42 Stellenangebote Denkmalpflege

- neu Do. 18.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.049,- € 4 35 5 42
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 Köln

Restaurator (m/w/d)

anuvito GmbH
Benefits
Vollzeit
Ein unbefristeter Arbeitsplatz für eine langjährige Zusammenarbeit. Steuerfreier Sachbezug über Edenred TicketPlus® City oder eine betriebliche Krankenversicherung. Zusatzleistung zur betrieblichen Altersvorsorge. Mitarbeiterangebote über corporate benefits. Kinderbetreuungszuschuss für Eltern.
mehrweniger
Quelle: www.romoe.com
10.09.2025 07407 Rudolstadt

Freiwilliges Jahr

Thüringer Schlösser und Gärten Stiftung
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Denkmalpflege ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.thueringerschloesser.de
10.09.2025 96167 Arbeitsort: Königsfeld

- Maler/in und Lackierer/in - Kirchenmalerei und Denkmalpflege (m/w/d)

Hofmann - Erhalten & Gestalten GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Denkmalpflege bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.09.2025 02826 Ottendorf-Okrilla

FSJ Denkmalpflege

FUCHS+GIRKE Bau und Denkmalpflege
Benefits
Erfahrung
Mitarbeit in den verschiedenen Gewerken (Maler, Steinmetze, Stuckateure, Schlosser und Kunstschmiede sowie Klempner und Tischler) auf der Baustelle vor Ort oder in den Restaurierungswerkstätten in Ottendorf-Okrilla. Ausführung von Restaurierungsarbeiten wie etwa die Reinigung und Ergänzung von Natursteinbauteilen und Stuckelementen, die Rekonstruktion von Farbfassungen.
mehrweniger
Quelle: www.fuchs-girke.com
06.09.2025 53340 Arbeitsort: Meckenheim

Leiterin / Leiter des Fachbereiches Bauordnung und Denkmalpflege (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Stadt Meckenheim Der Bürgermeister
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft oder einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Laws/Arts - Public Management. Sie haben eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich einer Bauaufsichtsbehörde und verfügen über fundierte und aktuelle Kenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 99085 Erfurt

Facharbeiter (m/w/d) für Fassadenreinigung in der Denkmalpflege

NÜTHEN Restaurierungen GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Überdurchschnittliche Bezahlung. Strukturierte Einarbeitung in Deine neue Arbeitsstelle. Flexible Arbeitszeiten. Ergono­mische und moderne Arbeits­bedingungen. Weiterbildungs­möglichkeiten. Vielfältige Mitarbeiter­vergünstigungen z.B. Corporate Benefits. Sommerfeste, Weihnachts­feiern und Teamevents.
mehrweniger
Quelle: www.karriere-bauen.de
05.09.2025 Kammer

& Berufsbild: Denkmalpfleger

Deutsche Stiftung
Benefits
Ohne Erfahrung
Deine Aufgaben als Denkmalpflege: umfassen unter anderem die Bestandsaufnahme und Dokumentation von Denkmälern, die Erstellung von Sanierungskonzepten sowie die Überwachung von Restaurierungsarbeiten. Du arbeitest eng mit Architekten, Handwerkern und anderen Fachleuten zusammen und trägst somit maßgeblich zur Bewahrung des kulturellen Erbes.
mehrweniger
Quelle: www.bergischerbote.de
04.09.2025 10969 10969 Berlin

ARCHITEKTIN - im Bereich Denkmalpflege (d/f/m)

Architektenkammer Berlin
Erfahrung
Teilzeit
ProDenkmal ist ein Planungsbüro mit Standorten in Berlin und Bamberg. Unser Team betreut die unterschiedlichsten Denkmale und Kulturgüter. Bundesweit. .
mehrweniger
Quelle: www.ak-berlin.de

Stuckateur/Maurer: Stellenanzeigen-Überblick

Einleitung

Die hier zusammengestellten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Beschäftigungsmöglichkeiten für Stuckateure und Maurer. Sie decken verschiedene Anforderungen, Aufgabenbereiche und Vorteile ab, die Arbeitgeber in diesem Berufsfeld bieten. Von Denkmalpflege und Restaurierung über allgemeine Bauaufgaben bis hin zu Leitungsfunktionen in historischen Bauprojekten – die Vielfalt ist groß. Wer als Stuckateur/Maurer auf der Suche nach einem neuen Job ist, findet hier zahlreiche Ansatzpunkte und Tipps.

Typische Anforderungen

Als Stuckateur/Maurer sind bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten gefragt. Diese umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Stuckateur, Maurer oder in einem verwandten Bauhandwerk.
  • Berufserfahrung, insbesondere in Restaurierungs- oder Sanierungsarbeiten.
  • Kenntnisse in denkmalpflegerischen Belangen sind oft eine Voraussetzung.
  • Grundkenntnisse in Bauordnungs- und Baurecht (z. B. VOB/B).
  • Führerschein der Klasse B ist in vielen Fällen von Vorteil.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit.
  • Kommunikations- und Organisationstalent.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den typischen Tätigkeiten eines Stuckateurs/Maurers gehören vielseitige Aufgaben in verschiedenen Bereichen:

  • Denkmalpflege und Restaurierung:
    • Restaurierung von historischen Bauwerken, Natursteinmauerwerken und Fassaden.
    • Anwendung traditioneller Handwerkstechniken (z. B. Kalkputz, historische Mörtel).
    • Zusammenarbeit mit Architekten, Denkmalämtern und Restauratoren.
  • Allgemeine Bauarbeiten:
    • Mauerwerksarbeiten, Fassadendämmung und Verputzarbeiten.
    • Anfertigung individueller Bauelemente (z. B. Türen, Fenster).
  • Leitungsaufgaben:
    • Führung und Organisation von Baustellen, inkl. Einweisung von Teams.
    • Erstellung von Aufmaßen und Projektdokumentationen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Stuckateure und Maurer profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die über das Grundgehalt hinausgehen. Hierzu zählen:

  • Leistungsgerechte und übertarifliche Bezahlung.
  • Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Kindergartenzuschüsse.
  • Unterstützung bei der Weiterbildung und Einarbeitung in Spezialtechnologien.
  • Moderne Arbeitsmittel und ergonomische Arbeitsbedingungen.
  • Flexibilität durch geregelte Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
  • Aufstiegsmöglichkeiten durch Weiterbildung.
  • Freizeit- und Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Stuckateure/Maurer in unterschiedlichsten Regionen und Arbeitssettings:

  • Städte wie Berlin, Pfaffenhofen, Aachen und Erfurt bieten Stellen in der Denkmalpflege.
  • Kleinere Gemeinden wie Satteldorf und Bad Lippspringe suchen Fachkräfte für lokale historische Projekte.
  • Geografisch variabel bei überregionalen Projekten.

Gehaltsinformationen

Einige Stellen nennen konkrete Gehaltsangaben oder relevante Vergütungsmodelle:

  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütungen, häufig über Tarif.
  • Stundenlöhne z. B. 19,50 Euro/Std., oder angepasste Gehaltstabellen (wie TVöD bis EG11 für öffentliche Anstellungen).
  • Zusätzliche Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder Prämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben im Bereich Stuckateur/Maurer:

  • „Als erfahrener Maurer mit fundierten Kenntnissen in historischen Bautechniken...“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrungen hervor:

  • Restaurierungsarbeiten, Baustellenmanagement, denkmalpflegerisches Wissen.
Hervorhebung von Soft Skills

Bauen Sie Beispiele ein, wie Sie Teamarbeit oder Entscheidungsfähigkeit erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Erforschen Sie Gehaltsspannen für Stuckateur/Maurer auf Portalen wie gehalt.de oder für den öffentlichen Dienst unter cesar.de.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Fähigkeiten, wie z. B. Erfahrung in denkmalpflegerischen Projekten oder Teamführung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Fahrtkostenerstattungen.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Vergleiche.

Flexibilität

Betrachten Sie das Gesamtpaket (Gehalt plus Benefits) und wägen Sie ab, welche zusätzlichen Leistungen Ihnen wichtig sind.


Diese Zusammenstellung hilft Ihnen, die passende Stelle im Bereich Stuckateur/Maurer zu finden und Ihre Bewerbung entsprechend zielgerichtet zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Denkmalpflege?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.773,- € bis 3.353,- €. Für Denkmalpflege beträgt das mittlere Einkommen 3.049,- €.

Wie viele Stellen sind für Denkmalpflege derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 42 offene Stellen für Denkmalpflege verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Denkmalpflege in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Denkmalpflege.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Denkmalpflege?
Tagesaktuell werden 35 Vollzeitstellen für Denkmalpflege angeboten.

Wie sieht das Angebot für Denkmalpflege in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4 Mitarbeitern für Denkmalpflege.