401 Stellenangebote Energieversorger

- neu So. 17.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
39 309 46 401
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.08.2025 85080 Deggendorf

Dokumenten Controller im Bereich Energieversorgung (m/w/d)

2025 engineering people GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Analyse und Bewertung von Arbeitsabläufen und Taktzeiten. Nutzung digitaler Tools zur Prozesssimulation und -modellierung. Umsetzung von Änderungen zur Effizienz- und Qualitätssteigerung. Durchführung von Make-or-Buy-Analysen. Identifikation und Reduktion von Ausschuss mit Lean-Methoden. Integration technischer Zeichnungen und Produktdesigns in Fertigungsprozesse.
mehrweniger
Quelle: www.ep-group.de
15.08.2025 89077 Deggendorf

Dokumenten Controller im Bereich Energieversorgung (m/w/d)

2025 engineering people GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Umfeld, idealerweise Weiterbildung im Bereich Dokumentenmanagement. Berufserfahrung in komplexen Projektstrukturen, idealerweise im Infrastruktur- oder Offshorebereich. Kenntnisse in DMS-Systemen, bevorzugt SharePoint und ThinkProject. ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.ep-group.de
15.08.2025 93057 Friedrichshafen

Dokumenten Controller im Bereich Energieversorgung (m/w/d)

2025 engineering people GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Verwaltung und Organisation projektbezogener Dokumente im internen IT-System. Unterstützung des Teams bei der Nutzung des Dokumentenmanagementsystems. Datenübertragung in die Common Data Environment (CDE) zur Weitergabe an Auftragnehmer. Prüfung und Qualitätssicherung von Metadaten gemäß Checkliste.
mehrweniger
Quelle: www.ep-group.de
15.08.2025 18439 Arbeitsort: Stralsund

Gabelstaplerfahrer (m/w/d) für einen regionalen Energieversorger

jobtimum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über Erfahrung im sicheren Umgang mit Gabelstaplern und besitzen idealerweise einen gültigen Staplerschein. Eine sorgfältige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Zudem zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit aus.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.08.2025 60486 Frankfurt am Main

Außendienstmitarbeiter Energieversorgung (m/w/d)

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job. .
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
14.08.2025

Sachbearbeiter Energieversorger (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen mehrere Mitarbeiter m/w/d für die kaufmännische Sachbearbeitung in der Energieversorgung. Diese Stelle kann gut von zu Hause erfolgen (min. 30 Stunden / Woche). Damit der Kontakt zum nicht verloren geht, sollten Sie.
mehrweniger
Quelle: www.workstation-info.de
13.08.2025 Lingen

Elektriker Energieversorgung (m/w/d)

Amprion GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung von Betriebs- und Instandhaltungsaufgaben an den Betriebsmitteln in Hoch- und Höchstspannungsanlagen. Instandhaltung der Infrastruktur in Hoch- und Höchstspannungsanlagen. Durchführen von Schalthandlungen. Durchführen von Qualitätskontrollen. Betreuung von Projekten als Anlagenverantwortlicher nach entsprechender Einarbeitung.
mehrweniger
Quelle: www.amprion.net
13.08.2025 97070 Würzburg

Baumanager (m/w/d) Tiefbau Energieversorgung

Da Vinci Engineering GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten. Kontinuierliche Gehaltsentwicklung. Da Vinci Corporate Benefits. Training on the job und Sprachkurse. Wertschätzung, Motivation und Engagement.
mehrweniger
Quelle: www.davinci.de

Berufsüberblick für die Energieversorgungsbranche – Vielfalt spannender Karrierechancen

Einleitung
Die Energieversorgung spielt eine zentrale Rolle in der modernen Industrie und Gesellschaft. Aktuelle Stellenangebote zeigen vielfältige Karrierewege in Berufen wie Sachbearbeitern, Projektleitern, Elektrotechnikern oder Consultants für Energieversorger auf. Unternehmen suchen talentierte Fachkräfte, die zum Erfolg beitragen, innovative Projekte koordinieren und die Energiewende aktiv mitgestalten wollen. Dieser Marktüberblick gibt Einblick in die Anforderungen, die Bandbreite der Aufgaben und die ansprechenden Benefits für Bewerber in der Energieversorgungsbranche.


Typische Anforderungen an Berufstätige in der Energieversorgung

Arbeitgeber in der Energieversorgung suchen Fachkräfte, die mit spezifischen Qualifikationen und Fähigkeiten überzeugen.
Anforderungen:

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, z.B. im Bereich Elektrotechnik oder Energiewirtschaft.
  • Praxiserfahrung in Bereichen wie Projektmanagement, IT (z. B. ERP-Systeme), Instandhaltung oder Kundenbetreuung.
  • Erweiterte Kenntnisse in Softwaretechnologien (z. B. MS Office, ERP-Systeme, SQL).
  • Kommunikationsstärke, eigenverantwortliches Handeln und Teamfähigkeit.
  • Reisebereitschaft und Flexibilität, abhängig von der Position.
  • Führerscheinklasse B und technisches Verständnis für moderne Systeme.

Bandbreite der Aufgabenbereiche in der Energieversorgung

Die Aufgaben für Fachkräfte in der Energieversorgung sind facettenreich und beinhalten technische, kaufmännische und strategische Tätigkeiten.
Zu den Tätigkeiten gehören:

  • Beratung und Betreuung: Analyse von Netzwerken und Implementierung von Energielösungen.
  • Projektmanagement: Planung und Leitung von Infrastrukturprojekten (z. B. Hochspannungsleitungen, Solar- oder Ladeinfrastruktur).
  • Instandhaltung: Wartung von Energieanlagen und schnelle Störungsbehebung.
  • Vertrieb: Strategische Weiterentwicklung und Pflege von Bestandskunden.
  • Digitalisierung: Einführung und Optimierung technologischer Systeme gemäß Energiewirtschaftsstandards.
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Prozessen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für die Energieversorgungsberufe

Energieversorgungsspezialisten profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, welche die Arbeit attraktiv machen. Zu den Benefits zählen:

  • Arbeitskonditionen: Flexibles Arbeiten, Teilzeitmöglichkeiten und Homeoffice-Regelungen.
  • Gehaltsbestandteile: Leistungsbezogene Boni, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie branchenübliche Zuschläge.
  • Altersvorsorge und Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherungen.
  • Mobilität: Dienstwagen mit privater Nutzung und Fahrtkostenzuschüsse.
  • Weiterbildung: Interne Schulungsprogramme und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, Unterstützung bei Kinderbetreuung, Gesundheitsprogramme und Jobräder.
  • Zusatzleistungen: Corporate Benefits, Kantinennutzung und diverse Vergünstigungen.

Arbeitsorte und Regionen

In verschiedenen Regionen Deutschlands suchen Unternehmen nach Experten in der Energieversorgung.
Wichtige Standorte:

  • Norddeutschland (Hamburg, Bremen, Schwerin)
  • Großstädte wie Berlin, Köln, Leipzig, München und Düsseldorf
  • Regionale Zentren wie Bayreuth, Ingolstadt, Eckernförde, Halle (Saale) und Nürnberg

Gehaltsinformationen

Ausgewählte Stellenanzeigen geben Informationen zu Bruttogehältern und Benefits.

  • Berufseinsteiger: 1.422 € brutto in Ausbildungsberufen, steigendes Gehalt bis 1.624 € im weiteren Verlauf.
  • Fachkräfte: Je nach Qualifikation ab 2.964 €/Monat (verhandelbar).
  • Manager und Projektleiter: Bonusmodelle, Dienstwagen und leistungsorientierte sechsstellige Gehaltsstrukturen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungen

Bewerbungstipps:

  1. Individuelles Anschreiben: Betone Deine Branchexpertise, z.B. „Mit meiner Erfahrung als Bauleiter Energieversorgung unterstütze ich innovative Projekte in Hochspannungsbereichen.“
  2. Lebenslauf optimieren: Dokumentiere Deine Tätigkeiten präzise, z.B. Instandhaltungsmanagement, Projektkoordination und Technologielösungen.
  3. Soft Skills hervorheben: Beispielsweise Teamfähigkeit, analytisches Denken und strategisches Planen im Bereich Energieversorgung.

Gehaltsverhandlung:

  1. Marktrecherche: Nutze Plattformen wie gehalt.de oder kununu, um Branchensätze und regionale Unterschiede zu erkennen.
  2. Klarheit schaffen: Hebe Deine Fähigkeiten hervor, insbesondere in gefragten Bereichen wie IT, Management oder Elektrotechnik.
  3. Zusatzleistungen beachten: Achte auf Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsangebote.
  4. Gesamtpaket: Handle ein attraktives Gesamtpaket aus und zeige Flexibilität bei der Akzeptanz von Gehalt und Benefits.

Dieser Überblick verdeutlicht die Vielfältigkeit und Qualität der Stellenangebote in der Energieversorgungsbranche. Der Arbeitsmarkt bietet spannende und attraktiv ausgestattete Karriereaussichten, die für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Fachkräfte geeignet sind.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Energieversorger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 401 offene Stellen für Energieversorger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Energieversorger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 46 Teilzeitkräften für Energieversorger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Energieversorger?
Tagesaktuell werden 309 Vollzeitstellen für Energieversorger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Energieversorger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 130 Mitarbeitern für Energieversorger.