1.500 Stellenangebote Einrichtungsleiter

- neu Fr. 21.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.738,- € 160 1.208 215 1.500
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 06842 Dessau-Roßlau

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Stadt Dessau-Roßlau
Benefits
Erfahrung
Öffentliche Stellenausschreibung. Der Eigenbetrieb DeKiTa ist ein Unternehmen der Stadt Dessau-Roßlau und hat in. seiner Trägerschaft 2 Kindertageseinrichtungen, einen Jugendklub.
mehrweniger
Quelle: www.dekita.de
20.11.2025 33602 Bremen

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 29,25 Stunden, derzeit befristet für zwei Jahre

Evangelische Kirche von Westfalen
Erfahrung
Teilzeit
Sicherstellung der Leitungspräsenz vor Ort und im Tagesgeschäft. Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung sowie deren Vertretung bei Abwesenheit. Anleitung des Teams in fachlichen Fragestellungen in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung. Mitarbeit beim Qualitätsmanagement der Einrichtung. Durchführung der Dienst- und Fallbesprechungen.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
20.11.2025 33602 Rödermark

stellvertretende Einrichtungsleitung in der Sternenburg (m/w/d)

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Vollzeit
abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung. Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft. Interesse und Motivation unsere Einrichtung im Team aktiv mit zu gestalten sowie Bereitschaft zur Weiterbildung. Freude an der Zusammenarbeit mit Familien, Ideenreichtum.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
20.11.2025 70771 Billerbeck

Einrichtungsleitung (m/w/d)

care PersonalManagement
Erfahrung
Vollzeit
Du bist für die Führung und Einstellung deiner Mitarbeiter verantwortlich und hast immer ein offenes Ohr für ihre Belange. Die hochwertige Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner in deiner Residenz hat oberste Priorität. Die persönliche Weiterentwicklung deiner Mitarbeiter ist dir genauso wichtig, wie die fachliche Weiterbildung,.
mehrweniger
Quelle: www.care-pm.de
20.11.2025 Rottenburg am Neckar

Stellvertretende Einrichtungsleitung für den Kindergarten Gut-Betha/St. Raphael

Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich in einem engagierten Mitarbeiterteam. eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe S 9 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen.
mehrweniger
Quelle: www.rottenburg.de
20.11.2025 Merseburg

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) - Kita Meuschau

SDA Soziale Dienste Arbeiterwohlfahrt gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung. Zusammenarbeit mit Eltern und Familien. Unterstützung zur Organisation des Betriebes, Zusammenarbeit mit dem Träger. Vermittlung der humanistischen Werte der AWO - in einem toleranten Miteinander der Kulturen. Planung, Organisation und Reflexion pädagogischer Angebote.
mehrweniger
Quelle: www.awo-herzensjob.de
20.11.2025 20459 Kempten

Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft, stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung, stellv. Leiter*in einer Kindertageseinrichtung, stellv.

COMMWORK Werbeagentur GmbH
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV
abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare anerkannte Ausbildung. Fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung. Selbständiges, strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten. Freude und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit den uns anvertrauten Kindern und deren Eltern. Engagement auf der Grundlage unseres Leitbildes, insbesondere der Partizipation.
mehrweniger
Quelle: www.awo-experts.de
20.11.2025 81541 München

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) und Elternzeitvertretung als Einrichtungsleitung (m/w/d)

AWO Kreisverband München-Land e.V.
Teilzeit
Befristet
Führungskompetenzen mit besonderem Interesse an der Waldpädagogik die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf verwaltungstechnische Belange behält. für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören. die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.
mehrweniger
Quelle: www.awo-kvmucl.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Einrichtungsleitungen

Die Position der Einrichtungsleitung ist vielseitig und anspruchsvoll. Diese Marktübersicht fasst aktuelle TOP-Jobangebote zusammen, die Einrichtungsleitern in sozial, pädagogisch oder betreuend geprägten Einrichtungen erstklassige Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Die Rolle einer Einrichtungsleitung ist maßgeblich an der Führung und Organisation von Einrichtungen beteiligt und bietet eine erfüllende Karriereperspektive.


Typische Anforderungen für Einrichtungsleitungen

In den Stellenanzeigen werden präzise Qualifikationen für die Position der Einrichtungsleitung eingefordert. Als Einrichtungsleitung sollten Sie folgende Kriterien erfüllen:

  • Fachliche Ausbildung und Qualifikationen:

    • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Management oder verwandten Fachbereichen.
    • Erfahrung in der Personalführung und fundiertes pädagogisches Wissen.
    • Kenntnisse in den Bereichen Pflegerecht, Qualitätsmanagement und Organisation.
  • Persönliche Fähigkeiten:

    • Führungskompetenz und Durchsetzungsstärke.
    • Empathie und interkulturelle Kommunikation.
    • Sicherer Umgang mit MS Office und EDV-Systemen.
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Engagement.
  • Weitere wünschenswerte Qualifikationen:

    • Mehrjährige Berufserfahrung als Einrichtungsleitung oder erste Leitungserfahrung.
    • Zusatzqualifikationen, z. B. Fachwirt für Organisation und Führung.
    • Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Sensibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Einrichtungsleitung sind komplex und umfassen sowohl administrative als auch pädagogische Verantwortung. Zu den geforderten Aufgaben einer Einrichtungsleitung gehören:

  • Mitarbeiterführung:

    • Personalmanagement, Dienst- und Fachaufsicht sowie Teamentwicklung.
    • Organisation und Moderation von Teamsitzungen und Supervisionen.
  • Administrative Aufgaben:

    • Erstellung und Verwaltung von Dienstplänen.
    • Finanzplanung und Budgetverwaltung.
    • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Dokumentation.
  • Pädagogische Aufgaben:

    • Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen und pädagogischen Konzepten.
    • Qualitätssicherung im pädagogischen Alltag.
    • Erziehungspartnerschaftliche Elternarbeit.
  • Externe Kommunikation:

    • Netzwerkarbeit mit regionalen und nationalen Partnern, Behörden und Verbänden.
    • Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen.
    • Integration der Einrichtung in lokale Gemeinschaften.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Einrichtungsleitungen profitieren von attraktiven Benefits, die das Arbeitsumfeld attraktiver gestalten. Beispiele umfassen:

  • Finanzielle Anreize:

    • Gehälter basieren auf Tarifverträgen wie dem TVöD-SuE, TVöD EG oder anderen Haustarifen.
      1. Monatsgehalt und leistungsabhängige Prämien.
    • Vergütungserhöhung durch Betriebszugehörigkeit sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance:

    • Gleitzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten.
    • Zusätzliche Urlaubstage und Sonderurlaube für besondere Anlässe.
    • Kinderbetreuung und Zuschüsse zu Betreuungskosten.
  • Persönliche und berufliche Entwicklung:

    • Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
    • Regelmäßige Supervisionen und Coachings.
    • Career-Programme mit beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Weitere Extras:

    • Mitarbeiterrabatte, Corporate Benefits und Fahrkostenzuschüsse.
    • Betriebsliche Gesundheitsmanagement-Programme.
    • Fahrradleasing und kostenlose Getränke.

Arbeitsorte: Städte und Regionen für Einrichtungsleitungen

In verschiedenen Regionen Deutschland und Österreich suchen Unternehmen qualifizierte Einrichtungsleitungen. Aktuelle Angebote fokussieren auf Standorte wie:

  • Deutschland: Stuttgart, Frankfurt, Harsewinkel, Wunstorf, Friedrichshafen, Berlin, Icking, Mühltal, Northeim, Fellbach.
  • Österreich: Wien.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben werden in den meisten Stellenanzeigen konkret angegeben – eine Einrichtungsleitung kann ein Bruttogehalt von 4.134 € bis 4.870 € monatlich (Vollzeit, Diakonie-KV) oder abhängig von Erfahrung deutlich darüber hinaus erwarten. Manche Stellen bieten Jahresboni, Prämien und Sondervergütungen an.


Bewerbungstipps für Einrichtungsleitungen

Ein innovativer und individueller Bewerbungsprozess ist entscheidend für den Erfolg.

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Erfahrungen als Einrichtungsleitung.
  • Knüpfen Sie direkt an Kernaufgaben wie Teamführung, pädagogische Konzeptionsentwicklung oder Budgetverwaltung an.
Lebenslauf optimieren
  • Analysieren Sie, welche Bandbreite an Aufgaben ähnliche Positionen bieten, z. B. Personalmanagement, Entwicklung von Konzepten etc., und heben Sie relevante Erfahrungen hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Illustrieren Sie Situationen, in denen Ihr Führungsstil oder Krisenmanagement als Einrichtungsleitung zur positiven Entwicklung beigetragen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien als Einrichtungsleitung

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter mithilfe von Portalen wie gehalt.de oder TVöD-Tabellen für den öffentlichen Dienst.
Klare Argumente bieten
  • Sprechen Sie explizit Ihre Erfahrungen und Qualifikationen an, die Sie als Einrichtungsleitung mitbringen.
  • Verweisen Sie auf Anforderungen wie umfangreiches Fachwissen oder Leitungskompetenz.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Zusätzliche Angebote wie Altersvorsorge, Gesundheitsförderung oder Weiterbildungen könnten verhandelt werden.
Regionale Unterschiede beachten
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsabweichungen zwischen städtischen und ländlichen Regionen, z. B. Informationen im Entgeltatlas.
Flexibilität zeigen
  • Seien Sie flexibel und berücksichtigen Sie das Gesamtpaket inkl. Kindergeldzuschüssen, Urlaub, Weiterbildungen und Sonderzahlungen.

Diese Übersicht bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Vielfalt und die Anforderungen der Position einer Einrichtungsleitung. Nutzen Sie diese Informationen zielgerichtet für Bewerbungen und Ihre persönliche Weiterentwicklung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Einrichtungsleiter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.272,- € bis 5.255,- €. Für Einrichtungsleiter beträgt das mittlere Einkommen 4.738,- €.

Wie viele Stellen sind für Einrichtungsleiter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.500 offene Stellen für Einrichtungsleiter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Einrichtungsleiter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 215 Teilzeitkräften für Einrichtungsleiter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Einrichtungsleiter?
Tagesaktuell werden 1.208 Vollzeitstellen für Einrichtungsleiter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Einrichtungsleiter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 456 Mitarbeitern für Einrichtungsleiter.