48 Stellenangebote Denkmalpflege

- neu So. 2.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.049,- € 2 42 5 48
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.10.2025 76829 Landau

Denkmalpfleger/in, Stadtbauamt (m/w/d)

Stadtverwaltung Landau
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Zielgruppengerechte Darstellung von Planungen. Kenntnisse über gute und zielführende Präsentation sowie die Moderation von Arbeitsgruppen / Öffentlichkeitsarbeit. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.10.2025 10245 Berlin

Lackierer/Maler für Kirchenmalerei und Denkmalpflege m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Denkmalpflege einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
08.10.2025 Berne

Restaurator (m/w/d)

anuvito GmbH
Benefits
Vollzeit
Konservierungs und Restaurierungsmaßnahmen von architekturgebundenem und mobilen hölzernen Kulturguts mit transparenten und gefassten Oberflächen. Anfertigung fehlstellenbegrenzter Ergänzungen an holzsichtigen Bauteilen unter Berücksichtigung von Holzart und -maserung. Anwendung von Wissen über historische Holzkonstruktionen für die praktische Umsetzung.
mehrweniger
Quelle: www.romoe.com
06.10.2025 Kempten

Bauingenieur (mwd) Kempten Für den Bereich historische Bauten und Denkmalpflege. Bauingenieur (mwd)

DR. SCHÜTZ INGENIEURE Beratende Ingenieure im Bauwesen PartG mbB
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen. Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien in der Denkmalpflege. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit. Ein souveränes Auftreten im Umgang mit Behörden, Auftraggebern und Projektbeteiligten. Sicherer Umgang mit Statiksoftware, MS-Office, CAD und Ausschreibungsprogrammen.
mehrweniger
Quelle: www.drschuetz-ingenieure.de
02.10.2025 Moritz

Denkmalpfleger

Kanton St. Gallen
Benefits
Vollzeit
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team. Hohe Eigenverantwortung und Selbständigkeit bei der Betreuung eines Teilgebiets des Kantons. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsangebote.
mehrweniger
Quelle: www.sg.ch
02.10.2025 Potsdam

Restaurator (m/w/d)

anuvito GmbH
Benefits
Vollzeit
Konservierungs und Restaurierungsmaßnahmen von architekturgebundenem und mobilen hölzernen Kulturguts mit transparenten und gefassten Oberflächen. Anfertigung fehlstellenbegrenzter Ergänzungen an holzsichtigen Bauteilen unter Berücksichtigung von Holzart und -maserung. Anwendung von Wissen über historische Holzkonstruktionen für die praktische Umsetzung.
mehrweniger
Quelle: www.romoe.com
26.09.2025 99085 Erfurt

Facharbeiter (m/w/d)

Possehl Construction GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen vorhandenen Lebenslauf durch unser System scannen zu lassen. Laden Sie hierzu einfach Ihren Lebenslauf hoch, bevor Sie unser Online Formular ausfüllen. Die Funktion extrahiert Begriffe.
mehrweniger
Quelle: www.nuethen-sucht-dich.de
25.09.2025 24103 Kiel

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Fachdezernat Gartendenkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege SH in Kiel

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst insbesondere: gartendenkmalfachliche Beratung u.a. von unteren Denkmalschutzbehörden, Planerinnen und Planern sowie Kommunen. Beurteilung und ggf. Herstellung der Zustimmung bei der Erteilung von Genehmigungen nach § 12 Abs. 1 DSchG SH bei Betroffenheit von Gründenkmalen gemäß LVO.
mehrweniger
Quelle: www.schleswig-holstein.de

Stuckateur/Maurer: Stellenanzeigen-Überblick

Einleitung

Die hier zusammengestellten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Beschäftigungsmöglichkeiten für Stuckateure und Maurer. Sie decken verschiedene Anforderungen, Aufgabenbereiche und Vorteile ab, die Arbeitgeber in diesem Berufsfeld bieten. Von Denkmalpflege und Restaurierung über allgemeine Bauaufgaben bis hin zu Leitungsfunktionen in historischen Bauprojekten – die Vielfalt ist groß. Wer als Stuckateur/Maurer auf der Suche nach einem neuen Job ist, findet hier zahlreiche Ansatzpunkte und Tipps.

Typische Anforderungen

Als Stuckateur/Maurer sind bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten gefragt. Diese umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Stuckateur, Maurer oder in einem verwandten Bauhandwerk.
  • Berufserfahrung, insbesondere in Restaurierungs- oder Sanierungsarbeiten.
  • Kenntnisse in denkmalpflegerischen Belangen sind oft eine Voraussetzung.
  • Grundkenntnisse in Bauordnungs- und Baurecht (z. B. VOB/B).
  • Führerschein der Klasse B ist in vielen Fällen von Vorteil.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit.
  • Kommunikations- und Organisationstalent.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den typischen Tätigkeiten eines Stuckateurs/Maurers gehören vielseitige Aufgaben in verschiedenen Bereichen:

  • Denkmalpflege und Restaurierung:
    • Restaurierung von historischen Bauwerken, Natursteinmauerwerken und Fassaden.
    • Anwendung traditioneller Handwerkstechniken (z. B. Kalkputz, historische Mörtel).
    • Zusammenarbeit mit Architekten, Denkmalämtern und Restauratoren.
  • Allgemeine Bauarbeiten:
    • Mauerwerksarbeiten, Fassadendämmung und Verputzarbeiten.
    • Anfertigung individueller Bauelemente (z. B. Türen, Fenster).
  • Leitungsaufgaben:
    • Führung und Organisation von Baustellen, inkl. Einweisung von Teams.
    • Erstellung von Aufmaßen und Projektdokumentationen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Stuckateure und Maurer profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die über das Grundgehalt hinausgehen. Hierzu zählen:

  • Leistungsgerechte und übertarifliche Bezahlung.
  • Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Kindergartenzuschüsse.
  • Unterstützung bei der Weiterbildung und Einarbeitung in Spezialtechnologien.
  • Moderne Arbeitsmittel und ergonomische Arbeitsbedingungen.
  • Flexibilität durch geregelte Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
  • Aufstiegsmöglichkeiten durch Weiterbildung.
  • Freizeit- und Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Stuckateure/Maurer in unterschiedlichsten Regionen und Arbeitssettings:

  • Städte wie Berlin, Pfaffenhofen, Aachen und Erfurt bieten Stellen in der Denkmalpflege.
  • Kleinere Gemeinden wie Satteldorf und Bad Lippspringe suchen Fachkräfte für lokale historische Projekte.
  • Geografisch variabel bei überregionalen Projekten.

Gehaltsinformationen

Einige Stellen nennen konkrete Gehaltsangaben oder relevante Vergütungsmodelle:

  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütungen, häufig über Tarif.
  • Stundenlöhne z. B. 19,50 Euro/Std., oder angepasste Gehaltstabellen (wie TVöD bis EG11 für öffentliche Anstellungen).
  • Zusätzliche Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder Prämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben im Bereich Stuckateur/Maurer:

  • „Als erfahrener Maurer mit fundierten Kenntnissen in historischen Bautechniken...“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrungen hervor:

  • Restaurierungsarbeiten, Baustellenmanagement, denkmalpflegerisches Wissen.
Hervorhebung von Soft Skills

Bauen Sie Beispiele ein, wie Sie Teamarbeit oder Entscheidungsfähigkeit erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Erforschen Sie Gehaltsspannen für Stuckateur/Maurer auf Portalen wie gehalt.de oder für den öffentlichen Dienst unter cesar.de.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Fähigkeiten, wie z. B. Erfahrung in denkmalpflegerischen Projekten oder Teamführung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Fahrtkostenerstattungen.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Vergleiche.

Flexibilität

Betrachten Sie das Gesamtpaket (Gehalt plus Benefits) und wägen Sie ab, welche zusätzlichen Leistungen Ihnen wichtig sind.


Diese Zusammenstellung hilft Ihnen, die passende Stelle im Bereich Stuckateur/Maurer zu finden und Ihre Bewerbung entsprechend zielgerichtet zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Denkmalpflege?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.773,- € bis 3.353,- €. Für Denkmalpflege beträgt das mittlere Einkommen 3.049,- €.

Wie viele Stellen sind für Denkmalpflege derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 48 offene Stellen für Denkmalpflege verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Denkmalpflege in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Denkmalpflege.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Denkmalpflege?
Tagesaktuell werden 42 Vollzeitstellen für Denkmalpflege angeboten.

Wie sieht das Angebot für Denkmalpflege in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Denkmalpflege.