42 Stellenangebote und Jobs Corporate Responsibility

- neu Sa. 16.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6 31 3 42
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.08.2025 Oberkochen

Steinbeis Student - Project Management Corporate Social Responsibility (f/m/x)

Carl Zeiss AG
Erfahrung
Vollzeit
You have a bachelor`s degree in media management, sustainability, marketing communication or similar and are looking for a dual master program as Steinbeis student. Proven project management skills, also in an international environment. Experienced with MS Office. Creating impact by working pragmatic, proactive.
mehrweniger
Quelle: www.zeiss.de
06.08.2025 Wien

Health/Safety/Environment-Corporate Social Responsibility Manager/in (m/w/d)

Zeppelin Österreich GmbH
Benefits
Vollzeit
Modernes Arbeitsumfeld, Firmenparkplatz. Flexible Arbeitszeitgestaltung. Sozialleistungen. Eigenverantwortliches, abwechslungsreiches Arbeiten in einem motivierten Umfeld. Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Jahresbruttogehalt ab € 52.000, -- die Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Berufserfahrung und Qualifikation gegeben.
mehrweniger
Quelle: www.zeppelin.de
30.07.2025 Oberkochen

Praktikum - Corporate Social Responsibility (m/w/x)

Carl Zeiss AG
Vollzeit
Praktikum
Unterstützung bei der Planung und Durchführung interner Veranstaltungen. Bearbeitung von Thumbnails und Assets für Kommunikationskanäle. Erstellung und Konzeptionierung von Flyern und Postern (digital und print) für interne und externe Aktivitäten. Unterstützung bei der Konzeption von Kampagnen und "Always-On" Content.
mehrweniger
Quelle: www.zeiss.de
24.07.2025 70499 70499 Stuttgart

Corporate Responsibility Supervising Associate - Core Business Services 100%

Ernst & Young GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Integrity, respect and teamwork are your core values. 3 to 5 years of experience in Corporate Sustainability, Environmental Management or Sustainability Consulting role. A bachelor’s or master’s degree in economics, business administration, sustainable development, or related fields of study is a prerequisite.
mehrweniger
Quelle: www.ey.com
13.07.2025 Süßen

Corporate Social Responsibility (CSR)-Beauftragter (m/w/d)

TASys
Erfahrung
Vollzeit
Gute Deutschkenntnisse, da die Kurse in deutscher Sprache abgehalten werden. Grundlegende PC-Kenntnisse sind von Vorteil. Interesse an wirtschaftsethischen Implikationen.
mehrweniger
Quelle: www.tasys-academy.de
11.07.2025 92637 Weiden in der Oberpfalz

Corporate Responsibility Manager Schwerpunkt Klima-Management / Science Based Targets (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Josef WITT GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bei uns erwarten Dich kurze Kommunikationswege, eine unternehmensweite Du-Kultur und zahlreiche Möglichkeiten zum Mitgestalten und zur persönlichen wie fachlichen Weiterentwicklung - all das zeichnet den Witt-Spirit aus. Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie Mobile-Office Möglichkeiten - Du kannst Deinen Arbeitsalltag perfekt für Deine.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.07.2025 33311 Gütersloh

Praktikant:in im Bereich Corporate Responsibility - Schwerpunkt Inclusion (m/w/d)

Bertelsmann SE & Co. KGaA
Benefits
Vollzeit
Aktive Mitarbeit an aktuellen Inclusion-Projekten - z.B. an der Entwicklung und Umsetzung des Bertelsmann Aktionsplans Inklusion. Durchführung von Benchmark-Recherchen als Grundlage für strategische Überlegungen im Bereich Inclusion sowie Unterstützung des Teams bei der Entwicklung von Lösungsansätzen.
mehrweniger
Quelle: www.bertelsmann.de
08.07.2025 Süßen

Corporate Social Responsibility (CSR)-Beauftragter (m/w/d)

TASys
Erfahrung
Vollzeit
Gute Deutschkenntnisse, da die Kurse in deutscher Sprache abgehalten werden. Grundlegende PC-Kenntnisse sind von Vorteil. Interesse an wirtschaftsethischen Implikationen.
mehrweniger
Quelle: www.tasys-academy.de

Stellenanzeige für Corporate Social Responsibility (CSR) Positionen: Ein Überblick

Einleitung

Der global wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spiegelt sich in den Stellenangeboten für Corporate Social Responsibility (CSR) wider. Unternehmen weltweit suchen engagierte Fachkräfte, die ihre Expertise im Bereich CSR einbringen und zukunftsweisende Projekte umsetzen wollen. Diese Karrierechancen bieten vielfältige Aufgaben, attraktive Benefits und interessante Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen. Hier präsentieren wir einen Überblick über die typischen Anforderungen, Arbeitsorte, Aufgabenbereiche, Gehälter und Bewerbungstipps speziell für Positionen als Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d).

Typische Anforderungen

Als Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaft, Umweltwissenschaften, Sozialpolitik oder vergleichbaren Studiengängen.
  • Fundierte Kenntnisse über relevante Standards wie GRI, DNK, ESG oder lieferkettenbezogene Regularien.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz.
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und analytische Arbeitsweise.
  • Technische Kenntnisse, z. B. in MS Office oder spezifischen Plattformen.
  • Praktische Erfahrungen in CSR oder damit verbundenen Projekten sind ein Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Corporate Social Responsibility Managers (m/w/d) gehören:

  • Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien und Roadmaps.
  • Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Richtlinien (z.B. Lieferkettengesetz, CSRD).
  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und KPI-Analysen.
  • Kommunikation mit Stakeholdern, Lieferanten und internen Teams.
  • Durchführung von Audits, Zertifizierungen und Assessments (z.B. ecovadis).
  • Planung und Umsetzung von CSR- und Umweltprojekten.
  • Förderung sozialer und umweltbewusster Unternehmenskulturen.
  • Berichterstattung über Emissions- und Energieeffizienz-Kennzahlen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Finanzielle Vorteile wie Gewinnbeteiligungen, Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Karriereplanung.
  • Gesundheitsprogramme, Fitnessstudiomitgliedschaften oder Sportangebote.
  • Zuschüsse zu ÖPNV-Tickets oder Mobilitätsprogrammen.
  • Urlaubstage über das gesetzliche Niveau hinaus.
  • Mitarbeiterrabatte und Sondervergünstigungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Corporate Social Responsibility Managern (m/w/d). Zu den Arbeitsorten gehören:

  • Deutschland: Essen, Düsseldorf, München, Gütersloh, Magdeburg und Köln.
  • Schweiz: Luzern.
  • Frankreich: La Défense, Paris.
  • USA und Europa: je nach internationaler Präsenz und Standorten der Unternehmen.

Gehaltsinformationen

CSR-Manager (m/w/d) verdienen je nach Standort und Erfahrung wettbewerbsfähige Gehälter. Beispiel:

  • Werkstudentenpositionen: 1.635€ - 1.800€ (Bachelor/Master) bei 19 Wochenstunden.
  • Je nach Seniority und Unternehmensgröße können Gehälter stark variieren. Zusatzleistungen wie Boni, Zuschüsse und Rabatte runden das Gehaltspaket ab.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie hervor, wie Ihr Hintergrund den Anforderungen für Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) entspricht. Beginnen Sie z.B. mit „Als erfahrene*r Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d)...“.
Lebenslauf optimieren
  • Betonen Sie relevante Erfahrungen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Lieferkettenmanagement oder Umweltprojekte.
  • Listen Sie erzielte Erfolge mit messbaren Ergebnissen auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie, wie Sie Ihre Kommunikationsstärke und Führungsfähigkeit erfolgreich eingesetzt haben, z.B. in der Stakeholder-Koordination oder Projektleitung.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Ermitteln Sie Gehaltsdaten für Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) auf Plattformen wie Gehalt.de und im Entgeltatlas.
  • Klare Argumente: Zeigen Sie auf, wie Ihre Erfahrung und Qualifikationen einen Wettbewerbsvorteil schaffen.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Bringen Sie Benefits wie mobiles Arbeiten und Weiterbildungsangebote in die Verhandlungen ein.
  • Regionale Unterschiede: Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede zwischen Städten und ländlichen Regionen.
  • Flexibilität: Verhandeln Sie nicht nur das Grundgehalt, sondern auch individuelle Zusatzvergütungen und Benefits.

Mit dem richtigen Wissen, klaren Strategien und einer fundierten Bewerbung steht Ihrer Karriere als Corporate Social Responsibility Manager (m/w/d) nichts im Weg! Nutzen Sie diese vielfältigen Möglichkeiten für eine sinnvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Nachhaltig und verantwortungsbewusst handelnde Unternehmen bieten Stellenanzeigen für Jobs im Bereich Corporate Responsibility

Corporate Responsibility ist das ideale Betätigungsfeld für nachhaltig agierende Fachkräfte

Ein faires und vor allem nachhaltiges Wirtschaften ist im Rahmen einer zukunftsfähigen globalen Entwicklung unerlässlich. Corporate Responsibility (CR) bzw. Corporate Social Responsibility (CSR) ist im Deutschen mit Unternehmensverantwortung beziehungsweise mit unternehmerischer Verantwortung wiederzugeben. Corporate Responsibility umfasst die auf Unternehmensseite bestehende Verantwortung im umfassenden Sinn für jeglichen Einfluss, den die unternehmerische Tätigkeit auf die Gesellschaft und die Umwelt nach sich zieht. Im Zusammenhang mit der voranschreitenden Globalisierung gewann der Begriff CR immer stärker an Bedeutung. Zudem hat sich Corporate Responsibility in der Ära einer immer stärker zunehmenden Mediatisierung zu einer weiteren Anforderung an die Unternehmen gemausert. Lediglich wenn Unternehmen und Konzerne Gutes tun und darüber auch umfassend informieren, werden diese Bemühungen von den Akteuren der Medienbranche aufgegriffen und von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen. Um nachhaltiges Wirtschaften gegenüber der Öffentlichkeit zu dokumentieren beziehungsweise entsprechende Botschaften über die Medien in die Öffentlichkeit zu transportieren, initiieren Mitarbeiter auf Unternehmensseite entsprechende Projekte. Unternehmen und Konzerne haben diesbezüglich Agenden im Bereich der Nachhaltigkeit aufgelegt, die sich auf die Handlungsfelder der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit, der transparenten Unternehmensführung und Regelkonformität, der Klima- und Umweltverantwortung, der sozialen Verantwortung, der Produktverantwortlichkeit sowie des gesellschaftliches Engagements erstrecken. Die Punkte Arbeitssicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Energieeffizienz, nachhaltige Produktgestaltung, Korruptionsbekämpfung sowie Mindeststandards in der Lieferkette sind Bereiche, die sich ebenfalls als Handlungsfelder im Bereich CR anbieten.

Das Prinzip der Corporate Responsibility enthält Konzepte der Corporate Social Responsibility (CSR) – einem spezifischen Beitrag eines Unternehmens zum nachhaltigen Wirtschaften – der Corporate-Governance (CG) – worunter man eine transparente und gute Unternehmensführung versteht – und der Corporate-Citizenship (CC) – was für bürgerschaftliches Engagement steht. Da sich immer mehr Unternehmen und Konzerne zu nachhaltigem und verantwortungsbewusstem unternehmerischem Handeln verpflichtet fühlen und zudem bestrebt sind, in der öffentlichen Wahrnehmung über einen guten Ruf zu verfügen, werden sie auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in gängigen Jobbörsen fortlaufend Stellenangebote für Jobs für Positionen im Bereich der Corporate Responsibility. Stellenangebote für Jobs im Bereich der Corporate Responsibility sind nicht auf eine Branche beschränkt. Nachhaltig denkende und kreative Köpfe sind für Unternehmen fast aller Branchen unverzichtbar. Neben einem Hochschulabschluss wird in Stellenangeboten für Jobs im Bereich CR Erfahrung im Projektmanagement, ein Gespür für Nachhaltigkeit sowie ein ausgeprägtes Maß an Kreativität vorausgesetzt, um die Außendarstellung des Unternehmens zu optimieren. In Stellenangeboten für global agierende Konzerne werden zudem für Jobs im Bereich CR sehr gute Kenntnisse mehrerer Sprachen verlangt. Auch für das Erstellen und Dokumentieren ihrer Nachhaltigkeitsberichte schalten größere Unternehmen immer wieder Stellenangebote für Jobs im Bereich CR. Schließlich sind börsennotierte Unternehmen sowie mittelgroße und große Kapitalgesellschaften, die bestimmte Grenzen im Hinblick auf ihre Bilanzgewinne, Umsatzerlöse und Mitarbeiterzahlen überschreiten, seit dem 1. Januar 2017 verpflichtet, in ihre Konzern- und Lageberichte auch sogenanntes „nichtfinanzielles Reporting“ aufzunehmen.

Konzerne und Großunternehmen werden deshalb auch in naher und ferner Zukunft kontinuierlich Stellenanzeigen für Jobs im Bereich der CR in den gängigen Jobbörsen schalten, um sich die Expertise dieser erfahrenen Spezialisten langfristig zu sichern.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Corporate Responsibility derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 42 offene Stellen für Corporate Responsibility verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Corporate Responsibility in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Corporate Responsibility.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Corporate Responsibility?
Tagesaktuell werden 31 Vollzeitstellen für Corporate Responsibility angeboten.

Wie sieht das Angebot für Corporate Responsibility in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 9 Mitarbeitern für Corporate Responsibility.