260 Stellenangebote Unternehmenskommunikation

- neu Fr. 15.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
24 171 51 260
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.08.2025 33102 Paderborn

Pflichtpraktikum in den Bereichen Personalwesen und Unternehmenskommunikation

St. Johannisstift Paderborn
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Der Einsatz erfolgt in den Referaten Personal & Recht sowie Unternehmenskommunikation und nach Absprache ggfls. in weiteren Referaten der Zentralen Dienste.
mehrweniger
Quelle: www.johannisstift.de
13.08.2025 50678 Köln

Leiter*in Unternehmenskommunikation & Sponsoring (m/w/d/-)

congstar GmbH
Benefits
Erfahrung
Über 5 Jahre Expertise in strategischer Unternehmens- und Markenkommunikation, PR und/oder Sponsoring - idealerweise in leitender Funktion. Trotz deiner langjährigen Erfahrung macht es dir jeden Tag Spaß zu experimentieren, neue Formate auszuprobieren, anders zu denken und dem Wettbewerb einen Schritt voraus.
mehrweniger
Quelle: www.telekom.de
13.08.2025 Munich

Volontariat Unternehmenskommunikation

Siemens
Vollzeit
Unbefristet
Mitarbeit an der strategischen Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen. Entwicklung von Kommunikationsstrategien und redaktionellen Texten. Zielgruppengerechte Content-Erstellung in Deutsch und Englisch. Bearbeitung von Presseanfragen und Betreuung von Medienveranstaltungen. Weiterentwicklung digitaler Kanäle, Tools und Formate.
mehrweniger
Quelle: www.siemens.de
13.08.2025 80797 München

Werkstudent (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation, Schwerpunkt Film

bbw-Gruppe
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaften, des Journalismus oder eines vergleichbaren Studiengangs. Sicherer Umgang mit den gängigen Office- und Bildbearbeitungsprogrammen. Selbstständige, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Team- und Kommunikationsfähigkeit. Gewisse Reisebereitschaft innerhalb Bayerns.
mehrweniger
Quelle: www.bbw.de
13.08.2025 56073 Koblenz

Werkstudent Unternehmenskommunikation (w/m/d)

Zentrale der BBT-Gruppe
Vollzeit
Praktikum
First Level Support der User*innen des Social Intranets. Nutzer*innenverwaltung im System. oberflächliche Systemkonfiguration. Austausch mit Dienstleister des Social Intranets. Dokumentation der Anfragen.
mehrweniger
Quelle: www.bbtgruppe.de
12.08.2025 Kleinblittersdorf

Werkstudent Unternehmenskommunikation (w/m/d)

BBT-Gruppe
Benefits
Ohne Erfahrung
> 584c4e97-7771-11f0-b674-003716c8a7ef.php Unterstützen Sie jetzt die Einführung eines neuen Tools zu noch besserer Kommunikation. Finden Sie mit dem Gehaltsrechner heraus, wie viel Sie laut AVR bei uns verdienen würden. BBT-Gruppe in Vielfalt - Der Kurz-Clip zur BroschüreWir leben Vielfalt! Mitarbeiterstatements aus der Zentrale.
mehrweniger
Quelle: www.bebiz-saar.de
12.08.2025 80538 Arbeitsort: München

Stellendetails zu: Volontariat Unternehmenskommunikation

Siemens AG
Vollzeit
Unbefristet
Die Welt steht nie still und jeden Tag kommen neue Gedanken und Fragen auf. Hilf uns bei der Suche nach den passenden Antworten. Entwickle mit uns, was morgen wichtig ist, indem du Ideen vorantreibst und praktisch mit anpackst. . Lass uns diese Chance.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.08.2025 56070 Koblenz

Leitung Unternehmenskommunikation (w/m/d)

Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie entwickeln in Abstimmung mit der Geschäftsführung eine ganzheitliche Corporate Communication Strategie. Sie haben ein Gespür für Markt- und Branchentrends, können den Wettbewerb analysieren und daraus Empfehlungen und Optimierungsmöglichkeiten ableiten. Sie definieren Kennzahlen und Ziele zur Erfolgskontrolle (z. B. Reichweite, Conversion.
mehrweniger
Quelle: www.bjoernsen.de

Stellenanzeigen - Überprüfung und Zusammenfassung für die Berufsbezeichnung „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“

Einleitung

Die aktuellen Stellenanzeigen für „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ verdeutlichen ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Möglichkeiten im Bereich der Unternehmenskommunikation. Die Positionen reichen von Werkstudentenaktivitäten über Praktika bis hin zu Führungsrollen. Gesucht werden profilierte Fachkräfte, die mit Kommunikationsgeschick, strategischem Denken und umfassendem Know-how zur internen und externen Unternehmenskommunikation Unternehmen unterstützen. Dieser Marktüberblick hilft Bewerber*innen, sich ein klares Bild über die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile für „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ zu verschaffen.

Typische Anforderungen

Als „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ erwarten Arbeitgeber:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Journalismus oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Erste oder mehrjährige Berufserfahrung in Kommunikationsfunktionen (je nach Stellenebene).
  • Kommunikationsstärke, Textkompetenz und Storytelling-Fähigkeiten.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Content-Management-Systemen und Adobe Creative Suite.
  • Kenntnisse moderner Medien, Social Media, SEO und Bild-/Videobearbeitung.
  • Sprachkompetenz: Fließendes Deutsch (verhandlungssicher) und gute Englischkenntnisse.
  • Eigenorganisation, Kreativität, analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer „Mitarbeitenden in der Unternehmenskommunikation“ gehören:

  • Entwicklung und Umsetzung interner und externer Kommunikationsstrategien.
  • Redaktion von Content für Intranet, Social Media, Newsletter und Webseiten.
  • Steuerung von Presseanfragen, PR-Events und Media Relations.
  • Planung und Durchführung von Social-Media-Kampagnen.
  • Konzeption und Anpassung von Kommunikationsmaterialien (Präsentationen, Flyer, Videos).
  • Koordination externer Dienstleister, Agenturen und Projektmanagement.
  • Betreuung und Weiterentwicklung von Kommunikationsplattformen wie Intranet.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

„Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Homeoffice).
  • Vergütung nach Tarifverträgen inkl. Zuschlägen und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Mentorenprogramme.
  • Vergünstigungen wie JobRad-Leasing, Fitnessprogramme, Corporate Benefits.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze, Kantinen- und Verpflegungsvorteile.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kinderbetreuung, Gleitzeit).

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach „Mitarbeitenden in der Unternehmenskommunikation“:

  • Hamburg, Köln, Augsburg, Wiesmoor, Lüneburg, Donauwörth, München, Zürich, Siegen, Lüdenscheid und weitere Städte.
  • Stellenangebote sind sowohl in urbanen Zentren als auch in ländlichen Gebieten verfügbar.

Gehaltsinformationen

Für „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ wurden folgende Vergütungsmodelle genannt:

  • Gehälter gemäß Tarifverträgen wie TVöD (TVöD-K) und Metallindustrie.
  • Werkstudentengehälter: ab 1.635 € (Bachelor) und 1.800 € (Master) pro Monat.
  • Zusatzvergütungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsentgelt, Prämienzahlungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Kommunikationserfahrung, z.B.: „Als erfahrener Mitarbeitender der Unternehmenskommunikation habe ich erfolgreich Social-Media-Strategien konzipiert.“
  • Heben Sie Aufgaben wie die Erstellung von Broschüren, Betreuung von Social Media und Pressearbeit hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre relevante Berufserfahrung detailliert dar, z.B. strategische Planung von PR-Kampagnen.
  • Zeigen Sie Kenntnisse in „Digitaler Kommunikation, Content Creation und Eventmanagement“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele für Teamführung und Kreativität, wie die erfolgreiche Koordination eines großen PR-Events.
  • Ihre Fähigkeit zum Storytelling und Ihre analytische Arbeitsweise können den Unterschied machen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehaltsrahmen für Fachkräfte in der Unternehmenskommunikation auf Plattformen wie lohnspiegel.de, kununu oder TVöD-Einordnungen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihre Kompetenzen z.B. „Kenntnisse in Content-Management-Systemen, Social Media und PR-Arbeit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Benefits wie Weiterbildungen, Mobilitätsangebote, Homeoffice-Optionen und Coachingangebote.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie regionale Unterschiede, die im Entgeltatlas der Arbeitsagentur aufgeführt sind, und nutzen Sie diese Infos in Verhandlungen.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket: Zusatzkrankenversicherung, Weiterbildungsbudgets, E-Bike-Leasing etc.

Diese Tipps und Einblicke helfen Ihnen nicht nur, auf den Beruf des „Mitarbeitenden in der Unternehmenskommunikation“ zugeschnittene Bewerbungen zu erstellen, sondern auch effektive Strategien für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen zu entwickeln. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Unternehmenskommunikation derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 260 offene Stellen für Unternehmenskommunikation verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Unternehmenskommunikation in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 51 Teilzeitkräften für Unternehmenskommunikation.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Unternehmenskommunikation?
Tagesaktuell werden 171 Vollzeitstellen für Unternehmenskommunikation angeboten.

Wie sieht das Angebot für Unternehmenskommunikation in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 93 Mitarbeitern für Unternehmenskommunikation.