145 Stellenangebote Diakon
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4.132,- € | 11 | 110 | 34 | 145 |
Sozialpädagog*in /- arbeiter*in oder Diakon*in /Religionspädagog*in (m/w/d) für die vernetzte Camp-Arbeit (Wildflecken-Camps) und für die
Sozialpädagog*in /- arbeiter*in oder Diakon*in /Religionspädagog*in (m/w/d) für die vernetzte Camp-Arbeit (Wildflecken-Camps) und für die
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Pankratius in Oberhausen
Ausbildung / Studium zum evangelischen Diakon / zur evangelischen Diakonin (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2026
Steuerberater (m/w/d)
Ausbildung / Studium zum evangelischen Diakon / zur evangelischen Diakonin (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2026
Stellenüberblick: Diakone/Diakoninnen (m/w/d)
Einleitung
Aktuelle Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung Diakon/Diakonin (m/w/d) aus verschiedenen Regionen und Einrichtungen bieten Einblicke in ein vielseitiges Arbeitsfeld mit breitem Aufgabenbereich. Die Positionen umfassen Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit, sozialen Einrichtungen, in der Gemeindearbeit sowie in Bildungs- und Beratungsbereichen. Qualifikationen und Anforderungen variieren entsprechend der Aufgaben und Einsatzorte, wodurch Interessierte ausgebildete Fachkräfte passende Möglichkeiten finden.
Typische Anforderungen
Als Diakon/in (m/w/d) sollten Sie über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, um sich erfolgreich in den genannten Arbeitsfeldern zu engagieren:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Religionspädagogik.
- Berufserfahrung in sozialen oder pädagogischen Arbeitsfeldern (z.B. Kinder- und Jugendsozialarbeit).
- Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit.
- Interesse und Identifikation mit kirchlichen Werten und Strukturen.
- Kenntnisse in Qualitätsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit oder Projektmanagement von Vorteil.
- Bereitschaft zur Arbeit in flexiblen Zeiten, einschließlich Wochenenden und Abenden.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Diakon/in (m/w/d) gehören:
- Leitung und Koordination von Jugendarbeit und sozialen Projekten.
- Organisieren von Bildungsangeboten, Veranstaltungen und Konferenzen.
- Beratung und Unterstützung von Gemeinden, Jugendlichen oder sozial Benachteiligten.
- Entwicklung neuer konzeptioneller Ansätze zur Förderung der Zielgruppen.
- Netzwerkbildung und Zusammenarbeit mit kommunalen und kirchlichen Institutionen.
- Mitarbeit im Gottesdienst, Seelsorge und Kinderbetreuung.
- Budgetierung, Zuschussverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Diakone/Diakoninnen profitieren von einem umfangreichen Angebot an Zusatzleistungen und Vorteilen:
- Attraktive Tarifvergütungen (z.B. TVöD, TV-L, BAT-KF, mit Entgeltgruppen K10 bis EG 13).
- Zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen (je nach Arbeitgeber).
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Gesundheitsangebote wie JobRad, Betriebssport und Gesundheitsmanagement.
- Zuschuss zu Mobilitätskonzepten wie Deutschlandticket oder Jobticket.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche bei Arbeitsplatzwechsel.
- Moderne technische Ausstattung (Laptop, Handy) und gut ausgestattete Arbeitsplatzumgebungen.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen und kirchliche Einrichtungen nach Diakonen/Diakoninnen:
- Hamburg (Rockenhof, Barmbek-Süd, Königstraße).
- Braunschweig (Herzogin-Elisabeth-Straße).
- Rösrath (Volberg, Großraum Köln).
- Berlin (Marienfelde, Waldsassener Straße).
- Bremen (Schwachhausen), Wolfsburg.
- Mühlhausen (Thüringen) und weitere Orte im Tecklenburger Land.
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltsnennungen betragen oft tarifgebundene Entgelte:
- Tarifgruppen wie K10 oder EG 13 werden erwähnt, Abhängigkeit von Qualifikationen.
- Gehaltserhöhungen nach TVÖD/TV-L basierend auf Erfahrung und Qualifikationen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige.
- Beispiel: „Als erfahrene*r Diakon/in mit Praxis in der Jugendarbeit, bringe ich Expertise in der Leitung von Jugendprojekten und Organisation kirchlicher Unterstützungsformate.“
Lebenslauf optimieren
- Betonen Sie Erfahrungen wie:
- Leitung sozialer Netzwerkarbeitetungen oder Projekterfolge.
- Konzeptionelle Entwicklung von Präventions- oder Jugendmaßnahmen.
- Heben Sie Ihre Weiterbildungen hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispiele: Erfolgreicher Einsatz von Moderations-Techniken, empathische Begleitung von Ehrenamtlichen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de über passende Gehaltsrahmen für Diakon/in (m/w/d).
Klare Argumente
- Zeigen Sie den Mehrwert Ihrer Berufserfahrung auf Basis in Stellen geforderten Kompetenzen:
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Nutzen Sie Verhandlungsspielraum für Zusatzleistungen wie Gesundheitsmaßnahmen oder Mobilitätszuschüsse.
Regionale Unterschiede
- Beachten Sie regionale Gehaltsdifferenzen mithilfe des Entgeltatlas: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas.
Flexibilität
- Überlegen Sie ein Gehaltspaket, das für Sie individuell interessant ist.
Für weitere Informationen oder Fragen zögern Sie nicht, direkt mit den Arbeitgeberinseraten Kontakt aufzunehmen. Dies erleichtert die Planung.