37 Stellenangebote und Jobs Corporate Responsibility

- neu Mi. 2.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4 29 4 37
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.06.2025 Kuala Lumpur

Senior Executive, Corporate Social Responsibility (CSR)

Allianz Insurance
Erfahrung
Vollzeit
Minimum Degree in Business Administration, Sustainability or equivalent with at least 5 years working experience in Financial Industry is in advantage. Good interpersonal and organisational skills. Ability to work independently, resourceful and able to multitask. Excellent written and verbal communication skills in English and Bahasa.
mehrweniger
Quelle: www.allianz.de
04.06.2025 - Essen

Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d)

MEDION AG
Vollzeit
Unbefristet
Spannende Herausforderungen in anspruchsvollen Projekten sowie Freiraum für eigene Ideen. Eine Unternehmenskultur geprägt von direkter Kommunikation, Teamspirit und Hands-on Mentalität in agilen Arbeitswelten. Sehr gute ÖPNV-Erreichbarkeit und Firmentickets zu vergünstigten Konditionen. Ausreichend kostenlose Parkplätze.
mehrweniger
Quelle: www.medion.com
03.06.2025

Assistant Corporate Social Responsibility (m/w/d) - Befristet

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Ohne Erfahrung
Als eigenfinanziertes Familienunternehmen sind wir mehr als nur ein ca. 4.700 Standorte umspannendes Filialnetz in 34 Ländern, mehr als ca. 8,7 Mrd. Euro Jahresumsatz und mehr als einer der erfolgreichsten Online-Shops für Schuhe in Europa. Deichmann ist Wegbereiter, Förderer und Arbeitgeber.
mehrweniger
Quelle: www.deichmann.com
31.05.2025 Darmstadt

Praktikum Corporate Social Responsibility

Thesius
Vollzeit
Praktikum
Unterstützung durch Rechercheaufgaben zu Themen der Nachhaltigkeit . Mitwirkung und Begleitung neuer CSR-Projekte . Entwicklung von Prozessen, Kennzahlen, Methoden und Richtlinien zur Einführung eines strategischen CSR-Managements . Führen einer Belegdokumentation für den Prüfungsprozess . Gestaltung des Nachhaltigkeitsberichts sowie Unterstützung bei der Implementierung.
mehrweniger
Quelle: www.thesius.de
31.05.2025 Süßen

Corporate Social Responsibility (CSR)-Beauftragter (m/w/d)

TASys
Erfahrung
Vollzeit
Als Corporate Responsibility finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.tasys-academy.de
30.05.2025 Puteaux La Défense

Industrial Corporate Social Responsability & Arkenergy Leader

Arkema
Erfahrung
Vollzeit
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.arkema.com
29.05.2025 47506 Neukirchen-Vluyn

Referent (m/w/d) Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility – Vollzeit, befristet

TROX SE
Erfahrung
Vollzeit
Sie sind für die Umsetzung, Adaption und das Monitoring unseres internen CSR Systems verantwortlich und steuern das Projektmanagement für versch. Themen. Sie stellen die Compliance zu Gesetzen und Verordnungen sicher und unterstützen die Entwicklung des Nachhaltigkeitsberichts. Sie sind verantwortlich für ausgewählte Assessments (u. A.
mehrweniger
Quelle: www.trox.de
22.05.2025 München

Corporate Social Responsibility Specialist (m/w/d)

SIXT
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrung Du bringst bereits erste Berufserfahrung im Marketing oder Eventbereich mit. Ausbildung Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung in den Bereichen Marketing, Event-Management, CSR, Medien und Kommunikation oder ähnlichen Fachrichtungen. Hard Skills Gute Kenntnisse in MS Office sind für Dich selbstverständlich, WordPress-Kenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.rebuy.de

Stellenanzeige für Corporate Social Responsibility (CSR) Positionen: Ein Überblick

Einleitung

Der global wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spiegelt sich in den Stellenangeboten für Corporate Social Responsibility (CSR) wider. Unternehmen weltweit suchen engagierte Fachkräfte, die ihre Expertise im Bereich CSR einbringen und zukunftsweisende Projekte umsetzen wollen. Diese Karrierechancen bieten vielfältige Aufgaben, attraktive Benefits und interessante Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen. Hier präsentieren wir einen Überblick über die typischen Anforderungen, Arbeitsorte, Aufgabenbereiche, Gehälter und Bewerbungstipps speziell für Positionen als Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d).

Typische Anforderungen

Als Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaft, Umweltwissenschaften, Sozialpolitik oder vergleichbaren Studiengängen.
  • Fundierte Kenntnisse über relevante Standards wie GRI, DNK, ESG oder lieferkettenbezogene Regularien.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz.
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und analytische Arbeitsweise.
  • Technische Kenntnisse, z. B. in MS Office oder spezifischen Plattformen.
  • Praktische Erfahrungen in CSR oder damit verbundenen Projekten sind ein Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Corporate Social Responsibility Managers (m/w/d) gehören:

  • Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien und Roadmaps.
  • Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Richtlinien (z.B. Lieferkettengesetz, CSRD).
  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und KPI-Analysen.
  • Kommunikation mit Stakeholdern, Lieferanten und internen Teams.
  • Durchführung von Audits, Zertifizierungen und Assessments (z.B. ecovadis).
  • Planung und Umsetzung von CSR- und Umweltprojekten.
  • Förderung sozialer und umweltbewusster Unternehmenskulturen.
  • Berichterstattung über Emissions- und Energieeffizienz-Kennzahlen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Finanzielle Vorteile wie Gewinnbeteiligungen, Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Karriereplanung.
  • Gesundheitsprogramme, Fitnessstudiomitgliedschaften oder Sportangebote.
  • Zuschüsse zu ÖPNV-Tickets oder Mobilitätsprogrammen.
  • Urlaubstage über das gesetzliche Niveau hinaus.
  • Mitarbeiterrabatte und Sondervergünstigungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Corporate Social Responsibility Managern (m/w/d). Zu den Arbeitsorten gehören:

  • Deutschland: Essen, Düsseldorf, München, Gütersloh, Magdeburg und Köln.
  • Schweiz: Luzern.
  • Frankreich: La Défense, Paris.
  • USA und Europa: je nach internationaler Präsenz und Standorten der Unternehmen.

Gehaltsinformationen

CSR-Manager (m/w/d) verdienen je nach Standort und Erfahrung wettbewerbsfähige Gehälter. Beispiel:

  • Werkstudentenpositionen: 1.635€ - 1.800€ (Bachelor/Master) bei 19 Wochenstunden.
  • Je nach Seniority und Unternehmensgröße können Gehälter stark variieren. Zusatzleistungen wie Boni, Zuschüsse und Rabatte runden das Gehaltspaket ab.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie hervor, wie Ihr Hintergrund den Anforderungen für Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) entspricht. Beginnen Sie z.B. mit „Als erfahrene*r Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d)...“.
Lebenslauf optimieren
  • Betonen Sie relevante Erfahrungen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Lieferkettenmanagement oder Umweltprojekte.
  • Listen Sie erzielte Erfolge mit messbaren Ergebnissen auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie, wie Sie Ihre Kommunikationsstärke und Führungsfähigkeit erfolgreich eingesetzt haben, z.B. in der Stakeholder-Koordination oder Projektleitung.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Ermitteln Sie Gehaltsdaten für Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) auf Plattformen wie Gehalt.de und im Entgeltatlas.
  • Klare Argumente: Zeigen Sie auf, wie Ihre Erfahrung und Qualifikationen einen Wettbewerbsvorteil schaffen.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Bringen Sie Benefits wie mobiles Arbeiten und Weiterbildungsangebote in die Verhandlungen ein.
  • Regionale Unterschiede: Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede zwischen Städten und ländlichen Regionen.
  • Flexibilität: Verhandeln Sie nicht nur das Grundgehalt, sondern auch individuelle Zusatzvergütungen und Benefits.

Mit dem richtigen Wissen, klaren Strategien und einer fundierten Bewerbung steht Ihrer Karriere als Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) nichts im Weg! Nutzen Sie diese vielfältigen Möglichkeiten für eine sinnvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Nachhaltig und verantwortungsbewusst handelnde Unternehmen bieten Stellenanzeigen für Jobs im Bereich Corporate Responsibility

Corporate Responsibility ist das ideale Betätigungsfeld für nachhaltig agierende Fachkräfte

Ein faires und vor allem nachhaltiges Wirtschaften ist im Rahmen einer zukunftsfähigen globalen Entwicklung unerlässlich. Corporate Responsibility (CR) bzw. Corporate Social Responsibility (CSR) ist im Deutschen mit Unternehmensverantwortung beziehungsweise mit unternehmerischer Verantwortung wiederzugeben. Corporate Responsibility umfasst die auf Unternehmensseite bestehende Verantwortung im umfassenden Sinn für jeglichen Einfluss, den die unternehmerische Tätigkeit auf die Gesellschaft und die Umwelt nach sich zieht. Im Zusammenhang mit der voranschreitenden Globalisierung gewann der Begriff CR immer stärker an Bedeutung. Zudem hat sich Corporate Responsibility in der Ära einer immer stärker zunehmenden Mediatisierung zu einer weiteren Anforderung an die Unternehmen gemausert. Lediglich wenn Unternehmen und Konzerne Gutes tun und darüber auch umfassend informieren, werden diese Bemühungen von den Akteuren der Medienbranche aufgegriffen und von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen. Um nachhaltiges Wirtschaften gegenüber der Öffentlichkeit zu dokumentieren beziehungsweise entsprechende Botschaften über die Medien in die Öffentlichkeit zu transportieren, initiieren Mitarbeiter auf Unternehmensseite entsprechende Projekte. Unternehmen und Konzerne haben diesbezüglich Agenden im Bereich der Nachhaltigkeit aufgelegt, die sich auf die Handlungsfelder der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit, der transparenten Unternehmensführung und Regelkonformität, der Klima- und Umweltverantwortung, der sozialen Verantwortung, der Produktverantwortlichkeit sowie des gesellschaftliches Engagements erstrecken. Die Punkte Arbeitssicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Energieeffizienz, nachhaltige Produktgestaltung, Korruptionsbekämpfung sowie Mindeststandards in der Lieferkette sind Bereiche, die sich ebenfalls als Handlungsfelder im Bereich CR anbieten.

Das Prinzip der Corporate Responsibility enthält Konzepte der Corporate Social Responsibility (CSR) – einem spezifischen Beitrag eines Unternehmens zum nachhaltigen Wirtschaften – der Corporate-Governance (CG) – worunter man eine transparente und gute Unternehmensführung versteht – und der Corporate-Citizenship (CC) – was für bürgerschaftliches Engagement steht. Da sich immer mehr Unternehmen und Konzerne zu nachhaltigem und verantwortungsbewusstem unternehmerischem Handeln verpflichtet fühlen und zudem bestrebt sind, in der öffentlichen Wahrnehmung über einen guten Ruf zu verfügen, werden sie auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in gängigen Jobbörsen fortlaufend Stellenangebote für Jobs für Positionen im Bereich der Corporate Responsibility. Stellenangebote für Jobs im Bereich der Corporate Responsibility sind nicht auf eine Branche beschränkt. Nachhaltig denkende und kreative Köpfe sind für Unternehmen fast aller Branchen unverzichtbar. Neben einem Hochschulabschluss wird in Stellenangeboten für Jobs im Bereich CR Erfahrung im Projektmanagement, ein Gespür für Nachhaltigkeit sowie ein ausgeprägtes Maß an Kreativität vorausgesetzt, um die Außendarstellung des Unternehmens zu optimieren. In Stellenangeboten für global agierende Konzerne werden zudem für Jobs im Bereich CR sehr gute Kenntnisse mehrerer Sprachen verlangt. Auch für das Erstellen und Dokumentieren ihrer Nachhaltigkeitsberichte schalten größere Unternehmen immer wieder Stellenangebote für Jobs im Bereich CR. Schließlich sind börsennotierte Unternehmen sowie mittelgroße und große Kapitalgesellschaften, die bestimmte Grenzen im Hinblick auf ihre Bilanzgewinne, Umsatzerlöse und Mitarbeiterzahlen überschreiten, seit dem 1. Januar 2017 verpflichtet, in ihre Konzern- und Lageberichte auch sogenanntes „nichtfinanzielles Reporting“ aufzunehmen.

Konzerne und Großunternehmen werden deshalb auch in naher und ferner Zukunft kontinuierlich Stellenanzeigen für Jobs im Bereich der CR in den gängigen Jobbörsen schalten, um sich die Expertise dieser erfahrenen Spezialisten langfristig zu sichern.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Corporate Responsibility derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 37 offene Stellen für Corporate Responsibility verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Corporate Responsibility in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Corporate Responsibility.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Corporate Responsibility?
Tagesaktuell werden 29 Vollzeitstellen für Corporate Responsibility angeboten.

Wie sieht das Angebot für Corporate Responsibility in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 7 Mitarbeitern für Corporate Responsibility.