268 Stellenangebote Unternehmenskommunikation

- neu Di. 16.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
52 186 47 268
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.09.2025

Referentin Unternehmenskommunikation (w/m/d)

2025 bunton GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Unternehmenskommunikation suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.bunton.de
15.09.2025

Referentin Unternehmenskommunikation (w/m/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Unternehmenskommunikation werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.bunton.de
15.09.2025

Referentin Unternehmenskommunikation (w/m/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Unternehmenskommunikation erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.bunton.de
15.09.2025

Referentin Unternehmenskommunikation (w/m/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Unternehmenskommunikation erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.bunton.de
14.09.2025 28757 Bremen

Mitarbeiter Unternehmenskommunikation Public Relations (gn)

PENSUM Bremen
Benefits
Erfahrung
Platzierung von Hochschulthemen in regionalen, nationalen und internationalen Medien. Aufbau und Pflege von Pressekontakten. Verfassen von Pressemitteilungen, Presseeinladungen, Interviews. Planung von Presseveranstaltungen. Veranstaltungskommunikation und -moderation. Steuerung externer Dienstleister.
mehrweniger
Quelle: www.jobs-bremen.info
13.09.2025 66424 Homburg

Mitarbeiter:in im Bereich Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement

Kreissparkasse Saarpfalz
Benefits
Vollzeit
Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium (z. B. Kommunikation, Marketing, BWL) oder die Fortbildung zum Sparkassenbetriebswirt (m/w/d) mit entsprechender Erfahrung. Kreativität, Gespür für Sprache, Bildsprache und digitale Trends. Erfahrungen in Content-Erstellung und Social-Media-Management, idealerweise mit Video-Schnitt und Adobe Creative Suite.
mehrweniger
Quelle: www.sparkasse.de
13.09.2025 Lüdenscheid

Werkstudent Marketing & Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Märkische Kliniken
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Einblick in die vielseitige Unternehmenskommunikation im Gesundheitswesen. Mitarbeit an spannenden, zukunftsorientierten Projekten. Flexible Arbeitszeiten. Nach einer Einarbeitungsphase ist auch die Übernahme von Aufgaben nach Absprache per Remote möglich. Die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in einem wachsenden Unternehmen im Gesundheitswesen zu sammeln.
mehrweniger
Quelle: www.maerkische-kliniken.de/dialysezentren
13.09.2025 Lüdenscheid

Werkstudent Marketing & Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Märkische Kliniken
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Aktive Unterstützung bei der Umsetzung unserer Kommunikations- und Marketingprojekte. Mitarbeit beim Launch von zwei neuen Websites (inklusive Contentpflege in Typo 3). Unterstützung bei der Integration einer Mitarbeiter-App. Kreative Gestaltung von Social-Media-Inhalten (z. B. Canva, Adobe Creative Suite).
mehrweniger
Quelle: www.maerkische-kliniken.de

Stellenanzeigen - Überprüfung und Zusammenfassung für die Berufsbezeichnung „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“

Einleitung

Die aktuellen Stellenanzeigen für „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ verdeutlichen ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Möglichkeiten im Bereich der Unternehmenskommunikation. Die Positionen reichen von Werkstudentenaktivitäten über Praktika bis hin zu Führungsrollen. Gesucht werden profilierte Fachkräfte, die mit Kommunikationsgeschick, strategischem Denken und umfassendem Know-how zur internen und externen Unternehmenskommunikation Unternehmen unterstützen. Dieser Marktüberblick hilft Bewerber*innen, sich ein klares Bild über die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile für „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ zu verschaffen.

Typische Anforderungen

Als „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ erwarten Arbeitgeber:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Journalismus oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Erste oder mehrjährige Berufserfahrung in Kommunikationsfunktionen (je nach Stellenebene).
  • Kommunikationsstärke, Textkompetenz und Storytelling-Fähigkeiten.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Content-Management-Systemen und Adobe Creative Suite.
  • Kenntnisse moderner Medien, Social Media, SEO und Bild-/Videobearbeitung.
  • Sprachkompetenz: Fließendes Deutsch (verhandlungssicher) und gute Englischkenntnisse.
  • Eigenorganisation, Kreativität, analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer „Mitarbeitenden in der Unternehmenskommunikation“ gehören:

  • Entwicklung und Umsetzung interner und externer Kommunikationsstrategien.
  • Redaktion von Content für Intranet, Social Media, Newsletter und Webseiten.
  • Steuerung von Presseanfragen, PR-Events und Media Relations.
  • Planung und Durchführung von Social-Media-Kampagnen.
  • Konzeption und Anpassung von Kommunikationsmaterialien (Präsentationen, Flyer, Videos).
  • Koordination externer Dienstleister, Agenturen und Projektmanagement.
  • Betreuung und Weiterentwicklung von Kommunikationsplattformen wie Intranet.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

„Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Homeoffice).
  • Vergütung nach Tarifverträgen inkl. Zuschlägen und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Mentorenprogramme.
  • Vergünstigungen wie JobRad-Leasing, Fitnessprogramme, Corporate Benefits.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze, Kantinen- und Verpflegungsvorteile.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kinderbetreuung, Gleitzeit).

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach „Mitarbeitenden in der Unternehmenskommunikation“:

  • Hamburg, Köln, Augsburg, Wiesmoor, Lüneburg, Donauwörth, München, Zürich, Siegen, Lüdenscheid und weitere Städte.
  • Stellenangebote sind sowohl in urbanen Zentren als auch in ländlichen Gebieten verfügbar.

Gehaltsinformationen

Für „Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation“ wurden folgende Vergütungsmodelle genannt:

  • Gehälter gemäß Tarifverträgen wie TVöD (TVöD-K) und Metallindustrie.
  • Werkstudentengehälter: ab 1.635 € (Bachelor) und 1.800 € (Master) pro Monat.
  • Zusatzvergütungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsentgelt, Prämienzahlungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Kommunikationserfahrung, z.B.: „Als erfahrener Mitarbeitender der Unternehmenskommunikation habe ich erfolgreich Social-Media-Strategien konzipiert.“
  • Heben Sie Aufgaben wie die Erstellung von Broschüren, Betreuung von Social Media und Pressearbeit hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre relevante Berufserfahrung detailliert dar, z.B. strategische Planung von PR-Kampagnen.
  • Zeigen Sie Kenntnisse in „Digitaler Kommunikation, Content Creation und Eventmanagement“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele für Teamführung und Kreativität, wie die erfolgreiche Koordination eines großen PR-Events.
  • Ihre Fähigkeit zum Storytelling und Ihre analytische Arbeitsweise können den Unterschied machen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehaltsrahmen für Fachkräfte in der Unternehmenskommunikation auf Plattformen wie lohnspiegel.de, kununu oder TVöD-Einordnungen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihre Kompetenzen z.B. „Kenntnisse in Content-Management-Systemen, Social Media und PR-Arbeit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Benefits wie Weiterbildungen, Mobilitätsangebote, Homeoffice-Optionen und Coachingangebote.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie regionale Unterschiede, die im Entgeltatlas der Arbeitsagentur aufgeführt sind, und nutzen Sie diese Infos in Verhandlungen.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket: Zusatzkrankenversicherung, Weiterbildungsbudgets, E-Bike-Leasing etc.

Diese Tipps und Einblicke helfen Ihnen nicht nur, auf den Beruf des „Mitarbeitenden in der Unternehmenskommunikation“ zugeschnittene Bewerbungen zu erstellen, sondern auch effektive Strategien für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen zu entwickeln. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Unternehmenskommunikation derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 268 offene Stellen für Unternehmenskommunikation verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Unternehmenskommunikation in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 47 Teilzeitkräften für Unternehmenskommunikation.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Unternehmenskommunikation?
Tagesaktuell werden 186 Vollzeitstellen für Unternehmenskommunikation angeboten.

Wie sieht das Angebot für Unternehmenskommunikation in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 94 Mitarbeitern für Unternehmenskommunikation.