öffentlichkeit auch wahrgenommen. In vielen großen Industrieländern werden bekannte Unternehmen bei der Ermittlung ihres wirtschaftlichen Erfolges und ihres Images auch an ihren Aktivitäten im Bereich CSR gemessen. Schließlich erwarten neben den Kunden auch Investoren verantwortungsbewusstes Handeln und nachhaltige Lösungen von den Unternehmen. Daher sind Jobs auf dem Stellenmarkt über fast alle Branchengrenzen hinweg angesiedelt. Für einen Job im Bereich CSR ist neben einem Gespür für Nachhaltigkeit ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich und natürlich gute Ideen, um die Außendarstellung des Unternehmens zu verbessern. Zu den Aufgaben gehört also die Entwicklung von nachhaltigen Stategien und die Kompetenz, diese in der Öffentlichkeit zu platzieren. Im CSR ist Kommunikation somit das Herzstück der Tätigkeiten. In Stellenangeboten für global agierende Konzerne werden zudem für Jobs im Bereich CSR das sehr gute Beherrschen mehrerer Sprachen in Wort und Schrift verlangt.

Unter dem Begriff CSR versteht man den spezifischen Beitrag eines Unternehmens zum nachhaltigen Wirtschaften. Um nachhaltiges Wirtschaften gegenüber der Öffentlichkeit zu dokumentieren beziehungsweise entsprechende Botschaften über die Medien in die Öffentlichkeit zu transportieren, initiieren Mitarbeiter des Unternehmens entsprechende Projekte. Die Umsetzung von CRS im Tagesgeschäft ist dabei von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Ein multinationaler Großkonzern wird dabei eher auf internationaler Ebene aktiv und sich beispielsweise für soziale Projekte auf dem afrikanischen Kontinent einsetzen. Ein tief in der Region verwurzeltes Unternehmen, das seit Generationen familiengeführt ist und dem Mittelstand angehört, wird sich eher auf ein nachhaltiges Engagement vor Ort konzentrieren. CSR umfasst neben sozialen auch ökologische und ökonomische Aspekte. Bezogen auf das Tagesgeschäft der Unternehmen bedeutet das beispielsweise das Bekennen zur Einhaltung der Menschenrechte, zu fairen Geschäftspraktiken, zu einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik, zu einem sparsamen Einsatz von natürlichen Ressourcen inklusive Klima- und Umweltschutz, zum Verbraucherschutz sowie das Bekennen zu einem sozialen Engagement vor Ort. Doch jedes Unternehmen, das CSR erfolgreich umsetzen möchte, muss dabei einen klaren Bezug zur eigenen Geschäftstätigkeit herstellen. Die Punkte Arbeitssicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Energieeffizient, nachhaltige Produktgestaltung, Korruptionsbekämpfung sowie Mindeststandards in der Lieferkette sind Felder, die entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sind – und sich zudem als Handlungsfelder im Bereich CSR anbieten. Seit dem 1. Januar 2017 sind börsennotierte Unternehmen sowie mittelgroße und große Kapitalgesellschaften, die bestimmte Grenzen im Hinblick auf ihre Bilanzgewinne, Umsatzerlöse und Mitarbeiterzahlen überschreiten, verpflichtet, in ihre Konzern- und Lageberichte auch sogenanntes „nichtfinanzielles Reporting“ aufzunehmen. Auch für das Erstellen und Dokumentieren ihrer Nachhaltigkeitsbereichte schalten größere Unternehmen immer wieder Stellenangebote für Jobs im Bereich CSR. In den großen Jobbörsen suchen sie Projektleiter, CSR Manager und Sachbearbeiter, ein

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für CSR derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 45 offene Stellen für CSR verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf CSR in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für CSR.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für CSR?
Tagesaktuell werden 38 Vollzeitstellen für CSR angeboten.

Wie sieht das Angebot für CSR in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 18 Mitarbeitern für CSR.