15 Stellenangebote Religionslehrer

- neu Do. 20.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 10 4 15
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.11.2025 34131 Kassel

Jugendreferent/Religionslehrer (m/w/d)

CVJM
Vollzeit
Unbefristet
Vollzeitstelle (100%): 60% Jugendreferent:in, 40% Religionsunterricht (8 Wochenstunden) . Projektstelle auf 4 Jahre mit Option auf Verlängerung . Bezahlung nach kirchlichen Richtlinien (min. € 2.185 brutto/Monat je nach Ausbildung, 14 Gehälter/Jahr in Österreich!) . Dienstwohnung optional, eigenes Büro, Laptop & Handy.
mehrweniger
Quelle: www.cvjm.de
31.10.2025 Erlangen

Lehrkraft (m/w/d)

deutsches erwachsenen bildungswerk
Vollzeit
Unbefristet
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach "Evangelische Religionslehre und Religionspädagogik" Ihre Aufgaben: Sie unterrichten unsere Schüler:innen im genannten Fach und vertiefen mit diesen die Grundkenntnisse der christlichen Tradition. Hierbei thematisieren Sie u. a. das biblisch-christliche Menschenbild und setzen verschiedene Medien zur Vermittlung.
mehrweniger
Quelle: www.deb.de
28.10.2025 80331 München

Lehrkraft (m/w/d) für israelitische Religionslehre

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R.
Vollzeit
Unbefristet
idealerweise abgeschlossenes Lehramtsstudium mit 2. Staatsexamen bzw. einen universitären Abschluss (Master oder Diplom) oder eine gleichwertige anerkannte Lehrbefähigung für Gymnasien in Bayern. pädagogisch-didaktische Kompetenz. idealerweise Unterrichtserfahrung. Bereitschaft, nach dem Lehrplan für Israelitische Religionslehre an Gymnasien in Bayern zu unterrichten (siehe Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 4824 Klagenfurt

Religionslehrer:in

Evangelischer Presseverband in Österreich
Benefits
Teilzeit
Ein offenes und wertschätzendes Umfeld. Zusammenarbeit mit einem engagierten und visionären Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit zeitweisem Teleworking nach Vereinbarung. Die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln. Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung sowie der Supervision im Rahmen der Anstellung.
mehrweniger
Quelle: www.evang.at
18.10.2025 861xx Augsburg

Religionslehrer/-innen

Bistum Augsburg
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Religionslehrer erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.bistum-augsburg.de
23.08.2025 33602 Gunzenhausen

Religionslehrerin / Gemeindereferentin

Evangelische Kirche von Westfalen
Vollzeit
Unbefristet
Sie unterstützen den missionarisch-diakonischen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe durch Ihre Mitarbeit in der Gemeinde des Geistlichen Zentrums (Anteil 50 %) und der Realschule (Anteil 50 %) durch .
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
01.07.2025 91710 Gunzenhausen

Lehrkraft (m/w/i) evangelische Religionslehre

Realschule Hensoltshöhe
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
Abschluss mind. 1. Staatsexamen für Realschule oder vergleichbare fachliche Qualifikation, ggf. auch Fachlehrerausbildung. Freude am Lehrberuf, wertschätzender Umgang. Aufgeschlossenheit, Engagement und Teamfähigkeit. Bereitschaft, das christliche Profil der Schule mitzutragen und an Projekten der Schulentwicklung mitzuarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
24.05.2025 91710 Gunzenhausen

Religionslehrerin / Gemeindereferentin - Gunzenhausen

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. moderne und gut ausgestatte Räumlichkeiten und Infrastruktur. ein Team von engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach Tarif (z.B. Jahressonderzahlung und. betrieblicher Altersversorgung).
mehrweniger
Quelle: www.stiftunghensoltshoehe.de

Überblick über Stellenangebote für Religionslehrer*innen

Einleitung

Der Markt für *Religionslehrerinnen* bietet eine vielfältige Palette an Möglichkeiten, die sich durch unterschiedliche kirchliche Ausrichtungen, Aufgabenfelder und Arbeitsorte auszeichnen. Christliche Werte und pädagogische Expertise stehen im Mittelpunkt dieser Berufe. Kirchennahe Bildungseinrichtungen und Schulen deutschlandweit suchen qualifizierte Religionslehrerinnen, die bereit sind, mit Schüler*innen unterschiedlicher Altersgruppen an einer werteorientierten Ausbildung zu arbeiten.

Typische Anforderungen

*Religionslehrerinnen** werden oft auf Grundlage spezieller Qualifikationen gesucht, die je nach Institution variieren können. Die folgenden Anforderungen sind besonders häufig:

  • Abgeschlossenes Studium in Theologie, Lehramt mit Schwerpunkt Religion oder vergleichbare Qualifikation.
  • Lehrbefähigung im Fach Religion (z. B. Missio canonica für katholische Religionslehre).
  • Kenntnisse und Übereinstimmung mit den Grundsätzen christlicher Werte.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Flexibilität, eigenständiges Organisieren und Kontaktfreude.
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse, insbesondere der Umgang mit MS Office.
  • Bereitschaft, sich als Vorbild im Glauben zu engagieren und christliche Werte im Schulalltag zu leben.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche für *Religionslehrerinnen** sind vielfältig und umfassen mehr als die reine Wissensvermittlung:

  • Unterricht in evangelischer oder katholischer Religion an Schulen aller Art.
  • Erstellung, Korrektur und Bewertung von Leistungsnachweisen.
  • Gestaltung und Weiterentwicklung des Schullebens, z. B. durch Andachten und Seelsorge.
  • Förderung der Schüler*innen zu kritisch denkenden und reflektierten Persönlichkeiten.
  • Unterstützung von Ehrenamtsarbeit und Ausbildungsprojekten.
  • Verarbeitung und Verzahnung theologischer Inhalte mit gesellschaftlichem Kontext.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Stellenanzeigen betonen einige Vorteile für *Religionslehrerinnen**:

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Gehaltszahlungen angelehnt an Tarife (z. B. TV-L oder ABD).
  • Zusätzliche finanzielle Unterstützung für Familien mit Kindern.
  • Kostenfreies Mittagessen in schuleigenen Kantinen.
  • Bereitstellung von Arbeitsgeräten (z. B. dienstliche Tablets).
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Arbeitgeber nach *Religionslehrerinnen**. Bedeutende Standorte sind:

  • Gunzenhausen, Bayern.
  • München, Bayern.
  • Köln, Nordrhein-Westfalen.
  • Hildesheim, Niedersachsen.
  • Augsburg, Bayern.
  • Krefeld, Nordrhein-Westfalen.

Diese Vielfalt bietet spannende Optionen für Interessierte, die sich regional orientieren wollen.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben sind selten, jedoch werden in einigen Anzeigen eine Vergütung nach Tarif (z. B. TV-L) sowie Sonderzahlungen erwähnt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein motiviertes und individualisiertes Anschreiben, in dem Sie auf die spezifischen Anforderungen eingehen. Zum Beispiel: „Als erfahrene*r *Religionslehrerin** habe ich bereits in verschiedenen Schulformen erfolgreich christliche Werte vermittelt.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrungen und Kompetenzen hervor, wie z. B. die Begleitung von Andachten oder die Mitarbeit in der Schulentwicklung. Praktische Tätigkeiten wie die Gestaltung von Projekten oder Schulveranstaltungen sind ebenfalls wichtig.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie mit konkreten Beispielen, wie Sie Ihre Soft Skills als *Religionslehrerin** genutzt haben, z. B. durch die Förderung einer positiven Lernatmosphäre oder erfolgreiche Teamarbeit bei schulischen Veranstaltungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Gehaltsportale wie lohnspiegel.de und StepStone, um Ihre Verhandlungsbasis zu stärken. *Religionslehrerinnen** sollten regionalen Gehaltsunterschieden besondere Beachtung schenken.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre relevanten Qualifikationen sowie Ihre Stärken in Aufgabenbereichen wie unterrichtlicher Planung und Wertevermittlung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt gibt es oft weitere Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge oder Familienzuschläge, die Sie in Ihre Verhandlungen einbeziehen können.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie die regionalen Besonderheiten. Städte wie München und Köln bieten oft höhere Gehälter, dafür können in kleineren Städten wie Gunzenhausen Nebenkosten niedriger sein. Informationen hierzu finden Sie im Entgeltatlas der Bundesagentur.

Flexibilität

Betrachten Sie das Gesamtpaket einer Stelle, insbesondere Arbeitszeiten, Standort und Zusatzleistungen. Dies kann Ihnen bei Gehaltsgesprächen helfen, die Balance zwischen finanziellen und persönlichen Präferenzen zu priorisieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Religionslehrer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 15 offene Stellen für Religionslehrer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Religionslehrer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Religionslehrer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Religionslehrer?
Tagesaktuell werden 10 Vollzeitstellen für Religionslehrer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Religionslehrer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3 Mitarbeitern für Religionslehrer.